|  | 
| 
 Langsam aber sicher geht es voran.   Ich gewöhne mich immer mehr an die Höhe gestern war ich 30 min am stück laufen nicht schnell, dafür mit Mittel hohen Puls. :Cheese: Aber langsam bekomme ich auch beim laufen Kontrolle darüber. Beim radeln und am Crosser kann ich inzwischen den Puls schon gut kontrollieren und die Leistung geht immer höher bei fallenden Puls. Ich bin wirklich gespannt wie sich das dann in Österreich anfühlt wenn ich zurück komme. Neben den ganzen Sport hatte ich gestern und heute natürlich auch Zeit etwas die Umgebung zu erkunden. Ich kann euch verraten das selbst das hier eher mühsam ist. Heute war ich in San Miguel de Allende dort auf den Hügel hinauf zu gehen um etwas die Aussicht auf die Stadt genießen zu können, geht schon in Richtung Sport. Wahnsinn wenn man sich überlegt, dass die Leute die hier aufwachsen gar nichts anderes kennen. Schade, dass hier so wenige Sport machen, zum trainieren hatten sie tolle Bedingungen. | 
| 
 Und es wird.  Heute gab es bereits 8.5 km laufen am Stück.  Puls so bei 152 pace bei atemberaubenden 5:50.  Meine Achillessehne schmerzt heute auch nicht, aber ich spüre den Lauf hinten in den Rückenstreckern über der Hüfte. Ich muss den Bereich also wirklich wieder sehr gezielt aufbauen und stärken. Es stehen trainingstechnisch große Veränderungen ins Haus, aber mehr dazu Ende Dezember. Den Lauf heute habe ich in einen super Park absolviert, da muss man zwar 10 Cent Eintritt zahlen, aber dafür hat man eine nette 2km schleife um eine kleinen See, viele andere Läufer und auch eine 400 mit Bahn. Am gleichen Gelände gibt es auch ein Crossfit gym und eine Schwimmhalle. Aus dem Schwimmbad wird aber leider nichts denn es ist Staatlich kontrolliert und um dort trainieren zu können muss man bei einer Lotterie mit machen. Naja mal schauen ob ich sonst Möglichkeiten finde Ich hoffe übrigens das die kommende Veränderung endlich wieder Erfolge bringt und die Stagnation und teilweise Frustration der letzten zwei Jahre beendet. Wobei Stagnation eh noch erfreulich wäre, aber im Grunde kann ich in meiner Disziplin an die Leistungen vom vor zwei bzw schon fast drei Jahre anschließen. | 
| 
 Eintritt in Parks und Lotterien für den Schwimmbadbesuch? Da musste ich doch direkt mal schauen wo du dich rumtreibst... :Cheese: :Lachanfall: Mexiko! Das klingt echt toll aber auch echt hart. Ich freue mich schon auf die Bilder! | 
| 
 Ja bisher ist die Suche nach der richtigen Trainingsstätte nicht so richtig Erfolgs gekrönt.   Eben entweder die Lotterie oder ein Studio mit etwas undurchsichtigen Preisen. Das würde zwar alles bieten also vom Schwimmen über Crossfit und TRX bis hin zur 400m Bahn. Aber die Preisliste ist etwas komisch im besten Falle würde es mich 150 Euro im Monat kosten, im schlimmsten fast 600. Bei beiden Preisen frage ich mich wie viel leute sich das in Mexiko leisten können. Naja mal schauen was sie wirklich verlangen. | 
| 
 SO bin zwar noch in Mexiko aber habe einen Weg gefunden um doch auf meine Bilder zugreifen zu können. Womit beginnen?? vielleicht dem wichtigsten Frühstück! | 
| 
 Natürlich nur ein Scherz, es war zwar lecker ich bin aber sehr froh das ich im Hotel jeden Tag Eier und Obst Frühstücken kann. Ich muss gestehen, dass mir das mexikanische Essen nach nun fast 3 Wochen etwas langweilig wird und das obwohl ich wirklich viel probiert habe. Irgendwie komisch in Österreich habe ich sicher auch keine größere Vielfalt an Essen aber irgendwie ist es halt zu Hause einfach anders. Und mir fehlt Obst und Gemüse. Außer beim Frühstück bekommt man das hier leider kaum. So egal auf zum Sightseeing: Santiago de Queretaro: Los arcos Von etwas weiter weg. wunderschöne Kirche im Stadteil La Cruz: | 
| 
 eine weitere Kirche (tut mir leid ich habe nur einen Stadtbummel gemacht und noch kein wirklich Touristisches Sightseeing) man merkt auf jeden Fall die Starke Prägung durch die Spanier aus dem 17 Jh (ich hoffe ich habe mich nicht der jahreszahl vertan) Und was natürlich in Mexiko nicht fehlen darf: dann natürlich noch Mezcal: und Tequila wobei die hier wirklich eine riesen Auswahl haben und der auch sehr gut ist. Wird hier auch nur selten auf Ex getrunken sondern in kleinen Schlückchen. Davor ein Schluck von einer Mischung aus Limette, worcestersauce und Gewürzen und Tomatensaft, dann Tequila und dann Limettensaft. Sehr gut sehr erfrischend aber nachdem 10 wird es echt mühsam. | 
| 
 Meine zweite Tour hat mich dann nach San Miguel de Allende verschlagen, das in etwas eine Stunde mit dem Auto entfernt ist. Nette kleine Stadt mit etwas 70.000 Einwohner und sehr beliebt bei amerikanischen Künstlern. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.