triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt: TT Bike für 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48746)

KevJames 28.11.2020 02:36

Nachdem wir uns nun dem Ende nähern (ich hoffe nächste Woche mit dem Cervelo endlich fertig zu werden) bin ich nun wie die Jungfrau zum Kinde zu einem Tri-Spoke (23mm) gekommen. Auch das möchte ich natürlich testen.

Frage an die Experten: Welchen Reifen würdet ihr empfehlen - 23mm der üblichen Verdächtigen ist da ja eigentlich zu breit, oder?

Kido 28.11.2020 13:44

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1569589)
... bin ich nun wie die Jungfrau zum Kinde zu einem Tri-Spoke (23mm) gekommen. Auch das möchte ich natürlich testen.

Welches denn?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei Dir so raus kommt. Ich habe 3 Stück getestet und alle samt waren am unteren Ende der Scala. Leider!


Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1569589)
Frage an die Experten: Welchen Reifen würdet ihr empfehlen - 23mm der üblichen Verdächtigen ist da ja eigentlich zu breit, oder?

Für Zeitfahren gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
Entweder den Michelin Power Time Trial
Oder den Vittoria Corsa Speed G2.0
Beide gibt es ja nur in 23mm. Darunter gibt es ja eigentlich kaum mehr was zu kaufen.
Und natürlich mit Latex Schlauch.

Es sei denn das LR ist Tubular.

captain hook 28.11.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1569644)
Welches denn?
Da bin ich ja mal gespannt, was bei Dir so raus kommt. Ich habe 3 Stück getestet und alle samt waren am unteren Ende der Scala. Leider!



Für Zeitfahren gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
Entweder den Michelin Power Time Trial
Oder den Vittoria Corsa Speed G2.0
Beide gibt es ja nur in 23mm. Darunter gibt es ja eigentlich kaum mehr was zu kaufen.
Und natürlich mit Latex Schlauch.

Es sei denn das LR ist Tubular.

Veloflex Record nicht vergessen. Und ggfls einen 5000er tl auch nicht. Besonders wenn es nass ist oder die Straße nicht so gut. Beim p5 wirst du vorne eh max 23mm fahren können wegen des Abstandes vorderrad zu Unterrohr.

Kido 28.11.2020 17:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1569687)
Beim p5 wirst du vorne eh max 23mm fahren können wegen des Abstandes vorderrad zu Unterrohr.

Dann scheidet der Conti 5000TL aber aus. Den gibt es ja nur in 25mm. ;)

365d 28.11.2020 17:27

Conti GPTT 23mm mit Latex rollt besser als GP5000. Egal ob 23 oder 25, TLR oder mit Latex.

KevJames 28.11.2020 17:56

Mal wieder vielen Dank Männer:

Training
Vorne: Conti 5000 23
Hinten: 25
Schlauch: Conti Race (light)


WK
Vorne und hinten Michelin TT (hinten 23?, Scheibe hat ja 25 mm)
Schlauch: Da dachte ich an den Schwalbe Aerothan.

Blöde Ideen?

365d 28.11.2020 18:27

Wenn hinten 25 rein geht, 25.
Warum WK und TR anderer Schlauch?

KevJames 28.11.2020 18:37

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1569704)
Wenn hinten 25 rein geht, 25.
Warum WK und TR anderer Schlauch?

Der Aerothan ist ja deutlich teurer - das war eigentlich der einzige Grund.

25 geht rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.