![]() |
Die Woche gut getapered , aber doch nicht auf 100%.......
4 Uhr morgends...auf gehts zum Flieger nach Berlin Sash..... gespannt was geht :Blumen: |
Zitat:
(Mein Flieger wartet in meinem Bettchen :-). Ich meine - is ja noch dunkel draußen!) |
Zitat:
Gruß triduma |
Hau rein, meine Daumen sind gedrückt :Huhu:
|
Alles Gute und hab Spaß! Bin gespannt und etwas neidisch!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke euch , bin wieder zuhause .....
.... was schonmal nicht leicht war, da Airberlin mit Flugausfällen glänzte. Zum Rennen: Tja, ersten kommts anderst, zweitens als man denkt. Hat sich soweit alles recht gut angefühlt, also Pace ab Start. Schon gleich wurde aber klar, das ich für 4:15 pace vom Puls zu hoch liege und damit eigentlich 4:00 laufen müsste. Da war mir eigentlich schon klar, das es nicht reicht heute, aber hab mir gedacht, mal sehn wie weit es geht, schlieslich keinerlei Probleme am linken Fuß, der mir im Vorfeld Kopfzerbrechen bereitet hat. So ging es km um km nahe dem 3er pacemaker....gefühlt aber gar nicht so hart. Grade noch in Gedanken versunken um km 18 plötzlich stechen in der Wade...wie aus heiteren Himmel. Ok es regnete ja. Tja, quasi sofort angehalten, Wade kpl angespannt und locker weitergegangen, leichtes joggen.....das wars für heute. DANKE an die tollen Leute an der Strecke, gerade die nächsten km super support, die Kinder alle abgeklatscht, den Bands zugejubelt.....ihr habt mich weitergetragen für die nächsten 10km. Durch das niedrige Tempo wars dann noch recht frisch, daher habe ich auf kpl Gehpausen verzichtet sondern konstant weitergejoggt und so ab km 28 wieder halbwegs ok von der Wade aber Oberschenkel und Rest auch nicht mehr gewillt nochmal auf volle Betriebstemperatur zu kommen. Daher dann auf 5er Standardpace das Ding solide ins Ziel durchgelaufen, was dann gefühlt noch hart genug war, den die 3:30 hatte ich dann noch als Ziel im Kopf und sogar noch müssen Zielsprint hinlegen um dann mit 3:29:57 in Ziel zu kommen. Das Zeitziel damit verpasst, aber richtig Spaß gehabt. Danke an Berlin, auffällig viele nette Gespräche mit andern Sportlern und Ausenstehenden geführt.......ich komme gerne wieder :Blumen: Jetzt dann richtig erholen und dann neu angreifen. irgendwie ist völlig klar, das für die nächste Saison im Wintertraining eine Verbesserung der Laufform stehen muss, gerade auch im Blick auf die Langdistanz. Gruß Sash http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15063233 89 |
Puh...
Hatte schon lange nicht mehr so Muskelkater etc, aber heute gehts den ersten Tag halbwegs. Locker bischen mit dem Rad geht aber gut, daher am Wochenende nochmal schön touren wenn das Wetter mitmacht. laufen wird noch bischen pausieren, aber dann Großangriff. Werde dann regelmäsig meinen Arbeitsweg (12km) zur Laufstrecke machen um es am einfachsten in den Alltag einbauen. Das Berlin nicht ganz geklappt hat, ist inzwischen auch ok, ich feier die kleinen Erfolge: Beim 7 ten Marathon zum ersten mal alle 10 Zehnägel mit heim gebracht. Sash.....erstmal richtig erholen :Blumen: |
Ich finde ein Frühjahrsmarathon passt wesentlich besser in den Trainingsaufbau eines Langstreckentriathleten als ein Herbstmarathon.
Vielleicht hat Dir einfach auch die Erholung gefehlt nach dem Ironman in Frankfurt und dem Öztaler Radmarathon. Das wirst Du aber viel besser beurteilen können. Ich verfolge ja hier keinen einzigen Blog intensiver. Nur ab und zu klicke ich manchmal kurz einen an. Der Marathon in Kandel wäre bestimmt was für Dich. Er findet schon Anfang März statt und die Strecke ist sehr schnell und es gibt haufenweise starke Läufer, auch ziemlich viele im Bereich von so um die drei Stunden. Eine Winterlaufserie würde da auch sehr gut reinpassen. Die gibt`s hier auch und zwar in Rheinzabern. Sehr schnelle Strecken - viele starke Läufer, die sehr gut zu Dir passen. |
Ja, das ist wohl sicher, das der Abstand zum Ötzi zu gering war....nichtmal wegen der Erschöpfung sondern einfach wegen spezifischen Lauftraining nachdem der Focus arg auf Rad lag. Nächstes jahr bin ich noch gar nicht sicher, auser das ich Freiburg im Frühjahr laufen wollte, aber jetzt bin ich da ausgerechnet auf Malle.
|
Kandel ist echt kult :-O!
Da laufen lauter Raketen durch die Gegend. Also zumindest war das früher so. Es gab schon Jahre, da blieb fast das halbe Feld unter drei Stunden oder so. Das würde viel besser zum Radtrainingslager passen. |
Zitat:
Ich bin auch die ersten zwei April Wochen auf Mallorca und will dann am 22.04. den Leipzig Marathon laufen. Leipzig ist auch eine relativ flache Strecke. |
Was macht das Sprunggelenk (hinsichtlich Lauftraining) und wie schaut dein Fahrplan aus in Richtung Kona nächstes Jahr?
Hast du da schon Gedanken dran verschwendet oder gönnst du dir erstmal Pause von allem...? |
Kandel klingt wirklich gut, auch wenn ich mich im frühjahr eher beim Halbmarathon sehe.
Auf Malle bin ich im gleichen Zeitraum(3-12) in Alducia....wer weis, evtl doch bischen Laufcamp. Sprunggelenk hat sich als Sehnenreizung herrausgestellt und praktisch nicht mehr vorhanden, bzw war in Berlin ja nicht links das Problem, sondern rechts. Lauftraining soll ja über den Winter stark forciert werden, aber erst steht kpl Erholung im Programm. Nach aktuellen Stand bin ich bereits in der Offseason.....also nirgends gemeldet. Kona ist nach wie vor im Fahrplan, hab noch ne Teamanfrage laufen und n Sponsor hat sich auch noch gefunden für ein teil der Reisekosten. Aber eben noch nicht nächstes Jahr, da wirds eh nicht reichen, sondenr zum AK Sprung 2020. |
Der Bienwaldmarathon ist halt schon sehr früh im Jahr und wir wissen nicht wie das Wetter in den Monaten zuvor sein wird, aber ich denke die Chancen auf einen erneut ziemlich milden Winter sind doch recht groß.
Wenn Du Dich jetzt ein paar Wochen wirklich sehr gut erholst und dann beispielsweise - nur um ein Datum zu nennen - Anfang November (so machen das viele Radsportler, die Rennen bestreiten) mit dem Vorbereitungstraining für dei kommende Saison beginnst, dann hast Du bis Mitte März immerhin 4,5 Monate. Reservieren wir mal zwei Wochen etwa für die Erholung vor dem Marathon bleiben 4 Monate. Da könntest Du etwa (gut) zwei Monate den Laufumfang anheben und Dich daran gewöhnen. Danach könntest Du noch einmal etwa zwei Monate ein spezifisches Marathontraining machen. In das werden wahrscheinlich richtig lange Radausfahrten eher schlecht passen, denn dann wird es schwer die Laufumfänge zu halten bzw. die Intensitäten ohne Dich zu überfordern oder zu verletzten. Manfred Steffny hat mal einen Marathonfrühjahrstrainingsplan veröffentlich in seiner Zeitschrift speziell für Triathleten mit dem Ziel den Marathon knapp unter drei Stunden zu laufen. Reinen Läufern hätte er da so 80 - 100 km pro Woche vorgegeben. Da hat er dann abgespeckt und die ruhigen Läufer zwischen den Kerneinheiten (Tempodauerlauf im MRT, langer Dauerlauf, flotte kürzere Läufe u.ä.) gestrichen. An solchen Tagen konnten dann Radeinheiten gemacht werden (oder auch Schwimmeinheiten, die bringen für das Laufen aber eher wenig bis nichts). Fährst Du an solchen Tagen vier, fünf, sechs Stunden oder gar noch mehr (und das würde ich Dir prinzipiell durchaus schon zutrauen :-) ;-)), dann wird es eng oder sehr eng. Das geht höchstwahrscheinlich einfach nicht oder nur auf Kosten des Lauftrainings oder der Wirkung des ganzen Trainings. Jetzt habe ich noch gar nicht erwähnt wie viel Wochenkilometer Steffny da geplant hat. 60 km waren das und die hielt er für ausreichend für Triathleten. Allerdings fände ich es besser, wenn Du versuchen würdest auf etwas mehr Wochenkilometer zu kommen und die dann letztlich auch mit guten Intensitäten so gut zu vertragen, dass ein achtwöchiges spezielles Marathontraining mit langen Läufen, die später schneller werden oder Endbescheunigungen o.ä. enthalten udn Tempodauerläufen im Marathonrenntempo gut wegsteckst und verarbeitest. Also wirklich jede Woche dann mindestens zwei dieser Kerneinheiten bzw. evt. drei. Beim Radfahren wie gesagt würde ich Dir dann eine gewisse Enthaltsamkeit anraten. Ist eh nicht unbedingt so lustig dick eingepackt da was weiß ich wie lange durch die Gegend zu fahren bei relativ kühlem Wetter, wenig Sonne, Wind oder vielleich sogar noch Regen ;-). Ist gibt Zeiten im Jahr, da geht vergleichbares doch irgendwie relativ gesehen sehr viel einfacher. Man muss ja nicht unbedingt stets den Weg des geringsten Widerstandes meiden oder ;-)? Außerdem hat man viel mehr Lust aud Radfahren, wenn man mal eine ganze Zeit deutlich weniger auf dem Rad trainiert hat. Wenigstens ist das bei mir so. Und das hat auch was - echt :-)! |
Zitat:
Am 08.04 müsste wieder der Pollensa Halbmarathon sein. Auf der Homepage ist leider noch der Termin von diesem Jahr. Ich bin den schon 4 mal mitgelaufen. Echt eine super Veranstaltung mit bestem Preis/Leistung Verhältnis. :) |
Kandel habe ich mal gewonnen und PB gelaufen!
Es gibt so viel Lob für die Veranstaltung dass man nicht zu Ende käme!:Blumen: |
Erstmal zur dritten Disziplin: Schwimmen
Freu mich total, seit gestern hab ich einen Schwimmtrainer. Montag ist das erste Training :) Radfahren werde ich im Winter nicht soo reduzieren, ich fahre auch gern bei Kälte. Heute auch gleich wieder die ersten 80km locker. Rennen steht ja keins mehr an, daher probieren die Form über den Winter retten und jetzt dann nochmal FTP test für den aktuellen Stand. Ja, Kandel gefällt mir wirklich gut, werde den auch anstreben, aber eben nur die frage ob eben halb oder ganz. Für Vorbereitung für IM Frankfurt wäre ein ganzer wohl auch von Vorteil, aber den nächsten sub 3 Versuch sehe ich eher beim Herbstmarathon, wohl auch wieder Frankfurt, da ich gerne die kleineren Sachen weglassen würde und lieber n 2 te LD setzten würde. So Habe ich mehr Zeit und kann mich mehr auf Grundlagengeschwindigkeit konzentrieren ohne den PB Focus. Der HM auf Malle gefällt mir so gut, das ich da wirklich mal dranbleibe, den als Ferienerlebniss mitzunehmen. Ja, eben, Laufen erst kpl erholen, was nachdem wie es mir am Montag noch ging, aber wirklich zügig besser wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, alles auf Neuanfang.....
Heute das erstemal vorsichtig wieder angelaufen und seit heute einer Triathlongruppe angeschlossen. Die Haben feste Trainingszeiten und Bahnen im Schwimmbad etwas weiter weg von mir. Das lokale hat ja leider für immer zu wegen Baufälligkeit. Heute das erste Probeschwimmen mit Trainer :-) http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15069737 80 |
Freu mir...wie blöd :)
Neuanfang, Teil 2: Laufen Irgendwie hat laufen ja geklappt, aber so ganz richtig hats irgendwo geklemmt. Jetzt Neuanfang und alles in Frage gestellt, ist der Knoten geplatzt ! Mal analysiert was ich so an daten habe und genau aufgepasst was ich so tue, bzw angugge lassen. Eigentlich die klassischen Fehler: Schritte zu groß, Schrittfrequenz zu langsam und ganz entscheiden den Fuß viel zu weit vor mir abgesetzt. Fast klar, das es so im Oberschenkel und Waden zieht...man muss ja sein ganzen Körper über den Fuß wuchten. Nach ersten technikeinheiten heute mal bischen Gas gegeben. Zur Hilfe gabs auch endlich den Garmin laufdynamikgurt, der soweit interresante Werte dazu liefert: https://connect.garmin.com/modern/activity/2052711577 Noch weiter dran feilen, aber beim richtigen timing muss man das Bein in der Vorwärtsbewegung nahezu kraftlos vor sich setzten und eben den Schritt hinter sich machen, statt wie bisher mit aller Kraft das ganze Bein vor sich zu schmeißen. Sorry für die bildliche Kindergartenbeschreibung :Blumen: Neuanfang Teil 3: neues Rad nicht in Sicht :( |
Es kann Winter werden....
Der Rollentrainer steht :quaeldich: Neuanfang Teil 4: Über die Schimmgruppe jetzt doch tatsächlich in einem Sportverein. TB Freistett . Gestern gleich das erste Technikschwimmtraining mit dem AK 65 Weltmeister . Dabei gleich mal gemerkt, wie wenig man eigentlich kann bzw wo die Baustelen sind. Wundert mich fast, das ich überhaupt vorwärts komme, wenn man zb nur Beine am Brett macht. Focus bleibt aber erstmal auf Laufen und auch hier weiter Technik. Wochenendlauf schon mit höherer Schrittfrequenz bei 5 pace , wie am Marathon bei 4:15. Ach... Ich kann auch was ohne groß bla und Technik: Radfahren. Am Wochenende besinnliche 100km ohne was neues :Blumen: |
Neu.... ach ich lasses...
Jedenfalls läufts mal wieder richtig. Rad fährt top, Laufen gehts auch wieder und endlich , seit langen, zeigt die Waage mal wieder 80,x kg ....also wieder 6 kg runter. Wochenende ja top Wetter, also gepflegte Radrunde und Konanacht. Am Sonntag hätte ich einen Halbmarathonstartplatz, aber auf den verzichte ich wohl lieber noch... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für ein Wetter !
Mtb geschnappt und 124km/1800hm auf die Hornisgrinde, bevor nacher die lange Hawaiinacht startet. http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15079943 22 |
Zitat:
|
Hallo microsash,
die Website vom Halbmarathon Pollensa ist jetzt aktuell. Der Halbmarathon ist am 08.04.2018. Ich will da auf jeden Fall wieder mitlaufen. :) |
Danke ! Gestern noch mitm Joachim davon gesprochen :-)
|
Zitat:
Neue Lauftechnik benötigt immer Zeit, aber bin jetzt schon faziniert. Mein grundtempo (150bpm) ist fast 10 sek schneller geworden (um 4:45) und selbst 4er pce gehn jetzt knapp unter 170 bpm. Langsam aber sicher total optimistisch im IM mal die 3:35 zu laufen. So optimistisch das ich sogar überlege nächstes We Frankfurt mitzulaufen. |
Nenn doch mal konkrete Zahlen.
Welche Strecke welcher Puls welche Pace. |
Derzeit laufe ich kaum mehr wie 12km, was das einzige ist, was mich wirklich davon abhält, nächste Woche Frankfurt zu laufen....dafür die 150km den Monat bereits voll.
Hier der Grundlagenlauf die Woche: https://connect.garmin.com/modern/activity/2149245587 Und heute der 4er Intervall: https://connect.garmin.com/modern/activity/2155799015 Eben, arbeite deutlich an der Schrittfrequenz, selbst beim grundlagenlauf höher wie in Berlin am M. |
Danke.
Ich würde keinen Frankfurt Marathon laufen. |
Gerne :Blumen:
Ich auch nicht....ich glaube wäre nur enttäuscht, da die Basics noch nicht richtig sitzen. Der Winter ist jetzt erstmal lang und lieber im Frühjahr einen raushauen. |
Tja, komisch wies manchmal kommt...
Irgendwer oder was will, das ich Frankfurt doch mitlaufe. Hab einen Startplatz "geschenkt" bekommen und laufe dann halt doch mit. natürlich offizell überschrieben mit meinem Namen. |
Gratulation dazu, manchmal winkt das Schicksal mit dem ganzen Zaun...
:Cheese: |
Zitat:
Was hast du denn für eine Startnr.? Gruß triduma |
Ja, fühlt sich auch gut an, war vorgestern noch 3x2km MRT laufen, wie wenn ich es bereits gewusst hätte.
Da ich den Platz übernommen habe, steh ich aktuell noch im falschen Startblock, aber ist bereits in Arbeit. Weis eh nicht genau, wie die das geschafft haben, aber ich starte mit der 10334 für Team Leipzig Marathon. Da ich mit meinem Max Q Trisuit 21run Teamanzug laufe wie immer , sollt ich recht gut zu erkennen sein. |
Hoch gepokert und gewonnen....
Nach dem Desaster in Berlin war es nicht besonders vernünftig ohne langen Lauf 4 Wochen später in Frankfurt zu starten, aber musste einfach wissen, was die neue Lauftechnik bringt. Am Anfang furchtbar Verkehr, konnte ich bald auf pace laufen mit 4:15 und so den Halbmarathon sub 1:30 laufen. Der Wind war dann schon arg, so hats doch paar Körner gekostet und eben mangels fehlenden Umfang hintenraus doch leichten Tribut zollen müssen, aber ohne jede Laufpause dann PB ins Ziel gebracht mit 3:05. Jetzt wirklich erstmal Saisonende und auf zu neuen Taten 2018 :Blumen: |
Sauber - Glückwunsch!! :Blumen:
Schöne "Auszahlung" deines Trainingsfleiß´! |
Zitat:
Das ist halt schon mal eine völlig andere Grundlage als viele andere vorweisen können. Es würde sich erst so richtig andeuten, was im Laufen wirklich geht, wenn der Schwerpunkt mal eine ganze Weile entprechend liegen würde, aber unser Training muss uns vor allem Spaß machen und viel Motivation und Ausgleich bringen, finde ich. Insofern also verstehe ich das absolut nur ab und zu mal kurz andeuten, was gehen könnte, wenn man mal etwas spezialisierter an die Sache heranginge, ist ja vielleicht auch nicht verkehrt, solange man damit nicht anfängt zu nerven. |
Starke Leistung!!! Glückwunsch :Blumen:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke euch :Blumen:
Ohne spezifisches Training mal eben PB zu Laufen zeigt schon in die richtige Richtung. Die Endzeit mit "nur" 1100km dies Jahr zeigt aber genauso, das ich da dranbleiben muss um das Laufen mehr dem Radfahren anzupassen, das Endziel steht ja... Dem Fernsehen hats jedenfalls auch gefallen, nur haben die mich mit som Jan verwechselt .... :Lachanfall: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15093759 51 |
Der Typ im Anzug ist ja mal auch echt der Hammer :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.