triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 10.02.2013 21:06

Heute war ein richtig harter Wochenausklang!

Bin mit dem Zug in die Heimat zu den Jungs aus dem Verein. Die Kernrunde war dann 3:15 mit 59km und 1000hm. Waren teilweise sehr schwerer Bedingungen, gefrorener Boden, Umwerfer eingefroren (nicht lustig!) usw. usf. ;)

Dazu noch 16km zum Treffpunkt hin und danach zu meinen Eltern, der Heimweg war seeehr zäh!

Zusammenfassung für die Woche:

Mo: VM: 62km Kurierfahren NM: 0:30 Schwimmen (zu voll)
Di: 5km Laufen, dann die Augengeschichte
Mi: 0:35 Krafttraining (wieder Augen)
Do: 50km Kurierfahren (36km KA mit Rucksack und Anhänger :Cheese:)
Fr: VM: 1:00 Schwimmen NM: 1:45 LDL
Sa: 0:25 Athletik
So: 4:15 MTB (75km, 1000hm)

Gibt 14:45 Wochenstunden

captain hook 11.02.2013 10:28

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 869293)
aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.

Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.

sbechtel 11.02.2013 17:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 869978)
Wichtig ist halt locker zu machen wenn locker ansteht und die intensiven Sachen so erholt zu machen, dass Du dann auch in der Lage bist richtig draufzuhauen. Schlecht erholt einen intensiven Reiz nur mittelintensiv zu machen bringts in meinen Augen nicht.

Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:

Beim Radeln ist es auch wieder schwierig, da muss ich mich ja aufgrund des Kurierjobs auch ein wenig der Auftragslage beugen und kann nicht sagen, heute mache ich locker, heute fahre ich mal nicht die große Runde mit dem Anhänger oder Bummel mich mal von Kunde zu Kunde...

Eigentlich schlimm, dass ich mir mein Training für 1,50€ pro Auftrag so sabotiere ;)

Ach ja, und trainiert habe ich ja heute auch noch :Cheese: Fast vergessen..

Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...

Aber hilft ja alles nichts. Am Ende des Tages müssten es um die 66km Rad gewesen sein (davon rund die Hälfte mit Anhänger). Danach bin ich dann noch 6,5km gelaufen, sogar halbwegs mit Zug, ging irgendwie gut, scheinbar ist die Muskulatur zwischen MTB und Laufen doch ziemlich verschieden...

Faul 11.02.2013 18:05

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 870262)
Die Frage ist nur, welche Einheiten sind es bei mir momentan, die ich besonders stark hervorheben sollte. Beim Laufen sind die Intervalle ja erst mal gecanceled, dort also beim langen Lauf voll draufhalten :confused:
...

Nachdem ich gestern richtig in die Fresse bekommen habe, musste es das Schicksal heute natürlich schlecht mit mir meinen. Tat es auch! Ein dicker Berg voll Sendungen, also Rucksack voll, Anhänger voll (Tisch noch immer nicht leer!) und ab auf die Runde mit dem schweren 3-Gang-Rad. Nach 500m die erste Steigung, 5%, leck mir die Ei** war das hart :cool: Man will gar nicht glauben, wie verdammt träge so ein scheiß Anhänger ein eh schon lahmes Rad machen kann...

Damit ist die Frage doch eh schon beantwortet. Beim Laufen könntest du vielleicht doch wieder ein paar Intervalle einbauen. Allerdings würde ich da eher in Richtung Tempowechsellauf gehen, das ist ähnlich wie ein Tempolauf, aber nicht ganz so belastend. Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.

sbechtel 11.02.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 870268)
Mir scheint mit deinem Job ist an ein planmäßig strukturiertes Training nicht zu denken.

Wohl war. Ich muss mal schauen, in welche Richtung sich das entwickelt. Langfristig werde ich wohl versuchen, nur 2 Touren die Woche zu fahren (ich bin nicht auf das Geld angewiesen, ich habe den Job nur angenommen, weil mir die Vorstellung gefiel, fürs Rad fahren bezahlt zu werden) und mich dabei auf die Apotheken zu fokusieren. Momentan fahre ich Druckbedarf und das Zeug ist halt echt sehr globig und schwer. Bei den Medikamenten kann ich zumindest davon ausgehen, dass ich das Zeug in den Rucksack kriege und dann zumindest auf meinem Rad ganz normal fahren kann und nicht mit einem anderen Rad und Anhänger unterwegs sein muss. Aber man kann sich ja auch nicht immer nur die Rosinen rauspicken... Alles schwierig... Vielleicht hänge ich den Job auch an den Nagel, aber das will ich so schnell noch nicht entscheiden. Mache es ja erst gut 2 Wochen oder so.

Zum Thema Laufen. TWL hört sich gut an. Aber ich denke ich mache den Block jetzt erst mal so fertig, wie er in meinem letzten Rahmenplan stand und dann können wir für den neuen Block mal genauer drüber reden.

captain hook 11.02.2013 18:42

Kommt drauf an, wann Du stark sein willst. Wenns noch ne Weile hin ist, würd ich klassisch Winterprogramm machen. GA-KA Gemisch. Aufm Rad hast Du ja KA zu genüge durch die Kurierdrückerei mit dem Lastenrad. Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?) Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. Immer schön im Wechsel. Im Zweifel immer hoch und runter. Super sind auch Laufsprünge berauf. Zumindest sehen Deine Laufbilder aus, als ob da mal ein bischen was in der Richtung reingehören würde. Schön auf den Abdruck achten und bei den Sprüngen darauf, dass das Knie vorne hochgeht und sowas ähnliches wie ne Flugphase entsteht. Kannst Du auch immer mit in Dein LaufABC einbauen in der Ebene (also die Sprünge). Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.

Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?

sbechtel 11.02.2013 18:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Kommt drauf an, wann Du stark sein willst.

Anfang Juni ist erster Ligawettkampf, ab da gilt's!


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Dann würd ich mir 1 oder zwei Tage raussuchen, wo Du vielleicht nicht fährst. Da würde ich z.B. den Sonntag sehen (hast Du noch einen in der Woche? Oder einen wo Du erst laufen und dann Kurierfahren kannst?)

Ich fahre ja gar nicht jeden Tag. Ich habe mich diese Woche für 3 Schichten eingetragen, zwei davon waren heute und eine am Donnerstag Vormittag. Dazu hatte ich vor, noch am Samstag Rad zu trainieren, also unabhängig vom Job. Ergo fahre ich nur 3 Tage die Woche in dieser Woche, nur dann jeweils ziemlich lang.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Da würd ich zusehen, dass ich es an dem Tag davor nicht allzu arg übertreib und dann kannst Du auf Deinem Bergparcour doch super immer an den Anstiegen 1min hart und 2-3min locker machen. (...) Wenn Du Samstag davor locker Radfährst denke ich, dass das funktiinieren könnte.

Würde sich vermutlich für den Sonntagslauf anbieten. Werde es dann halt doch mal direkt am Sonntag ausprobieren. Ist ja keine wirkliche Planänderung :Cheese: Muss dann halt schauen, dass ich es mir am Samstag nicht zu sehr besorge beim Rad fahren. Vielleicht sogar eher die Intervalle dann machen, die hauen nicht ganz so rein bzw. die hauen schon rein, aber die Ermüdung ist meinem Empfinden nach nicht so hoch wie nach 3h hartem MTB.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 870283)
Hab gelesen, dass Du auch Kraftzirkeltraining machst? Sowas bestand früher zu großen Teilen bei uns auch aus Sprüngen in allen Varianten. Vielleicht kannst Du da was einbauen?

Zur Zeit mache ich den halt drinnen auf der Iso-Matte. Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm. Wenn es im Frühjahr/Sommer wärmer wird, könnte ich mir aber auch durchaus vorstellen, dass Programm nach draußen auf eine Wiese zu verlagern und dann sowas mit aufzunehmen. Und halt ins Lauf-ABC. Haben wir früher im Lauftraining vom Triathlon-Verein übrigens auch immer gemacht. Irgendwann konnte ich es sogar halbwegs. Dann aber wieder verlernt ;)

captain hook 11.02.2013 19:04

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 870290)
Kannst ja mal im Filmarchiv Kraft@Home suchen, dass ist das Programm.

Hab ich mal gemacht. Fand ich nicht berauschend. Geb ich kein Geld für aus. Aber es ist was grundsätzlich Gutes. Die Details find ich da zweitrangig. Also: weitermachen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.