triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

holger-b 29.03.2015 20:00

Neu Ausgestatte, erholt und motiviert geht es dann in die nächste Woche. Die vergangene Woche war dann nicht so Umfangreich, 4,8km Schwimmen, 104km mit dem Rad und 28km gelaufen. So bin ich hoffentlich frisch genug um das Osterwochenende zu überleben.

holger-b 01.04.2015 21:20

Gestern hatte ich mir mal wieder eine Trainingseinheit gewünscht. Es war ein FTP-Test auf der Straße, irgendwie konnte ich meine Laborwerte nicht so richtig einschätzen. Diesmal auch ohne Coggans Vorbereitung, einzig guter Grund war das ich ausreichend erholt war.

Die Bedingungen waren bestimmt die schlechtesten die ich je gehabt hatte. Dafür habe ich wohl einen meiner besten Test gefahren.

5 min = 317w
20 min = 297w
82kg

Somit sollte der Labortest mit einem FTP von 282w bestätigt sein.

Dafür ist der Schongang vorbei. Mein Trainer scheint ganz neue Seiten aufzuziehen. Gut es sind auch nur noch zehn Wochen bis Kraichgau.

holger-b 03.04.2015 18:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach dem ich die Woche überlebt habe und heute das letzte harte Programm hinter mir habe, darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Den freien Tag heute habe ich für ein "Kochexperiment" genutzt. Ich wollte Bischis Batz mal ausprobieren.

Anhang 29401

Dafür musste ich das Rezept leicht abändern. Aber der Tipp mit den entölten Mehlen war schon mal gut.

Anhang 29402

Beim Hanfmehl gab es dann ein kleine Drogendiskussion. Habe dann aber klargestellt das da kein THC drinnen ist. Ansonsten finde ich es ein super Mischung, auch meine Variante ist sehr nussig. Großer Vorteil gegen meinen üblichen Michreisbrei, ich kann es trocken, ohne Kühlung und Gewichtssparend transportieren. Vor Ort etwas Flüssigkeit dazu, alles erwärmen und fertig ist der Batz. Die Portion macht auch lange satt, 1+.

holger-b 06.04.2015 13:33

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1123348)
..., darf ich das Wochenende mit rumtrödeln verbringen. Hoffentlich hält das Wetter zum km-sammeln.

Von wegen rumtrödeln, aber dazu gleich mehr. War die Trainingswoche durch den Ostermontag einen Tag länger, ist auch ganz schön was an km zusammengekommen. Und das bei dem Wetter!

Schwimmen
Wenn ich später noch die letzten Bahnen gezogen haben sind es 5,2km im Wasser und 20 min am Zugseil. Dabei 1500m mit Paddels, 10x100, 10x50, hoffentlich hilft's.

Rad
Wie schon erwähnt "bei dem Wetter" sind es 350km geworden. Gleich am Anfang der Woche ein FTP-Test auf der Straße. Dann vor der Arbeit durch das Vorgebirge gefahren und ordentlich geduscht worden. Die nächste Einheit ging zwar durch die Rheinebene aber es regnete schon beim Start. Zum Abschluss noch ein Vereinsausfahrt, die Jungs wollten mich unbedingt noch mal durch das Vorgebirge scheuchen. Aber ich war nicht allein mit meinen schweren Beinen, so war es unterhaltsam und die 5:00h gingen schnell rum.

Laufen
War es unter der Woche noch ruhig, kam zum Wochenende noch eine GA2-Pyraminde dazu. Tags drauf dann der erste Koppellauf, ging ganz gut und ich kam nach der 4-Stunden-Regenfahrt wieder auf Temperatur. Heute morgen nach den Radeinheiten am Wochenende, noch einen 17km-Lauf zum Abschluss. So sind es 57km geworden.

Bin ganz froh das morgen Ruhetag ist. Werde mich in der Rest der Woche noch genug Qualen müssen. Zwischen dem Einheiten habe ich meine erste WK-Planung abgeschlossen. So wird jetzt versucht den Fahrplan umzusetzen.

18.04 10er in Maximilansau -> Bestimmung der Laufform
03.05 Duathlon in Betschdorf -> Bestimmung der Radform
30.05 Sprinttriathlon Viernheim -> Warm-up
07.06 70.3 Kraichgau -> Hauptwettkampf

Dieses Jahr ist auf jeden Fall wenig angesagt. Vielleicht werden dafür die Ergebnisse besser.

holger-b 06.04.2015 13:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oma Blume ist ja voll in ihrem Element. Hageln und Stricken für die Kleine ist ja ständiges Programm. Mittlerweile erzeugt sie einen Zoo, "ist so eine kleine Ablenkung und in einem Tag fertig gestellt".

Anhang 29409

Anhang 29410

FMMT 06.04.2015 20:18

Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

holger-b 07.04.2015 20:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123748)
Süß, besonders das Schäfchen :Blumen:

Ja, das Schaf musst auf Grund aktueller Begebenheiten in dieser Farbvariante erstellt werden. Das Schäfchen und Häschen sind auch die einzigen die von der Rasselbande nicht gleich geschlachtet wurden.

Hoppel 07.04.2015 22:33

Das Schaf ist der Hammer :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.