![]() |
Du koenntest auch mit mir beim Axtri starten!
|
Oder mit mir in Roth nächstes Jahr :Cheese: :liebe053:
Ich habe nochmal richtig Bock auf ne LD, aber das muss auch sein, sonst taugt das nichts Bin gespannt wozu du dich entscheidest |
Fantastisch ... vor lauter Schokolade-essen und YouTube-Filmchen irgendwelcher spannender Triathlon-Events zu schauen, bin ich heute überhaupt nicht mehr zum Sporteln gekommen - LÄUFT ;)
Liebe Hoppel, Roth ist sicherlich immer eine Reise wert, der Anreiz die LD dort im nächsten Jahr mit Dir und Dir, Matthias :Cheese: gemeinsam zu bestreiten wäre groß ... trotzdem befürchte ich, wir müssen uns dort für ein anderes Jahr verabreden :liebe053: Der Norseman ... WOW!!! Mega-COOL, mir vielleicht sogar etwas zu COOL. Beim Schauen eines Trailers, das mir postwendend eine Gänsehaut verursachte, hüpften die Teilnehmer zu einer nachtschlafenden Zeit und ziemlich dick eingepackt von irgendeinem Schiff aus in offenbar recht kühles Nass ... das muss ich, als bekennendes Weichei, doch erstmal in etwas kuscheligerer Variante üben. (Der war auch irgendwo in Norwegen, oder!?) So eine Wald-Berg-und Wellenaktion in Länge einer Langdistanz!??? Bestimmt der Hammer!!! Aber ich fürchte, das geht mir vorbereitungstechnisch derzeit etwas zu weit. ... meiner Family erst recht. Irgendwas mit zwischendurch noch MTBiken!? Ich habe nicht einmal ein MTB. Nicht, dass sich das nicht ändern ließe, aber ist irgendwie auch erstmal raus. Der Axtri, lieber Necon, auf den ersten Blick mein absoluter Favorit, wenn auchgleich definitiv nichts für Weicheier. Eigentlich. Leider konnte meine Family, insbesondere meine bessere Hälfte :Liebe: meine spontane Begeisterung für einen Triathlon-Urlaub in Norwegen nicht teilen. Für das nächste Jahr wurde Norwegen zunächst abgelehnt. Nicht prinzipiell, definitiv nicht, Norwegen ist ein ganz besonderes Land mit traumhaften Fleckchen, aber vermutlich für nächstes Jahr auch raus. Dänemark ist weiterhin im Rennen :cool: Meine arme Family ... wenn Mama von irgendwas so begeistert ist, ist sie manchmal nicht leicht zu ertragen :Lachanfall: |
Na noch hast du ja Zeit und sobald ich mich dafuer wirklich entschieden habe und angemeldet habe, werde ich das Forum mit einem Axtri Blog quaelen und dann wirst du schon noch weich werden und auch starten wollen!
|
Meine Güte, das sind ja Träume!!! :cool:
Aber erst durch deine Initiative hab ich mal nach Dänemark geschaut... ist ja ne absolut irre Nunmmer! :dresche |
Zitat:
Wenn Du es aber schaffst Deinen Blog dann so zu gestalten, dass Du meine restliche Family vom WOLLEN überzeugst, dann ist er echt gut :Cheese: :bussi: Ja, Foxi, ich denke auch, das ist eine coole Sache, vielleicht ein bisschen "gaga"... :cool: Die Tatsache, dass die Veranstaltung nur recht wenige Teilnehmer hat, ließ mich zunächst etwas zweifeln. Ich mag "Gegner", ich mag Ergebnislisten, ich fühle mich gerade an meinen ersten Marathon erinnert! 22 Teilnehmer, eine einsame Strecke irgendwo durchs Wendland. Ich habe spontan den Sieg bei den weiblichen TN davongetragen, bei uns beiden Damen, bin ich bereits mit einer realistischen 50/50-Chance ins Rennen gegangen :Lachanfall: ... aber Ihr wisst ja, ich bin meisterlich im Schönreden ... und was gibt es mental forderndes als stundenlang und überwiegend wohl mutterseelenallein sich den Herausforderungen des unzähmbaren Gegners (oder besser Partners:confused:) "Natur" zu stellen!? |
Zitat:
|
Zitat:
Hier läuft in solchen Fällen das Bestechen-Belohnen-Programm. Lockangebote, zu denen sie nicht nein sagen können, funktionieren auch wenn sie die Falle riechen. :Cheese: Die Puschel werden bis dahin auf Hochglanz poliert :Blumen: |
Zitat:
... dabei sind meine Kids ... zumindest rein offiziell... von der Pubertät noch weit entfernt :Gruebeln: However - Läuft bei uns auch so ... wie pädagogisch oft überhaupt nicht wertvoll das am Ende manchmal so ist, sei mal da hingestellt ... aber es funktioniert :Prost: Die Püschel sind der Knüller, freue mich schon Dich wieder in Deinem Element zu erleben :Lachanfall: |
Geschafft, bereits vorgestern absolvierte ich mein quasi erstes heraklidenspezifisches Training ... 14km laufen, passender Weise bei ziemlichem Sauwetter, stoppte 5x um je 2x(10 Liegestütze, 20 Climbers, 20 SplitLunges) zu turnen.
Und da soll ich sagen!? Auch heute morgen noch bin ich vor lauter Muskelmegamiez kaum aus dem Bett, geschweige denn in meine bunten Socken gekommen :Lachanfall: Gestern also nur etwas locker gebadet, laut GPS immerhin gut 3200m. Laut GPS bin ich aber auch mal wieder mehrfach über Land geschwommen und unter den Stegen durch. Das mal wieder zum Thema Technik ;) Heute morgen 1:50 durch London geZWIFTet. Mühsamst das "Hügel"- und LondonLoop-Shirt erstritten, beim Sprint-Trikot 3x kläglch gescheitert, dann aufgegeben :o keine Chance. Saisonplanungstechnisch schlägt mein Herz ❤️ für 2018 weiterhin für Thor Beach... :liebe053: ich muss mich da im Thread wohl in absehbarer Zeit mal als Fan outen :Cheese: |
Boah - was für ein Programm!!!
Ich bin tief beeindruckt und suche mal für die "Schlacht" ein paar Puscheln in Schlamm-Optik (ob ich da beim Militär entsprechendes Equpment finde? :Cheese: ) |
Also ICH kann auch noch Urlaub, das volle Programm :cool:
Bisschen ausruhen, bisschen sporteln, viiiiiiiiiel Family, viiiiiiiiiiiel zu viel essen. Gerade eben einer knappen Tüte voller solcher Erdnuss-Schokohäufchen hoffnungslos verfallen, Sport heute dafür = 0. Gestern immerhin etwas etwas laufen, anschließend eine knappe halbe Stunde im Wohnzimmer geturnt. Morgen früh ist geplant denn Allerwertesten zum Frühschwimmen zu schaffen. Auf dem Rückweg Brötchen mitbringen, gemeinsam frühstücken :bussi: |
Zitat:
Danach ist das gemeinsame Frühstück bestimmt doppelt so schön... |
:Lachanfall:
Natürlich nur meinen Allerwertesten in die Fluten, das Frühstück allerdings findet dann hoffentlich gemeinsam statt und zwar zu viert ;) ... da ist das Frühstück dann hoffentlich 4x so schön :Huhu: |
Urlaub ist schon was feines. Bei uns wahrscheinlich die letzten gemeinsamen Ferien. Beide Mädels haben ihre Schulzeit beendet. Da wird es schwierig den Urlaub zu viert auf die Kette zu bekommen.
Aber genossen haben wir es. Das scheinst du ja auch gut hinzubekommen. :) Wenn das Training auch etwas schmaler wie geplant ausfällt, die extra Portion Regeneration tut auch gut. Du wirst sehen, dein nächster Saison Höhepunkt wird "laufen" ;) wie geschmiert. Gruß A. :Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Uff, ja, der nächste Saisonhöhepunkt, da war ja noch was ;)
Also schnürte ich heute mal wieder gegen 7 meine Laufschuhe und drehte eine stürmische Runde ... also ... stürmisch ... war eigentlich nur der Wind, ich trabte eher gemächlich vor mich hin, immerhin knapp 17km. Dafür, dass ich seit Schweden kaum mal wieder >13 km gelaufen bin, eine durchaus erwähnenswerte Distanz ;) Einschließlich Foto-... Anhang 37402 Anhang 37403 Anhang 37404 ... und Orientierungspausen war ich rund 1:45 unterwegs und bin mir weiterhin noch nicht wirklich im Klaren darüber, wie ich nächste Woche 28km gespickt mit etwa 130 abenteuerlichen Hindernissen besiegen soll x-( Na fein, zwei meiner weiteren Familienmitglieder frühstückten schon, als ich wieder eintrudelte, unser großer Nachwuchs zog es vor auf Mama zu warten :bussi: ... war wohl auch gerade erst aufgestanden ;) So kann ein Tag beginnen :Blumen: |
Das Training hört sich doch ganz gut an.;)
Und die fehlenden elf Kilometer werden schon gehen. (nicht wörtlich nehmen!!!) Durch die vielen Hindernisse auf der Strecke wird der Lauf schön aufgelockert werden. Da wird das sonst vorhandene eintönige vor sich hin Laufen mit Grübeleien warum man/frau sich das gerade wieder antut gar nicht aufkommen. Schöne Laufstrecke übrigens:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Ich liebe ihn, nicht zuletzt für sooo viel ungeschönte Ehrlichkeit :Liebe: Zitat:
Ein zwischenzeitlich offenbar in die Jahre gekommenes MTB, rasch stellte ich fest, dass der größte Gang total out of order war und auch der darunter nur mit viel gutem Willen mal funktionierte. Fantastisch, meine wichtigsten Gänge!!! Egal, ich plante ja eher Sightseeing ... und ganz professionell entschied ich, dass dafür eine Banane, ein Stück Schokolade, ein paar getrocknete Datteln sowie ein Schluck Wasser zum Frühstück ausreichend wären. Es kam natürlich wie es kommen musste ... naja, immerhin hatte ich mir sicherheitshalber ein paar Euro eingesteckt, um im Notfall den nächstbesten Bäcker zu plündern, das wurde aber nicht nötig. Knapp 75 km radelte ich, in gut 3,5 Stunden bei gefühltem Dauergegensturm! Somit konnte ich spontan meinen diesjährigen Distanz- und Dauerradelrekord einstellen :Cheese: Anhang 37405 Anhang 37406 Anhang 37407 Ach ja, und nebenbei kam ich an deutschlands nördlichstem Supermarkt vorbei, vergaß ihn aber im Eifer des Gefechts zu fotografieren. Heute habe ich Blau gemacht, ausgeschlafen, lecker gegessen. ... und auch für die nächsten Tage steht ein eher entspanntes Programm auf dem nichtvorhandenen Plan. Stattdessen stehen so entscheidende Dinge wie Klamotten- und Futterplanung für Samstag auf dem Zettel... :Cheese: |
Lange Wege, flauschige Hindernisse, Gegenwind... was will man mehr???
Klingt nach perfekter Vorbereitung :Lachen2: |
Zitat:
Allerdings streifte ich gestern noch gedankenverloren durch die reichhaltige Zeitschriftenauswahl des hiesigen Bahnhofes, erspähte rasch die für mich interessante Stelle ... und noch viel rascher sprang mir DIE Rettung für Samstag ins Auge. "TOUGH MUDDER & CO. - so wird der nächste Hindernislaif zum Kinderspiel"! Die "Men's Fitness" war natürlich sofort gekauft :Lachanfall:, nun bin ich echt auf der sicheren Seite, muss die Tips aus dem Artikel nur noch befolgen ... für ein professionelles Training scheint es allerdings rundum zu spät ;) Fein, gestern noch mal 10 km gelaufen, das ging ganz gut, ziemlich heiß!!! So what, das kann mir am Samstag durchaus auch passieren... für Samstag hoffe ich eigentlich etwas drauf, dann sind die zwischenzeitlichen "Badestopps" vielleicht nicht ganz so kalt :Ertrinken: LG BunteSocke - so gut wie auf dem Weg zum Frühschwimmen :Huhu: |
Mein heutiges Frühschwimmen war ... sagen wir mal ... interessant.
Als ich gegen 8.00 zielsicher das "Sportbecken" ansteuerte, stellte ich zu meinem Leidwesen fest, dass es gerammelt voll war. Die Schnellschwimmerbahn, der "Badebereich"... uffff, das konnte ja lustig werden. Trotz allem marschierte ich schnurstracks auf die Schnellschwimmerbahn zu,... das Leistungsniveau dort war seeehr gemischt. Je nachdem wie ich gerade so drauf bin gehe ich damit sehr unterschiedlich um. Heute: alles entspannt :liebe053: Also badete ich bei Bedarf locker-flockig hinter etwas langsameren Schwimmern her, stoppte am Ende jeder Bahn kurz, Blick nach hinten, um ggf. die ganz schnellen vorbei ziehen zu lassen. Und ja, da waren heute echt ein paar Schnelle, ... die zu allem Überfluss auch nicht sonderlich rücksichtsvoll unterwegs waren:dresche Fein, wie ich da so vor mich hinbadete, leerte sich das Becken und auch unsere Bahn langsam, irgendwann war ich nur noch mit einem triathletischen Mitstreiter, lustigerweise nahe meiner Heimat :Huhu:, unterwegs (zielsicher an seiner Badekappe identifiziert :Lachanfall: ). Da wir beide das für unsere Verhältnisse "ernsthafte Schwimmen" aufgegeben hatten, kamen wir ins Gespräch und quatschten eine Weile. Der Gute war bereits viermal auf Hawaii!!! Spannend! Dummerweise mussten wir um 10.00 Uhr aus dem Schwimmbad sein, also schwamm ich einfach ehrfürchtig in seinem Wasserschatten meine letzten Bahnen und verließ anschließend mal wieder rundum inspiriert und träumend das Schwimmbad O:-) |
Zitat:
Ach - ich mach mir keine Sorgen - hab gestern die Puschel an den Hund gebunden -> sie haben jetzt eine passende Schlammkruste (und stinken leicht nach dem Marder-Kacke :Lachen2: ) Ich bin also gut vorbereitet!!! |
Hier wäre ein Foto gerade mal klasse, idealerweise mit Geruch :Lachanfall:
|
Zitat:
Dieser Geruch ist so, dass du nicht läufst sondern flüchtest :Cheese: so schnell dich deine Beine tragen... (ich liebe mein Fellkind sehr, aber diese Liebe ist in diesen Momenten auf eine harte Probe gestellt und endet in diesem Fall mit einer gemeinsamen Schaumdusche: die Bestie mit ihren 70cm Schulterhöhe und ich - nicht innig, nicht einig, aber intensiv :cool:) |
Auch hier wäre ein Foto bestimmt sehenswert :Cheese:
-------------------------- Ich hadere gerade mal wieder ein bisschen mit meinem Schicksal ... übermorgen ist es so weit. Hat meine bessere Hälfte vielleicht Recht? Bin ich für solchen Mist tatsächlich zu alt??? Man ist ja bekanntlich immer so alt, wie man sich fühlt - das Gefühl schwankt gerade zwischen 60 und 75 :8/ Die Starterliste outet mich schon mit meinem "tatsächlichen" Alter eher als Seniorin unter den Teilnehmern. Fein, dann muss ich dem jungen Gemüse halt einfach zeigen wo "der Hammer hängt":Lachanfall: Gestern warf ich erneut einen Blick auf die im www. aufgeführten Hindernisse. Klar ist: es wird kein Kindergeburtstag. Klar ist auch: es wird viel Wasser zu besiegen sein... wobei das für einen Triathleten nicht zwangsläufig nachteilig sein muss. Klar ist des Weiteren: Strecken zum "einfach laufen" wird es kaum geben. In der Streckenbeschreibung steht was von:Kriechen, klettern, Sandboden, Wasser, Schlamm, balancieren, tragen,... mehr nicht. Die Ergebnisliste des letzten Jahres war relativ wenig aufschlussreich. Auf der langen Strecke (letztes Jahr "nur" 25 km lang) benötigte der Sieger 2:21:xx - Wahnsinn!!! Das schaffe ich auf platter Strecke schon nur mit beschleunigtem Tempo!!! Die schnellste Dame erreichte das Ziel nach 3:52:xx, die vierte interessanter Weise erst nach 4:54 :confused: Heute Nacht habe ich schon ganz gruselig geschlafen und dabei von irgendwelchen Schlammschlachten geträumt ... das kann echt heiter werden :liebe053: |
ich drück die Daumen, und fiebere dem dreckigen Bericht hinterher entgegen :)
(selber mach ich im September Muddy Angel ;) mit , da grinst Du wahrscheinlich drüber, 11 Hindernisse auf ca. 5km, keine Zeitnahme .... aber jede fängt mal an... ) :Huhu: |
Ich glaube diese Events sind ein Pool fuer eher unsportliche Leute die das Abenteuer suchen. Klar gibt es auch richtig gute die da dabei sind und die auch schnell Laufen koennen, der Grossteil wird aber einfach dort sein um sich zu beweisen das man das kann.
Du gehoerst dabei sicher zu den Teilnehmern die Laufen koennen (auch wenn du in letzter Zeit Probleme damit hattest), also aufhoeren zum Listen schauen und mach das was du am Besten kannst "chaotisch vorbereiten" und dann einen Hammer Wettkampf abliefer! |
Zitat:
|
Wichtig: versuche, weit vorne zu starten. Das ist die einzige Chance, sich aus dem Hindernisstau herauszuhalten.
|
Zitat:
HERZLICH WILLKOMMEN hier!!! Ich gelobe natürlich feierlichst brav im Anschluss "meinen" Bericht zu schreiben, ... sobald die Dreckkruste von den Fingern wieder abgebröselt ist ;) ... und Dir einen fantastischen Muddy Angel mit jeder Menge Spaß!!!!!!!!! Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
CAPTAIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Huhu: Vielen, vielen Dank auch Dir!:Blumen: ... das "Problem" ist - eine Freundin von mir formulierte es neulich wohl mal ganz passend - "... was meinen Sport anginge, wäre ich mittlerweile echt auf Leistung gebürstet!" Nein, das bedeutet nicht, dass es nicht immer einige gäbe, die es besser könnten, was auch völlig in Ordnung ist. Trotzdem möchte ich am Ende irgendwie alles gegeben haben und letztendlich gehört für mich dann auch ein Blick auf die Ergebnisliste dazu mit irgendeinem Fazit. Ich kann (leider!?) nicht zu irgendwas gehen, das sich "WETTKAMPF" nennt und vorher entspannt schlafen und nur Spaß haben. Das Wort WETTKAMPF setzt sich doch zusammen aus um die WETTe und KAMPF!!! Ein Kampf im durchaus positiven Sinne aber doch gegen den inneren Wauwi, gegen andere Teilnehmer oder gegen irgendwelche vorhandenen Gegebenheiten. Einfach "nur ankommen" kann irgendwie nicht mein Ziel sein. Auch, wenn ich das bei anderen oftmals als wunderbares Ziel sehe:bussi: und auch wenn mein Ziel für Samstag überhaupt nicht klar definiert ist. Sowas kann selbst so ein rein spaßiges Event leicht unentspannt werden lassen.... und trotzdem gehört das zu meinem Spaßfaktor irgendwie dazu... ich fürchte, Du verstehst was ich meine ... Zitat:
... mal schauen, wie mutig ich am Samstag sein werde mich vorne einzureihen ... vielleicht muss ich morgen noch einmal üben wenigstens so zu tun als hätte ich in meinem bisherigen Leben nichts anderes gemacht als mich durch irgendwelche Schlamm- und Dreckwüsten zu schlagen :o :Lachanfall: |
Zitat:
Ich hab ja nicht gesagt, dass Du nicht alles reinlegen sollst. Wirf die unbegründeten Sorgen ab. Du bist besser vorbereitet als 95% der anderen, die weder Heraklis und Co machen noch regelmäßig laufen. Du kannst Deine Energie also in die wesentlichen Punkte investieren. :Blumen: Auch da bleibt noch mehr als genug Raum zum wahnsinnig werden. |
Zitat:
Dreisatz ;) 19 Damen sind für die 28km angemeldet (sorry, dass ich doch noch einmal auf eine Liste geschaut habe...;) ). Gesetzt den Fall alle derer starten und eine meldet noch nach (der Einfachheit halber zum Rechnen) und ich bin morgen tatsächlich in der Lage die Früchte meiner "guten Vorbereitung" zu ernten, das heißt ich lasse mindestens 95% der Damen hinter mir ... HABE ICH DEN SIEG LOCKER IN DER TASCHE!!!!!!!!!!!!!! :Lachanfall: Lieber Captain, Du bist einmal mehr mein Held des heutigen Tages :bussi: ... ich werde heute so entspannt schlafen wie die ganze Woche noch nicht :Lachanfall: |
Das wäre doch perfekt :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Du machst das schon, ich glaube deine Vorbereitung ist genau richtig für solche Rennen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Durchkommen :Blumen: |
Dein durchaus begründeter Optimismus ist einfach grandios:Cheese: , viel Spaß :bussi:
|
Ich drehe mal kleine Warteschlangenkreise :Cheese:
|
Zitat:
|
Matsch, Hindernisse und jede Menge Lehrgeld
Die Anreise nach Uelzen war unspektakulär, der kleine Nachwuchs entschied, dass er gerne sehen wollte wenn Mama mal wieder komische Sachen machte, der große Nachwuchs zog es vor mit Oma zu Hause die Stellung zu halten, was natürlich auch prima war.
Klamottentechnisch hatte ich mich für einen älteren Triathlonzweiteiler entschieden sowie ein älteres Paar Laufschuhe und so stand ich gegen 10.00 Uhr mit jeder Menge anderer Herakliden nahe des Starts und es gab etwas, was man beim Triathlon wohl Wettkampfbesprechung genannt hätte. Grundsätzlich gab es dort keine neuen Erkenntnisse. Unsere Strecke war aufgrund von zu großer Strömung (der Ilmenau!?) etwas verändert worden, bis dahin kein Problem. Aaaaaaber es sei außerdem entschieden worden, dass es keine Strafen für das Auslassen irgendwelcher Hindernisse geben würde …. Hääääääääääääääääääääää?????? Warum das denn nicht!?!?!? So hatte ich mir das ja nicht gedacht, das entsprach schlicht und ergreifend nicht meinem Wettkampfgedanken. Wenn ich mich irgendwo für einen Wettkampf mit Zeitnahme anmelde, dann aber bitteschön auch gleiche Bedingungen für alle und nicht jedem selbst überlassen, ob er das Hindernis nun mitnimmt oder seelenruhig daran vorbeitrabt. … gut, das konnte ich natürlich nicht mehr ändern, es schmälerte meine Motivation aber merklich. Recht pünktlich ging es los. Natürlich habe ich mich NICHT weit genug vorne einsortiert und trotz einer Art „Rolling Start“ stand ich bereits am zweiten Hindernis erstmals im Stau. Das erste Hindernis!? Eine mit Wasser gefüllte Badewanne, direkt auf dem Badewannenrand bestückt mit einer Dachlatte um sicherzustellen, dass auch alle erst einmal nass waren. Ich bin ja bekanntlich kein großer Fan von kaltem Wasser, war aber ganz überrascht, wie schmerzfrei doch die richtige Dosis Adrenalin machte. Unmittelbar nach der Badewanne ging es auf einen großen Platz, der sehr liebevoll mit diversesten Hindernissen bestückt war … und mein erstes Knie war innerhalb kürzester Zeit nicht mehr sonderlich ansehnlich – das fing ja gut an. Erste Memo an mich: *beim nächsten Mal wird irgendwas über die Knie gezogen!!!* Ich bin brav geklettert, gekrabbelt, gehangelt, durch mit Wasser gefüllte Container gekrochen. Der erste Kilometer ging laut GPS weg in gut 14 Minuten, km 2 in gut 10 und ich hatte bereits einige Kräfte auf der Strecke gelassen. Innerlich begann ich mal zu rechnen, wenn das in dem Tempo weitergehen würde, gab das aber rasch wieder auf und beschloss keine Memme zu sein. Immerhin war ich doch gefühlt mindestens so zügig unterwegs wie die meisten meiner Miststreiter und einige Frauen, die das mit dem Starten offenbar geschickter gelöst hatten als ich, konnte ich rasch wieder einsammeln. Bereits ab km 3 ging es dann etwas zügiger weiter, die Hindernisdichte nahm etwas ab. Zwischendurch wurden Reifen geschleppt – fein mit Reifen kannte ich mich ja aus – der Weg führte fast ausschließlich über irgendwelche Trampelpfade, immer wieder galt es irgendwelche Flüsse zu durchqueren, bei denen mir meine nicht allzu üppige Größe nicht sonderlich hilfreich war … naja, wenn es galt irgendwelche Rohre zu durchklettern, war ich zweifelsfrei klar im Vorteil :bussi: Ich merkte meine Kräfte mittlerweile ziemlich deutlich schwinden und sehnte der ersten Verpflegungsstation entgegen. Wann genau sie kam, weiß ich nicht mehr, ich glaube nach einer guten Stunde, und ich goß etwas Isoplörre in mich hinein. Etwas gestärkter ging es weiter. Über Stock und Stein, über brennesselbewachsene Trampelpfade, weitere Hindernisse. Ich war mittlerweile unterwegs mit einem Männertrüppchen, ich glaube wir waren insgesamt 7 oder 8. An den Hindernissen waren sie meist etwas flotter als ich, beim Laufen konnte ich mich recht problemlos wieder an sie hängen. Etwas schwierigere Hindernisse meisterten wir gemeinsam. Aber was war das!? Irgendwann, nachdem wir auf einem Feld unzählige Strohballen in allen Variationen besiegt hatten (zum Glück verbrachte ich rund 30 Jahre meines früheren Lebens fast ausschließlich im Pferdestall, somit war Strohballenklettern kein wirklich neuer Sport für mich ;)), wurde die Strecke überraschend entspannt und ungewohnt einsam … wir stellten irgendwann fest, dass wir falsch abgebogen waren *NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!* Also umgekehrt, den richtigen Weg gesucht und irgendwann gefunden. Ja, die Streckenbeschilderung war eher dürftig, stellte nicht nur uns vor größere Herausforderungen … und kostete uns in diesem Fall, sofern ich das auf meinem GPS nachvollziehen konnte, deutlich mehr als 10 Minuten und natürlich Kraft, die sicherlich hätte sinnvoller eingesetzt werden können. Fantastisch, lief ja. Weiter ging es, ich sehnte mich mittlerweile nach weiteren Verpflegungspunkten. Irgendwann kam der nächste, ich lechzte ihm entgegen. Aber was!?!? WASSER!!! NICHTS ANDERES!!!!!! Neiiiiiiiiin!!! Meine Verzweiflung wuchs, mir also wenigstens etwas Wasser geschnappt und auf die nächste Verpflegungsstelle gehofft. Fehlanzeige. Wasser. Insgesamt gab es vier Verpflegungsstellen, und auch die letzte bot nur Wasser. Wow, so war das nicht geplant, konnte es aber nicht ändern. Weitere Memo an mich: *nächstes Mal hinterfragen, was es an den Verpflegungspunkten so gibt, im Zweifelsfall natürlich selbst was mitnehmen!!!* Weiter ging es. Vereinzelte Kilometer gingen im 5:30er Schnitt weg, andere dauerten deutlich länger. Kurz vor dem Ziel waren erneut die beiden ersten Kilometer zu bestreiten, also sämtliche Hindernisse von Km 1 und 2 noch einmal. Eine echte Herausforderung mit meinen zwischenzeitlich komplett leeren Akkus. Am "Trojanischen Pferd" absolvierte ich eine Bruchlandung Deluxe, zwischenzeitlich kam es aber auf ein paar mehr Kratzer, blaue Flecken oder ähnliches nicht an. Ich trug es mit Fassung, schlurfte irgendwann ins Ziel. Zugegebenermaßen mit gemischten Gefühlen. Platt, zufrieden, leicht enttäuscht. Meine Zeit!? 4:10:40, auf der Ergebnisliste tauche ich immerhin als 4. von 17 Frauen auf, nicht sonderlich aussagekräftig. Auch die ersten Damen wurden mehrfach dabei gesehen Hindernisse einfach auszulassen:confused: , unser unfreiwilliger Umweg, naja. Spaß gemacht hat es trotzdem. Mein Fazit: grundsätzlich kann ich auch sowas. Beim nächsten Mal gerne ein Veranstaltung mit vernünftig ausgeschilderter Strecke (ja, auch andere Teilnehmer stellten fest, dass hier noch einiges an Potential ist) und fairen Bedingungen. Mein Highlight des Tages!? Wieder was essen und die anschließende heiße Badewanne. Das Badewasser sah innerhalb kürzester Zeit etwa so aus, wie der Entenplörretümpel, den wir zwischenzeitlich durchqueren mussten. Hammer. Meine Knie und Unterschenkel waren ramponiert, wie vermutlich letztmals als ich als Kind Rollschuhlaufen gelernt habe, mein weiterhin vorhandener Ganzkörpermuskelkater kann es locker aufnehmen mit den Miezekatzen der Ironmänner und -frauen des Wochenendes. Einzig und unerwartet heile geblieben sind meine Füße!!! Also … Blasen habe ich mehr als ausreichend, die Schuhe, deren Inhalt und meine Socken sind übrigens echt sehenswert :-(( , aber sonst gab es keine weiteren Fußprobleme *FROI* In zwei Wochen geht es zur „Urban Challenge“, die sollte im Vergleich zur Heraklidenschlacht ein Kinderspiel werden :liebe053: |
Trotzdem Gratulation zum Erlebnis:Blumen:
Ich habe ja 2 Alpträume beim Triathlon: einmal zu Spätkommen(meistens bin ich einer der ersten im Startbereich:Lachen2: ) und zum anderen verlaufen oder verfahren. Mehr zu Nummer 2 später:Lachanfall: Posiitv war, dass ich gestern öfters an Dich und Dein NLP dachte: und ich muss sagen, es half, vielen Dank :bussi: |
Sehr geil. Ich freu mich dass du Spaß hattest.
Verlaufen ist halt scheiße. Das ist ein ganz klarer Bock des Veranstalters und ich würde mich einer Art konstruktiver Kritik auch an diesem wenden und es Kund tun. Gerade Inn unwegsamen Gelände kann man nicht allen eventualitäten entgegenwirken, aber Streckenkennzeichnung ist gerade im Trailrunning und Obstacle Running das A und O. Auch ist es ein Unding bei Rennen aka Wettkämpfen als Veranstalter zu sagen, dass es in Ordnung ist die Hindernisse auszulassen... Hier gibt es in OCR Cup Rennen die schöne Regelung, dass jeder Starter ein entsprechendes Bändchen bekommt, was einem beim Auslassen oder nicht schaffen eines Obstacles weggenommen wird. Damit ist man dann zwar nicht aus dem Rennen, aber aus der Wertung. Ansonsten kann man sich halt die Zeitnahme sparen. Bei den Strong Viking Rennen und ich glaube auch beim Spartan Race gibt es halt extra eine Race Gruppe wo auf sowas von den Helfern geachtet wird. Die anderen Startgruppen sind dann die Eventtouristen :) Auch wenn hier einige meinen dass Obstacle Runs nix für echte Läufer sind und kein echter Sport sind, sollten sich einmal so einem Rennen stellen und auf Sieg laufen. Ich komme gerne mit :) und würde mich freuen, wenn der eine oder andere an einem entsprechendem Hindernis merkt, dass reines Laufen mit einem richtigen Obstacle Run einfach nicht zu vergleichen ist, da spätestens wenn der MuscleUp oder 30 kg SandBagCarry gefragt ist, der Läufer schnell seine Grenzen aufgezeigt bekommt. Von Pegboard und anderen Klettereien mal gar nicht zu reden. Da ist es schon reichlich vermessen, wenn ein Hobbytria sich hinstellt und andere Sportarten herabwürdigt |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.