triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

kromos 25.06.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 918050)
Bist du dir sichr mit deinen Zahlen.

HIER sind die Zahlen von 2012 :Huhu:

Edit sagt noch, die Wetterbedingungen waren 2012 in FFM auch nicht einfach....

Ironmanfranky63 25.06.2013 15:36

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 918052)
HIER sind die Zahlen von 2012 :Huhu:

Edit sagt noch, die Wetterbedingungen waren 2012 in FFM auch nicht einfach....

Ja sorry er ist in der Ak 55 . Das ist wohl der letzte Slot bei 10:50 raus.
Ist glaub auch viel Glück dabei.

kromos 25.06.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 918055)
Ist glaub auch viel Glück dabei.

Hängt ja auch immer davon ab, wer und wie viel Qualifikationswillige im jeweiligen Jahr bei der Siegerehrung "die Hand hebten". Dadurch "schwanken" die Zeiten des letzten Qualifikanten ja auch immer, von den Bedingungen wie Wetter etc. mal abgesehn.

Meine nur, das muss man auch beim Bewerten der Qualizeiten der div. Jahre mit einbeziehen.

thunderbee 25.06.2013 15:54

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 917924)
Komisch, das euch die ganzen Plots nicht auf die Nerven gehen.:cool:
...

Wundert mich auch, dass Leute einfache deskriptive Statistik sexy finden. :Lachanfall:

Interessant sind die Schätzungen, die daraus abgeleitet werden, sprich, was kann am WK-Tag abgerufen werden oder welche Reize müssen im Training gesetzt werden. Das macht den aims'schen Blog so interessant.
....mit der regelmässigen statistischen Ueberprüfung.

Im Bereich Radfahren haben Hunter / Cougan ja in ihrem "Standardwerk" Schätzverfahren für die Leistungsbestimmung und die "Richtlinien" für die Trainingssteuerung nach NP und TSS gegeben.

arian 25.06.2013 16:17

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 918014)
Das hat irgend so ein Zahlenfreak hier aus dem Forum mal versucht auszuwerten:

Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen

EDIT: je weiter sich einer dieser "Messpunkte/Ergebnisse" sich unterhalb der Geraden befindet, destso talentierter ist der Athlet. (Besseres Ergebnis mit weniger Trainingsaufwand).

Wer hat da denn bitte Sub 9 mit 7h/Woche gepackt? Sehe ich das richtig oder interpretiere ich da irgendwas falsch?

aims 25.06.2013 16:30

Zitat:

Zitat von arian (Beitrag 918082)
Wer hat da denn bitte Sub 9 mit 7h/Woche gepackt? Sehe ich das richtig oder interpretiere ich da irgendwas falsch?

Richtig gesehen und interpretiert! Die Daten sind anonym.

Kannst aber mal den dickermichel fragen ob der weis wer es war.:Cheese:

(Bitte bedenken das die Auswertung eine Altersbonuskorrektur enthält und es ggf. keine Sub9h war sondern z.B. 9h07 in AK40)

brunnerkuenzler 25.06.2013 16:53

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 918043)
Wer glaubt im Alter ist es einfacher, ist auf dem Holzweg.
Die Leistungsfähigkeit des Körpers nimmt mit Ende 40 von Jahr zu Jahr ab.

Ich werde als einziger das Niveau halten :Peitsche: :Peitsche: :Cheese:

Danksta 25.06.2013 18:07

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 917929)

-Garmin Connect
-Sport Tracks
-ggf. Excel (ja per CSV)

Hab mal WKO getestet. Hat mich nicht vom Hocker gehauen.

Ziehst Du die Daten beim Garmin Connect raus?

Und die viiiiiel wichtigere Frage: Kann man sämtliche Datenpunkte aus dem Garmin File in CSV umwandeln?
Ich hab nur entdeckt, dass man die Rundendetails rausziehen kann. Solange ich die Runde nicht auf 250m stelle, bringt das beim Radeln mal gar nix...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.