![]() |
Zitat:
Der W-Racer kommt doch erst im Februar raus. Ich habe seit gut 4 Wochen den Marlin hier liegen... weich wie ein Handschuh... :Liebe: , der schwimmt bestimmt von alleine *freu* Die hatten mir aus Versehen zuerst den Aquasphere FXP geschickt - der war wesentlich härter, hm, unkonfortabler. Grüßle :Huhu: |
Zitat:
Wie ist da bei dir? |
Zitat:
|
Zitat:
Eigentlich habe ich auch mehr Hintern und Beine als ich sollte oder wollte *gg*, aber das das Teil einen Männerschnitt hat, stört gar nicht... Der FXP war da echt enger und unflexibler um die Hüfte (auch in Gr. S probiert). Im Brustbereich stört dagegen nix... das drückt er komplett flach weg :cool: ausserdem ist er im Armbereich superflexibel, echt erstaunlich. Hoffentlich passt er mir noch, wenn das mit den weiteren 5kg abnehmen geklappt hat ;) |
Ich habe letztens Aquasphere FXP Gr.S und WXP II Gr.M anprobeweise vergleichen können, der Unterschied war nicht besonders groß. Der S war ein klein bisschen enger und vielleicht am Rücken und an den Schultern ein klitzekleines bisschen lockerer als das Damenmodell (für das ich mich dann auch entschieden habe.). Ich war überrascht, dass das Herrenmodell auch ok gepasst hat, trotz weiblicher Formen mit dickem Hintern und propper Beinen.
|
Moin Mädels,
will mich nach längerer Pause auch mal wieder zu Wort melden. Meine "kleine Erkältung" hat sich über insgesamt 4,5 Wochen hingezogen:Nee: , immer wieder mit Rückschlagen nach den ersten vorsichtigen Trainingsversuchen. Das hat mich so gefrustet, dass ich auch hier nicht mehr lesen wollte und da gabs dann echt viel nachzulesen. Toll, dass ihr alle so fleißig seid, da werd ich echt neidisch. Vor allem wenn ich Eure Radkilometer sehe. Letzte Woche bin ich mit drei kleinen Einheiten wieder ins Training eingestiegen (der erste Lauf war ne Katastrophe) und steiger diese Woche langsam, so dass ich nächste Woche wieder auf meine mindestens 8h komme. Zu den neos: ich hab mir bei der Rose Supersonderverkaufsaktion den WXP II in L besorgt. Der passt wie angegossen, bin aber auch an der oberen Grenze der Größenangabe. Ich hab eine Frage an die fleißigen Schwimmerinnen hier: Wenn im Plan z.B. 8x 25 max stehen, wie lange macht ihr dann nach den 25m Pause? Und wie macht ihr das in nem 50m Becken? Ich hab wenn ich allein zum Schwimmen gehe immer das Gefühl, dass meine Pausen recht lang sind (hab aber auch noch nicht mitgestoppt) und kein Gefühl dafür, was denn gute Pausenlängen sind um den gewünschten Effekt zu erzielen. Keine Pause kanns ja auch nicht sein, dann würds ja gleich heißen 200m volle Pulle...:Gruebeln: Weiterhin frohes Training Julia (die sich schon tierisch auf ihre 2h-Schwimmen heute Abend freut :Liebe: ) |
Zitat:
Zitat:
Dank euch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.