![]() |
An manchen Tagen soll es einfach nicht sein.
Sturmtief Sabine sorgt leider dafür das mein Outdoor Gym komplett vom Regen beeinflusst wird Kälte, Schnee und Wind sind mir egal, aber Regen und damit nasse Gewichte gehen einfach nicht. Also ab aufs Rad, wenn aber bereits beim Einfahren 180 Watt eher mühsam sind obwohl der Puls kaum über 110 geht und auch 200 Watt nicht mehr als 115 Puls bringen, sich die Oberschenkel aber anfühlen wie 100 km im Rennbereich, dann sollte man keine 5x4 min im FTP Bereich fahren. Gut also 30 min locker regenerativ und schauen was der Donmerstag bringt. |
Necon und Acula, habt Ihr vielleicht eine Trainingsrolle, die nicht längere Zeit ausrollt, wenn man mit dem Treten aufhört? Sondern die sehr viel schneller als ein normales Fahrrad den Stillstand erreicht?
Das könnte möglicherweise erklären, warum das Rollentraining für Euch muskulär so ermüdend ist. :8/ |
Guter Punkt die Tacx Neo Smart kommt sehr schnell zum Stillstand.
Wie wirkt sich das aus? Höherer Widerstand der nicht mit den Wattwerten übereinstimmt? |
Zitat:
Zitat:
Auf einer Trainingsrolle, die wenig rollt, wirst Du gezwungen, diesen aktiven Winkelbereich zu vergrößern, weil sich das sonst sehr eckig fährt. Du leitest also bereits bei 1 Uhr Kraft ein und hältst den Druck bis 5 Uhr aufrecht. Falls das zutrifft, steht das möglicherweise im Gegensatz zu Deinem gewohnten Trittmuster. Erschwerend könnte hinzukommen, dass ab der 4- oder 5-Uhr-Position der große Beinstrecker noch das Bein streckt, während gleichzeitig der Beinbeuger schon anspannt, um den Fuß nach hinten zu ziehen und damit Totpunkte zu überwinden. Dadurch arbeiten zwei starke Muskeln gegeneinander. |
Danke für die super Erklärung und macht Sinn, ich werde das die nächsten Male beobachten, es ist mal sicher ein Unterschied ob die Rolle mit Strom betrieben wird oder ohne.
Wobei ich eines Sagen muss, meinen gestrigen Ausfall kann ich sicher nicht auf die Walze schieben, der Lag einfach an mir das nichts ging |
Das was du beschreibst passt schon zu meinem Gefühl. Meine hört ohne treten sehr schnell auf zu rollen und das anfahren ist selbst bei 150 W ne Qual (und überschießt auch immer in Richtung 200 W).
Ich habe ja nur die günstige Tacx Flow und an die bin ich wohl vorerst gebunden :( |
Zitat:
Ist es eventuell möglich, einen sehr großen Gang zu fahren (Kette rechts), und den Widerstand der Rolle entsprechend gering einzustellen? Das fährt sich runder als wenn bei gleichem Widerstand die Kette eher links liegt. :Blumen: |
Das ist einfach die günstigste smarte Rolle gewesen zum Kaufzeitpunkt.
Aber danke für den Tipp. Nachdem mein langer Lauf heute morgen ins Klo gefallen ist, sitze ich nun auf der Rolle und die erste halbe Stunde wirkt angenehmer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.