triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Im Sommer Möchtegernprofi - im Winter Rock'n'Roller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45289)

FMMT 11.09.2021 14:38

Schade, es gibt leider Tage, an denen es einfach nicht laufen will. Viel Erfolg beim nächsten Mal:Blumen:

hanse987 11.09.2021 15:29

Kopf hoch, es kommen wieder bessere Tage!

Mich erinnert das Ganze etwas an meinen ersten Rothstart 2014. Bei mir ging es beim Radfahren los. Nichts runter gebracht und ein elendiges Kältegefühl bei über 30°C. Bei KM 6 auf der Laufstrecke war dann Ende, mit einem Besuch im Sanitätszelt.

2015 bin zufällig an einen Freistart in Roth gekommen, aber erst 9 Wochen vor dem Rennen. Die Vorbereitung bis da hin war, mit Spaß einen Sprinttriathlon zu finishen. Auf jeden Fall bin ich 2014 besser vorbereitet an der Startlinie gestanden, aber dafür das Finish 2015 relativ easy. Man steckt einfach nicht drin.

Calrissian666 12.09.2021 10:01

Danke euch

Calrissian666 30.10.2023 18:59

Irgendwie ist mir der Drive abhanden gekommen nach DNF Roth 2021 hier weiter zu schreiben. Jetzt bin ich wieder da:Huhu:

kurz zu den letzten 2 Jahren: 2022 IM Klagenfurt gefinisht, aber brutalst in der Hitze eingegangen

Winter 22/23 dauerkrank und verletzt und nach einem verkorksten TL Ende Januar auf Lanzarorte, die Entscheidung getroffen, IM FFM auf 2024 zu verschieben. Alldieweil war ich nicht ganz faul und habe mich auf kürzere Distanzen konzentriert, konnte in Waiblingen und Haßmersheim AK Sieger werden und auch die anderen Rennen waren soweit zufriedenstellend. Die Hitze und ich, wir werden keine Freunde mehr beim laufen, aber das kennen sicher einige.

Hab dann schon recht früh Off Season nach dem Rennen in Schaffhausen Mitte August gehabt, da ich danach dann immer zum Summerbreeze Festival fahre und dort dem Metal fröne, mit allem was dazu gehört:Maso:

Seit 9 Wochen trainiere ich durchgehend, von ein paar muskulären Problemen vom Krafttraining mal abgesehen, ganz anständig. Diverse Tests (Inscyd und einen 10er im Training in 40:59) haben gezeigt, dass ich recht gut aufgestellt bin. Ich würde sogar soweit gehen, so fit hab ich mich bisher Ende Oktober in über 20 Jahren Leistungssport nie gefühlt (trügt wahrscheinlich). Aktuell bin ich bei 12-14 h die Woche, da FFM ja doch noch weit weg ist, wird es jetzt einige Spasswettkämpfe über den Winter geben, zur Hegau-Bodensee-Crosslaufserie und den 10 km in Rheinzabern bin ich bereits gemeldet, on top noch das ein oder andere Zwift Rennen. Hauptsache den Motor mal ordentlich durchblasen. Über Silvester bin ich noch HHT im Schwimmcamp um an meiner Schwäche zu arbeiten. Im April oder Mai gehts dann vermutlich nochmals ne Woche nach Malle

Freue mich, wenn ein paar hier wieder mitlesen, versuche wieder den Faden aufzunehmen

TiJoe 30.10.2023 21:22

Na, da lese ich doch gerne mit! :Huhu:

Helmut S 31.10.2023 07:49

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1727868)
Die Hitze und ich, wir werden keine Freunde mehr beim laufen, aber das kennen sicher einige.

Ja, dass kenne ich. Ich habe daran gearbeitet und nun geht's. Kühler is mir lieber aber es geht mittlerweile auch bei Hitze. :Blumen:

Calrissian666 31.10.2023 07:50

Was hast du gemacht? In der Sauna trainiert?

Helmut S 03.11.2023 21:03

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1727888)
Was hast du gemacht? In der Sauna trainiert?

:Lachen2: Nein.

Ich habe nichts gemacht, was nicht bekannt wäre. Ich habe halt versucht jede Möglichkeit für Hitzetraining zu nutzen, die sich mir bot. Da war ich konsequent. Ich habe akzeptiert, dass ich bei Hitze etwas vom Gas gehen muss (das war schwer ;) ), dass ich auf Kühlung, Flüssigkeit und Salz und KH Dichte (etwas geringer wegen Magen) achten muss und versucht im Kopf dem ganzen einen positiven Drall zu geben. Letzteres war wichtig. Hol dir vielleicht ein Buch über Mentaltraining. Nicht, dass das Hitzeproblem nur im Kopf wäre. Nein, nein. Aber ein positives Mindset hilft voll.

Fazit: Ich habe akzeptiert wie ich funktioniere, das Beste draus gemacht und versucht Schritt für Schritt ne Veränderung hinzukriegen. Hat geklappt. Subjektiv für mich zumindest. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.