![]() |
Heute war Drullse-Wetter. :Cheese: Minus 5°. Super! Da gibts im Wald keinen Matsch!. Schneeauflage, trocken kalt... also bin ich dann mal 2,5h vor der Arbeit im Wald gewesen.
Wollsocken, normale Schuhe, normale Regenüberschuhe drüber fertig. Eigentlich wollte ich ja gestern Abend fahren, aber irgendwie bekomm ich im Moment Abends den A*sch nicht so richtig hoch. Wenn ich das so mache wie heute, hab ich keinen Plan und nehm mir auch nix vor. Ich fahr dann einfach mal los und lass mich treiben. Fahr dann vielleicht mal nen kleinen Hügel mit Druck und dann vielleicht mal wieder lockerer. Wie mir grade so gefällt. Meistens gehts mir dann zum Ende hin richtig gut. |
BTW: Ich wollte es nur mal erwähnt haben. :Cheese:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=ESXY00096 |
Zitat:
Wie isses denn im Wald? Mittlerweile mehr Eis als Schnee? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf den großen Wegen dünne, feste Schneeauflage. Eis hab ich im Wald fast keins gesehen. Da wo wirklich viel "Verkehr" ist im Wald, kommt sogar der Waldboden durch. Die Sisu Strecke könnte also fast frei sein. :Lachanfall: Ich hab sie nur gestreift, aber so langsam kann man da ne Rinne erkennen. Als ich vorgestern auf einem Teilstück drann vorbeikam, waren da schon morgens einige feste am üben. Musste ich leider überholen. :Cheese: Das wird eine Show dieses Jahr...
|
Ok, die Parkanlagen waren heute morgen teilweise auf den festgetretenen Wegen durchgehend vereist. Im Tegeler Forst gings dann wieder besser.
|
Am Wochenende gabs Samstag gute 90km MTB im Gelände mit kürzeren, harten Lastspitzen (inkl. 1min Alltime-Rekord) und gestern dann 130km mit viel Straßenanteil... ebenfalls mit dem MTB (inkl. 3min Alltime-Rekord und nach 115km Anlauf dann noch 6min 350W).
So, jetzt ist erstmal das Auto platt. :-( Muss eh in die Werkstatt wegen ein paar anderer Sachen (ist halt ein altes Auto) aber nun springs auch nicht mehr an. Auch mit Starthilfe nicht. F**'*ck! |
Brauchste Schleppdienst, dann sag Bescheid.
Oder bindest Du Dir das Auto hinten ans MTB und ziehst es in die Werkstatt? :Cheese: |
Zitat:
|
Bis zum EXD in Schleiden haste das ja gewuppt. Ich habe heute im Newsletter gesehen das Du wieder dabei bist... vielleicht sehen wir uns. :Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist schade.
|
Zitat:
|
du fährst eindeutig zu viel Rad.....mach doch 2-3 mal die Woche ne h strenges walking.......wirkt Wunder
|
Zitat:
|
Zitat:
@Captain: dann könnte ich mir ja das Nichtüberrunden im Grunewald doch als Ziel setzen. Machste wenigstens ne Staffel, damit Du die Rad-Bestzeit angreifen kannst? |
Zitat:
Schade ist es für Schleiden, weil dort dieses Mal ein richtig starkes Feld am Start steht. Aber das wird es bei den MTB Rennen auch geben. Nur, dass ich da dann eh keine Chance habe, während ich beim Duathlon vielleicht hätte "mitspielen" können. Aber das hatten wir ja schon ein paar Mal. Würde es ums Ergebnis gehen, müsste ich einfach weiter Duathlon machen und mich halt um den Hüftbeuger kümmern. |
Was genau macht denn Dein Hüftbeuger?
Ist er evtl. verkürzt wg. zuviel Radfahren? Ich musste Muskulatur an der Oberschenkelrückseite aufbauen und den Hüftbeuger fleissig dehnen, dann wurden meine Beschwerden besser. Dehnen auf die harte Tour war dann, dass mir Jemand direkt über dem Hüftknochen ganz fest reingedrückt hat. Hat erst ordentlich geschmerzt, aber dann wurde es dauerhaft besser. Dank den ausgleichenden Übungen kam das Problem auch nicht mehr zurück. |
Zitat:
Heute früh war ich 1h "locker" unterwegs. Wie "locker" und 1h halt so zusammenpasst. 220W oder so AVG (NP dürfte höher liegen). Aber als GA1 geht auch das in jedem Fall noch durch (~70% von FTP). Heute Abend dann aufm Heimweg nochmal "locker". Morgen wollte ich dann nochmal "Programm" fahren. Weiß aber noch nicht so genau was. Auf Teneriffa werde ich wohl immer 1 Tag Programm, 1 Tag "locker" im Wechsel machen und ein bisschen um die Schwelle herum experimentieren für die langen MTB Rennen. Also mehrfach 20min oder 2x1h und so. Weil wenn sich bei so einem 120km MTB Rennen die Höhenmeter dann auf diverse kürzere Anstiege verteilen ist ja die einmal Leistung über die Zeit X nicht sooo spannend und was die Wiederholbarkeit angeht hab ich bei den längeren Dingern noch nie experimentiert. Der Berg ist ja lang genug für solche Spielchen. ;-) |
Zitat:
Außerdem ist ein gestärkter Gluteus Maximus (heißt er glaub ich?) doch sicherlich auch fürs reine Radfahren von Vorteil? |
Zitat:
Ach das meinst Du... naja, nen fetten A*sch hab ich vom Radeln auch schon bekommen. :-) Heute: 35min 330W. Davon 3 Runden Offroad-Duathlonkurs in 29:49min. Mit dem MTB... Ich brauchte mal ne aktuelle Schwellenüberprüfung für den Urlaub. ;-) |
Zitat:
|
Da werden wohl ein paar EZF Streckenrekorde fallen dieses Jahr :)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:Holzhammer:
|
Zitat:
Aber angesichts der Pulswerte (deren Aufzeichnung ebenfalls mit hochgeladen wurde) gehe ich mal davon aus, dass er noch nen bisschen Luft gelassen hat. |
Mit Schrecken musste ich feststellen, dass der hintere Bremsbelag nicht mehr in einem Zustand war, mit dem ich an einen 2000HM Berg fahren wollte. Super. Super, weil die Beläge nach dem Wechsel am Anfang immer erstmal so eng stehen, dass sie schleifen (und, ja, ich drücke die Kolben vorher mit den alten Belägen hin soweit zurück wie es geht), was ja insbesondere wenn man auf der Straße fährt extrem nervig ist. Also Belag gewechselt. Muss natürlich auch eingefahren werden, also zum Berg gefahren. Es schliff so vor sich hin, dass es eine wahre Freude war. Nach ein paar Mal bergab tat sich dann langsam ein kleiner Spalt auf... einseitig. Dafür knackte es dann beim Hochfahren aus dem Antriebsstrang. Also alles peinlichst sauber gemacht, Kettenblattschrauben nachgezogen, Bremssattel ausgerichtet... was man morgens halt gerne so macht (ich hätte brechen können). Naja, das knacken war dann weg und die Bremse schleift nur noch ein bisschen, was wird sich hoffentlich nach der ersten 2000er Abfahrt erledigt haben. Dafür hab ich dann mal meine neu erworbene Kettenverschleißlehre ausgepackt. Feststellung: geht noch. Da scheint die neue XTR Kette doch ein Fortschritt zu sein. >2000km durch den größtenteils nassen Dreck finde ich schonmal ganz gut. Dann wird das System ja halten bis zum Wechsel auf 11fach. Will dann vorne 25-40 fahren (und überschreite die Werferkapazität dann um einen Zahn) und hinten eine 11-32 Straßenkassette, wo 2mm vom Spider abgefräst werden, wodurch sie auf den 10fach MTB Freilauf passen sollte. Ja, ich könnte auch eine 11fach MTB Kassette und ein größeres kleines Blatt fahren, aber da nerven mich dann die großen Gangsprünge.
|
Was Beste Grüße aus der Waerme. Die ersten Tage sind rum, der Schlafrueckstand wird langsam weniger und es zeichnen sich die ersten braunen Raender am Hosen und Trikotrand ab. Die ersten Programme sind im Sack. 8x4min mit rd 344w im Mittel, am Tag danach 5x8min mit 333w im Mittel. Dann wollten die Liebste und ich ne lockere Runde fahren, ob deren Laenge ich mich allerdings schön verschätzt hatte. So wurden es dann 5h am Ruhetag. Heute war ich unsicher was nach gestern gehen wuerde. Also erstmal 650hm eingerollt mit der Liebsten berghoch. Dann der erste Abschnitt mit 330w. Und dann war der Rhythmus irgendwie programmiert. Hab dann überlegt 2x15 min und einmal 30min zu fahren, aber als nach 10min immernoch ueber 330w avg auf der Anzeige standen bin ich dann doch bei vier gleichen Abschnitten geblieben. Garnicht so einfach an einem ungleichmäßigen Berg gleichmäßig zu fahren.
Dann leg ich mich mal schön wieder zum Pennen auf die Terrasse. ;-) |
Mit welchem Rad biste geflogen?
|
Mit dem Sportgeraet der Saison 2015, dem MTB.
|
Falsche Frage: Straßenreifen oder rubbelste jetzt das Profil runter?
|
Zitat:
|
Willste die 50km/h jetzt mit dem MTB fahren? :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Soooo....
Nach dem 4x15er Programm folgte dann ein weiterer Ruhetag. Und frei nach dem Motto "vorwärts immer, rückwärts nimmer" wurde auch dieser "Ruhetag" wieder ein >5h Ereignis. Inzwischen waren noch ein Freund und eine Freundin aus Berlin nachgekommen. Er war schon ein paar Mal auf Teneriffa gewesen, sie fährt noch nicht so lange Rad. Aber er kannte den Weg... Naja, irgendwann stellte sich heraus, dass er die "Abkürzung" immer schonmal gesucht, aber noch nie wirklich gefahren war. Nun stand die Dame aber 40km von daheim mit einem 1200HM Anstieg zwischen sich und dem Hotelzimmer. Ganz Gentleman hat er dann ein Taxi organisiert. Wir sind natürlich heimgefahren. Im Sinne der aufsteigenden Streckenlängen bei den "Trainingstagen" stand dann für Donnerstag ein 3x30min Ding auf dem Plan. Also 650HM "warmgefahren und dann ab die Post. Es wurden 319W im Mittel. Es war abartig und ich war schon lange nicht mehr so im A*sch! Die vielen negativen Höhenmeter hatten inzwischen auch die Bremse gut warmgekocht. Ich glaube, ich sollte mal zum Entlüften schreiten. Am Freitag dann wieder Ruhetag... dieses mal tatsächlich nur 4h und 2000HM. Hahahaha. Das wars dann aber auch. Samstag wollte ich eigentlich noch 2x1h fahren, hab mich dann aber bei den 90% der Schwellenleistung erstens verrechnet und dann auch noch zu schnell und zu hart begonnen. Nach den viel zu langen Ruhetagen, die natürlich total bescheuert gewesen waren (aus trainingssicht), war der Ofen dann schnell aus. Nach den Programmen der Vortage hab ichs dann aber auch gleich eingesehen und bin heim gefahren. Sonntag dann Wanderung auf die Spitze der Insel bei perfektem Wetter! Wenig Wind und Sonne bis zum Abwinken. Und dann wars das auch schon wieder mit dem Urlaub. Bin ich jetzt schlauer als vorher?! Naja, ich muss dringen an der Ergonomie arbeiten. Am MTB Lenker schläft mir regelmäßig die linke Außenseite der linken Hand ein, was jetzt auch nach 2 Tagen Pause noch vorhält. Da werde ich wohl meine Ergon-Griffe wieder montieren müssen. Mist, ziemlich schwere Teile... Wenn man wirklich trainieren will, muss man die Pausen auch wie Pause fahren (auch von der Länge und auch im Urlaub). Vielleicht nicht schlauer, aber ggf etwas nachdenklicher bin ich geworden, weil nun ja auch noch diese beiden Freunde mit waren, wo man mal sieht, was man selber schon total normal findet (zB den Alltag mehr oder weniger ums Training herum zu bauen) und das das ggf garnicht der "Normalfall" ist. Den 11fach Umbau werd ich mir schenken. Zu teuer und ohne Sponsoren finanziell nicht zu stemmen und bislang bin ich mit 9fach auch ausgekommen. Daran wirds nicht liegen wenns mit einer Leistungssteigerung nicht klappen sollte. |
:Huhu: Danke capitan,
"Vielleicht nicht schlauer, aber ggf etwas nachdenklicher bin ich geworden, weil nun ja auch noch diese beiden Freunde mit waren, wo man mal sieht, was man selber schon total normal findet (zB den Alltag mehr oder weniger ums Training herum zu bauen) und das das ggf garnicht der "Normalfall" ist." Wenn das Umfeld auch extrem ...........begeistert ist denkt Mensch bald das ist ganz und gar normal.:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.