![]() |
Zitat:
|
Ich habe ja mittlerweile 2 Kinder. Und bin weder bei dem Einen noch beim Anderen Kind auf die Idee gekommen um 3:30uhr auf die Rolle zu gehen :-)
Aber auch nicht bereits 21:15uhr schlafen zu gehen :Cheese: :) ;) |
Zitat:
Neue Ausbildung, Nachwuchs...bist Du nicht genügend beschäftigt und denkst Du nicht, eine Hawaii Quali bzw. eine LD ist doch etwas egoistisch in Deiner Situation? Sorry, Du hast mein vollkommenes Unverständnis geweckt. |
Ich brauche tatsächlich grundsätzlich wenig Schlaf.
Und mit dem kindle klappt das mit dem einschlafen meist auch sehr gut. :cheese: Gestern hat es aber ausnahmsweise bis 22 Uhr ca gedauert. Um 3 Uhr war ich hellwach. Bevor die Kleine wach wurde. Ich habe mittlerweile auch gemerkt, dass wenn ich wirklich wach bin und mich dann nochmal rumdrehe, später wie gerädert bin. Den ganzen Tag. Und dann stellte sich die Frage:lesen und wach bleiben um nicht nach dem Schlaf noch müder zu sein und dazu noch später nach Hause kommen, weil ich lieber noch länger liegen bleibe oder 2. Variante: aufstehen, training in der Tasche haben, zeitig zu Hause sein und Zeit mit der Familie haben. Ich bin nur wirklich gespannt wann der tote Punkt kommt. Bin heute kurioserweise fitter als sonst. :Lachanfall: Zum frühen Schlafen gehen: Ich hätte vor ein paar Monaten jeden ausgelacht der mir das erzählt hätte aber nachdem ich das ausprobiert habe regelmäßig früh (für mich vor 23uhr) ins Bett zu gehen ist die Lebensqualität für mich und Familie massiv gestiegen. Und ich bekomme alles unter einen Hut: viel Training ohne das die Familie leidet. |
Zitat:
Ich habe meistens mein Training schon vor der Arbeit erledigt, da schlafen Frau und Kind noch. Ich brauche dazu wenig Schlaf. Beim Laufen ist das Kind wenn nicht Mittagspause ist, dabei. Ich hatte vorher einen Job wo ich gefühlt doppelt so viel Zeit geopfert habe und danach auch noch müde war. Die Nachmittage, Wochenenden und Abende sind zu 90 % family time. Meine Frau versichert mir dass ich mich super kümmere. Sie ist sehr ehrlich. (manchmal ist das hart) Ich bin vom Naturell dazu einer der ausgelastet sein muss. Sonst kann ich nicht ausgeglichen sein und so kann man auch niemanden glücklich machen. Es muss aber auch nicht jeder verstehen. Jeder ist anders, aber mein Umfeld versichert und zeigt mir, dass das bei uns schon sehr gut passt und wenn ich so manche Familie im Bekannten und Kollegenkreis sehe, bin ich sehr viel zuhause. :Blumen: |
@TriSG: Wie viel Stunden pro Woche arbeitest / trainierst Du aktuell?
Wir lassen uns hier gerne überraschen. Wenn ich wetten könnte, würde ich gegen Dich wetten. Kona bis 2024 & Happy Wife & happy Family & halbwegs im Job sein halte ich - mit vielen Beispielen aus der Praxis - für Selbstbetrug. |
Ich arbeite aktuell 42h die Woche. Viel wichtiger ist hier aber, dass es geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit sind.
Training aktuell ca 14-16h. Ich brauche aber auch nur ca 5-7h Schlaf. Je nach Training und sonstigen Umständen. Beruflich muss ich ehrlich sagen, habe ich aber aktuell keine massiven Ambitionen hohe Sprünge zu machen. Ich bin so zufrieden wie es ist. Nach der Ausbildung überlege ich sogar zu reduzieren. So hätten meine Frau und ich jeweils eine leicht reduzierte Stelle und beide gleichermaßen Erziehungszeit. Was die Quali angeht: ich denke durch Kontinuität, Qualität und etwas Glück mit Verletzungen braucht es keine Umfangssteigerung mehr um dieses Ziel zu erreichen. Und wenn nicht, dann muss das später passieren. Ich werde es euch/dir gerne beweisen. Wer will noch gegen mich wetten? Sowas motiviert mich. :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.