![]() |
Zitat:
Der Logik folgend : Wenn sie schneller läuft, ermüdet sie schneller, der Stil wird noch früher schlecht ... Zitat:
Wie gehabt, langsam laufen muß nicht zwangsläufig mit schlechtem Stil einhergehen ... Ökonomischer Laufstil bleibt ökonomischer Laufstil und ist wohl auf längeren Distanzen auch wünschenswert ... ;) |
Zitat:
Unter diesen Voraussetzungen macht so ungefähr jede regelmäßige sportliche Betätigung und Gewichtsverlust eine ganze Weile schneller ... |
Zitat:
ja! :liebe053: deshalb sollte imho fokus auf stil und regelmäßig gerichtet sein. |
Zitat:
YIPPIEH ! :liebe053: Zitat:
Lauf-ABC, Sprints, barfuß laufen, rückwärts laufen, seitwärts laufen, Rumpfstabi. Treppenläufe, Parcours, Schwimmen, einbeinig laufen, Hocksprünge, Hürdenlauf, Fußballtraining, Capoeira, Kung Fu, Slackline, Krafttraining, Antagonisten stärken etc. Ja ... ? :confused: |
Zitat:
(der trainer (ich hoffe, er ist kompetent) hat sportopfers laufstil gelobt.) dann hat sie mm erwähnt, ich hoffe, sie kennt die laufbibel. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wo immer hier zwei Bäume freistehen, wird ein Seil dazwischen gespannt und die Menschen "tanzen" darüber ... Seht gut für die Koordination und die Haltung ... |
Zitat:
aber ich hab mir dabei konkret sportopfer vorgestellt :Cheese: fußball halte ich für ungeeignet wegen verletzungen ("gesunde härte", ich hoffe, du weißt, was ich meine) |
Zitat:
Mit Hürdenlauf und Fußballtraining hatte ich eigentlich so gut wie nie zu tun ... Zitat:
Allerdings kann ich öfter mal zusehen, wenn ich auf der Bahn laufe. Ist wohl sehr vielfältig und einige Elemente sind sicherlich auch für den Läufer von Nutzen ... entscheidende Spiele oder (härteres) Mann-gegen-Mann-Training gehören wohl eher nicht dazu ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.