![]() |
Zitat:
Sicherst du dich irgendwie gegen "Absaufen" ab (Begleitung, Restube oder ähnliches), oder bist Du so stark im Oberkörper, dass das nicht riskanter ist als "normales" Schwimmen? |
Danke, für das positive Feedback :Blumen:
Kurz mal zu vergangenen Woche: Schwimmen war am Montag, Mittwoch und Freitag für jeweils 30 Minuten angesetzt. Gefühlt geht es gerade von Mal zu Mal besser, was aber auch irgendwie zu erwarten war. Freitags war es leider ein bisschen eng, da die DLRG zwei Bahnen belegt hat. Dienstag gab es eine zwei Stunden Handbike Tour die etwas zäher war als gedacht, aber eigentlich ist das kein Problem, ich bin das aus den letzten Jahren ja gewohnt. Sonntag gings auch ins Bike, eine Stunde länger und auch so fühlte ich mich schon deutlich besser. Ein paar Watt mehr mit ein paar Pulsschlägen weniger zeigen das auch in den Zahlen. Donnerstag gab es die oben schon gezeigte 50 Minuten Runde im Rennrollstuhl. Ein lockerer 4:30er Schnitt und ein gut glaunter Fahrer waren das Ergebnis. Am Samstag stand 1:10 auf meinem Plan, die es auch wurden. Leider aber nicht ganz so wie gehofft, da ich gegen hälfte der Strecke ein Schlagloch übersehen und mir dadurch einen Reifen komplett zerstört habe. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass Schlauchreifen die perfekte Wahl sind, denn so konnte ich den Rest der Strecke nach Hause rollen. Ein neuer Reifen klebt bereits drauf, also kann es diese Woche weiter gehen. So waren es dann solide 8,5h. |
Zitat:
|
Moin,
heute früh gabs quasi die gleiche 11,5km Runde Rennrollstuhl wie in der letzten Woche. Dafür aber 30/s schneller pro Kilometer als in der letzten Woche. Die Ursache dürfte eine leicht veränderte Sitzposition sein. Finde ich soweit gut. auf dem flachen und gut Rollenden Stück Deichkrone war das ca. 3:50/km in jede Richtung Wobei es sich echt einfach angefühlt hat. Außerdem baut mir mein Sanitätshaus einen Keil mit dem ich die Knie noch etwas steiler stellen kann. Wenn das funktioniert habe ich endlich gute Sicht nach vorne. Schwimmen läuft soweit auch ganz gut. Die 25m Kraul sind solide und gestern gab es die ersten 50m am Stück. Das größte Problem sind dabei die Wenden, da ich immer so 3-4 Züge Brauche bis die Beine wieder halbwegs gerade im Wasser liegen. Das bringt meinen Rhytmus noch ziemlich durcheinander, aber ich bin da guter Dinge. Zu guter Letzt brauch ich mal euren Input was das Training angeht: Ich habe immer noch den Plan am 28.8. die Mitteldistanz zu machen. Ob ich das mache hängt rein von der Schwimmleistung ab. Nehmen wir mal an die Lernkurve verläuft ähnlich, wann würdet ihr entscheiden Wo die Reise hin geht? Bis jetzt sieht es so aus, dass die Sprintdistanz beim Knappenman noch offen ist und eine Ummeldung möglich. (Olympisch schließe ich aus, wenn ich 1,5km schwimmen kann, schaffe ich auch 1,9km) Tante Edith hat mir auch gerade einen Sailfish Ultimate für eine Woche zum Leighen bestellt. Ich bin ernsthaft mal neugierig was das bringt. |
Aloha,
die letzte Woche gab es solide 9,5h Training. Im Schwimmen gehts weiter voran. Am Freitag gab es die erste Einheit mit Schnorchel, was mit glaube ich wirklich was bringt. So kann ich mich zum einen voll auf die Bewegung konzentrieren, zum anderen sind die Wenden nicht so ätzend. Da mein Körper ja nur träge durchs Wasser gezogen wird brauche ich am Anfang immer etwas Schwung und drei bis vier Züge um überhaupt wieder vernünftig zu liegen. Der Rennrollstuhl läuft solide und so gab es gestern noch halbwegs gute 17km. Dafür habe ich es am Samstag auf dem Handbike doch etwas übertrieben. Ziel war eigentlich eine ca 85km Runde zu drehen und mein Dickschädel hat trotz Hitze drauf bestanden:Maso: . So war mein Puls für 3:45h quasi immer im Schwellenbereich, aber die Leistung um unteren GA1. In Zahlen heißt das: Gerade die letzte Stunde wurde ich gut gegrillt. Wider erwartend ging es mir allerdings muskulär doch gar nicht so schlecht. Erste Stunde: 68W NP/144bpm Zweite Stunde: 69W NP/149bpm Dritte Stunde: 67W NP/158bpm Der Rest: 60W NP/154bpm |
Einen wunderschönen,
heute mal kurz und knapp: In der letzten Woche sich gut anfühlende 10,5h Training. Das erste mal 21,1km mit dem Rennrollstuhl. Lockere 1:37h. Der Rest ist eher unauffällig. Diese Woche ich Ruhewoche angesagt, es wird also nicht viel passieren… |
Hi StanX,
ich habe es Dir ja schon persönlich gesagt, dass ich natürlich immer langfristig mit Deinem Start in Kona rechne.:Cheese: Mich freut es sehr, dass die Schwimmerei immer besser wird. Wie findest Du eigentlich passende WK ? Ich war in meinem Leben schon auf vielen Triathlonveranstaltungen, aber nur sehr selten waren Athlet*innen mit Handycap am Start. Wenn Du hier wieder regelmäßig schreibst, gibt es einen Grund vorbeizuschauen. :Huhu: |
Kannst du mir helfen deine Radleistung einzuordnen, also hast du ein Ziel wo du hin möchtest bzgl Watt, oder gibt es da Referenzwerte von anderen Athleten die für dich relevant sind?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.