triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

3-rad 08.01.2013 14:04

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854823)
Interessant wären auch Erfrahrungswerte welche Leistung bzw Leistung/kg man beim IM für einen gewissen Speed braucht und welche FTP ihr dazu habt. Ich glaube ich mach dazu mal einen extra Thread auf...

Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)

Tzwaen 08.01.2013 14:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854835)
Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)

Sind die Durchschnittswerte von Almere identisch wie bei FFM? (bei etwa gleichem Tempo??).
Ich habe in Almere die MD gemacht und fand die Strecke sehr leicht zu fahren. Wir hatten letztes Jahr aber auch verdammt gute Verhältnisse und bei diesen ganzen engen Gassen hat man dann sogar an vielen Stellen fast gar keinen Wind gehabt

JF1000 08.01.2013 14:15

Ich meinte zum Ende der Saison bzw. passend zu Deinem wichtigsten WK dieses Jahr.
Mich interessiert momentan um wieviel Watt man seine Leistung in X Monaten ca. steigern kann. Ich selber habe da wenig Vorstellung von und daher interessiert micht die Einschätzung mal bei Dir bzw. anderen.
Ich habe noch gut 3 Monate. Richte mich momentan nach den Werten der Rolle. Habe ein P2M am Rad und habe aber noch nie getestet ob die Werte übereinstimmen:( Nicht das da später riesige Abweichungen sind. Da muss ich das P2M wohl maöl schnellstens einspannen.



Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 854823)
Meinst du damit am Ende des Tests oder am Ende der Saison?

Da ich diesen Test unter ungünstigen Bedingungen gemacht habe (Muskelkater, Kopfschmerzen und nicht ganz fit) würde ich schätzen das ich im fitten und gesunden Zustand diese Leistung der 10min auch über 20min halten können sollte.

Wieviel Steigerung während einer Saison möglich ist ist eine interessante Frage die ich leider nicht beantworten kann.
Wenn es aber von anderen hier Erfahrungswerte gibt wäre ich brennend daran interessiert.

Interessant wären auch Erfrahrungswerte welche Leistung bzw Leistung/kg man beim IM für einen gewissen Speed braucht und welche FTP ihr dazu habt. Ich glaube ich mach dazu mal einen extra Thread auf...

Also z.B. 37km/h @ 208W @ 62kg -> 3.35W/kg

Hulla, ganz schön viel.


JF1000 08.01.2013 14:17

Mit so wenig Watt komme ich leider nicht aus. Bin aber auch gut 5kg schwerer. Zudem muss ich leider zugeben, das ich die 180 nicht komplett in Aero schaffe.


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854835)
Gibts Infos zu hauf hier.

ich: 75kg 180km in 36km/h bei ca. 210-215W (FFM, Trainingsfahrt, Almere)


3-rad 08.01.2013 14:21

Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.

Tzwaen 08.01.2013 14:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854852)
Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.

Vielleicht haben sich diese Beschleunigungen auf 90km noch nicht so bemerkbar gemacht.
Aber ich finde es eh angenehm, wenn man auch mal ein bisschen beschleunigen kann und aus dem Satteln gehen muss.

JF1000 08.01.2013 14:27

Dann muss ich dringend mit dem P2M auf die Rolle, da es ja doch einige Watt Abweichungen zu geben scheint. Und ich weiß nicht wieviel ich evtl. noch draußen machen kann. Da ich schnell schwitze, mache ich die intensiven und damit aussagefähigen Einheiten zur Bestimmung der Wattwerte im WK lieber auf der Rolle.



Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 854852)
Almere fand ich anstrengend durch diese ganzen Kurven und das nervige Beschleunigen.

Die Rolle zeigt bei mir 20-40W mehr an als das P2M egal wie viel ich kalibriere.


JF1000 08.01.2013 14:28

Leider muss man aber in Almere immer treten, treten, treten und kann nicht mal kurz die Beine hochlegen. Aber 2012 war ein prima Jahr im Vergleich zu den beiden vorherigen.


Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 854856)
Vielleicht haben sich diese Beschleunigungen auf 90km noch nicht so bemerkbar gemacht.
Aber ich finde es eh angenehm, wenn man auch mal ein bisschen beschleunigen kann und aus dem Satteln gehen muss.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.