![]() |
Schade das der WM-Titel dann wohl kampflos abgeschenkt wird. Wäre mal interessant gewesen ,wie sich so ein reiner Radfahrer bei nem Duathlon schlägt.:Cheese:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem Anna heute mit einem schönen Bergtest vorgelegt hat, freu ich mich schon auf den Urlaub am Teide, um da endlich mal am Berg richtig mal ein bisschen rumprobieren zu können. Und der Teide reicht ja sogar locker für einen 1h Allout Test am Stück. Ich befürchte aber, dass ich W/kg ziemlich alt aussehen werde... nicht wegen der absoluten Zahlen, eher wegen dem "kg" in der Formel. :Lachanfall: :dresche
|
Wann fliegste?
|
Du hattest erwähnt, dass du im Winter auch mit Krafttraining starten willst. Bist du bereits dabei?
Danke. |
Zitat:
Und das mit dem Gewicht - mal abgesehen davon, dass du als Mann eh leicht bist; es gibt halt nen individuellen Punkt, wo die Watt dann zu sehr abfallen, wenn man noch mehr verliert... Ich persönlich merke schon jedes halbe Kilo sehr deutlich an der absoluten Kraftleistung (zB Kniebeugen). (Und dann gibt es Leute, die sagen, dass das Radgewicht keine Rolle spielt :confused: :confused: ... 1,5kg sind Welten, wenn man es stattdessen am Körper verlieren muss!! egal, OT...) |
Zitat:
1,5kg abnehmen sind bei mir eher Pflicht als Kür. :-/ Und am Rad ne Welt! Grade wenn man leicht ist! Krafttraining macht auch nur Anna. Ich bin nicht nur beim Essen faul. :-/ |
In der Pausenwoche kann man ja mal Sachen erledigen... So hab ich dann gestern das Rad der Liebsten bei meinem Kumpel abgeholt (der hat nen Fahrradladen und es brauchte neue Bremsen). Und weil ich ja irgendwie dahinkommen musste und am Shiv noch etwas Feinarbeit anstand, hab ich dann die Gelegenheit genutzt. Das war im direkten Wechsel schon nen Erlebnis das Shiv durch die Stadt zu fahren. Ein bisschen wie "von Ampel zu Ampel beamen". Das wird Anfangs wohl erstmal 1-2 Einheiten dauern bis sich 40-50kmh wieder "normal" anfühlen. :Lachanfall: Da kommen Kurven so schnell näher.
Heute Morgen bin ich dann 1,5h mit dem MTB durch den Wald gecruised. Mal rechts abgebogen, mal links... einfach treiben lassen. Am Ende dann nen bisschen Einbeinigfahren und Frequenzspielchen. |
Gestern Abend wollte ich nur ne kurze Runde drehen aufm Heimweg. Was passiert: treff natürlich einen Kumpel, den ich schon lange nicht mehr gesehen hatte. Naja, musste ich nen bisschen länger als nur kurz um Block fahren. So richtig Megalocker wars auch nicht. Hab ich dann natürlich heute morgen gemerkt.
Da wollte ich nämlich eigentlich nach nem längeren Einrollstück irgendwas kurzes Zügiges machen, damit in der Ruhewoche trotzdem noch etwas Intensität drinnbleibt. Sonne schien... hab ich natürlich wieder die üblichen Verdächtigen getroffen. Wieder nicht so richtig easy... naja, dann gabs noch knappe 5min ~370W und 7min ~340W. Aber so richtig toll wars nicht. Ich hasse Ruhewochen. Irgendwie fühle ich mich da meistens mistig. Ich vertrag sowas einfach nicht. Fressen könnt ich trotz dem weniger an Training auch irgendwie ständig. Pause ist scheiße! Dafür ist mein Shiv jetzt endgültig UCI legal (von Auflieger musste noch nen cm ab) und alle Züge super verlegt. Aber mein Schrauberkumpel hat sich total gefreut ob der Verlegung. :-) Aber im Gegensatz zu meinen eigenen Versuchen hats bei dann am Ende geklappt. Jetzt muss nochnoch das Wetter passen... |
Zitat:
ich bin zwar nicht in deinem Leistungsbereich aber das mit den Ruhewochen kenn ich. |
Es geht ja nicht um "Leistung". Das ist ja auch ein Lebensgefühl. Ich fahre ja auch, weil es mir total Bock macht!
Nachdem gestern dann zwei Bikes im Büro standen (der TT Bolide und das MTB) musste ich heute morgen ohne Rad ins Büro. Also bin ich gelaufen. Und weil Geduld nicht mein zweiter Vorname ist, bin ich natürlich nicht gegangen. ;-) Naja, dank App aufm Telefon hab ichs mal bei Starva hochgeladen. :Lachanfall: Titel: Wer nur kurz läuft, sollte auf jeden Fall schön langsam machen. :Lachanfall: Erster Kilometer 3:45min, zweiter Kilometer 3:49min und dann noch ein kleines Stück weiter. :Lachanfall: Aber immerhin hat meine Hüfte stillgehalten. |
Im Anzug? :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, heute morgen wars dann garnicht so lustig. Die Problemlage beim Laufen ist weiter existent. Da werde ich mir weitere Versuche bis auf weiteres schenken.
Heute gabs 80km mit dem MTB im Gelände bei Schneematsch... widerlich! 1700km MTB im Januar. Erstes Jahresziel: 120km/3000HM beim Kellerwald MTB Rennen. Im April. Werd das Training jetzt langsam in Richtung "rund um die Schwelle" verlegen. |
Zitat:
War eben kurz draußen, morgen wird es deutlich widerlicher im Wald sein. :( |
Zitat:
Heute früh wars frisch, aber trocken. Aus der Erfahrung, dass der Motor immer ein kleines bisschen am Laufen gehalten werden muss, bin ich 30km ganz locker kurbelnd vor der Arbeit gefahren. War ganz schön und es hat sogar ein bisschen die Sonnen geschienen. Je näher "die Saison" kommt, desto mehr merkt man, wie unterschiedliche Trainingsansätze aufeinanderprallen. Während einige schon im März die ersten richtigen Rennen auf dem Kalender haben und im April richtig Form haben wollen (und entsprechend jetzt auch schonmal ein bisschen den Gang stehen lasssen) wollen manch andere am liebsten quatschen und Kaffee trinken unterwegs und auf garkeinen Fall Druck aufs Pedal geben. Wieder andere fahren demnächst wochenlang in den Süden. Ich bin gespannt entspannt... Zumal wenn man sich dann vorrechnet, wer, wann warum sowieso schneller fahren wird als irgendjemand anderes und warum x jetzt übertrainiert ist und y deshalb jetzt nur locker fährt. Ich könnt mich wegschmeißen. Ich gönne es jedem, dass er an seinem persönlichen Tag X eine tolle Form hat und richtig stark ist. |
Zitat:
|
Hmmmm.... ständig schneit es, dann tauts wieder, dann schneits wieder und dann tauts wieder. Lecker!
So auch heute. Gestern Abend Schnee, heute früh 2°C plus. So sah es im Wald dann auch aus. Half alles nix, geplant war ein bisschen "Testerei". Viel Zeit war nicht, also kurzer Prozess. Luft ablassen bis zum unteren Ende der Fahrbarkeit, dann 10min bis in den Wald, dann 10min 300W, dann 10min 310W und zur Feier des Tages dann 10min 325W hintendrauf. Am Stück, progressiv. Beim Umkuven der gröbsten Matschpfützen ging das eine oder andere Watt flöten, aber so ist das halt. Beim MTB Rennen muss ich ja auch Offroadwerte zum Vergleich heranziehen. ~10W mehr machten im Wald rd. 1kmh aus. Am Ende sah ich aus wie ein Schwein! Aber da ich eh mit Rucksack fahren musste und Sachen fürs Büro dabei hatte, führte mich der erste Weg in die Sanitären Anlagen. :Cheese: Und frischer Dreck geht ja meistens noch ganz gut ab. :-) Mal sehen, wie der getrocknete Dreck auf meinem Rad nachher aussiehtr, oder ob ich noch ne lockere Rund ausfahren gehen kann. |
Zitat:
Zitat:
|
-> Behinderten WC. :-) (viel Platz, warmes Wasser)
|
Zitat:
:) |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
|
In 20 Jahren :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Neuer Schnee. Yeah, da kommt Freude auf. Nur, dass es heute kälter ist und der Schnee liegengeblieben ist (im Wald). Vorteil: weniger Matsch, dafür rutschiger.
Also ab in den Wald... 10min Einfahren, dann ~5min 332W, ~5min 302W, ~5min 340W, ~5min 294W. Feststellung: Viel zu rutschig. Also entweder Luftablassen oder abbrechen - also man konnte schon gut fahren, aber für volle Pulle wars schon ziemlich grenzwertig an der einen oder anderen Stelle. Abbrechen kam nicht in Frage, also Luft ablassen. Dabei hatte ich im 1,95er Reifen schon nurnoch 1,8 Bar. Also nochmal ordenlich was abgelassen nach Gefühl. Ich checks heute Abend mal, aber ich tippe auf maximal 1,6 Bar. Dann zum Ende der Piste locker gefahren und dann ~10min 341W zurück. Jawoll, geht doch - irgendwie... |
Derb...
Ich werde vielleicht Freitag früh mal ne Runde im Wald drehen und dann Samstag. Mir ist nur nicht klar, wie ich bei den Temperaturen länger fahren soll, ohne dass mir die Füße abfallen. :( |
Zitat:
Happy trails |
Normale Sommerschuhe mit Überschuhen. Nix spezielles. Regenüberschuhe von Shimano. Wohl bauglich mit den Dingern von PRO.
|
Ich hab ja Winterschuhe - nutzt trotzdem nix, nach spätestens 1,5 Std. sind die Zehen taub. Letztes WE 3,5 Stunden durchgehalten aber schön ist anders. Und dieses WE soll es kälter werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit ist ja insgesamt absolut nicht kalt. Sind ausschließlich die Füße, die das Problem darstellen. |
Dann musst Du vielleicht damit leben, dass Du ein Mädchen bist. :Lachen2:
|
Zitat:
6 Stunden bei unter Null auf dem Rennrad geht auch irgendwie, Winterschuhe, Überschuhe, beheizte Sohlen etc. - im Gelände kann ich aber mit Überschuhen nix anfangen wenn ich hin und wieder absteigen muss. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sabotage!!!!
|
zum Thema kalte Füsse hätt ich noch nen Tip..
http://www.heatpack.de/HeatPaxx-Fuss...play-a-40-Paar Die Dinger sind echt ne Wucht und laufen könnte man damit noch problemlos.. Diesen Winter hab ich zwar auf Radeln bei Kälte überhaupt keinen Bock, aber das ist ein anderes Thema.. :Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.