triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

LidlRacer 26.05.2016 18:25

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225573)
Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht und ein Ringlein beim Zusammenbau vergessen =>
jetzt ist Oberkante Lenker unterhalb Sattel.
Gerade kam sie von 2stündigem Ausflug zurück mit leichten Nackenschmerzen ( ja ja).

Sicher, dass der Lenkervorbau korrekt montiert ist?
Man kann keinesfalls ein "Ringlein" einfach weglassen..

Nackenschmerzen beim 1. Mal sind nicht unnormal.

Thorsten 26.05.2016 18:38

Die Spacer oberhalb vom Vorbau schon, nachdem man die Vorbauschrauben angezogen hat. Aber wohl wäre mir bei der Schilderung auch nicht, dass ein Teil übrig bleibt und man nicht weiß, warum.

noam 26.05.2016 19:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1225577)
Die Spacer oberhalb vom Vorbau schon, nachdem man die Vorbauschrauben angezogen hat. Aber wohl wäre mir bei der Schilderung auch nicht, dass ein Teil übrig bleibt und man nicht weiß, warum.

Das hab ich bei Ikea Möbeln immer

Nobodyknows 26.05.2016 19:25

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225573)
Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht ...

Entchen in dem Alter wollen im Normalfall von ihrem Freund flachgelegt und nicht vom Vater tierfergelegt werden.

Hoffentlich brennt sie (nicht) in Australien -sich abnabelnd und der väterlichen Kandare entziehend- mit einem Surflehrer durch, beschließt nie mehr auf Rad zu steigen, sowie einen Fuß auf europäischen Boden zu setzen und reitet statt durch die heimatlichen Hügeln auf den Wellen des Südpazifik und löst so beim Erzeuger und Cheftrainier (k)eine Sinnkrise aus.

Verstehen könnte ich es ja irgendwie...

Gruß
N. :Huhu:

Helios 26.05.2016 20:38

mir wurde heute morgen eine Optionsverlängerung über Barcelona hinaus angetragen - wie passt da ein Aussie ins Konzept???
Ich hab nix dagegen, wenn ein Anderer den Radkoffer schleppt.

weil das nicht so ist, muss ich bis dahin halt supporten

Am Sonntag in 2 Wochen wird sie bei den Ragazzis den blonden Pferdecazzo über die Piazza schlafern - mal schaun wie es bei den Heißspornen so läuft ;)

P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

LidlRacer 26.05.2016 21:23

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225601)
P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

Ist klar.
Aber die Frage steht im Raum, ob Du wusstest, was Du damit tatest.
Und ich vermute: Nein!

Das System ist keineswegs selbsterklärend. Einfach mal auseinander nehmen und es dann irgendwie wieder zusammen frickeln, ist im Bereich der Lenkung nicht der sinnvollste Ansatz.

Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist jetzt zumindest der Steuersatz lose.

bas2205 26.05.2016 21:28

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225601)
P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

Also wenn du die Gabel nicht gekürzt hast, dann gehört der schon wieder eingebaut. Wenn die neue Höhe vom Vorbau stimmt, dann kommt der Spacer über den Vorbau aber unter die Kappe vom Steuersatz.



Damit wird das Spiel der Gabel eingestellt - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen

Trillerpfeife 26.05.2016 21:46

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1225608)
... - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen

hallo,

das hab ich aber genau anders gelernt. Der Steuersatz wird mit der Schraube und der Kappe spielfrei eingestellt und dann wird der Vorbau angezogen so das er sich nicht mehr verdrehen kann. Damit wird auch die Gabel in Position gehalten. Die Schraube an der Kappe kann man, wenn man unbedingt will, wieder lösen.

Ich wünsche dem Entchen viel Erfolg. Manchmal, wenn ich hier so lese denke ich sie wird nicht wegen ihres Vaters Erfolg haben sondern trotzdem.

Aber schön, dass sich ein Vater so bemüht. :)

Nachtrag: Das meine ich auch nicht böse. Vermutlich zeigt es auch, wenn man konsequent irgendwie trainiert stellt sich ein Trainingseffekt ein. Hoffentlich kriegt das keiner von den professionellen Trainern mit.

Thorsten 26.05.2016 21:52

bas2205 - du liegst falsch oder erklärst es falsch! In deinem Link wird es auch richtig erklärt.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1225611)
Der Steuersatz wird mit der Schraube und der Kappe spielfrei eingestellt und dann wird der Vorbau angezogen so das er sich nicht mehr verdrehen kann. Damit wird auch die Gabel in Position gehalten. Die Schraube an der Kappe kann man, wenn man unbedingt will, wieder lösen.

+1 :Huhu:

Pippi 26.05.2016 23:06

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225573)
vor 20 Jahren hättet ihr da Punkten können als Instruktoren für die Eis-Prinzessin hinten am Weiher :Lachen2:

Weils heut am Frühstückstisch so lustig war wegen der Meinung/Ansichten einiger Foristen über Sandkästen, Käfigen und dem Vorrecht von Erwachsenen.

Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht und ein Ringlein beim Zusammenbau vergessen =>
jetzt ist Oberkante Lenker unterhalb Sattel.
Gerade kam sie von 2stündigem Ausflug zurück mit leichten Nackenschmerzen ( ja ja).

Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

LidlRacer 26.05.2016 23:18

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1225640)
Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

Stimmt, das war keine schlechte Position. Das war überhaupt keine Position sondern ein Scheißdreck!

Ok, das neue hat schon gewisse Ähnlichkeit mit ner Zeitfahrposition. Also erst mal dran gewöhnen, bis es ohne Nacken- oder sonstige Schmerzen geht, dann evtl. noch weiter runter!

Helios 27.05.2016 11:01

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1225608)
Also wenn du die Gabel nicht gekürzt hast, dann gehört der schon wieder eingebaut. Wenn die neue Höhe vom Vorbau stimmt, dann kommt der Spacer über den Vorbau aber unter die Kappe vom Steuersatz.



Damit wird das Spiel der Gabel eingestellt - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen

@bas - merci,

keine Sorge, bei der Endkontrolle darf nix wackeln oder schlackern, das war nicht der Fall.

Entchen war bereits 2h im 31er Schnitt unterwegs, die max TF betrug 123 bei der vorherigen Position konnte sie bis 160 treten.

Bevor ich den Job als Kofferschlepper annahm, hab ich mir ein Video vom Radzerlegen angeschaut, in der Werkstatt nachgefragt, ob die Demontage tatsächlich so funktioniert, die hatten das bestätigt und mit ein paar weiteren Hinweisen ergänzt.

Ein ähnliches Video gibt es auch über die Verstellung der Lenkerhöhe, dort war der Tipp mit dem Verdrehen des Vorbaus.

Die Kabel verschwinden im Rahmen. Alle Gänge konnten betätigt werden.

Tiefer wird man den Lenker nicht verstellen können ohne Rohre abzulängen, da sonst die Kabel geknickt werden, weil das Rahmenloch zu nahe am Lenker sitzt.

und in der Participant-List zur 70.3 WM haben sie jetzt endlich das I zu einem L gemacht - gut Ding braucht Weile

Helios 27.05.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1225640)
Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

Servus Stefan,

letztes Jahr hat sie in Rügen die 90km/400Hm in 2:50h gemacht, dabei saß sie zu hoch und ist bei jedem Trampler mit der Hüfte am Sattel gerutscht, weil der Sattel viel zu hoch war. Tiefer konnte man nicht, ich musste erst von der Sattelstütze 5 cm absägen - so fing die Verstellerei an. Dann hat der Umwerfer nicht richtig funktoniert, sie ist nur am kleinen Kettenblatt gefahren.... so langsam wurschtelt man sich an die Materie heran, obwohl das nicht mein Hobby ist.

Eine Aero-Position dürfte bei den gefahrenen Geschwindigkeiten noch nicht die Welt bringen, die Schnitte sind um die 32km/h.

Für Pescara erwarte ich keine wesentliche Verbesserung des Radsplitts, die 1000Hm hatte ich ihr geraten locker abzuspulen, dafür im Meer beim Schwimmen härter vor gehen und beim Laufen auch mehr Tempo als normal zeigen.

Sie möchte die ins Training investierten Radstunden mit einer besseren/ähnlichen Radzeit als Rügen im Resultat stehen haben und sich so nahe wie möglich an die sub 5 herantasten.

Mein Kommentar war: "Sub 5 in Pescara wäre *saudumm* - was willst Du dann noch in Mooloolaba??" :Cheese:

Soweit ich das mitbekommen habe, tragen ein paar Damen Fernduelle via 70.3-Veranstaltungen aus - und jetzt muss Entchen, sollte sie nicht als One-Day-Wonder weiter verarscht werden wollen, liefern - Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

Hafu 27.05.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225687)
...Tiefer wird man den Lenker nicht verstellen können ohne Rohre abzulängen, da sonst die Kabel geknickt werden, weil das Rahmenloch zu nahe am Lenker sitzt.
...

Wo ist das Problem? Der Gabelschaft ist dafür da abgelängt zu werden.

Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 20 Jahren jemals ein neu oder gebraucht erworbenes Rad für mich oder irgend jemand in der Familie eingestellt zu haben, ohne dabei den Schaft passend abgesägt zu haben. Und natürlich muss man dafür auch die Bowdenzüge nachkorrigieren und kürzen. Das kann schon mal ein bis zwei Stunden Zeit kosten, aber der Aufwand wird auch nicht weniger, wenn man es nach hinten schiebt. Ich mach' das auch nicht erst nach ein paar Wochen, denn wozu soll ich oder meine Frau oder Kinder sich erst an eine falsche Position gewöhnen?

Wenn jemand über 60 ist oder an der Wirbelsäule voroperiert ist, mag die Situation anders aussehen, aber im anatomischen Normalfall braucht kein Mensch an einem 28-Zoll-TT mit ansonstem passendem Rahmen Spacer unter dem Vorbau.
Und Spacertürme über dem Vorbau schauen einfach hässlich aus.

Stefan 27.05.2016 11:51

Hallo Helios,

"Das Rennrad im Selbstaufbau" von Dirk Zedler finde ich hilfreich.
Vom selben Autor und günstiger gibt es "Die Rennradwerkstatt: Reparatur-Montage-Pflege-Wartung" und "Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung". Zu den beiden letzten Titeln kann ich aber nichts sagen, das erste Buch kann ich empfehlen.

Stefan

LidlRacer 27.05.2016 11:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1225697)
Wo ist das Problem? Der Gabelschaft ist dafür da abgelängt zu werden.

Wenn Helios von abzulängenden Rohren spricht, wird er wohl die Extensions meinen, aus denen die nun zu langen Schaltzüge kommen und sich wild biegen.

Kann sich nicht einer der diversen Romeos um die Technik kümmern?

Mir macht immer noch der anscheinend ersatzlos entfernte Spacer Sorgen...

Generell gilt: Aero is everything! Auch bei nicht ganz so hohen Geschwindigkeiten. Und erst recht, wenn die Geschwindigkeit gerade wegen schlechter Aerodynamik nicht so hoch ist.

Helios 27.05.2016 13:03

Vielen Dank für die Kommentare,

-tiefer- steht derzeit nicht auf der Agenda.

Sollte der Lenker noch tiefer gewünscht werden, dann müssen alle 3 Rohre gekürzt werden, weil zwischen den Hörnern die Wasserflasche liegt.

hmm .... Bücher lesen.... gibts keine Comic Heftchen???

Also ich hab noch nie ein Fahrrad gekauft und dann zersägt :Lachanfall: ich würd mich auch nicht so komisch übers Rad legen können wie ihr, da wär meine Wampe im Weg.
Ihr seit schon lustig :Lachanfall:

Der Vorschlag mit den Romeos ist nicht praktikabel.

Mirko 27.05.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225710)
Vielen Dank für die Kommentare,

-tiefer- steht derzeit nicht auf der Agenda.

Sollte der Lenker noch tiefer gewünscht werden, dann müssen alle 3 Rohre gekürzt werden, weil zwischen den Hörnern die Wasserflasche liegt.

hmm .... Bücher lesen.... gibts keine Comic Heftchen???

Also ich hab noch nie ein Fahrrad gekauft und dann zersägt :Lachanfall: ich würd mich auch nicht so komisch übers Rad legen können wie ihr, da wär meine Wampe im Weg.
Ihr seit schon lustig :Lachanfall:

Der Vorschlag mit den Romeos ist nicht praktikabel.

Für die 2x 129 € für unnötige Trainingspläne hättest du das Rad auch einfach in einer Werkstatt sägen lassen können. Ich würde mir das selbst auch nicht zutrauen, dafür hat man doch seinen Radladen. Sybi macht das sicher inklusive Versand für dich für 260 Euro ;-)

sabine-g 27.05.2016 13:27

die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

drullse 27.05.2016 13:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225714)
die neue Position ist einwandfrei.

Wo sieht man die?

sabine-g 27.05.2016 13:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1225717)
Wo sieht man die?

hier

X S 1 C H T 27.05.2016 13:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225714)
die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

Ich glaub den Casco Speed Time.

Helios 27.05.2016 14:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1225713)
Für die 2x 129 € für unnötige Trainingspläne hättest du das Rad auch einfach in einer Werkstatt sägen lassen können. Ich würde mir das selbst auch nicht zutrauen, dafür hat man doch seinen Radladen. Sybi macht das sicher inklusive Versand für dich für 260 Euro ;-)

gell - Du gehörst auch zu denen, die das System der Bespaßung absolut nicht kapieren wollen - der Typ bekommt die Kohle für positive Energie via Whats-Äppen, er hat einen Zähler, ähnlich eines Taxameters und danach berechnet er seine Tarife :Huhu:

Helios 27.05.2016 14:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225714)
die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

Start ist 12:15h mit dem Schwimmen - die Landschaft zieht sich großflächig steigend hügelig hoch, dahinter die Gipfel mit 3000m herum - also wird mit auflandigem thermischen Wind die Berge hoch los geradelt, je weiter im Land, desto höher werden die Temperaturen steigen - da macht, wegen Überhitzungsgefahr, der Eierkopp bei den niedrigen Geschwindigkeiten keinen Sinn - die Berge runter, im zusätzlichen warmen Thermikwind, bin ich froh, wenn es nicht zu schnell wird ;)

Es ist nett, wenn Du postest, dass die Position passt.
Entchen muss mit klar kommen und wenn sie nach, oder vor der nächsten Ausfahrt meint, sie würde sich nicht wohl fühlen, dann popel ich den Vorbau wieder retour - hab damit keine Probleme.

edit: letzter Absatz war nicht abgesprochen, Entchen hat ähnlich reagiert auf ihrer faccebock-side; für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

drullse 27.05.2016 14:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225718)
hier

Danke. Das sieht in der Tat deutlich besser aus. Zumindest was aus dieser Perspektive sehen kann.

tandem65 27.05.2016 22:15

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225723)
edit: letzter Absatz war nicht abgesprochen, Entchen hat ähnlich reagiert auf ihrer faccebock-side; für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

Abwarten! Wie lange ist noch bis dahin? Ich finde die Position auch sehr brauchbar. Wenn sie damit noch 2 Monate fährt, und sie fährt den Hobel ja Regelmässig, macht sie auch bald 300km in der Position. Auf der LD ist die Position meiner bescheidenen Meinung nach noch wichtiger.

LidlRacer 27.05.2016 22:33

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225723)
für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

Kannst Du beziffern, wie viel cm der Lenker jetzt tiefer ist? Mir scheint, das war eine sehr krasse Änderung - was keineswegs bedeuten muss, dass das Ergebnis zu krass ist. Aber man kann nicht erwarten, dass sie das innerhalb von ein oder zwei Tagen verdaut. Abwarten, weiterfahren ...
Und es könnte natürlich sein, dass ergänzend noch ein wenig Feintuning an anderen Variablen sinnvoll wäre, z.B. Länge, Neigung & Abstand der Extensions, Sattel rauf/runter, vor/zurück & Neigung usw., evtl. anderer Sattel ...
Aber anhand des einen FB-Bildes kann das keiner seriös beurteilen.

Mirko 27.05.2016 23:30

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1225722)
gell - Du gehörst auch zu denen, die das System der Bespaßung absolut nicht kapieren wollen - der Typ bekommt die Kohle für positive Energie via Whats-Äppen, er hat einen Zähler, ähnlich eines Taxameters und danach berechnet er seine Tarife :Huhu:


Hm ja ich scheine zu dumm zu sein dafür... Sorry...

Helios 28.05.2016 14:18

Servus zusammen,

Entchen war heut früh wieder für knapp 2 Stündechen unterwegs, den Rücken spürt sie, meint aber, sie könnt es aushalten. Neue Position bleibt also bis auf Widerruf.

Der gekröpfte Vorbau versetzt die Höhe um 2 cm, jetzt nach unten, vorher nach oben, müssten also 4cm sein plus 0,5cm fürs Ringlein - 2,5cm Spacer-Material ist noch vorhanden.

Vorher:



Jetzt:



Grad wenn man die Front betrachtet, kommen Zweifel, ob die Tiefe denn immer so gefahren wird... und ob bei der höheren Einstellung sie sich doch flacher machen kann, wenn es drauf ankommt und dadurch weniger Windwiederstand entsteht als man sonst meint, grad der Entenschädel ist doch recht deutlich in der Silhouette bei der tiefen Einstellung erkennbar.
Egal - sie entscheidet.

@mirko - sie entscheidet auch wem sie wieviel Geld überweist, nicht ich.

drullse 28.05.2016 15:24

IMHO: neue Position beibehalten und TRAINIEREN.

noam 28.05.2016 19:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1225825)
IMHO: neue Position beibehalten und TRAINIEREN.

Jopp.

Nackenschmerzen geben sich mit der Zeit, wenn der Körper die Position adaptiert hat und man den Kopf entspannter hält. Das macht imho jeder von uns jedes Jahr durch.

Zum trainieren der Position würde ich vielleicht noch irgendwie zwischendrin immer mal ne kleine Stabieinheit für den Rumpf einstreuen, damit der untere Rück nicht anfängt zu zicken, wenn mit Druck und nassen Klamotten gefahren wird

tandem65 28.05.2016 22:16

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1225865)
Nackenschmerzen geben sich mit der Zeit, wenn der Körper die Position adaptiert hat und man den Kopf entspannter hält. Das macht imho jeder von uns jedes Jahr durch.

Sagen wir mal so, solange die Nackenschmerzen erst nach 2-3 Stunden kommen ja. Bei mir gung es Jahrelang keine 10km gut, dann würde ich eher die Position entspannen und langsam aufbauen.

sabine-g 29.05.2016 15:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)


im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

drullse 29.05.2016 18:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225940)
im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

Wohl wahr - aber das heißt ja nicht, dass man es nicht verbessern könnte...

Helios 29.05.2016 20:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1225940)
...
im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

Merci,
die Lucy ist mir letztes Jahr aufgefallen, die hat irgentwo einen unsichtbaren 250PS Außenborder immer an der Frau.

Heutmorgen Regen, also Rolle - Position sieht stationär nicht zu übel aus, TV guggen ging auch - muss man die Rollerei unterteilen in "Aero" und "es geht den Berg langsam hoch" (so wie bei Lucy die 2500 Hm in Lanza), dann kann Entchen sich bequemer an den Quersterben des Lenkers abdrücken zu einer annähernd geraderen Position.
Umbau derzeit nicht mehr auf dem Zettel.
Aber der Umwerfer zickte, Ursache ist die aufgespleiste Hülle des Schaltkabels am Feinversteller nahe des Lenkers, von der Fresstasche getarnt, wahrscheinlich beim Umbau/Lenkertieferlegen geknickt und nicht mitbekommen.

Also bei nachlassendem Regen, ab aufs RR - Entchen kam einerseits strahlend, andererseits sauer nach knapp 2h retour - neuer Rekord beim RR, aber 10% langsamer als mit dem TT. Morgens hatte sie noch ein paar Rad-Videos von Pescara 70.3 belinst, alle auf dem RR, also müsste man das nochmal überdenken... kann man als geklärt betrachten.

Interessant war, die Höhe des Lenkers TT ist jetzt fast identisch wie Höhe RR - Sachen gibts.... warum ist uns das nicht vorher aufgefallen???

carolinchen 29.05.2016 20:59

Ich habe mal eben gelinst und ein Vid von 2014 geschaut.
hat sich die Radstrecke mittlerweile geändert, weil da sind die Mädels mit dem TT gefahren.
Nehmt beide Räder mit und testet wenn möglich.
Ich hatte auf Elba auch beide Räder dabei und obwohles eine schwierige Bergpassage gibt macht der Vorteil des TT sich mehr bemerkbar!
Gut man muß etwas vorsichtiger die Kurven bergab anbremsen aber dss machen wir Frauen eher sowieso.

Helios 29.05.2016 21:13

kommen am Samstag an, können Strecke nur mit dem Auto abfahren

Entchen hat heut schon entschieden, das TT wird mitgenommen.

drullse 29.05.2016 21:29

Da fehlt was:

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1226005)
Entchen hat heut schon entschieden, das TT wird mitgenommen und das Rennrad bleibt zu Hause.

muss es heißen.

Helios 03.06.2016 11:56

Salve Gigolinas und Raggazzies,

die vorletzte Woche vor dem Tri-Ausflug in den Süden (Pescara 70.3) geht dem Ende zu und die Naiven basteln am RR herum - zumindest ist jetzt der Sattel und die Hörner des Lenkers mittels Rollenfahrerin eingestellt, die Pedale haben jetzt ein SPD-Emblem und nicht mehr die Mountainbike-Krallen - verwundert stellen wir uns die Frage: war sie so tatsächlich in Wiesbaden unterwegs?? ....da das Rad keiner angefasst hat, erklärt das die 3:17h/90km(1500Hm).

Der neue Neo in Größe M lässt den Armen die benötigte Freiheit, die erhofften 5 Min Verbesserung auf 1,9km springen aber leider trotzdem nicht heraus, letzte Spekulationshoffnung ist die aufgesalzte Adria, die sub30 sind eine harte Nuß und werden es wohl bleiben, wenn der Wettkampf-Adrenalin wirkt, kann es... oder auch nicht...

Entchen meint der Trainingsplan passt nicht zum Wetter und schon gleich gar nicht zu dem auf was sie Bock hat, also macht sie Mischmasch.
Meine Frage, warum sie nicht mehr ins Fitness-Studio geht, beantwortet sie mit: weil der Plan keine Zeit dazu lässt, meine Antwort: dann ist das ein Behinderungs-Plan und kein Weiterentwicklungs-Plan.
Meine Kritik: Der Typ deckt dich so ein, dass du die Übungen nicht schaffen kannst und ein permanent schlechtes Gewissen hast, zuwenig getan zu haben, dabei aber keine innere Ruhe findest und er aber gleichzeitig über die Distanz deine Freizeit kontrolliert (bzw. möchte) und ein anderes Leben, durch den Plan, gar nicht zu lässt.
Derzeit macht sie weder Krafttraining noch Stabi, die Sachen hat sie im Studio gemacht, dabei Leute getroffen, das findet nicht mehr statt.

Ex-Romeo 1 hatte zuviele lange Laufeinheiten, neben den anspruchsvollen Schwimmeinheiten, im Plan.

Ex-Romeo 2 hat jetzt zuviele zu kurze, harte, schnelle Schwimm- und Radeinheiten, ganz kurze Läufe im Plan, sollten längere Einheiten im Plan sein, dann hat Entchen dazu keine Motivation mehr (findet nicht statt), bzw. ist im Regenerations-Modus, auch als Super-couching bekannt.

Die letzte Woche sollte rumgammeln und abhängen sein (mein ich gelesen zu haben) - Entchen hat einen Plan mit lauter Einheiten bekommen wie 3/4h Radfahren am Vor-Tag.
In Rügen hat Entchen noch über die Leute gelästert, die Samstag das Bike bis Anschlag bewegt hatten - jaaahhh fahrt ruhig, schießt euch ab, dann hab ich es morgen mit euch leichter - und was macht sie jetzt?? Material-Check sieht anders aus....

Vielleicht schlagen wir am Freitag unterhalb der Ausläufer der Abruzzen auf und gehen eine Runde Salzwasser schlürfen, dann könnt sie gegen Abend noch mal die Rampen zu den Piazzas, wo die Pizzerias sind, mit dem TT testen.

Auf die Fete am Strand freuen wir uns schon, sie haben sie wegen der Nacht auf Sonntag, 21:30h verlegt - das könnt eine fette Licht-Show oder noch besser, ein Feuerwerk über dem Meer geben...

Duafüxin 03.06.2016 11:59

Wie gut, dass sich manche Sachen nicht ändern!

Entchen viel Erfolg und Dir gute Nerven :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.