![]() |
Wenn ich mir nicht sicher wäre, dass der Pimpf seine Gründe haben wird (weder die Blase noch eine andere Blessur), dann würde ich das schamlos ausnutzen und hätte ihm längst sein Schildkröten T-Shirt bestellt :Cheese:
Ich hoffe aber, er berappelt sich und kommt bis Herbst wieder auf die Beine. Ne Chance geb ich ihm zwar deshalb nicht, aber versuchen kann er es ja mal :Lachanfall: Aktuell liest er meines Wissens hier nicht mal mit... |
Gibts den keinen anderen würdigen Gegner hier im Forum
der gegen dich antreten würde? |
ich finde der Drops ist gelutscht.
Herbst ? wer weiß was dann ist. Geh an den Start, komm ins Ziel und du hast gewonnen, fertig . |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast jetzt die 1:27 klargemacht, im Mai dann deutlich Sub 1:23 bis 1:25 zu laufen, macht die Sub 1:20 im Frühjahr sicher nicht unwahrscheinlicher. |
Ja da hast du absolut recht!
Ich will ja auch auf alle Fälle im Herbst noch einen schnellen HM laufen! Ob das dann ein separater HM ist oder die erste Hälfte vom Marathon wird man sehen. Im Herbst sollte auf alle Fälle eine sub1:22 auf der Uhr stehen, das wär ne 3:53min/km womit ich auch vom Kopf her klar komme. Im Mai sollte ein stabiler 4er Schnitt gut machbar sein, wenn ich im Urlaub wie geplant ordentlich Kilometer sammle (90+ wär mein Plan). Wettkampfplanung ansonsten bis Juni: Am 16.5. - Bahn 10.000m Lauf, da will ich schon gern ne sub38 sehen. 06.06. 60min Bahn - 15,5km+x Am 17.6. - Berliner Wasserlauf über 10km, da wäre eine sub38 auf Straße schick Der letzte Lauf im 1. HJ 2018 wäre dann 27.06. - Bahn 10.000m - mittlere 37er Zeit, da dürfte auf der Bahn auch etwas mehr los sein und ich muss das vielleicht nicht alleine laufen! Dann wird's zum Laufen eh zu heiß für mich :Lachanfall: |
Zitat:
einen Kumpel. Aber such dir doch einen Gegner der dich zu einer Bestzeit antreibt:dresche , und knall die dann Pimpf um die Ohren....... Nur um ihm zu zeigen was du drauf hast , dann gib ihm ne angemessene Zeit um Nachzulegen. Und im Herbst geht´s ins Finale. Getreu nach dem Motto " ES KANN NUR EINEN GEBEN " !!!!! So kann auch noch gut weiter gefrotzelt werden |
Trotz 28 Grad ging es heute motiviert zur Bahn. Leider war diese aber zu (ich bin zur 250m Bahn gelaufen). Dann wurde ich noch in ein längeres Gespräch verwickelt und die Zeit war zu knapp um noch irgendwo hinzulaufen um
Programm zu machen, also waren es am Ende nur 8km heute :-(. Schade, hätte extra ne Flasche sponser dabei, damit ich ausreichend zu trinken gehabt hätte... |
Zitat:
Du bist auf nem guten Weg. :) Gruß triduma |
Danke dir :-)
Das Kilometersammeln auf Teneriffa klappt ganz gut. Sonntag 17km - war ungewohnt warm Montag 12km Dienstag 16km Mittwoch 13km Am Dienstag hab ich mir vorne am kleinen zeh eine Sau blöde Wasserblase geholt. Hab gleich ein Blasenpflaster drauf gemacht, aber beim gehen im Schuh war es ziemlich schmerzhaft. Der kleine zeh liegt bei mir komplett auf der Seite (hab wirklich keine Läufergene :Lachanfall:) entsprechend drückt der zeh daneben ständig auf die offene, wenn auch abgeklebte, stelle. Mittwoch waren wir 4 Stunden im Zoo unterwegs und da hab ich den Fuß schon die ganze Wut Mega falsch belastet, wodurch quasi alles weh tat. Beim anschließenden Lauf ging es aber halbwegs. Heute hab ich das ganze dann noch getaped, bisher kann ich den Fuß fast normal belasten. Insgesamt ist es recht gut hier zu laufen, meist an der Promenade entlang. Das einzige was teilweise doof ist, die Promenade mit mit kleinen und sehr glatten Steinen gepflastert, was schon beim 5er schnitt zu leichtem Rutschen bei jedem Schritt führt (was sicher auch etwas zu der Wasserblase beigetragen hat) Täglich laufen ist aber auch nötig. Buffett morgens, Buffett abends und mittags meist nur was schnelles (Pommes...). Zuhause wird definitiv wieder kräftig an der Ernährung geschraubt, aber im Urlaub muss das ja auch mal sein :-). Wenn das mit dem Tape passt, sollte das mit den 90km diese Woche eigentlich klappen. |
Zitat:
Ich hab den Berliner Halbmarathon ja fulminant versaut, aber da die Form jetzt doch komischerweise ganz gut ist, werd ich mir am WE in Hamburg nochmal einen Sub3-Versuch antun. Wenn das klappt, wäre ein HM im Herbst nicht schlecht. Anderfalls rückt der Berlinmarathon nochmal in den Fokus. |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Erfolg :Blumen: |
Oh je gute Besserung!!!
Über denn Herbst HM hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mercedes Benz ist meine absolute Hassstrecke, der wird es eher nicht. Heute geht es nach Hause. Von sonntag bis heute sind es exakt 100km geworden :-) Die Wasserblase am kleinen Zeh ist klein aber macht sich leider echt gut bemerkbar. Durch die teilweise falsche Haltung des Fußes kam zum Ausgleich noch eine Böase am Ballen dazu, schön tief unter der Hornhaut... Barfuß merle ich nix aber im Schuh ist es durchaus schmerzhaft, nach 3-4km Laufen ging es aber dann immer halbwegs. Der Fuß ist jedenfalls komplett getaped (s. Strava). Mal sehen ob ich mir morgen eine Pause gönne oder die 100km für döse Woche noch vollmache, dazu fehlen etwa 17km. Die Läufe im Urlaub: 17,2km 12,6km 16,0km 13,7km 20,8km 12,1km 8,0km |
So, wieder zuhause.
Ein wenig „Übergepäck“ hab ich dabei mit 76,6kg, was bei der Fresserei im Urlaub aber kein Wunder ist. Zugegebenermaßen war die Ernährung aber schon die letzten Wochen nicht mehr so gut wie die Monate zuvor, irgendwann merkt man es dann halt. Eben gab es aber noch eine schöne 19km Runde womit ich diese Woche mit 102km abschließe und heute ging es auch schon wieder ziemlich gut mit den Wasserblasen. Ansonsten gibt es keine orthopädischen Zipperlein aufgrund der Kilometer :-) |
Gestern hab ich mir dann doch noch den linken Fuß leicht zerschossen. Noch eine Wasserblase. Diesmal der "Zeigezeh" ganz vorne.
Kann es sein, dass man im Sommer etwas größere Füße hat? Zusätzlich dann noch mehr Schweiß und schon zieht es die Blasen wie Magnete an... Naja, ist aber nicht so schlimm wie die anderen Blasen die Tage zuvor. Gut, dass ich noch ein paar Saucony Schuhe in 46,5 da habe, da ist die Zehenfreiheit deutlich größer. Werde wohl in Zukunft die Asics mindestens ne Halbe Nummer größer bestellen. Vom neuen Job gibt's leider noch nix neues. Eben mal angerufen, die Personalleitung ist krank... Nunja... weiter abwarten! Morgen ist ja frei. Da wir Freunde besuchen, werde ich das mit einem Lauf verbinden, ca. 15km sind das wohl. Am Mittwoch will ich 4x1000 machen, das sollte reichen, auch da schon wieder 3 Wochen ohne Tempotraining vergingen... Ob da am Sonntag was passables rauskommt wird man sehen, ich werde wohl wieder so ein 4er Tempo anpeilen. Mein Fokus für die nächsten Wochen liegt jetzt ansonsten wirklich auf den 10km Läufen beim Läufercup. Ach ja, gibt noch was neues: Ab jetzt steht ein Laufband zu Hause. Keine Ausreden mehr im Winter oder wenn meine Frau Bereitschaft hat :) |
Was ist eigentlich mit dem Pimpf...??
Muß man sich Sorgen machen? |
Ich denke nicht :)
|
Zitat:
|
@T.U.F.K.A.S: Mist, tut mir leid für Dich, gute Besserung.
Hab mich gestern an der Sub3 versucht und mal wieder bitter Lehrgeld bezahlt und auf die Fresse bekommen. Hab ja eine PB von Sub3:02, auch in Hamburg gelaufen, aber ehrlich gesagt war (man verdrängt ja sowas gerne) die Form wieder schon leicht auf dem Abstieg und deshalb vermutlich auf Idealstrecke, die HH sicher nicht ist, eher sowas wie 3:02-3:03 realistisch gewesen. Hab dann dennoch mein Körpergefühl ignoriert und ab km 15 wusste ich dann, dass es ein langer Tag werden wird (Pulsanalyse zeigte im Nachhinein klassischer Fehler nahe Halbmarathontempo...):Cheese: . 27 km können verdammt lang sein, wenn selbst sowas wie 4:37er Pace brutal weh tut. Hab mich dann noch mit 3:09 gerettet und bin über Schüttelfrostattacken und Kollaps schließlich im Sanizelt gelandet. Naja, alles gegeben und wenig erreicht. :Cheese: @Carlos: Also in Berlin bin ich am Start, allerdings aufgrund vermutlich suboptimaler Vorbereitungsoptionen ( Urlaubs- und Berufliche Gründe) wird vermutlich das Ziel eher Richtung Sub 3:05 gehen, wenn überhaupt. |
Oh weh, es war auch sicher gut warm in Hamburg oder? Das ist ja immer mein Tod bei so langen Sachen... Ich müsste wohl in Bad Füssing laufen, aber da schneit es wenn man Pech hat...
Wenn du 3:05 laufen willst, wirst du die erste Hälfte ja sicher auch in 1:29 angehen oder :Cheese: Ich hab mir grad noch die Ergebnisse vom 2. Marzahner Lauf über 60 Minuten angesehen. Schade dass ich nicht dabei war, der Sieger hatte 15200m, die sollte ich auf der Bahn eigentlich "locker" packen... Bin auf die nächsten Läufe gespannt, im Sommer ist da tendenziell mehr los (auch mit deutlich schnelleren Läufern). Die nächsten 10.000m sind in gut 2 Wochen, bis dahin sollte ich eigentlich wieder 1-2kg leichter sein als Sonntag und die 38:30 wieder draufhaben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hoffentlich bin ich zum 3. Lauf auch wieder fit. Ich würde mich dann einfach auch an Deine Vorgabe halten und versuche, unter 38:30 zu laufen. Im Lauf vor Dir :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Mein Respekt vor einer Langdistanz ist gewaltig stiegen. :Cheese: Aber Sanders Style; Lession lerned, Lebe geht weiter. Aber @Carlos: Nee, den nächsten Marathon laufe ich garantiert vorsichtiger an. :Cheese: :Cheese: Wäre aber schon schön, wenn man sich in Berlin am Start trifft.... |
Hm, vielleicht sollten wir 3 einfach mal ne 1:29 anlaufen und schauen was danach passiert :Cheese:
Meine Frau hat gestern gleich mal das Laufband eingeweiht. Wir haben uns für das FitFito FT900 entschieden. Für 650€ macht das einen ganz ordentlichen Eindruck und ist mit 90kg auch ziemlich stabil. Es hat nicht ganz Fitnessstudio Qualität (die müssen locker 140kg+ wiegen), aber sowas kostet dann ja gleich 2000€. Es wird zwar hauptsächlich für meine Frau sein, aber wenn sie selbst mal Rufdienst hat und ich deshalb nicht laufen kann (muss ja dann quasi auch da bleiben falls sie weg muss und ich aufs Kind aufpassen muss), kann ich das Laufband nutzen. Im Winter werde ich da sicher auch das ein oder andere mal drauf sein. Das einzige was nicht passt ist die km/h Anzeige. 8km/h entsprechen real ca. 10km/h. Muss mal sehen, ob ich da noch irgendwas an den Einstellungen ändern kann. Wie es oft so ist bei Produkten, die es nur Online gibt: Die Anleitung gibt teilweise gar nix her. Das Ding macht jedenfalls in Spitze gute 20-22km/h (die Anzeige liegt da bei ca. 18km/h, das fühlte sich an wie ein Tempo bei 200er Intervallen, also kommt das wohl in etwa hin). Da ich demnächst den Stryd Foodpod erwarte, ist diese Investition dann am Ende gar nicht mehr nur ne reine Datensammelei, sondern ich werde ja mit der Zeit meine Wattwerte von diversen Läufen kennen (lässt sich sicher gut auf der Bahn "kalibrieren") und dann kann ich das auf dem Laufband umsetzen. Hatte ja geschrieben heute 4x1000m zu machen - das "verschiebt" sich auf morgen, steht nämlich auch so auf meinem Trainingsplan. In jenem steht übrigens auch eine 1:22:59 für Sonntag. Keine Ahnung ehrlich gesagt wie ich derzeit in Form bin, aber ich wird das Ding wohl einfach mal so in 3:55min/km anlaufen. Entweder geht's gut, oder halt nicht, hab ja nix mehr zu verlieren, seit der Pimpf abgesagt hat, ging die Motivation für diesen Lauf halt leider etwas in den Keller, aber ich will den noch abschließen um dann im Anschluß wieder Fahrt aufzunehmen. |
Zitat:
Zitat:
Habe auch erst spekuliert, Sonntag für die 25km nachzumelden aber nach nun 9 Tagen Laufpause will ich es nicht gleich wieder übertreiben und erst mal wieder gemächlich einsteigen. Außerdem müsste ich als Nachmelder unabhängig von Bestzeiten aus dem letzten Block starten. Darauf habe ich noch weniger Bock. |
Zitat:
Ich werd aber auf jeden Fall immer ein Auge hier auf den Blog haben, wie gesagt, den Startplatz hab ich auf jeden Fall, aber keine allzu ernsten Zeitambitionen. Das ist aber ja manchmal auch hilfreich. Bei meinem ersten Marathon war ich tiefenentspannt, führte dann prompt zu 3:12 mit Negativsplit. Umso ambitionierter es wurde, umso unentspannter und leidvoller, aber oft nicht viel schneller. :Nee: |
Bei mir hat es 25 Marathons gedauert bis zur 3:09.
Da aber von einer 3:33 kommend und „einfach“ aus dem LD Training heraus. Also quasi auch irgendwie entspannt und mit wenig Ambitionen (wollte eher so 3:15-3:20...) Hab heute noch ein wenig beim Laufband eingestellt. Ich weiß jetzt zumindest wo ich was ändern muss um das Tempo einzustellen. Jetzt brauch ich noch was zum messen. Der Captain kam mit dem Tipp Fahrrad und Tacho, nur leider hab ich so einen altmodischen Tacho ohne gps nicht mehr :Cheese: |
Zitat:
|
Jepp. Jung und dumm früh angefangen. Nachdem ich ja bis zu meinem 15. Lebensjahr ein dickes fettes Kind war, hab ich recht schnell knapp 30kg abgenommen und hab mit 16 mit einem Kumpel angefangen zu joggen und dann kommt man eben auf Ideen :Cheese:
3 Stück mit 17 (2003) (5:07-4:43, also von Laufen war eh nicht wirklich die Rede) 4 Stück 2004, da kam dann meine nicht weniger laufbekloppte Freundin, jetzt Frau, hinzu, die dann quasi alles mitgelaufen ist 8 Stück 2005 (am Ende des Jahres Köln, Berlin, München, New York). 2006 dann nur einer, der war dann auch mal halbwegs gut vorbereitet, was damals hieß: Paris in 3:39h etc. Hab das damals eher mehr als Sammeln, Abenteuer und in Verbindung mit Reisen gesehen (New York, Paris, Boston, Gardasee etc.), weniger als erstzunehmenden Wettkampf bzw. irgendwie lag mir das einfach nicht so wie z.B. Halbmarathon (wird letztendlich heute auch noch so sein). Bei einer HM Zeit von 1:29 oder so stand ein Marathon mit 3:33h gegenüber (2008 oder so). Dann gab es ne 1-2 jährige Pause, dann folgte Roth und aus diesem Training heraus bin ich die 3:09 gelaufen (auch, weil ein gewisser 3-Rad damals meinte "Lauf, du hast ne Ausdauer wie ein Rennpferd"). Damals hatte ich genau 1x 30km im Training und nicht viel Tempo trainiert, aber halt 1 Jahr lang 14-15h im Schnitt Triathlon GA Training. |
Zitat:
|
Oh das wär ja prima :-)
Heute 3x1000 (bzw. 3x973m). Ohne auf die Uhr zu sehen seh ich jetzt im Nachhinein: 3x exakt 3:25, also etwa 3:31min/km Fühlte sich gar nicht mal so schlecht an! Danach noch 10 Minuten Bauch und Liegestütze und dann ab nach hause. Strava: https://www.strava.com/activities/1547145738 |
Zitat:
Hatte mir vorgenommen so in 3:50min anzulaufen und mal schauen was geht. Vielleicht findet sich ja eine Gruppe? :Huhu: |
Viel Erfolg! Ich werde mich hüten deutlich schneller als 4min/km zu starten :-)
So, hab nen Tacho gefunden um das Laufband einzustellen. Ginge spät in Verbindung mit der Neo Rolle super einfach. Nur sobald die Rolle läuft scheint irgendwas das Signal vom Magnet zum Tacho zu stören (Wireless). Sobald ich das Vorderrad vom Laufband anhebe geht der Tacho wieder an ... |
kannst du den Blog Titel mal umbenennen (lassen) ?
Der Pimpf ist raus und was im Herbst ist, interessiert eh keine S... Vor allem wie soll er da ne Chance haben, wenn du auf 1:18er Niveau bist? |
Wenn es denn überhaupt von Interesse ist, was ein langweiliger Halbmarathonläufer so macht, würde ich zu einem neuen, eigenen Blog tendieren. Der Blog hier ist ja quasi am Sonntag erledigt und könnte bei bedarf wieder hochgeholt werden.
Dass du mir mittlerweile ne 1:18 zutraust nehme ich mal wohlwollend zur Kenntnis! Vielleicht mach ich eher was allgemeines, ohne konkretes Hauptziel, hatte ja schon genug Blogs (wenn’s um ne sub3 ginge, wäre da ja tatsächlich noch einer, den man wiederbeleben könnte :Cheese:) Das Laufband ist nun eingestellt. Interessant ist: es schafft Tatsache gute 25-26kmh (die ich nicht brauche). Leider lässt es sich nicht so kalibrieren, dass jedes Tempo von 10-20kmh der Realität entspricht. Je schneller es wird, desto mehr Tempo geht real verloren. Nun hab ich bei 10-12kmh real etwa 0,5-0,8kmh mehr, bei 15-16kmh passt es (TDL) und 20kmh sind dann etwa 18,5kmh. Maximum 20kmh was etwa den 200er Intervalle. Entsprechen. Werde mir dann wohl ne Tabelle hinhängen bei Bedarf, vor Winter werde ich da aber eh bestenfalls mal nen DL drauf machen, ansonsten nutzt meine Frau das wohl intensiver. |
Jaaaa er lebt noch, startet aber nicht. Aber heute gehts ja nicht um mich.
Supi, wie die Hummel trotz Problemen eine gute Form aufgebaut hat. Auch wenn er maximal 4er Schnitt sieht schätze ich mal eine 1:23:12 für ihn. Viel Erfolg! Superpimpf |
Danke )
Da bist du etwas optimistischer als ich. Ganz realistisch betrachtet wäre heute wohl eine 1:24-1:26 eine sehr akzeptables Ergebnis. Die letzten Wochen hab ich zu sehr geschludert bzw. hat es vor allem an Tempoeinheiten gefehlt. Gegenüber April sollte ich eigentlich eine leicht bessere Ausdauer haben, auch dank der 100km Woche letztens. Dafür fehlt es an Tempohärte. Plus, und auch da bin ich selbst dran schuld, hab ich mit 76kg heute aus aktueller Sicht relativ viel Gewicht (früher hätte ich mich über 76kg gefreut). Wir werden es ja bald wissen. 4er Schnitt sollte/könnte/müsste drin sein, zumindest bis km10 :Cheese: |
Viel Erfolg heute!! :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.