triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

Necon 02.03.2016 19:57

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1208125)
Bei der Leistungsdiagnostik Ga1 bis 134 und dann 145-150 fahren auf ner LD? Ambitioniert oder täusche ich mich da?

Ich schrieb würde weil ich noch nie eine bestritten habe. Es ist eher die Annahme das ich eine MD Richtung 160 fahre.
Darum denke ich würde es für eine LD passen Richtung 145 anzufahren mit Pulsdrift geht das dann Richtung 150.

longtrousers 02.03.2016 20:05

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1208125)
Bei der Leistungsdiagnostik Ga1 bis 134 und dann 145-150 fahren auf ner LD? Ambitioniert oder täusche ich mich da?

Meine GA1 endet bei der Leistungsdiagnostik bei 130. in 2014 habe ich zwei Ironmans gemacht, mit einer mittleren HF von 139 bzw. 137 beim Radfahren (laut Garmin). Das ging gut, ich habe dann noch gut Laufen können. Würde mich aber nicht trauen, durchschnittlich über 140 zu gehen.
Bin also einverstanden, dass 145-150 bei einem GA1- Ende von 134 risikoreich ist.

PS letztes Jahr bin ich zwei Halbdistanzen gefahren mit durchschnittsHF von 142 bzw. 144. Beim zweiten war das Laufen nicht mehr so prickelnd. Würde das, wie gesagt, bei einem IM nicht ausprobieren.

Michael Skjoldborg 02.03.2016 21:43

Liegt das nicht aber auch daran, dass du altersmässig ein wenig über den jungen Spunden hier liegst? Dein Maxpuls liegt wohl eher bei um so 180-185 auf dem Rad, oder?

Bis denne, Michael (nun auch in deiner AG)

Tatze77 03.03.2016 05:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1208079)
Du bist auf alle Fälle mutig, deine hoch gesteckten Pläne oder Träume hier darzulegen. Das ist aller Ehren wert. Meist rückt man ja nicht raus, aus Angst vor dem möglichen Misserfolg.

So bin ich halt, ich habe ne große Klappe riskiere auch mal was sitze nicht den ganzen Tag in meiner Komfortzone,und ich habe keine Angst vorm scheitern, und ihr seid live dabei ;)

btw für die Statistik
Ich bin 12 Monate im Lauftraining ohne großartige Unterbrechung)

01.03.2015-01.03.2016
207 Läufe
2103,3km
40,3km/Woche im Schnitt(175km/Monat)
ca. 4 Läufe /Woche im Schnitt

das training gestern war echt übel grausamer wind ,regen, hagel und ein schleicher im Vorderrad(mein TT war zu hause)... na zumindest 45 km on the road und danach noch 7km laufen. Natürlich war keiner aus der Firma bei diesem Wetter beim Lauftreffpunkt und ich bin alleine los... war genau so mies wies radeln, aber die Dusche danach war einfach super!
das Wochenende hängt ganz klar noch in den Beinen und bis auf die gegenwindpassagen war alles echt unteres GA1.

LG Tatze

glaurung 03.03.2016 05:55

2000km im vergangenen Jahr sind eine ordentliche Grundlage. Ich habe meist nur 1200 bis 1400. Das beste Jahr war 2014 mit 1700km. D.h. wenn keine großartigen Verletzungen dazukommen und Du mit dem Frühling die Radbelastung (darf man nicht unterschätzen) nicht allzu abrupt hochfährst, dann hast Du glaub gar keine so schlechten Karten. :)
Unverletzt bleiben ist das Wichtigste. Dann wird's ganz gut werden.

longtrousers 03.03.2016 08:22

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1208155)
Liegt das nicht aber auch daran, dass du altersmässig ein wenig über den jungen Spunden hier liegst? Dein Maxpuls liegt wohl eher bei um so 180-185 auf dem Rad, oder?

Bis denne, Michael (nun auch in deiner AG)

Ich nehme an, du hast auf meinem Beitrag geantwortet.
Mein Maxpuls beim Radeln wird ~ 167 sein, bin ein Niedrigpulser.
Den optimalen Puls relativ zu den Leistungsdiagnostikwerten sollte altersunabhängig sein, oder? Also für einen IM die Grenze zwischen GA1 und GA2 für Anfänger, und ein Bischen weiter ins GA2 hinein für Fortgeschrittene?

Wir werden im übrigen nie gleiche AK sein, bin heute in die M55 "befördert".

Hinterrad 03.03.2016 08:29

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1208215)
Ich nehme an, du hast auf meinem Beitrag geantwortet.
Mein Maxpuls beim Radeln wird ~ 167 sein, bin ein Niedrigpulser.
Den optimalen Puls relativ zu den Leistungsdiagnostikwerten sollte altersunabhängig sein, oder? Also für einen IM die Grenze zwischen GA1 und GA2 für Anfänger, und ein Bischen weiter ins GA2 hinein für Fortgeschrittene?

Wir werden im übrigen nie gleiche AK sein, bin heute in die M55 "befördert".

:Blumen: Glückwunsch :Blumen: :Lachen2:

keko# 03.03.2016 09:56

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1208177)
So bin ich halt, ich habe ne große Klappe riskiere auch mal was sitze nicht den ganzen Tag in meiner Komfortzone,und ich habe keine Angst vorm scheitern, und ihr seid live dabei ;)

Du hast meinen vollen Respekt für den Thread und die Aktion :)
Richtig scheitern kannst du sowieso nicht. Höchstens dein hochgestecktes Ziel nicht erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.