![]() |
Bikecheck
Trainieren ist derzeitig nur in begrenztem Umfang möglich, da ich mich mitten im Umzugs- und Klausurenstress befinde. Die kurze Zeit gerade eben, habe ich einfach mal benutzt die neue, nach vorn gekröpfte Sattelstütze zu montieren, die Überhöhung geringer zu machen und die Aufliegeteile näher zusammen zu schrauben.
Ergebnis: Ich sitze viiiiel besser. Die Überhöhungsgeschichte nimmt Druck von den Armen, die nach vorn gekröpfte Sattelstütze lässt mich deutlich mehr Kraft auf die Pedale bringen und zudem mehr Kraft für das Ziehen am Lenker übrig haben und die engere Armhaltung ist auch sehr angenehm und lässt mich wesentlich agiler auf dem Rad sitzen. Leider hatte ich gerade keine Uhr dabei und kann nur subjektiv berichten, aber ich glaube die Einheit war richtig schnell ohne sehr anstrengend zu sein. :) Demnächst habe ich auch wieder mehr Zeit und dann wird nochmal hart an der Grundlage gearbeitet :) |
Fortschritte sind zu verzeichnen
Nach über einem Monat mal wieder ein Beitrag von mir. Die letzten drei Wochen habe ich wieder etwas mehr trainieren können und diese Woche zeigt mir, dass die Form auf jeden Fall ansteigend ist.
Allerdings war es davor eine reine Katastrophe. Klausuren, Arbeiten, Umzug und eine 14-tägige Erkältung haben mich im Februar ziemlich auf Trapp bzw. eben nicht auf Trapp gehalten. Dazu kamen noch diese ekelhaften kalten Tage, die ich überhaupt nicht vertrage. Das Ende vom Lied ist, dass ich im Februar gerade mal folgendes trainiert habe: 146 Rad 119 Lauf und 3,8 Schwimmen. Also auf gut deutsch: GAR NICHTS. Ich denke jedoch, dass es für einen ordentlichen Wettkampf Anfang Juni gerade noch passt von der Zeit her und dass es mir zu Gute kommt, dass ich mich für meine Verhältnisse im Januar recht hart gequält habe. Wie gesagt: Ich komme mit Kälte überhaupt nicht klar und war deshalb z.B. letzten Winter auch in Kalifornien. Im März läuft es aber schon wesentlich besser. Hier mein Programm von gestern und heute: Gestern: Bahn, 8x400 in 85-90 sec => Gefühlte Härte, angenehm hart- hart Schwimmen ca. 1,5km im Verein Heute :) Rad: 96km in den Teuto mit exakt einem Snickers und direkt danach 11,7km in 4:41min/km, wobei ich mich zum Ende hin noch unter das WK-Tempo steigern konnte. Läuft also alles in einem guten Rahmen. Es ist noch ein bisschen Zeit und schon jetzt würde ich wohl mit Anstand finishen können. Problematisch ist leider immer noch das Gewicht und die Lauftechnik, ich habe beim Laufen einfach das Gefühl gerade im Oberkörper zu fest zu sein. Das ist eigentlich bei jedem Tempo ein Problem und ich weiß auch nicht so genau, was ich da jetzt dran ändern soll. |
Sauber, echt. und Du machst Dir Sorgen um ne Mitteldistanz?:Lachen2:
Nimm noch ein paar Kg ab, dann ergibt sich das mit der Rennerei von alleine.. versprochen. :Cheese: |
Zitat:
Viel Spaß morgen.:Huhu: |
jo, immer schön eine Fuß vor den anderen setzen, fertig ist es.
|
Zitat:
Zudem hatte ich ja mal eine Zielzeit in den Raum geworfen und die schaffe ich ja nur, wenn ich schnell fahren und laufen kann. Muss ja i-wie die 45-50 Minuten beim Schwimmen kompensieren :D |
Obgleich das Fahren am Sonntag beim Fahren selber locker ging, merke ich diese Tour durchaus noch. Gestern war ich nur kurz schwimmen und na ja... Es ist schlecht und ich muss auf den Neo hoffen. Zudem ist 2x die Woche jetzt ein MUSS und Ausreden bezüglich des Schwimmens lasse ich nicht mehr gelten. Dafür lasse ich dann auch lieber eine Laufeinheit weg oder mache sie ein wenig kürzer danach.
Heute wolle ich dann diese Zehner-Einheit von Arne machen also 9 locker 1min hart, 8 min locker, 2 min hart... 1 min locker, 9 hart. Allerdings war ich viel zu dick angezogen und meine Beine haben sich schlechter angefühlt als ich es am Anfang gedacht habe. Nach der 6min hart 4 min locker habe ich die Einheit abgebrochen und bin nach Hause gelaufen, da es ein recht starkes Ziehen im linken Oberschenkel gab. Na ja, im Endeffekt gute 16km gelaufen in 4:45min/km. Problematisch war zudem, dass ich während der Arbeit immer recht schlecht esse und abends ziemlich ausgelaugt bin, sodass die Einheit ein bisschen zu fordernd war. Na ja whatever... So, wie es gelaufen ist, war es ja nun auch keine ganz schlechte Einheit. Morgen geht es Schwimmen und dann, sollte noch Zeit vor dem Bayernspiel sein, eine Runde laufen, muss aber nicht auf Teufel-komm-raus sein. Am Donnerstag werde ich von Minden nach Wolfsburg mit dem Rad fahren, da ich eh in die Heimat muss und von daher eine gute Einheit mit dem Heimweg verbinden kann. Grüße |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.