triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

schoppenhauer 11.08.2014 18:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069423)
Soll ich mich überhaupt mit Zeitzielen beschäftigen?

Nik

Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

ThomasG 11.08.2014 18:44

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1069427)
Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

Da ist was dran glaube ich also jetzt nicht unbedingt im Bezug auf Nik, sondern mehr allgemein. Man kann ja durchaus auch ziemlich unökonomisch fahren und dafür einen Haufen an Leistungsabgabe produzieren. In dem man eben die Kräfte so wirken lässt, dass sie nur zum Teil vortreiben und teilweise sogar bremsen. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich so einen Tretstil (unbewusst) antrainieren kann, wenn man sehr auf die produzierten Leistungswerte abfährt und das schreibt einer, der von so einem prinzipiell auch schwer begeistert ist und der, wenn er so ein Ding erst einmal hätte dauernd sein Training, an dem messen würde, was das Wunderding da ;-) anzeigt. In ein paar Jahren werden sie sagen die Messung der Tretleistung hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes genau wie sie irgendwann gesagt haben das Trainieren nach Puls hat erhebliche Schwächen wir haben da was anderes - was besseres (und teureres ...).

Gruß Thomas

niksfiadi 11.08.2014 18:44

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1069426)
In einem alten Triathlonbuch (einem der ersten deutschsprachigen) stand da ein Ratschlag: Vor dem ersten Wechsel sollte man den Beinschlag intensivieren, damit das Blut aus der Oberkörpermuskulatur in Richtung Beine transportiert wird und damit die Beinmuskulatur vor dem Radfahren etwas aufgewärmt ist. Außerdem wurde dazu geraten auf den ersten Kilometern einen ziemlich kleinen Gang zu fahren, um eben weiterhin einen guten Reiz zu setzen, dass di Durchblutung der Beinmuskulatur stark verbessert wird. Wer wie Du sehr viel Kraft hat, der kann auch kalt ordentlich auf die Pedale drücken, aber das schafft er dann auf Kosten der Durchblutung. Durch die hohe Anspannung wird die Durchblutung behindert, was besonders zu Anfang einer Belastung sehr von Nachteil sein kann.

Gruß Thomas

Danke an die Erinnerung und die Aufklärung. Ich hab mich immer gewundert, warum man zum Ende hin die Beine mehr nehmen soll. Sehr wertvoller Beitrag für mich gerade! :liebe053:

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1069427)
Geht doch nicht ohne. Du hast in deiner Analyse was vergessen: Diese Watt-Nummer zu hinterfragen. (Oder sollte ich besser Watt pro kg schreiben. ...)

Mir kommt es so vor, dass du ein glücklichere Sportler warst, bevor du hier zu einem der eifrigsten Wattisten wurdest.

Du hast recht. Das Problem an der Wattmessung ist, dass das Training zu sehr in den Vordergrund rückt. Er suggeriert: Im Grunde bräuchte man ja gar keine WK, denn man hat eh im Training schon gezeigt, was man kann.

In WI hat mir das Ding im Grunde bestätigt, was ich gefühlt habe - es ging nicht so, wie ich erhofft hatte.

Keine Ahnung was ich damit nun mache.

Nik

poldi 11.08.2014 19:12

Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

be fast 11.08.2014 19:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1069310)
...
Am Freitag fuhren wir dann mit dem Auto die Strecke ab und ich verspannte dabei komplett: Ich bin ja ein Landei und da stresst einen so eine Fahrerei, noch dazu wo man die Strecke nicht kennt und von hinten ständig andere Ansagen kommen....

Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

longtrousers 11.08.2014 19:29

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1069436)
Lieber nik,
Danke für deinen Bericht.

Zwei Dinge

1) es gibt so Blechstreifen die verhindern das das mit der Kette passiert, viell. wäre das was für dein Radl.

2) Radstart ist nach dem Schwimmen auch ein limiter für mich, daher gibst nach dem Schwimmtraining immer Tapatas beim nachhausefahren auf dem Stadtradl. :Lachen2:

Mach ich nun seit 4 Monaten und es wird immer besser mit dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren.

Ich habe da die letzte Zeit auch drüber nachgedacht. In den gängigen Trainingsplänen heißt Koppeltraining fast immer R+L. Nie S+R. Man hat so Gummibeine nach dem Schwimmen. Das hat letztens sein Tennislehrer meinem Sohn (der spielt Tennis) auch gesagt, nachdem mein Sohn geschwommen hatte vor dem Tennis.
Vielleicht soll man die Trainingsbücher neu schreiben, und S+R mehr Bedeutung geben.

niksfiadi 11.08.2014 19:35

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1069439)
Tjaja, das hab ich mir schon gedacht. Deshalb ja mein selbstloses Angebot.

Zur competition. Coole Mechanikeleistung. Ich find Flachys Beitrag ganz nice wobei ich auch ein wenig Macgyver vor Augen habe.
Weiter trainieren und mit 78kg mal richtig einen raushauen...:)

Glaub mir - ich wär gerne mit dir gefahren... Aber die anderen wollten alle mit und so war das Auto voll, bzw. Waren die Kumpels einfach der Meinung, wir schaffen das so...

78kg. Davon träume ich schon länger :Lachanfall:

@poldi: ja irgendsowas hab ich befürchtet :(

Nik

Nik

Faul 11.08.2014 19:36

Hi Nik,

Schade das es nicht hingehauen hat. Die Mechanikernummer ist echt cool:-).

Ich habe deine letzte MD nicht so richtig mitbekommen, war ja ne Zeitlang recht viel offline... Aber ich habe grundsätzlch das Gefühl, dass du im WK deine Trainigsleistungen nicht abrufen kannst. Täusche ich mich da? Hast du dir das mal genauer angeschaut? Ich hatte schon das ein oder andere Mal das Gefühl, dass du doch ordentlich neben deinen Zielen lagst...

Nichtsdestotrotz, der Sport soll Spaß machen, das ist bei dir im Training auch meist der Fall, also gräm dich nicht zu sehr. Wird alles gut werden.

Du wirst nie auf alles vorbereitet sein, das nächste Mal haste den 8er dabei, dafür fehlt dann etwas anderes... :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.