triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

mimasoto 18.01.2013 10:56

Hi,

Ich Lese hier ja auch schön mit, da ich das gleiche wie du gerade erlebe und vor habe nur in IM Frankfurt eine Woche eher.
Ich wollte dich mal fragen was du für eine Swim zeit im Kopf hast welche du gerne ereichen würdest :)

MfG

Ulmerandy 18.01.2013 13:17

Hmmmm; ich trau mich ja fast nicht die Zeit zu sagen...:Nee: :confused:

Aber ich rechne mit 4 Km (ich schwimme sicher nicht gerade :Cheese: ) *2min/100m optimal, aber realistisch wohl eher langsamer :Nee:

Damit wäre ich bei 40 * 100m *2min/100m = 80min aber das werde ich nie schaffen; leider :(

Ich hab in Erlangen (ohne Neo) für 2 Km sogar 51min gebraucht....

Also wirklich langsamer als Treibholz

Ich denke mit 90min kann ich mehr als zufrieden sein

Viele Grüße

Andy

mimasoto 18.01.2013 13:41

Hey,

danke Passt doch :) ich würde so unter 1:20 müßte ich auch hinbekommen :)

Ulmerandy 19.01.2013 00:40

Immerhin habe ich gerade wirklich die Lust am Schwimmtraining wieder gefunden und auch der 400m Test war mit 8:03 min für den jetzigen Zeitpunkt ganz gut. Da sollte bis zum Frühjahr auf jeden Fall eine Verbesserung zu schaffen sein.

Und vor allem war ich mit 1:51 - 2:04 - 2:04 - 2:04 auf den letzten 3 Hundertern gleichmäßig langsam :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 25.01.2013 08:40

Guten Morgen,

der TP hat ja diese Woche schon deutlich an Umfang zugelegt und auch wenn ich den Sinn einiger Einheiten noch nicht erfasst habe, konnte ich doch viele TE absolvieren.
Allerdings momentan wieder mehr auf dem MTB als laufend, da es mir einfach auf dem seifigen Untergrund immer wieder das Knie verdreht und ich lieber nichts riskieren möchte.
Bisher war ich diese Woche 3,5h mit dem MTB in 2 TE unterwegs und konnte schon einmal 1:20h laufen und wie üblich beginnt Freitags um 6:30 Uhr immer das Schwimmtraining.
Heute bin ich zuerst mal 1200m am Stück geschwommen um mich so langsam auch an die längeren Abschnitte zu gewöhnen - allerdings im Moment noch mit PB damit ich mich auf Armzug und Atmung konzentrieren kann.
Danach gab es 10*50m Technik (25m Abschlag und 25m 3er-Atmung) und gerade das Abschlagschwimmen wird immer besser - wenn ich jetzt die Erfolge noch auf's "normale" Schwimmen umsetzen könnte wäre das ein riesen Schritt für mich.

Die Wettervorhersage für's WE sind ja eher bescheiden - mal schauen ob es trotzdem für einen langen Lauf und eine ausgedehnte MTB-Tour reichen wird.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 31.01.2013 08:55

Guten Morgen zusammen,

nachdem wir gestern 1h lang durch den strömenden Regen an der Donau gelaufen sind (Motivationsprobleme sind also bisher nicht vorhanden :Cheese: ), stand danach noch die übliche Mittwochs-Schwimm-TE an.
Eigentlich wollte ich ja nur etwas "Strecke" schwimmen um Gefühl für die längeren Distanzen wieder zu bekommen, aber 1. kommt es ja oft anderst und 2. als man denkt.
Und 3. manachmal sogar besser....

Als wir in die Halle kamen stand doch tatsächlich unser Vereinskollege, der eben seinen Trainerschein gemacht hatte mit noch ein paar Vereinskollegen da und hat uns ein Techniktraining der feinsten Art angeboten welches wir dann auch gerne angenommen haben.
Endlich war auch mal die Zeit da die wir im normalen Vereinstraining selten haben um individuelle Fehler zu analysieren und gleich zu korrigieren - einfach klasse.
Das hat nicht nur tierisch Spaß gemacht, sondern ich konnte am Schluss sogar mal 100m wirklich locker und dennoch flott schwimmen.

Also besteht doch noch Hoffnung was das Schwimmen betrifft ???

Eigentlich wollte ich heute bei Sonnenschein evtl. mal das RR ausführen, aber da jetzt bereits 3 Kollegen krank sind, wird das nichts mit früher Feierabend :(

Bisher läuft das Training nicht schlecht - gerade die langen Radeinheiten laufen ganz gut - wenn auch im Moment "nur" auf dem MTB.

Aufpassen muss ich weiterhin auf mein Knie - das reagiert auf zu hohe Umfänge immer noch etwas empfindlich daher werde ich die ganz langen Läufe wohl öfter durch längere Koppeleinheiten (lang Rad - kürzer Laufen) ersetzen.

Bin ja mal gespannt wie sich das Training ab nächster Woche dann anfühlt wenn es deutlich mehr wird....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 02.02.2013 15:01

Erstes Koppeltraining
 
Hallo zusammen,

heute hat es dann zum ersten Mal geklappt mit dem Koppeltraining. Da ich bei den Laufumfängen vorsichtig sein muss, werde ich sicher öfter Koppeleinheiten einbauen.

Heute waren es dann 1:15h MTB und dann noch 1h Laufen. Dabei verschiedene Geschwindigkeiten getestet (4 Km in 5:30 min/km - 1 K in 6:00 min/km - 1 Km in 5:00 min/km usw...)

War heute natürlich noch etwas hart, aber an das Koppeln muss man sich auch erst wieder gewöhnen.

Viele Grüße

Andy

alfrigg 02.02.2013 18:22

Die letzten Tage haben wir ja fast alleine Punkte gemacht, und ich falle jetzt auch erstmal wieder ein paar Tage aus...

Gut das Du jetzt anfängst mit Koppeltraining, das gibt Punkte :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.