![]() |
- 13kg
Bein endlich problemlos tatsächlich die 555 Jahreskm die Tage voll und Bahntraining geht wieder richtig zur Sache. Daher nächsten Sonntag Start beim halbmarathon Freiburg ..... dem Ort wo alles anfing. Rad jetzt an Ostern mal die Ausdauer getestet mit einer Schwarzwaldfahrt zu meinen Eltern....die 318km gingen wirklich erstaunlich gut. Aber hier eher zurück zu kürzerem mit anschliesenden Koppellauf. Schwimmen wieder zur alten Gruppe zurück spricht dem zusätzlichen Krafttraining sei Dank auch richtig gut an. Sash.... eigentlich richtig gut dran :Blumen: |
Taj, lange nichts geschrieben....
Total im Zwischentief hatte sich erstmal quasi alles verschlimmert. Freiburg HM 1:30 gerissen, Liga unter den letzten und Forst eine Vollkatastrophe. Kraichgau dann auch noch die 5 gerissen. EZF ebenfalls nix. Doch noch hochgerafft und viele kleine Probleme konsequent angegangen , von Handycapbewältigung, Ernährung inkl Raceverpflegung und Material. Grosser Punkt wars Rad auf dem ich kaum noch was hinbekommen habe. Neuer Sattel, neues Cockpit und details...... das Ding läuft jetzt dermasen bequem und "schnell". Am We nochmal 100km Position durchgefahren... Racepace (139 puls/240w) war gut für 38,3kmh. In den koppeleinheiten ging der halbe mit 1:40 gut weg. So die Form doch recht brauchbar und mal sehn was Frankfurt jetzt so bringt. sash..... gehts nicht auch mal reibungslos :Blumen: |
Na, klappt doch....
Später noch etwas triathlonspezifischer, aber hier mal mein Fb Text zum IM Frankfurt: DANKE ! An Alle die mich am Ironman Frankfurt begleitet, getracked, unterstützt und gratuliert haben. Nach dem verkorksten Lauffrühjahr hielt sich mein Optimismus in Grenzen. Gerade noch die letzte Woche in Österreich har aber nochmal geholfen die notwendige Ruhe und Form zu finden. Zum Rennen: 3,8 km Schwimmen ohne Neo machts nicht leichter, aber hier sehr viel Ruhe gehabt , allerdings ab der letzten Boje leichter Krampf in der Wade ..... dafür mit 1:15 echt zufrieden. Weiter aufs Rad .... un strömenden Regen. Vom See weg gute Beine und ständig am überholen... erst bei km20 überhaupt an mir mal jemand vorbei. Runde 1 mehr und mehr Plätze gut gemacht und wegen dem Anhaltendem Regen Vorsicht walten lassen. Leider einige Stürze gesehen. Runde 2 dann trockener. Verbesserte Verpflegung und gerade die neue Position auf dem Rad ermöglichten Druck bis zum Schluss. So nach nur 4:50 ! In die Wechselzone zum Laufen. Füsse leider kpl durchweicht und auch paar Wunde Stellen. Gut angelaufen kündigte sich bei km 5 bereits an , das es für eine Top Laufzeit nicht reicht. Dadurch rechtzeitig die Kurve bekommen konstant zu laufen und gut zu Verpflegen. Die Zuschauer und Petra haben mich gut über die Runden getragen, sogar Zeit für Späße mit meinem Freund Lappi gehabt (siehe Bild .... Waschlappen regelmäsig mit Eis gefüllt). Runde 3 wie immer die härteste, aber außer mal hier und da an ner Verpflegung keine Gehpausen einlegen müssen.... auch nicht über die Brücken und kurzer Dixistop. Ziel war eine Zeit mit der 10 vorne. Beim letzten Treff mit Petra 5km vor dem Ziel war klar das es reicht und hat nochmal für nen Push gesorgt. Das letzte mal noch durchziehen, Verpflegung ging keine mehr rein .... endlich am Römer einlaufen... Blick auf die Uhr .... es reicht für unter 10:30. Die Menge abgeklatscht, die Faust in die Höhe, den Tränen nahe durch den Zielbogen ! In dem Moment viel Alles von mir ab. Beinahe brechen müssen gings kurz mich zu sammeln und gleich durch die Finisherzone um endlich die beste Frau in den Arm zu nehmen und ein paar Tränen zu vergießen. Nochmals DANKE ! Endlich wieder mit ner guten Zeit nach 2019 zu finishen bedeutet mir so viel. Jetzt paar Tage ausruhen und dann geht's Training los für den Berlin Marathon.... da hab ich auch noch ne Rechnung auf .... Sash.... erstmal happy :Blumen: |
Hatte dich im Tracker drauf...sauber abgeliefert! Herzlichen Glückwunsch, Sash! :Blumen:
|
Danke :Blumen:
Paar gedanken dazu: - Schwimmen 1:15 , letztes mal 1:12 ohne neo. Soweit ok, nächstesmal bitte unter 1:10 bzw mit Neo wieder 1:07. Dafür was aber wirklich ruhig, grösster Stress waren paar Wasserpflanzen. - In T1 die Swisside calves angezogen. Ging trotz nass wirklich gut und haben mir wohl den "Arsch" gerettet, da die wade ja beim schwimmen leicht zickte und so auf dem rad gefühlt warm blieb. Wäre die abgekühlt hätte sie wohl zugemacht. - 111 top grip und Rad sehr ruhig geradeaus. - 230w /140 puls ... damit wirklich nicht am Limit und damit 4:50 zeigen potential. - Position mega. Auflieger bis zum Schluss quasi kein ziehen in schultern/Armen - Sattel so gut wie auf noch keiner LD - Visierhelm grausam bei Regen. Da er beschlägt recht viel Blindflug. mit den Fingern innen abwischen brachte Besserung.... jemand Erfahrung mit Antibeschlagmitteln ? - Verpflegung top vertragen ( 60g malto, 30% reissirup , prise salz , Schluck Zitronensaft, Bitterlemon 250ml, rest der Flasche mit Wasser auffüllen) in 2 Flaschen und nochmal doppelter Mix in der Aerbottle und später genug Wasser im Auflieger BTA zu haben) - Hydration Iso ist grausam .... Cola ftw - Helfer und Zuschauer sind die geilsten !!! Ja, so wars. 10:29 . laufen einfach zu langsam, aber dafür wirklich gut durch auf safe. Abgerechnet wird zum Schluss.... nächstesmal AK 50 ...da waren 9:48 aufgerufen für den letzten slot. 41 min. Das wären genau 3:30 laufen bei gleichen Rest. Bei 10 min optimierung 3:40. Das bekomm ich hin ! So viel gelernt und Fehler ausgemerzt. Seid gespannt....dankefürs folgen. Sash.... mal wieder optimistischer :Blumen: |
Danke, liest sich gut. Bei mir war’s ein wenig anders, Hauptsache durchgekommen ohne Sturz
|
Glückwunsch, Sash! Sabine und ich werden Dich am letzten Absatz messen.
|
@ Calrissian66 hab dein Bericht gelesen. Ging mir die letzten male so, das nicht mehr ging....da lags hauptsächlich an der Ernährung evt auch Ansatzpunkt bei dir. Btw ... bin 666 overall geworden.
@jannjazz Jupp...könnt ihr... dient aber hauptsächlich meiner Motivation. Rad diesmal sogar besser plaziert wie bei meiner sub 10. Wichtig war diesmal aber überhaupt safe und gefühlt wirklich ohne jegliches Limit ins Ziel zu kommen. ist mir noch auf keiner LD gelungen, hinterher so gut dran zu sein und abends sogar schick essen zu gehn und n Spaziergung zu machen. Bin aktuell am überlegen, 2025 in Hamburg zu starten, wenns eh kein kona gibt. Sabine hat mich aktuell gelernt, das man auch erstmal fit an den Start kommen muss... auch hier nochmal Daumen gedrückt, das es bis Kona reicht . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.