triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

ThomasG 04.11.2016 18:44

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1270278)
Vor Ardèche habe ich mir auch gedacht, na so ne Tour de France, die macht man halt einfach; ist hart, aber geht schon irgendwie. Ich war in Ardèche schon nach 3 Tagen tot! Gut, irgendwie bin ich auferstanden und hab die restlichen 3 Tage noch überlebt. Nach dem letzten Tag war ich so fix und fertig. Auch mental. Ich wollte einfach nie mehr wieder so leiden. Rein körperlich hätte ich wahrscheinlich noch ein paar Tage durchgedrückt, aber vom Kopf her... dann noch attackieren und sich noch mehr Qual zufügen?! Ich denke, ein zu langes Rennen wird einfach auch langweilig. Krass wie die Männer 3 Wochen Tour überstehen. Mir fehlt da schon noch eine gewisse "Tiefe" was die physiologische und mentale Entwicklung angeht.

Bisschen mehr Umfang könnte da helfen :-P.
Bin mir aber ziemlich sicher, da wird was kommen.
Ich meine bist ja dann Profi :-O!

captain hook 04.11.2016 18:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1270296)
Wollen schon, aber Können ist das Problem! :Cheese:

Och, so ein dezentes brennen in den Beinen würde auch das "Wollen" nach und nach in "so hab ich mir das nicht vorgestellt" verwandeln. ;-)

~anna~ 04.11.2016 21:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1270295)
Dafür würden 98% der Ötztaler Fahrer (auch der männlichen) nicht 10km mit Dir zusammen einmal allout den Berg hochfahren wollen. Da bin ich mir rel. sicher. Da können die lachen wie sie wollen. Ists kürzer wird halt schneller gefahren. Könnte Dir vielleicht ganicht so schecht liegen.

Ja, ich gehör eh nicht zu denen, die meinen, dass kürzere Sachen nichts wert sind und es wird dadurch auch nicht weniger schmerzhaft. Irgendwie wär's halt nett der Abwechslung und des Abenteuers wegen. Die Ergebnisliste wird nach einem Berg recht ähnlich aussehen wie nach 4 Bergen. Ich bin mit der Routenänderung von La Course natürlich sehr glücklich - alle anderen WWT-Rennen haben ja maximal Hügel und favorisieren die entsprechenden Leute. Ob's ein wirklicher Fortschritt für den Damenradsport ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1270291)
Aber ich nehme stark an, Du würdest auch nächstes Jahr gerne wieder die Ardeche fahren, oder? Evtl. sogar schon beim Team vorangefragt, ob das geht, obwohl's nicht zur World Tour gehört und terminlich vermutlich mit der Boels Ladies Tour kollidiert?

Wollen vielleicht. Aber ich muss da verschiedene Dinge berücksichtigen und ev. ist anderes wichtiger. Über Abmachungen zwischen mir und dem Team werde ich öffentlich nichts schreiben, das wäre einfach völlig unprofessionell. Da muss ich leider Spielverderberin sein (wenn wir schon dabei sind, genauso wenig werde ich öffentlich auf Fragen wie "Hat dich der österr. Radsportverband eigentlich gefragt, ob..." oder auch "Wie viel Watt hast du bei XY getreten..." antworten).

ThomasG 04.11.2016 21:53

Falls Du darüber öffentlich schreiben möchtest Anna, würde es mich interessieren, ob Dein (zukünftiges) Team ein oder gar mehrere gemeinsame Trainingslager plant.

~anna~ 04.11.2016 22:00

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1270318)
Falls Du darüber öffentlich schreiben möchtest Anna, würde es mich interessieren, ob Dein (zukünftiges) Team ein oder gar mehrere gemeinsame Trainingslager plant.

Ja, das ist schon üblich. Das ist auch nichts Geheimes, darüber berichte ich bei Gelegenheit gern falls es von Interesse ist. Aber solche Trainingslager sind wohl eher für die Teambildung wichtig und weniger fürs Training. Als Pro hat man ja sowieso immer Zeit für Training :) :)

ThomasG 04.11.2016 22:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1270322)
Ja, das ist schon üblich. Das ist auch nichts Geheimes, darüber berichte ich bei Gelegenheit gern falls es von Interesse ist. Aber solche Trainingslager sind wohl eher für die Teambildung wichtig und weniger fürs Training. Als Pro hat man ja sowieso immer Zeit für Training :) :)

Teambildung ist natürlich auch ein sehr interessantes Thema, aber noch viel interessanter sind für mich selbstverständlich die Trainingskilometer bzw. Trainingsstunden pro Tag oder meinetwegen Woche :).

Ich dachte ja immer im Traingslager kristallisiert sich u.a. die Rangordnung heraus, so nach dem Motto:
Wenn du im Mittel nicht der Stärkste bzw. die Stärkste bist oder zumindest einer bzw. eine der Stärksten im Trainingslager, dann kannst du lange darauf hoffen, dass ich in Rennen für dich fahre.
Also ich würde für keinen Fahren, den ich dauernd abgehängt habe. ;-)

LidlRacer 04.11.2016 22:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1270317)
Wollen vielleicht. Aber ich muss da verschiedene Dinge berücksichtigen und ev. ist anderes wichtiger. Über Abmachungen zwischen mir und dem Team werde ich öffentlich nichts schreiben, das wäre einfach völlig unprofessionell.

Hatte ich auch nicht erwartet, dass Du evtl. Abmachungen ausplauderst. Dass Du wollen würdest, reicht mir erst mal völlig als Info. :)

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1270317)
Ich bin mit der Routenänderung von La Course natürlich sehr glücklich - alle anderen WWT-Rennen haben ja maximal Hügel und favorisieren die entsprechenden Leute.

Wusste gar nicht, dass es sooo schlimm ist, mit der Flachheit der Strecken. Z.B. beim Giro Rosa hätte ich intuitiv erwartet, dass es da auch ein paar Berge gibt, hab mir die Strecken aber nicht angeschaut.

Um so mehr hoffe ich auf die Ardèche, wobei es unwahrscheinlich erscheint, dass der Ventoux wieder dabei ist. Aber wenn ich was zu sagen hätte, würde ich den fix ins Programm aufnehmen - quasi als Markenzeichen der Tour.

PS:
Zu La Course hab ich widersprüchliche Infos, ob das Damen-Ziel ganz oben auf dem Izoard ist oder 4 km davor. Letzteres fände ich ziemlich dämlich. Weißt Du da was Definitives?

be fast 04.11.2016 22:19

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1270317)
.... Da muss ich leider Spielverderberin sein (wenn wir schon dabei sind, genauso wenig werde ich öffentlich auf Fragen wie "Hat dich der österr. Radsportverband eigentlich gefragt, ob..." oder auch "Wie viel Watt hast du bei XY getreten..." antworten).

Watt werden auch nicht mehr verraten. 'kayyy...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.