![]() |
Hej, für 9h und für 15h kann man ja sogar noch melden...
:Danke: Jan!:Huhu: |
Zitat:
Gestern, sowieso mit Terminen in der Stadt, eine whats app: "Mir ist ein Termin geplatzt und ich habe Zeit zu laufen, wie sieht es aus?" Super, keine Frage, immer gern, immer wieder soo gern... ![]() Was für ein Zufall, dass eine Kamera zugegen war, als ich gerade bei Bobby Reich vorbeischlenderte. Ich liebe es einfach, hier zu sein. Ob es für die Form was bringt? Who cares? Einfach wunderschön. Dieser Tage spreche ich mal den Trainer an. |
![]() Sie hoffen, dass er stattfindet, ich hoffe, dass er stattfindet. Sie bereiten sich intensiv vor, ich bereite mich intensiv vor. Geht also weiter... |
Zitat:
Der Marathon in Frankfurt ist erst für den 25. Oktober geplant. News von gestern: "Liebe Läufer*innen, wie gestern nach einem Treffen von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder bekannt wurde, liegt eine Beschlussvorlage vor nach der Großveranstaltungen mindestens noch bis Ende Oktober untersagt bleiben sollen. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Sozialminister Kai Klose (Grüne) werden im Laufe des heutigen Tages (18.06.) darüber informieren, ob sich Hessen diesem Beschluss anschließt. Aufgrund dieser neusten Entwicklungen, von denen wir genau wie ihr gestern aus den Medien erfahren haben, ist die Durchführung des für den 25. Oktober geplanten 39. Mainova Frankfurt Marathon leider sehr unwahrscheinlich geworden. Wir befinden uns bereits im engen Austausch mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, um zeitnah zu einer definitiven Entscheidung bezüglich unserer Veranstaltung zu kommen. Wir werden Euch proaktiv über all unsere Kanäle (Website, Newsletter, Social Media & Co.) informieren, sobald uns neue Informationen vorliegen. Wir bitten bis dahin von Rückfragen abzusehen und uns für die anstehenden wichtigen Entscheidungen noch ein paar Tage Zeit einzuräumen. Im Falle einer Absage setzen wir uns selbstverständlich direkt mit allen Gemeldeten bezüglich der Rückabwicklung ihrer Anmeldung für dieses Jahr in Verbindung. Um hier einen konkreten Vorschlag unterbreiten zu können, bedarf es allerdings noch der Klärung einiger Fragen. Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Verständnis! Bleibt gesund und “keep on running”!" |
![]() Die Enttäuschung ist riesig. So geht es nicht. Bei allem Verständnis: es bleibt so keinerlei Freude. Keine Gruppen, kein Windschatten. Tja. |
Aber starten tätest du trotzdem, wenn es denn stattfindet?
|
Was mich wundert ist, daß im Hygienekonzept die Zuschauer gar nicht erwähnt werden. Vielleicht ist das Konzept aber auch, den Lauf so uninteressant für die Teilnehmer zu machen, daß Zuschauer erst gar nicht an die Strecke kommen. Wenn nur alle Nase lang mein ein Hansel vorbeizuckelt, bleibt auch der noch so begeisterte Marathon-Zuschauer zu hause....
|
Zitat:
Ich kann mir im Mom sowieso nicht recht vorstellen, wie das geplante Spass machen soll. |
Zitat:
|
Ich würde eher hinterfragen, ob das tatsächlich ein ernstzunehmendes Konzept sein soll, oder nur dazu dient, die Zusage zur Durchführung zu erhalten, weils praktisch gar nicht so umsetzbar ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Beste Voraussetzungen! Deine Form stimmt, sieht man auf dem letzten Foto. Beneidenswert. (Mal sehen, ob ich 'legal' am 15.8. zum Aarhus Open Water reisen kann). (Schwedenschwimmen wurde mittlerweile auf 2022 verschoben, so lange warte ich bestimmt nicht)
|
Zitat:
|
Gestern mein dritter virtueller Lauf in der Coronasaison, der Hella Halbmarathon digital. Es ist schön wie viele Leute mitmachen und tatsächlich mit Startnummer trainieren, um sich zu zeigen und vor allem um ihre Solidarität zu demonstrieren. Als Strecke haben wir uns wie üblich eine der klassischen Posterstrecken ausgesucht, dieses Mal ging es von Blankenese nach Barmbek, mit ein paar Schlenkern an der Alster und durch die Hafencity, um die Kilometer vollzukriegen. Für mich GA1, für die charmante Begeitung ungleich härter, soll heissen die Form ist weiterhin gut und der Urlaub mit jede Menge Trainingsmöglichkeiten liegt zwischen mir und dem Marathon. Das könnte also klappen. Könnte, wenn denn der Lauf genehmigt wird und ich mich, wo doch der Spass gekillt ist, dazu motivieren kann. Na ja, wird schon.
![]() Dockland. Es tut mir in der Seele weh, der Dame die schönen Augen zu nehmen, aber die Alternative wäre noch schlimmer. |
Zitat:
Sonst fahre ich weder nach Aarhus noch nach WHV im Oktober, beides zu frisch. Form? Ich versuche effizientes Langstreckenschwimmen. Am 13.9. werde ich nur für Dich alle Daumen drücken und abends den Sekt kaltstellen. Ganz kalt. |
Zitat:
https://www.ndr.de/nachrichten/hambu...asport114.html |
„Ich weiß jetzt immer noch nicht, woran wir sind“, sagte Thaleiser, GF der Marathon GmbH.
Oliver Schiek, Deutschland- und Eu*ropa-Direktor der Agentur Ironman, und Thaleiser wollen jetzt gemeinsam einen Brief an Senator Grote aufsetzen und um ein baldiges Treffen bitten. „Wir brauchen Klarheit, wer für was verantwortlich ist“, sagte Thaleiser. „Müssen wir uns auch um die Sicherheit der Zuschauer kümmern, sagen wir ab.“ Die Zeit drängt. Schiek muss bis Mitte nächster Woche eine TV-Produktionsfirma beauftragen, die den Triathlon, geplant am 5. September, und den Ironman (6. September) überträgt. Kosten: rund 150.000 Euro. Thaleiser hat bereits reagiert und die Anmeldungen für Marathon und Halbmarathon (bisher 12.500) ausgesetzt. (Abendblatt, gekürzt). Dessen ungeachtet setze ich mein Training fort, gestern dann wieder im Stadtpark das Clubtraining, ABC, Technik, Intervalle,...: alles, was man sonst nicht so macht. Und in Anbetracht der Verunsicherung durch all das (s.o.): "Wollen wir, falls alle Stricke reißen, einen privaten GA1-Marathon laufen, an besagtem Sonntag, nur für uns?" Eine charmante Einladung, die ich im Zweifel annehme. |
Absage
Ob das wohl nochmal was wird? Alles Hoffen umsonst, mal wieder. Nach Terminkollision und Verschiebung nun das Aus. Überraschend war‘s am Ende nicht, schmerzhaft aber doch. Werde ich mich auch in 2021 zum Marathontraining motivieren können, werden überhaupt Veranstaltungen stattfinden? Tickets und Versprechnungen habe ich genug, nicht nur aus der Triathlonszene, sondern auch wegen meines Musikfimmels. Ein ganzer Stapel! Und das, wo doch die Form so richtig gut ist, nicht nur Laufen, nein, auch gestern der Testtriathlon des Clubs über eine leicht verkürzte Mitteldistanz lief richtig gut. Tja.
![]() Hm, auf dem Bild kann ich keine Motivationsdefizite erkennen! Mund abputzen, weiter geht‘s. Nächste Woche gibt es ja noch den Thorbeach, aber da sehe ich mich noch nicht, betriebliche Gründe, und meine Lieblingsveranstaltung Midsummer ist auch noch nicht abgesagt. Und für 2021 ist der Kalender voll, alles verschobenes Zeug, Syltlauf, Marathon, Alpe d‘Huez und noch ein sautieren Knaller im Herbst, bei dem die Absage besonders bitter war. Ich werde mich wieder aufrichten, aber jetzt, hier heute? Enttäuschung. |
:Blumen: Ich glaube schon, dass Du Deine Form 2020 in 2021 transportieren kannst. Das "verschobene Zeugs" für 2021 baut ja aufeinander auf und Du hast schon viele harte Aktionen durchgezogen.
|
Probiers mal mit "Jetzt erst recht!"
Die fehlende Freude über die aktuelle Situation ist nachvollziehbar, aber wir hatten ja seit ca. Februar Zeit, uns damit anzufreunden. Und unterm Strich muss man wohl auch zugeben, dass wir auf maximal hohem Niveau jammern. Es könnte ja zum Einen erstmal viel krasser sein, nicht zu reden davon, zum Andern gar nicht mehr zum Jammern in der Lage zu sein, weil man mittlerweile verbuddelt wurde. |
Umgebucht: neuer Versuch am Sonntag, 25. April 2021.
|
![]() |
Still going strong.
Irgendwie, man mag es ja gar nicht sagen, blicke ich auf eine schöne Saison zurück: Hoffnungsvoll im Winter gestartet, große Pläne und es lief auch ganz gut an, mit dem Indoorcycling Radmarathon und der Radtour Ahrensburg-List sowie laufen, laufen, laufen. Doch dann - na ja, reden wir nicht mehr drüber. Immer jedoch brannte die Flamme weiter, denn es gab ja genug Zeugs, das nicht abgesagt sondern nur verschoben war. Und das Training, der eigentliche Sinn unseres Sports aus meiner Sicht, war wunderbar, alle Schlüsseleinheiten in charmanter Gesellschaft absolviert und wir haben uns auch schön über die abgesagten Wettkämpfe geholfen: kein LSS über 5 km? Wir trainieren im Freiwasser, bis wir die 5 draufhaben und zogen es dann allein durch. Oortkatener See, einmal aussen komplett rum. ![]() Mein persönliches Saisonhighlight: am letzten Tag, an dem die Peking noch in Wevelsfleth lag, fuhren wir mit den Rädern die komplette Stör von der Quelle bis zur Mündung, nur um das Schiff noch einmal am Ausrüstungskai liegen zu sehen. ![]() Was für eine schweinegeile Tour. Das kommt nie wieder. Und als Hamburger hat man auch Pflichten: ![]() Zum Beispiel die Pflicht, am Hafen aufzuschlagen, wenn die Bark dann verholt wird. Ein mulmiges Gefühl: scheiss an Corona, alle waren da. Die Kai schwarz vor Menschen, die Elphiplattform brechend voll, alle an einer Seite. Dann lieber krank als das verpassen. Und lieber tot als Sklave. Dazu drei selbstorganisierte Mitteldistanzen, alle langen Läufe für den Marathon, ein top Kampfgewicht genau auf den richtigen Tag, alles war top, das einzige, was fehlte, war eben der Marathon selber. Und als ich schon dachte, das war´s, da kam dann doch noch der Midsummertriathlon. Tja nun, bange machen gilt nicht, wenn es denn so sein soll: für die kommende Saison habe ich einige Meldungen draussen, alles verschobener Kram. Es wird also weiter trainiert. Und dieses Jahr gibt es ja auch noch Hamburg-Berlin. |
Jan, Du bist schon ne coole Socke! Und fit wie Turnschuh, was die Bilder ja auch gut zeigen.
Wünsche Dir beim Training und den WK immer viel Spaß. Thomas |
Klingt top:Blumen: Die Möglichkeiten optimal genutzt :cool:
Auch von mir weiterhin viel Spaß beim Training und im Leben:Huhu: |
Ei siehste ma';- astrein!
|
Zitat:
|
Ja genau, Sylt, mon amour.
|
Generalprobe für Hamburg-Berlin am kommenden Wochenende: wieder mal geschickt mit der Frau verhandelt und nach dem Wochenende an der Nordsee durfte ich mit dem Rad nach Hause! Hurra!
![]() ...aber morgens erstmal anschwitzen am Hafen, man betreibt ja bekanntlich mehrere Sportarten! ![]() Dann los. Irgendwie entlarvend, das Bild, scheiss an das Wochenende, es ist nichts gegen die eine Radtour. ![]() Etappe: Kanalbrücke Rendsburg. ![]() Done. Schleswig-Holstein ist ein kleines Land, noch kleiner sogar, wenn man zentral wohnt. ![]() Bilanz: also sportlich komme ich voraussichtlich am Sonnabend nicht in Schwierigkeiten. Die 120 km waren sehr fordernd, strong Headwinds durchgängig, aber so gut wie immer trocken. Für Sonnabend hoffe ich auf einen schönen Nordwest, bitte nicht so knapp! |
Zitat:
Die Daumen bleiben gedrückt! |
Daumen sind gedrückt! Viel Spass!
|
Du machst das schon, schiet up dat Wetter.:Blumen:
|
Und? Vom Winde verweht?
|
Hamburg-Berlin 2020, Corona-Edition, 10.10.20
Ich hätte diese Story längst schreiben sollen, aber wie sagte Little Lord Fontleroy so schön: „Besser spät als nie!“
Die Coronasaison stülpt der großartigen Veranstaltung einige neue Regeln über, so dass einiges liebgewonnenes dabei draufgeht. Nur 200 Teilnehmer, alles ausverkauft 10 min nach Anmeldestart. Frühstück mit Maske am Buffet, überall Abstand usw., beim Stop in Dömitz nur verpacktes, alles lieb gewonnenes ist weg. Im Ziel in Berlin Gatow gibt es keine Party, keine Übernachtung, nichts zu essen und keine Dusche. Alles egal: ich bin dankbar, dass etwas stattfindet und dann so eine Granate. ![]() Meine Hamburger SV Triathlon-Mannschaft hat Anreise per ÖPNV verabredet, was für mich heißt, 03.15 h Moin, 04.00 h Abreise zum Bhf Suburbia (8 km), 04.30 h in die Bahn. Die anderen steigen am Hbf zu, von Bergedorf zum Start sind es noch einmal 5 km. Nachher sind es dann also 300 km in Summe. Das geile an so einem Sporttag ist ja, dass man um 03.15 h begeistert aus dem Bett springt, weil es endlich losgeht, versteht ausserhalb unseres Mikrokosmos keine Sau, aber sollte Morgen wieder so ein Unsinn stattfinden, ich bin dabei. Zugelassen sind heuer ausschließlich Teams von 2-5 Teilnehmern, wir sind fünf und gut organisiert. Zwar dunkel und kühl aber trocken und später sogar oft sonnig rollt es gut. Auf halber Strecke nach Dömitz verjüngen und verschönern wir unser Team mit zwei charmanten Damen, die sich bestens in unseren Belgischen Kreisel einfügen. ![]() Elbbrücke Dömitz Hinter Dömitz behalten wir die beiden selbstverständlich, viel zu plaudern, Partnertausch alle paar Minuten, schwache aus dem Wind nehmen (ist allen unterwegs passiert!), rollen, rollen, rollen. Geile Tour. Wittenberge, Bad Wilsnack, zunächst die Elbe, in Havelberg die Elbe und die Havel und dann... ![]() ...steht auch erstmals Berlin dran. Die B5, Straße meines Lebens: Geburtshaus im Strassenverlauf, mit dem Rad von Sylt bis Berlin immer wieder drauf gewesen, Winterhude, mon amour. Wunderbar. Noch bei Tageslicht erreichen wir Berlin Gatow. ![]() Katzenwäsche, leichtes umziehen und dann zum Bahnhof Spandau, es gibt zwei ICEs, die Räder mitnehmen, einer gehört uns. Nette Siegesfeier, so gut wie Coronakonform: der ganze Tisch voll Sushi und Weißwein, viel Spaß und bis HH alles alle. Die Masken konnten leider erst nach dem Mahl wieder aufgesetzt werden, wer will es uns verdenken, Radsportler sind Raubtiere. Und nun die Rendite für unser Frühaufsteherinvest: niemand hat einen Wagen an der Elbe, alle können mit Bahn und Rad heim. Schweinegeile Tour. Tolle Mannschaft! Und super Form. Richtig ein versöhnlicher Saisonabschluss. ![]() Werbung am Hbf Ein Blick auf den Gesamtzustand: wer die Tour kann hat auch Form. Beim Laufen trainiere ich dritte Woche wieder auf der Bahn und laufe schnelle Zeiten, ich trainiere mit Leuten, die eine 40 laufen wollen und da geht‘s mir gut. Das Ziel ist weiterhin THE BLUE LINE! Ein sinnvolles Training beginnt am 01.12., P2 trainiert ab 01.11. Richtung IMHH. Das gibt einen schönen Herbst und einen arbeitsreichen Winter in charmanter Gesellschaft, hoffentlich. Zunächst aber werde ich wohl systematisch die Form runterrocken: die Höhepunkte sind schließlich Ende April, Ende Juli und Mitte September und ich kann ja nicht immer on top sein, oder? ![]() |
Klingt super, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
|
Ganz anderer Hintergrund, aber gleiches Thema: peaken >50...:
https://vimeo.com/467456304 |
Ach, Jan, mir blutet immer noch Herz, aber danke für den Bericht!:Blumen: :bussi:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.