![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,
die nächste Trainingswoche ist geschafft. Am Sonntag lag mal wieder der lange Lauf an. Dieses Mal waren es 110 Minuten. Der damit längste Lauf bisher. Wieder komplett im GA1 Bereich. Die Einheit enthielt zum erstmal kurze Stops und dann wieder anlaufen. Hier soll das Anlaufen in dem richtigen Wattbereich geübt werden. Auf gehts nun in die nächste Trainingswoche :dresche |
Zitat:
ich habe schon eine ganze Zeit mitgelesen. Ich bin gespannt wie das Ergebnis des kommenden Tests aussieht. Ich nutze den Stryd auch sehr gerne und steuere tatsächlich auch alle meine Intervalle danach. Das funktioniert auch sehr gut und passt zu der CP Veränderung. Allerdings muss man etwas aufpassen wie die CP ermittelt wird. Die stetige Berechnung finde ich nicht ganz so gut, denn hier kommt es manchmal - je nach Struktur der Einheiten - zu einer Verringerung im Vergleich zum letzten Test. Diese Verringerung spiegelt aber nicht ein zurückgegangenes Leistungsvermögen wider. Bei den Tests ist es so, dass sich der 45min Test und der 9/3 Test nicht 100% zu gleichen Ergebnissen führen. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass deine aktuelle CP zu niedrig gegeben deinem aktuellen Leistungsvermögen ist. Ein paar Beobachtungen: Deine lockeren Läufe bewegen sich oft bei >= 85% deiner CP. Bei mir sind es eher so ~80% und 85% würde ich keinesfalls mehr als super easy empfinden. Du hast ein oder sogar mehrere entwickelnde Einheiten mit rund 93% der CP und das über die gesamte Einheit mit Ein- und Auslaufen. Das finde ich eine Ansage. Vielleicht auch hier ein kurzer Vergleich, ich habe selten mal 90% geschweige den mehr über die gesamte Einheit erreicht und ich nutze den Stryd nun schon gut 1 Jahr. Deine Sprints (30sec oder 1min) liegen bei 175% der CP. Das ist auch richtig viel. Natürlich kann das daran liegen, dass du einfach sehr gut sprinten kannst, zusammen mit den zuvor genannten Punkten denke ich aber eher es liegt an einer aktuell zu geringen CP. Mein Tip wäre, das deine aktuelle CP zwischen 205 und 210 liegt. |
@Math-Pat
Danke das du meinen Blog folgst. Ich bin, wie du auch, gespannt auf die Ergebnisse des nächsten 45 minütigen threshold Testes. Ich hab die automatische CP Ermittlung ausgeschaltet. Aktuell richte ich mich nach den Ergebnissen des letzten threshold Testes. Dieser Test wird im Trainingsplan ja auch in regelmäßigen Abständen wiederholt, um die den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln. Die aktuelle CP liegt bei 195. Der GA1 Bereich ist mit 81 - 88% definiert. Daher passt ja der lange Lauf bei ca.85%. Bei den anderen Einheiten richte ich mich nach den Trainingsvorgaben. |
Das mit den 81%-88% ist interessant. Wo ist das hinterlegt? Das Stryd Interface gibt den Bereich Easy auf der Startseite prinzipiell mit 65-80% an und 80-90% sind Moderate, demnach wäre GA1 vollständig im Bereich Moderate. Das überrascht mich jetzt etwas, da mein Verständnis der Stryd Pläne ist, dass die lockeren Läufe im Bereich Easy gelaufen werden.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Math-Pat
Ich benutze nicht den Marathontrainingsplan von Stryd. So, die neue Trainingswoche hat begonnen. Montag war Ruhetag :Lachanfall: Dienstag stand dann eine 20 minütige Recovery Einheit im Kompensationsbereich auf dem Programm. Mittwoch, bzw. heute ist wieder Ruhetag :Lachanfall: |
Zitat:
Danke für die Info. Wobei ich weiterhin sagen muss, dass ich > 80% als quasi Dauerbelastung selbst für die einfachen Läufe (Rekom außen vor) heftig finde. |
Zitat:
Was ich schon mehrfach beobachtet habe bzw. man kann eigentlich schon sagen reproduzieren kann ist folgendes: Mit einem Schuh kann ich gewisse Wattwerte über einen längeren Zeitraum laufen. Beispiel sind längere Intervalle zwischen 5 und 10min, die ich mit einem Pegasus Turbo 2 zwischen 340 und 350 Watt laufen kann, wohingegen mir 340 mit einem NB Zante schon reichlich schwer fallen. Hast du ähnliches auch schon beobachtet? |
Zitat:
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht und deshalb sind Puls und Pace zusätzlich noch sehr wichtig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.