![]() |
Zitat:
Nur für ne MD hol ich damit maximal 2 Minuten raus, im Vergleich zu einmal die Woche in den See und KA schwimmen. Aber beim Vergleich "normales Schwimmtraining" zu "Minimaltraining" rechtfertigen die Ergebnisse eigentlich nicht den Aufwand. Das merk ich auf 500m, aber nicht auf 2000m |
Glückwunsch Daniel:liebe053:
Bist du nächstes Jahr immer noch in der M25??? Werde nächstes Jahr in der M30 starten :Weinen: |
Zitat:
Deine Liebenswürdigkeit war mir ganz entgangen. :Blumen: Wo warst Du eigentlich gestern? Ich hatte die ganze Zeit auf ein "du bist viel zu langsam, schwing Deinen fetten Ar.. ins Ziel" gewartet! |
Herzlichen Glückwunsch Daniel, Super Leistung!
Zitat:
Gruß Jupp |
schwimmen ist halt was für Techniker, als Grobmotoriker
kann man solange schwimmen wie man will, man wird nicht schneller. Ggf. ein wenig ausdauernder die schlechte Technik macht aber auch hier Probleme. Ich bin selbst das beste Beispiel. :Ertrinken: |
Zitat:
der andere Triathlonar:Liebe: ... zuhause hat mich abgehalten,selbst meinen eigenen dicken Ar... auf die Contessa zu schwingen und vorbeizukommen. Sicherlich wollte der verhindern,dass ich bei Deinem einzigen Höhepunkt im Jahr anwesend bin:Cheese: ,Hugh. Eigentlich war ich mit dem Mädchen:Blumen: verabredet,die auch sehr gut arme Triathleten auf der Strecke beschimpfen kann,wenn es nötig ist. Ich bin aber froh,dass Ausdauer und Schnelligkeit im Einklang standen und Du auch ohne meine Hilfe zum befriedigenden Höhepunkt des Jahres gekommen bist.:liebe053: Frau Dr. Sommer |
sag mal Danksta,
Immenstadt dürfte ja noch in deiner Erinnerung leben, was ist denn jetzt schöner, anspruchsvoller, besser organisiert, etc..... Danke für die Auskunft |
Immenstadt ist in jeder Hinsicht ein schönes Rennen. Aber irgendwie ist Wiesbaden besser...
Schwimmen: WI: + Wellenstarts + Orientierung IS: + Lecker Wasser + Toller See Gesamt: Alpsee ist so viel besser als Rheinhafen, auch wenn die Orientierung in WI viel einfacher ist. Radfahren: WI: + anspruchsvollere Radstrecke + Ryhtmus leichter zu finden + breitere Straßen + eine große Runde + komplett gesperrt IS: + besserer Belag + Kalvarienberg ist schon lustig Gesamt: Wiesbaden macht mir einfach mehr Spaß. Die Landschaft ist bei beiden schön. Laufen: WI: + schönere Laufrunde + besserer Zieleinlauf + keine Nadelöhrstellen IS: + weniger Stau Gesamt: Wiesbaden. Einfach durch die schönere Streckenführung. Orga: WI: + top durchgestyltes All-Inclusive Programm + bessere Wechselzonen + wesentlich besseres Buffet + ob man's glaubt oder nicht: bessere Parkmöglichkeiten (umsonst) IS: + herrliche No-Bullshit WK-Besprechung + deutlich günstiger Fazit: Beides schöne Rennen. Immenstadt hat außerdem ohne Ende Tradition. Vom reinen Athletenerlebnis finde ich Wiesbaden aber besser. Vor allem die komplett gesperrte, harte aber dennoch rhytmische Radstrecke ist der Hammer. Durch die Wellenstarts hatte ich ja auch den Spaß, 60km nahezu alleine durch die Gegend zu fahren. Und je weniger Runden, desto besser. Und die Laufstrecke in IS find ich nur mittelprächtig - WI macht mehr Spaß. Den "familiär"-Charakter kann ich schlecht beurteilen. In Wiesbaden kenn ich fast jeden Offiziellen, German Altenried würd ich nicht wiedererkennen ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.