![]() |
Was die Trainingszeit betrifft gebe ich euch recht. Das sehe ich aber nicht als die Herausforderung.
Auch das wird Fuxx sicher bestätigen können: Von der Zeit her könnte man und würde man gerne noch viel mehr machen. Aber zwischen den Einheiten erholt man sich nicht mehr ausreichend. Auch wenn es für meine (Lauf)Muskeln keine Belastung bedeutet, aber immer auf Termindruck zu sein, weil die eigene Arbeit, dann noch schnell, die Kinder dann dort und pünkltich bei der Schwiegermutter zum Essen, .. Dann noch dies und das nicht vergessen, weil sonst, ... Da erholst du dich viel schlechter, als wenn du zwischendurch gemütlich auf der Couch lesen, zur Massage gehen oder einfach mal nichts tu kannst. Das funktioniert nebenbei einfach nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Kann durchaus mit ein Grund sein. Was ich meinte spielt sich jedoch auf einer anderen Ebene ab. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie FuXX gesagt hat: heute zählt das Event, nicht die Zeit. Es laufen mehr Leute aber weniger ernsthaft. Es gibt im triathletischen Bereich jede Menge gute Athleten, die locker Sub2:30 laufen können, es aber nicht tun, weil ihr Sport eben Triathlon heißt. Die fallen ja auch weg. |
Zitat:
p.s. Seit wann hast Du die neue Signatur? :Huhu: |
Zitat:
Zum Vergleich: der schnellster Berliner dieses Jahr beim Berlin Marathon ist 2:38 gelaufen. Das ist schon ein deutlicher Leistungseinbruch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.