![]() |
Zitat:
|
Hallo Mädels,
OZ-Werte sind sicher eine nette Spielerei, die ich vielleicht auch mal machen sollte. Jedenfalls hat mein Radcomputer sowas mit drauf, aber ich hab's noch nie probiert, liegt vielleicht auch daran, daß mein Teil auch Daten übertragen kann, aber ich hab's noch nie.....Viel wichtiger als dieser ganze Schnick Schnack ist es seinen Körper zu kennen. So empfehle ich jedem hier mal folgendes. Nach dem einlaufen, mal so 5 km in der anvisierten Ironman Geschwindigkeit zu laufen (ohne auf die Uhr zu sehen), danach die Uhr zu stoppen und sehen was dabei rauskommt. Im Idealfall das anvisierte Tempo. Gleiches Spiel auf dem Rad (Tacho zukleben), nach z.B. 20 km nachsehen ob's denn der 35er Schnitt (oder auch 25er-egal) war, oder eben nicht. Diese Einheit in der Kategorie Körpergefühl (nicht nur beim schwimmen wichtig) abheften. P.S. Ich zweifle gar nicht die Funktion der OZ an aber man sollte es halt auch nicht übertreiben! |
Zitat:
Und ich dacht du wolltest mich verschaukeln, da ich mir eingebildet hatte hier halbwegs regelmäßig mitgelesen zu haben. Danke für die Ausführungen ! :Blumen: |
Zitat:
das kann nur jeder für sich selbst werten. |
Zitat:
|
So ich geh jetzt ins Bett.
@WT Wollte nicht zickig sein, kann mich heute nur selbst nicht leiden. Sorry:Blumen: |
own zone und own index sind nicht das selbe.
wer nicht danach trainieren möchte läßt es halt. ich habe damit (own zone) die besten erfahrungen gemacht und basta. natürlich habe ich ein körpergefühl, wäre nach 20jahren auch schade wenn nicht. trotzdem weiss ich nicht 3 tage vorher wenn ich nen virus hab. hat meine uhr aber schonmal angedeutet (niedriger wert) es geht dabei ja nicht um eine genaue trainingssteuerung, sondern eher darum vor dem training festzustellen wie weit ich belastet/erholt bin. muss halt jeder sein system finden. ich finde das einfach, günstig und tagesgenau. ne 800er polar wäre natürlich noch besser, aber zu teuer. btw: ich möchte mir nen radtacho zulegen. soll nicht teuer sein und drahtlos, digital mit höhenmetern. was gibts da zuverlässiges ? hab ja gerade schlimmes über hac´s gelesen. ach so, all zu klobig sollte er auch nicht sein. macht sich nicht gut am cervelo. :Cheese: |
Die drei Dinge "zuverlässig", "drahtlos" und "nicht teuer" stehen sich da meiner Meinung nach ein bisschen im Wege, ich weiß nichtmal ob sich das durch das entfernen des Teiles "nicht teuer" verbessern lässt
Ich hatte jedenfalls bislang mit drahtlos schon ziemlich viele Probleme, bei: Polar S710i einem billigradcomputer ausm Lidl sobald du drahtlos hast hast du ja wie bei vielen Pulscomputern auch das Problem dass die Werte bei Hochspannungsleitungen und Eisenbahn/Staßenbahnnähe nicht mehr stimmen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.