![]() |
Na toll ihr zwei...jetzt jabe ich hier Geld und Mühe investiert und ihr zwei macht es mir madig :dresche
Ich hole jetzt die Flex und zersäge die scheiß Karre. Hat jemand Lust Mühle oder Kniffel zu spielen :Lachanfall: |
KW04/2022 Base1-3
Gewicht: 28. Januar> 95,5kg
Zu-/Abnahme -1,4kg :liebe053: Gesamtabnahme -2,6kg seit 31.12.21 Absolviertes Training: Montag: Ruhetag Dienstag: 50 Liegestütz 89min Rad Zwift GA1 > 41,2km ...puh :o Mittwoch: 46min Lauf Zwift GA1 > 7,5km Donnerstag: 42min Schwimmen 50/100er > 2000m 53min Rad Zwift GA1 > 28,0km Freitag: 61min Lauf Zwift GA1 > 10,0km Samstag: 45min Lauf Zwiftt GA1 nüchtern > 7,5km Sonntag: Familientag! Wochenumfang: 5:42Std > 359TSS Rad: 2:23Std > 69km Laufen: 2:32Std > 25km Kraft: 0:00Std Yoga/Stabi: 0:05Std Schwimmen: 0:42Std > 2000m Das war keine besonders gute Woche. Keine Zeit und kein Fokus. Naja...weiter geht`s :Lachen2: Jetzt erstmal Ruhewoche mit Rad FTP Test am Donnerstag. Es wird Zeit, dass der Frühling kommt....Winter nervt! |
Zitat:
:Huhu: |
Egal, Hauptsache du bleibst Aktiv
Eine ungeplante Woche mit reduzierte Training ist nicht so schlimm, wahrscheinlich ist doch kein Fitness Verlust entstanden Auch Gewicht geht in der richtige Richtung, super! Was ich nicht verstehe warum möchtest diese Woche eine Regeneration W. einschieben? Eigentlich haste schon hinter dir |
Ja, die ruhewoche steht im Plan.
Werde aber bissl draufpacken. Recht hast du:) Ab nächster Woche geht der Plan ehrest richtig los. Hatte ja die vier Wochen Base 1 zweimal geplant. |
Zitat:
warum machst Du aktuell eigentlich so wenig (bis gar kein) Athletiktraining? Aktuell bis April ist es doch die perfekte Zeit dafür! Ich fand und finde Athletik- oder Zirkeltraining für uns Triathleten im Winter für megahilfreich und wichtig... Ist es der Schweinehund, der Dich davon abhält? Wenn ja, kurzer und aktueller Selbsterfahrungsbericht von mir. Durch Covid bin ich nach dem X. Lockdown nach 15 Jahren aus meiner Fitnesskette ausgestiegen und habe mir (die damals kostenfreie Cyberobics, aktuell wohl 2,49 EUR/Monat) App mit über 100 Coaches und Programmen geholt. Das ging die ersten Monate easy, dann ist es im Sommer 21 eingeschlafen. Kurz vor Cozumel habe ich dann wieder (zumindest mit Yoga) nach der App trainiert. Aber eigentlich habe ich bei 3 Workouts pro Woche auch immer nur die drei identischen Coaches gemacht, so dass die Abwechslung überschaubar wurde. Zum Jahreswechsel hat mich mein Bikebuddy gefragt, wie er bis April vom Waschbär zum Waschbrett kommt und ich habe ihm die App empfohlen. Und der hat losgelegt und mir täglich Screenshots seiner Action gesendet. So eine Schmach - der pushupt und kniebeugt sich einen Wolf und ich wurde immer perfekter im wichtige Gründe erfinden, warum es bei mir gerade heute leider gar nicht zeitlich klappt... So hat es keine 48 Stunden gedauert und ich war wieder "inda Game". Seither ist es meine Gewohnheit geworden, mindestens 4x Woche abends vor'm Pennen zwei Workouts durchzuziehen (zum Beispiel nach dem Zwiften in der dunklen garage dann 12 Minuten Stretching am Strand von Malibu, gefolgt von 12 Minuten Superhero-Sixpack-Workout in Rocky's Boxgym oder am Miami South Beach - nur in der Trishorts vor dem Kamin). Der Vorteil (und es gibt sicher auch andere, ähnlich gestaltete Athletik-Apps) ist eindeutig, dass der Coach in der App Dich "motiviert" (wie im echten Gym die Super-Amazone vorne auf ihrem Podest oder im Club La Santa die skandinavischen Killerblondinen vom Green Team). Da trauen wir uns gar nicht, nach 50 Liegestützen festzustellen, dass das für heute doch reicht und besser als nüscht ist... |
@flachy
Danke für deinen Beitrag :Blumen: Ja das ist sicher zu wenig. Mir macht es einfach keinen Spaß. Ich werde mal darüber eine Nacht nachdenken...vielleicht kann ich ja eine meiner Töchter überreden, meine Trainerin/Motivatorin dafür zu werden :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei, mittlerweile mache ich meistens irgendein Youtube Video, wenn die Kinder mitmachen. Das lässt sich leichter zusammen turnen, wenn der Influencer das dann erklärt. Sascha Huber und so Sachen bekommt man auch gut rum! |
Zitat:
Ich denke da würden wir eine prominente Gruppe zusammen bekommen :Lachanfall: Immerhin habe ich gestern Abend beim Essen daran gedacht, dass Stabi-Training wäre ;) Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern habe ich dann noch bissl am Pflug gearbeitet.
Als ich das Gefühl hatte, dass ich kurz vor der Querschnittslähmung war, hab ich besser aufgehört :Lachanfall: Wenn hier immer von Stabi gesprochen wir, geht ja einiges durcheinander. Was ist wichtig für uns??? Reicht Yoga? Stabi= Core, also Bauch und unterer Rücken?? Was wäre für ein kurzes Stabitraining (was Spaß macht) sinnvoll? Hier der Yoga Pflug: |
ich bin ja jetzt auch langsam in einem Alter, in dem man nicht einfach mal längere Zeit wegen Verletzung aussetzen kann und sich dann wieder rankämpft, um vielleicht mal die AK80 in Thüringen zu dominieren.
Also habe ich mich entschlossen, den Rest meiner Tage (oder etwas konsequenter als bisher ;) ) etwas fundierter Sport zu treiben als einfach nur so. Und dazu gehört meiner Meinung grundsätzlich eine funktionelle Muskulatur und ausgeglichene Körperhaltung. Für mich persönlich funktioniert es am besten, einfach eine halbe Stunde früher aufzustehen und dann als Morgenroutine aktuell folgendes zu machen: Blackroll Beine. Da merke ich schon, wo es schnippt und weh tut. Tennisballmassage: Dort wo die Blackroll angeschlagen hat, außerdem Fußgwewölbe wenn ich den Ball schon mal in der Hand habe Stretchyoga mit Mady Morrison auf utube. 10 Minuten für alle mir sinnvoll erscheinenden Muskelgruppen Dehnung Wade - Achillessehne Zusätzlich ziehe ich immer mal einen kleiner Kraftkreis in meiner Werkstatt durch mit 60''/30" Dips zwischen Wasserkästen Zugseil Übungen mit Theraband Liegestütze Leichte Kurzhantel Einfach nur Planken oder Situps .... Ich habe eine Liste wie viele Übungen bei wie vielen Runden welche Zeit ergeben. Je nachdem wie lange ich will gibt's dann halt 3 x 6 oder 4 x 9 Übungen aus den Repertoire. |
Danke!
Hast du mal den Link oder Namen von Mady´s Video? Zitat:
|
Zitat:
Davor und danach noch 25 Liegestütze und 5 Minuten Blackroll, fertig ist das Athletiktraining für den Abend :Blumen: https://youtu.be/ePGt_stUxMU |
Zitat:
DANKE Wie oft muss ich das machen, bis sich mein Waschbärbauch in Waschbrett verwandelt? :Lachanfall: |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Sehr guter Flow. Werde ich einführen! I LOVE MADY :Liebe: |
Zitat:
Was dabei verloren geht (zumindest aus meiner Sicht) sind die allgemeinen Benefits die Krafttraining für einen liefert, nämlich auch langfristig. -) man lernt neue Bewegungen und Bewegungsabläufe => Körpergefühl und Motorik wird geschult -) Morphologische Effekte = verschiedene Gewebe brauchen unterschiedliche Reize, Anpassungen von Sehnen und Knochen (langfristig z.Bsp bei Frauen präventiv bei Osteoporose durch erhöhte Knochendichte durch schwere Gewichte) -) unter Umständen mehr Muskelmasse vor allem in höherem Alter sehr wichtig um langfristig fit zu bleiben -) Höhere Anzahl an Satellitenzellen (helfen nach längerer Pause schneller wieder zurück zu kommen) -) Gerade für schwerere Athleten kann Krafttraining zu einer besseren Verträglichkeit von höheren Umfängen führen da die Muskulatur vor allem die Stoßbelastung beim Laufen besser verarbeiten kann |
Danke Necon für deine interessante Erklärung.
Vieles davon ist neu für mich. Schneller in den drei Disziplinen werde ich bestimmt nicht durch Stabi und Co. Das ist klar. Aber robuster um das Training gesund zu überstehen. PS. Freut mich, dass du hier mal wieder was geschrieben hast :Blumen: |
Als ich meine hochmotivierten 10 Jahre hatte, habe ich im Winter gerne regelmäßig einen klassischen Fitness-Parours gemacht, also einen Waldlauf mit Stationen alle 500m oder so. Liegestütze, Klimmzüge, Dips, Situps, diverse Sprünge, Hangeln, Kniebeugen und solche Sachen eben. Das tut schon gut!
|
Zitat:
Zitat:
|
KW05/2022 Base1-4 Ruhewoche
Gewicht: 04. Februar> 95,5kg
Zu-/Abnahme +-0,0kg Gesamtabnahme -2,6kg seit 31.12.21 Absolviertes Training: Montag: 45min Rad Zwift HIT> 26,1km Dienstag: 45min Lauf Zwift GA1 > 7,5km Mittwoch: 37min Rad Zwift Vorbelastung FTP Test > 20,0km 50 Liegestütz Donnerstag: 46min Rad Zwift TS 25W FTP Stufentest ala Arne> 26,0km Freitag: 10min Yoga (ab jetzt meine tägliche Routine...Danke Jimmi :bussi:) 60min Lauf GA1 outdoor ...brr ekelhaft kalt! :Lachanfall: Samstag: 68min Rad Zwift GA1 und Kraftausdauer > 37,0km aua! 10min Yoga Sonntag: 10min Yoga 46min Lauf Zwift GA1 nüchtern > 7,5km 15min Stabi Wochenumfang: 6:38Std > 375TSS Rad: 3:16Std > 109km Laufen: 2:31Std > 25km Kraft/Stabi: 0:15Std Yoga/Stabi: 0:30Std Schwimmen: 0:00Std > 000m Das war die Ruhewoche vor dem Sturm. Jetzt geht das Training ohne wenn und aber los. Der Trainingsplan startet jetzt! Schwimmen hat die Woche zeitlich und coronamäßig nicht geklappt. Wenn ich Zeit hatte, gab es keine Karten mehr...so ein Mist! Der FTP Test war ein Versuch. Es kamen 289W raus. Beim letzten klassischen 20min Zwift Test kamen 301W raus. Die 301 W lasse ich mal stehen. Der nächste Test wird es Zeigen. Das mit dem Stabi und Yoga habe ich mir zu Herzen genommen und werde es jetzt regelmäßig machen. Danke euch für den Tritt in den Hintern :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Die flotten Asanas mag ich, daher kann ich auch kein Yoga mehr im Turnverein mitmachen. Alles sehr langsam und an die RentnerDamen angepasst :Lachanfall: Die Vorturnerin lässt auch gerne mal durch die Füße atmen...wie das geht, hab ich immer noch nicht kapiert??? Yoga ist ja nicht nur Entspannung, Dehnen und Atmen. Da kann es auch zur Sache gehen und kräftig geschwitzt werden. |
Wenn meine Füße einmal begonnen haben zu atmen, dann verheißt das nichts gutes - vor allem für die anderen:Lachen2:
|
Zitat:
|
Benni was ist los?
|
Zitat:
der Februar war trainingstechnisch alles andere als gut. Mehrmals durch einen Infekt flach gelegen. Jetzt noch meine Sorgen wegen des Kriegs. Diese Woche befinde ich mich noch in einer Entlastungswoche von Base1 laut TS Plan. Ab nächster Woche geht es dann mit Base2 los. Ich hoffe meine Motivation findet die alte Stärke. Im Moment konzentriere ich mich auf viel Zeit mit der Familie. FCK PTN :dresche :dresche :dresche |
Das tut mir leid zu lesen.
Zeit mit der Family ist wichtig und toll, aber Sport könnte dir helfen den Kopf frei zu bekommen. Bzgl. Krieg muss ich sagen, habe ich vielleicht einen sehr egoistischen Ansatz gewählt, da ich diesen noch weniger beeinflussen kann als Corona, beschäftige ich mich kaum mehr damit. Lese dazu nur 1 mal am Tag wenn überhaupt Nachrichten und das eher Mittags, Abends oder wenn es Richtung Schlafen geht, werden Nachrichten überhaupt nicht mehr angemacht. Damit schläft es sich deutlich besser. Das ändert zwar an der Situation nichts, wenn ich mich deswegen aber ständig sorge, ändert es auch an der Situation nichts. |
Zitat:
|
Es wird nicht leichter für mich :o
2022...du bist ein scheiß Jahr! Einem Freund wurde es mit alle zu viel. Der Krieg hat ihn scheinbar den Rest gegeben. Er hat sich Montagabend mit seiner Dienstwaffe erschossen. Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn. Armin...ich vermisse Dich :Weinen: |
Zitat:
Vor Jahren hat sich ein Freund von mir von einer Anhöhe in den Tod gestürzt, das hinterlässt bei den Freunden und Bekannte ein Gefühl der absoluten Hilflosigkeit und Unverständnis. Ich wünsche dir viel Kraft in den nächsten Wochen! |
Keine gute Sache, viel Kraft Benni
|
Zitat:
Mein Beileid, viel Kraft und Stärke Benni |
Ich danke euch.
Es muss weiter gehen. So etwas lässt viel Fragen offen und stimmt einen sehr nachdenklich. Sonntag haben wir noch telefoniert und jetzt ist er nicht mehr da :Nee: |
Kopf hoch, Benni, sei stark für die Deinen.
|
Furchtbar, Benni, es tut mir sehr leid!
LG Judith |
Das Schlimme ist, daß die offenen, nicht gestellten Fragen niemand jemals mehr beantworten wird...
Der Familie viel Kraft! Und ich schließe mich Jan an: sei stark für die Deinen!! |
Um Gottes Willen Benni. Das tut mir so leid. Es werden wieder bessere Tage kommen.
|
Alles Gute der Familie und Dir.
Ich konnte in vergleichbarer Situation für mich leichter damit umgehen, als ich mir bewußt machte, dass es letzlich der Wille und die Entscheidung desjenigen war, die ich zu respektieren habe und dass es ihm (hoffentlich) eine Erleichterung war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.