triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

thunderlips 21.08.2012 13:34

ich bin auch gerad am überlegen...habe beides getestet...was mir beim riegel schwer fällt, ist das einschätzen wann das zeug wirkt...bei den gels gehts ja zeitnah los...damit fällt mir das dosieren auch leichter...wie rechnet ihr?

captain hook 21.08.2012 13:39

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 795344)
wie rechnet ihr?

Beim M alle 10km 1 Gel mit Wasser.

Aufm Rad ist mein Magen weniger empfindlich, da geht theoretisch auch mal was "festes". Allerdings trink ich glaube ich tendenziell zu wenig, was durchaus für die Getränkevariante sprechen könnte, weil ich davon mehr trinken muss gegen den Durst als es bei Wasser der Fall ist.

niksfiadi 21.08.2012 13:54

Bin mit dem LongEnergy auch immer ganz gut gefahren. In letzter Zeit Vertrag ich es aber verdauungstechnisch schlechter, ich erklär das jetzt nicht genauer. :cool: Ich denke das hängt mit diesen neuen, speziellen KH's zusammen?

Aber für'n WK find ich's gut. Ich glaube, dass Du bei Deiner geplanten Intensität gut auf feste Nahrung verzichten kannst. Wenns heiß ist sowieso. Beim Inferno hatte ich jetzt anfangs noch Bananen vertragen, später aber nur mehr getrunken. Da gabs das Long Energy von Isostar, auch gut! Oben auf der Kleinen Scheidegg hatte meine Frau ein Menü aus Schinkenweckerl und Bier (alkoholfrei) parat, das Bier war leer, das Schinkenweckerl durfte sie essen.

Was Festes ist halt super, wenn man Hunger hat, also wenn ein WK über die normale, gewohnte Essenszeit geht.

Hast Du Dir schon Gedanken über Salzzufuhr gemacht?

Im übrigen hab ich beim Inferno auch ganz wenig reines Wasser getrunken. Nur mal einen Schluck, um den Mund von der Zuckerpampe zu befreien. Nur zum Gel halt, eh klar...

Du, der Joeri ist einen 3:20 angelaufen in Weyer, das könntest Du dort locker. Ist ja knapp dein Mara-Tempo und sooo bergig ist Weyer ja nicht. :)

Nik

drullse 21.08.2012 13:55

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 795320)
Aber so eine lange Distanz nur mit Flüssigstoff?

Ich würde auf alle Fälle was Festes mitnehmen, falls Du Hunger bekommst. Der muss ja nichtmal aus echtem Energiemangel kommen, sondern weil der Magen etwas zum Arbeiten haben will.

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 795324)
Das ist aber gerade modern, sagte auch die Carolin Rauscher in einer Sendung kürzlich. Feste Nahrung hat im Wettkampf nichts verloren, außer fürn Kopf lässt sie es manchmal durchgehen.

Na dann ist ja gut, wenn Frau Rauscher das so sagt...

Skunkworks 21.08.2012 14:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 795349)
Beim M alle 10km 1 Gel mit Wasser.

Aufm Rad ist mein Magen weniger empfindlich, da geht theoretisch auch mal was "festes". Allerdings trink ich glaube ich tendenziell zu wenig, was durchaus für die Getränkevariante sprechen könnte, weil ich davon mehr trinken muss gegen den Durst als es bei Wasser der Fall ist.

Ist eventuell ein bischen spät erst jetzt die Nahrungsaufnahme zu justieren...

Wenn du es nicht gewohnt bist einiges an KH über das Trinken zu dir zu nehmen dann ist das risikoreich. Hast du auch die Sponsor Gels? Das sind ja zwei normale Gels, da kann man eins pro Stunde gut einteilen und nur wenig Plöre dazu ansonsten zum Großteil Wasser wäre meine Empfehlung.

Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.

In jedem Fall würde ich die feste Nahrung nur am Anfang vom Rad nehmen. Auf einer Langstrecke mag das anders sein und da hab ich auch null Ahnung, daher verweise ich nur auf das was ich selbst erlebt hab und ich bin den Dolomiti Superbike als längstes Sportereignis immer nur mit Gels gefahren ( 6,75h). Hunger hatte ich dabei nie.

captain hook 21.08.2012 14:06

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 795370)
Du, der Joeri ist einen 3:20 angelaufen in Weyer, das könntest Du dort locker. Ist ja knapp dein Mara-Tempo und sooo bergig ist Weyer ja nicht. :)

Nik

Ich hab Weyer tatsächlich über den Link auf der Seite im TV verfolgen können. Super Sache das! Cool auch der Weyerer Bürgermeister und der aus Reichraming die beide gestartet sind. :-)

Die Strecke ist da glaube ich nicht sooo einfach. Aber interessant waren da einige Abstände, die nicht unbedingt so waren wie bei anderen Rennen in diesem Jahr. Weder von der Platzsortierung, als auch von den Abständen her. Was meine Meinung bestätigt, dass man auch für Zofingen nur ganz schlecht kalkulieren kann.

Salz?! Nehm ich nie zusätzlich. Bin immer gut klargekommen. Ist im Sponsorzeug auch eh sowieso schon mit drinn. Sowohl im Gel, als auch im Getränk.

captain hook 21.08.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 795384)
Ist eventuell ein bischen spät erst jetzt die Nahrungsaufnahme zu justieren...

Wenn du es nicht gewohnt bist einiges an KH über das Trinken zu dir zu nehmen dann ist das risikoreich. Hast du auch die Sponsor Gels? Das sind ja zwei normale Gels, da kann man eins pro Stunde gut einteilen und nur wenig Plöre dazu ansonsten zum Großteil Wasser wäre meine Empfehlung.

Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.

In dem Fall würde ich die feste Nahrung nur am Anfang vom Rad nehmen. Auf einer Langstrecke mag das anders sein und da hab ich auch null Ahnung, daher verweise ich nur auf das was ich selbst erlebt hab und ich bin den Dolomiti Superbike als längstes Sportereignis immer nur mit Gels gefahren ( 6,75h).

Hab jetzt im Training schon mit diversen Getränkevarianten experimentiert. Einen kurzfristigen Schnellschuss werd ich nicht machen. :-) Sponsor ist mir mit Abstand am besten bekommen.

3-rad 21.08.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 795384)
Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.

ich würde das Gegenteil behaupten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.