![]() |
Weil in den USA nur Football und Basketball zählt
…&das am liebsten vom Sofa aus im TV |
Zitat:
Da hast du einen oder den Punkt. Überall in den USA ist Sport allgegenwärtig. Vor allem an den High Schools, man braucht sich keine Gedanken über das bescheidene Vereinstraining wie in Deutschland machen. Der Medaillenspiegel zeigt es uns alle 4 Jahre. Leider ist davon hier nichts zu sehen. Allerdings möchte ich das nicht schlecht reden. Hier in Kailua Kona. Es ist geil hier zu sein. Das Paradies öffnet die Pforten und nimmt die härtesten Ausdauersportler in Empfang um den besten ihrer Zunft zu ermitteln. Das ist einfach was sehr besonderes. Vielleicht gibt es das Event irgendwann hier nicht mehr, dann kann ich sagen, dass ich 30 Jahre daran teilhaben durfte. Ich werde mir dann im Schaukelstuhl ein Bein abfreuen. :Lachen2: |
Zitat:
Im Übrigen war das mal der Veranstaltungsort der Kona Beer Mile. Weiß jemand, ob das dieses Jahr wieder stattfindet, jetzt wo J. Skipper nicht startet? |
Statement zu Fahrrädern, Mobilität und Lebensstil in den USA
Deine Beobachtungen kann ich gut nachvollziehen und möchte sie anhand meiner eigenen Erfahrungen und dem Gespräch mit einem Taxifahrer ergänzen. Es gibt hier ein paar interessante kulturelle Unterschiede im Vergleich zu Deutschland, die deutlich machen, wie anders Mobilität und Freizeitverhalten in den USA gestaltet sind: • Fahrräder als Lifestyle-Objekte: Tatsächlich nutzen viele Menschen hier Fahrräder eher zu besonderen Gelegenheiten – zum Beispiel für eine Fahrt zur Eisdiele oder abends in die Bar. Ein Fahrrad wird oft weniger als ernsthaftes Fortbewegungsmittel gesehen, sondern mehr als Show oder Freizeitaccessoire. • Import und Nutzung von Fahrrädern: Der Taxifahrer erwähnte auch, dass einige Touristen und Urlauber Fahrräder kaufen oder online bestellen, um sie als Andenken mitzunehmen, ohne diese wirklich regelmäßig zu nutzen. Es ist auffällig, wie sich die kulturelle Bedeutung des Fahrrads unterscheidet – in Deutschland ist es oft funktionaler und alltäglicher Bestandteil der Mobilität. • Eingeschränkte Fahrrad-Infrastruktur: Auf meine Frage, wo man hier eigentlich sicher Fahrrad fahren könnte, zuckte der Fahrer nur mit den Schultern. Neben Highways gibt es häufig nur wenige sichere Fahrradwege. Zwar arbeitet die Regierung an Verbesserungen, aber Fortschritte dauern lange, da andere Themen höhere Priorität haben. Ein Beispiel dafür ist, dass derzeit stark in den Jugendsport – wie Fußball – investiert wird, um langfristig das Freizeitverhalten zu verändern. • Unterschiedliche Mobilitätsmuster: In den USA gibt es eine klare Trennung in der Bevölkerung: Rund 5 % der Menschen betreiben intensiv Sport, während der Großteil des Alltags stark auf den Autoverkehr ausgerichtet ist. Viele fahren direkt von der Tiefgarage ins Büro und wieder zurück, was den hohen Stellenwert des Autos erklärt. Dadurch ist es auch nicht verwunderlich, dass Adipositas in der Bevölkerung weit verbreitet ist. Diese Fakten sollen keineswegs kritisch gemeint sein, sondern spiegeln einfach die Struktur und die Prioritäten des amerikanischen Lebensstils wider. Insgesamt zeigt sich, dass Mobilität und Freizeit in den USA anderen Mustern folgen als in Deutschland – und dass die Offenheit der Bevölkerung für Sport oder neue Freizeitaktivitäten auf anderen Ebenen stattfindet. Es bleibt spannend, wie sich diese Strukturen in Zukunft weiterentwickeln. |
Das liest sich ein wenig so, als ob man als Hawaii Aspirant das ganze Jahr mit den Bildern von Hawaii im Kopf, Energy Lab, Palani etc trainiert, um wenn man dort ist, sich seinen einsamen Waldpfad und die verlassene Landstraße ins Gedächtnis zu rufen.
Spannend. Die Berichte sind toll |
Zitat:
|
Vielen Dank für Berichte! Eigentlich wollte ich mal nur zum zuschauen hinfliegen aber ich glaube, bei manchen Träume ist es vielleicht auch besser sie Träume sein zu lassen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den vielen V8, die dort rumfahren, erweitert vielleicht den Blick, wenn wir von DE aus die Welt retten wollen. ;) Reisen bildet halt..... :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.