triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   ASVÖ King of the Lake (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48693)

tridinski 22.09.2023 10:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1722837)
Wenn es den Spruch: Aus ner Mücke einen Elefanten machen noch nicht gäbe, müsste man ihn hierfür erfinden. :Maso:

sehe ich absolut nicht so, dass ist keine Kleinigkeit sondern ziemlich wichtig

Helmut S 22.09.2023 10:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1722841)
sehe ich absolut nicht so, dass ist keine Kleinigkeit sondern ziemlich wichtig

Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.

:Blumen:

tridinski 22.09.2023 11:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1722843)
Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

ich finde ja

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1722843)
Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

korrekt. Trotzdem kann die Lösung 2023 aus meiner Sicht nur sein die Klasse anzubieten, natürlich zu den gleichen Konditonen wie bei den Männern

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1722843)
Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.
:Blumen:

hat sich glaubwürdig entschuldigt, für mich erledigt

Adept 22.09.2023 12:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1722843)
Der Kern der Sache ist, dass der Veranstalter sich entschieden hat, keine Elite Frauen Klasse anzubieten. Er hat seien Argumente genannt. Die kann man teilen oder auch nicht. Ist ihm das im Sinne einer Diskriminierung vorzuwerfen?

Wenn der Veranstalter eine Elite-Klasse für Frauen angeboten hätte und hier kein Preisgeld ausgelobt hätte - das wäre ein no-go. Das ist ja nicht passiert.

Und ja: Ein Vertreter des Veranstalters hat sich recht im Ton vergriffen. Das war nix.

:Blumen:

Finde ich auch völlig albern.

Dann fehlt aber noch Klasse für Para-Sportler und für Transsexuelle und so weiter, sonst fühlen die sich diskriminiert.

Leute, Leute...

Die Frauen können genauso bei den Männern mit fahren, genauso wie Behinderte und LGBQT. Es kann doch nicht für jeden eine eigene Klasse geben, oder doch?

Das ist doch dann Gender-Inequality. Bei so Veranstaltungen alle in eine Gruppe und gut ist.

Fritz Benedict 22.09.2023 13:00

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1722855)
Es kann doch nicht für jeden eine eigene Klasse geben, oder doch?

Aber für Männer schon?

Helmut S 22.09.2023 13:09

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1722848)
ich finde ja

Würdest du auch sagen, dass es diskriminierend ist, wenn in Kona nur ein Rennen für Frauen / in Nizzas nur ein Rennen für Männer angeboten wird?

Oder in FFM ... da gab es nur eine F-Pro und keine M-Pro. Auch Diskriminierung? Oder umgekehrt in HH? Du bist ja gut informiert und kennst die entsprechenden Rennen ja selber.

Ich finde es wäre gut an der Stelle nicht gleich mit dem Diskriminierungs-Dampfhammer zu kommen. Besser wäre es in einem konstruktiven Dialog vorher eine gemeinsame Lösung zu suchen. :Blumen:

Adept 22.09.2023 13:09

Zitat:

Zitat von Fritz Benedict (Beitrag 1722856)
Aber für Männer schon?

Nenn's halt offene Klasse, dann können alle dort starten.

tandem65 22.09.2023 13:47

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1722848)
korrekt. Trotzdem kann die Lösung 2023 aus meiner Sicht nur sein die Klasse anzubieten, natürlich zu den gleichen Konditonen wie bei den Männern

Ähem, gikt das auch anders herum wenn z.B. ein Verein ein reines Damen Tennisturnier veranstaltet? Muß da in der Heutigen Zeit zwangsläufig dann auch ein Herrenturnier angeboten werden?
Stellst Du dem Veranstalter dann die Preisgelder für die Damen zur Verfügung oder machen die das aus der eigenen Tasche? Preisgelder zu reduzieren weil sie auf 2 Geschlechter aufgeteilt werden macht die Sache nicht besser sondern durchaus schlechter, da es im Tennis z.B. Preisgeldkategorien gibt und dann weniger attraktive Spieler:innen kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.