![]() |
Für Fotos könnte man das Rad als erstes um 180 Grad (um die vertikale Achse ;)) drehen, Kette rechts schalten und Kurbel waagerecht stellen :dresche.
|
Zitat:
|
Vermutlich nur sein Glück, dass er noch keine Flaschen(halter) und Werkzeugkiste montiert hatte.
|
Zitat:
Bierdosenhalter fehlt aber auch noch!!! |
Der Rookie hat die Nächste Woche im Sack :Cheese:
Noch 34 Wochen Zusammenfassung KW 04.01-10.01.2016 3x schwimmen 8 km 3:10 2x radfahren(2xspinning) 60 km 2:00 4xlaufen 49,6km(8,5/14,1/16,6/10,4) 4:55 1xKT/3xStabi 0:40/0:45 (1:25) Gesamt 11:30 +(Dailys)76 Liegestütz 155 Kniebeuge.(Seit Freitag mach ich 12LS/25KB) Wochenhighlight ganz klar mein Rädchen ist da.paar sachen fehlen noch aber wenn sich die erste sinnvolle möglichkeit ergibt dann gibbet ne Ausfahrt. Dienstag nach(bzw bei) meinem Lauf nach hause(14,1km) wollte meine "mitte nicht wirklich es war träge und fühlte sich ausgelutscht an. Daraufhin habe ich Mittwoch trainingsfrei gemacht und 3 Tage Laufpause. Jeze ist wieder alles tutti Heute habe ich zum ersten mal beim KT einen kompletten Satz Squads mit Freihantelgemacht, wobei ganz klar haltemuskulatur für die STange Arme und alles schmerzt was mit der STange ansich zu tun hat.... ABer da muss ich nu durch. Ich gelobe besserung was die Photos angeht ;) Ab auf die Couch Tatze:liebe053: |
Moin moin,
gestern Hab ich mal ne 200 Serie geschwommen zur Überprüfung der Tempohärte Gesamt 2600 Technikram zum einschwimmen 5x200m war die Kerneinheit mit 15P 200 Aus Ziel ist immernoch Bis köln irgendwas richtung 1:00-1:05 aus dem Wasser zu kommen. deswegen ist mein Richtwert eine 1:42/100m was für ne 1:04:36 auf 3,8km reichen würde. Die Intervalle sind wie folgt gelaufen 3:16/3:17/3:17/3:18/3:21 15s Pause. sieht nach wie vor gut aus,den das eigentliche Tempohärtetraining folgt erst in ein Paar Monaten.Hintenraus etwas eingebrochen aber alles im grünen Bereich. LG Tatze |
Dein Schwimmtraining, auch wenn noch in den Kinderschuhen, überzeugt mich am meisten.
(Und ansonsten halte ich mich zurück, auch wenn ich schon oft (weil wir zielzeitmässig dieselbe Ambition haben) gedacht habe "wie will er das denn schaffen?". Gerade die fehlenden Radkilometer rächen sich sicher doppelt: Die "Grundschnelligkeit" fehlt wegen der mangelnden Kilometer, und dir fehlt dann entsprechend der Buffer, um mit Überschuss auf die Laufstrecke gehen zu können. Aber dass es gutgehen wird, wünsche ich dir trotzdem von ganzem Herzen!) |
Zitat:
aber übers Radfahren mache ich mir echt die wenigsten Sorgen. ich Sitze atm 2-3mal /Woche auf dem Rad kurz hohe Frequenz 90-100 U (ich bin vom Grundsatz ein Drücker der sich bei 70-75 am wohlsten fühlt). Dazu sitz ich auf nem Spinningrad ca die hälfte der Zeit mit einer überhöhung jenseits von Gut und Böse um meinen Rücken zu "schulen". Da ich im Frühling Sommer eh jede mögliche und lange RTF radel und auch überdistanzen anstrebe 200+ und sowas auch gut verkraftet habe in den letzten Jahren wird das nach meiner erfahrung das kleinste Problem sein. Klar ich habe keine 100000 Lebensradkilometer aber ob ich im winter noch 2k mehr fahre oder nicht die werden an dem ergebnis hintenraus nichts ändern. Das Krafttraining was ich jeze fokussiere und das HF-training wird mir schon genug Grundschnelligkeit verpassen für die Saison ;) |
Zitat:
Aber da ich die letzten 2 Jahre mehr am Eisen war und auch gar keine schlechten Kraftwerte hatte, kann ich dir eines sagen: Krafttraining unterstützt es sicherlich, aber es ersetzt es nicht. Das wirst du aber noch merken:-) |
Ich finde man kann es im Winter schon eine Zeit lang ersetzen. Damit fahre ich momentan gut. Nach 12 Wochen ordentlichem Krafttraining mit Grundübungen 2x pro Woche habe ich jetzt schon wieder vergleichbar oder sogar mehr Kraft & Kraftausdauer wie letzte Saison gegen Ende.
|
Zitat:
Hau rein und komm aus der mentalen Komfortzone, Michael |
Man bedenke aber, Tatze will unter 5 Std fahren.
Wenn ich anschau, was die schnellen Radler trainieren, ist 2 Std Spinning nix. Ich halte es einfach für zu wenig. Nur zur Einordnung: Tatze will nur 30-45 min länger brauchen, als ein Profi. 15 -20 min länger als ein Qualifikant. |
Zitat:
nach meinem verstaendnis nix. ich befinde mich im anfang der Grundlagephase, also entwicklungsphase Ich schaffe eine starke mitte, kraeftige die allgemeine muskulatur, insbesondere die Beine. Arbeite an meiner Trittfrequenz, reduziere mein Koerpergewicht. Ich bin mental weit weg von einer Kompforzone.Und jede einzelne Einheit hat einen Effekt den ich mir aus der einheit verspreche. Eine 4 std ausfahrt zur jezigen zeit hat fuer mich nur einen geringen trainingseffekt. den jeze ist die phase fuer das Fundament . Und dies hat nach meiner auffassung nicht viel mit Ausdauer zu tuen.zumindest reicht alles unter 2 std vollkommen. Zitat:
Wehe ich knacke die 110kg , und was wenn die letzten 2 monate mal gut verlaufen mit 2500-3000 radkilometern und nu hab ich noch ne Zeitmaschine :Cheese: lassen wir uns ueberraschen und schauen im Juni wie Hannover laueft . |
Erstens musst du die 110 erst mal erreichen, zweitens sollte auch dir klar sein, dass es nicht linear nach unten geht.Weder beim Gewicht, noch in den Disziplinen.
Aber wie schon mal geschrieben: ich beobachte weiter:Cheese: :Huhu: |
Im Halbjahr davor 6000km. In Deinem Fall die langen Sachen ab März. Das sollte passen. Ich bin ja so ein typischer 5h Radler. Und bei mir haut das immer hin. Andernfalls könnte Dir hintenraus die Motivation abhanden kommen, wenn Du jetzt schon zuviel radelst.
Mittlerweile reichen mir auch 4000km in den 4 Monaten vorher für 5h (nach null km über die 4 Wintermonate). Das sind dann aber zu 80 Prozent richtig brutale Einheiten. UND: Dem Laufsplit sind die wenigen Radkilometer definitiv nicht zuträglich. |
Prinzipiell hab ich ein wenig das Gefühl, dass hier einfach subtrahiert wird, ohne Interaktionseffekte der einzelnen Reduktionsaufwände zu berücksichtigen. Für S: minus x min., B: minus x min und R:minus x min ist aus meiner Sicht nicht minus 3 x, sondern deutlich mehr Aufwand notwendig - eher exponentieller Verlauf. Wenn du x min schneller radelst, dann brauchst du auch überproportional mehr Aufwand, um x min schneller zu laufen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege aber gleichzeitig an so vielen Stellschrauben zu drehen ist komplexer, als es scheinen mag. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber aus meiner sicht drehe ich nur an einer einzigen schraube. Und zwar an der Beton schraube. Ich giesse jeze eine schoene grosse Platte um im Fruehjar das gleiche programm Abzuspulen wie 2014. Nur bin ich dadurch verletzungsfreier, und verkrafte die umfaenge besser. alleine die 1800 laufkilometer seit maerz geben mir so einen guten vorsprung was die Grundlage angeht. Das ich auch hoehere umfaenge verarbeiten kann als vor 2 jahren. Mit den Jahresumfaengen gibt es solche und solche. Der plan sin 7500km In 2016 und wenn die reibungslos laufen , dann passt des. Was in deiner Rechnung total fehlt ist, das ein Druckluftsystem ohne leckagen besser funktioniert als mit ;) Allein durch justierung der widerstaende erhalte ich einen enormen Zeitgewinn. ohne eine kcal dafuer am Dday zu investieren.und wenn man die sache dann betrachtet sieht man das gerade auf dem rad 5-10% steigerung reichen werden um die 5 std zu knacken. dadurch das meine laufleistung leztes jahr "explodierz" ist behaupte ich mal das dies der radleistung zutraeglich ist.... und bin weiterhin entspannt und zuversichtlich:cool: |
Zitat:
Bin gespannt auf dein Training in den nächsten Wochen/Monaten... |
Zitat:
Macht auf jeden Fall Spaß das Ganze zu verfolgen, ich wünsch Dir/Euch viel erfüllte Potenziale :bussi: |
Zitat:
|
Noch 33 Wochen
Zusammenfassung KW 11.01-17.01.2016 3x schwimmen 8,1 km 3:15 3x radfahren(3xspinning) 75 km 2:32 4xlaufen 51km(7,7/10,4/18,9/14) 4:54 2xKT/2xStabi 1:30/0:30 (2:00) Gesamt 12:41 +(Dailys)87 Liegestütz 180 Kniebeuge.(Seit Sonntag(heute) mach ich 15LS/30KB) die 4te gute Woche in Folge. solangsam kehrt etwas routine ein, allerdings reicht es beim Krafttraining immer noch nicht für nen Blumentopf... zumindest alles was mit den Armen zu tuen hat. Am SOnntag nächste Woche fängt die Winterlaufserie Portz an und ich starte da mit nem 10ner. Mal sehen was da rum kommt . Ich denke es wird schon richtung PB gehen aber genau kann ich das gerade nicht einschätzen. LG Tatze |
Gestern bin ich wie fast jeden dienstag 14 km heim gelaufen und es war mit einer der schoensten lauefe des jahres ( ok hat ja auch gerade erst begonnen :) )
Das war der erste trainingslauf in meiner gedachten LD-marathonpace etwas unter 5:20 Wobei ich mit dem tempo bis 5:00 hoch und runter gespelt habe. rucksack auf dem ruecken ( fast leer) puls 155 . Fuehlte sich aber rein vin der kraft bombe an. ich bin mal auf sonntag gespannt ;) |
Zitat:
Und ich glaube das hat er . Er ist letztes Jahr ne 5:20h ohne TT gefahren und mit deutlich mehr Gewicht. Ne Zeit um die 5h ist absolut realistisch imho. Bei seinen Schwimm und Laufprognosen bin ich da skeptischer. Gerade das Laufen hängt strak vom Gewicht ab und da werden wir erst noch sehen wo die Reise hin geht. Imho die größte Herausforderung. LD Prognose 10:22h bei gleichen Bedingungen. Anpassungen behalte ich mir vor.:Cheese: |
Zitat:
wo ich dann noch zu abend essen kann vor dem Zieleinlauf :Cheese: BTW gestern erstes Bahntraining mim trainer die bahn war relativ vereisst so das nur streckenweise qualitatives laufen möglich war. Aber vom Grundsatz gabs viele koordinationsübungen für richtige arm und Beinstellung und ein paar moderate (80%) 150m läufe. Fazit ich laufe wie ein 2,10großer Stein mit brachialer Kraft :( Das gute daran ist das da noch enormes Potential an Energiesparmassnahmen liegt durch Techniktraining "Die Arme sind der Motor der Beine". Ich werde diese Technikübungen in meine Läufe mit einbauen und mal sehen was passiert in den nächsten Wochen" und fakt ist leider immer noch.... Tatze explosiv anlaufen =Schmerzen im rechten Hintern/unteren Rücken. Aber auch darauf geht der trainer flexibel ein. LG Tatze |
Moin Tatze
Ich lese ja hier immer fleißig mit und wollte noch einmal eine Rückmeldung von meiner Seite geben. Ich denke ich kann das Ganze einigermaßen beurteilen, schließlich sind wir 2011 einige Male gemeinsam unterwegs gewesen. Deine theoretischen Abhandlungen sind ja immer sehr unterhaltsam und teilweise hast Du einige Dinge ja jetzt auch bereits bestätigt. Allerdings halte ich es für unabdingbar, in der kommenden Zeit vom Theoretischen zu abstrahieren und das tatsächlich Machbare bestmöglich umzusetzen. Momentan ist das Wetter nicht das Beste, also solltest Du die Zeit sinnvoll im Schwimmbad nutzen. Irgendwann ist Frühling und dann solltest Du viel auf dem Rad sitzen. Schnell laufen macht momentan auch nur bedingt Sinn, wobei geleitetes Training natürlich super ist. Ich würde momentan 3-4 Mal die Woche fokussiert Schwimmen, hier muss jetzt die Grundlage gelegt werden. Wenn Du beim schnellen Laufen Schmerzen hast, solltest Du das jetzt auch lassen. Hier würde ich wetterangepasst lieber drei Mal locker laufen, ggfs. am WE dann auch mal länger. Sofern Du wirklich sub5h auf dem Rad abreißen möchtest, dann musst Du auch da jetzt schon die Grundlage legen. Da geht dann kein Weg an Rolle/Spinning/etc. vorbei. Du wirst das sonst nicht auf die Kette bringen, dafür fehlen Dir die Lebenskilometer. Alternativ endet das wie 2011 und Du feuerst alles auf dem Rad raus, kannst aber hinten raus nicht mehr nach Plan laufen. Und, egal wie leicht Du auch am Ende in Köln sein wirst, für einen Marathon in einer Langdistanz wird es sehr viel Gewicht sein, dass Du zu tragen hast. Da musst Du einfach fit vom Rad steigen! In Summe würde ich mich komplett davon verabschieden, irgendwelche Zeiten in einer der drei Disziplinen erreichen zu wollen, die ggfs. zu ambitioniert sind. Lieber Schwimmen und Radeln ambitioniert angehen und dann beim Laufen alles geben. Da liegt doch eh das mit Abstand meiste Potential im Vergleich zu 2011. Lieber mit 1:05 und 5:15 schon wirklich knackige Ziele umsetzten und dann ambitioniert anlaufen. Dann wirst Du sicherlich nicht unter 10h ins Ziel kommen, aber eine saubere sub10:30 wäre doch ein grandioses Ding! Ich glaube das Streben nach den weiteren 30 Minuten kann Dich am Ende des kompletten Lohn kosten! |
Hallo Marcel,
vorab hab dich jeze auch bei Polar mal umgeschaltet das follower sich die einheiten auch ansehen können(für kommende). Und die warscheinlichkeit ist sehr hoch das du mich demnächst beim radfahren und laufen öfter sehen kannst dazu mehr wenn der Hammer endgültig gefallen ist ;) . Ich gehe mit dir komplett konform. mit der Trainingsgestaltung.Ich befinde mich gerade in der Grundlagen(prep)-phase und schwimm und radtraining wird gerade ausgefahren allerdings behutsam da die Grundlagenphase für mich erst in woche 2 ist (d.h. Grundlagenausdauerphase beginnt in 9 Wochen). Das Lauftraining ist auf nem guten Niveau und wird einfach beibehalten und auch die richtig schnellen sachen lasse ich weg!(da ist aber nur die rede von agressiven Sprints. Steigerungsläufe und Tempoläufe sind schmerzfrei) und zur Tempogestaltung steht mein Kurs und bleib auf sub 10. wenn im laufe des Jahres sich für mich rauskristallisiert das irgendeins der dafür benötigten zwischenziele meineserachtens nicht klappen kann werde ich sicher so schlau sein und meine vorhaben anpassen. Aber zum jezigen Zeitpunkt sehe ich dafür keinen Grund. Und vor der Mitteldistanz Hannover wo ich meine erste Standortbestimmung durchführe wird da auch nix geändert ;) .... aber das war ja zu erwarten ^^. LG us Kölle |
Zitat:
Häppy Training! (ich les weiter mit) |
So mein Bauchumfang hat sich nun in 12 Monaten von 134cm auf 113cm geschrumpft :Cheese: .
ein echt gutes Gefühl!!!:Liebe: gestern gab es teil 3 des Schwimm-Tempohärtetest zur Standortbestimmung Gesamt 2500m Kern 3x400m 15P 6:36/6:38/6:46 trotz des einbruchs hintenraus alles im plan. und so denke ich das nächste Woche dem 1000m Test ein 16 vorne gut stehen wird .. 16:45.... wir werden sehen. Euch ein schönes Wochenende LG Tatze |
Zitat:
mfg, Zettelchen |
Zitat:
:Huhu: |
erster 10ner dieses Jahr mit PB
Platz 128/448 Zielzeit 43:44 Puls 174 es war ein Teilweise recht matschiger lauf und brauchte so die ersten 2km um mich einzusortieren auf der recht engen Strecke. Wie immer hintenraus schlechtes Pacing 21:20/22:24. zu meiner schande muss ich gestehen das ich gestern mit meinen Arbeitskollegen lecker Burger essen war und auch etwas über den durst getrunken habe :Cheese: . Aber es dreht sich nunmal nich alles nur um training und Zeiten, nebei muss man ja auch noch leben ;) so nun ab auf die couch und mal sehen evtl gehts heute abend noch ins studio für ne std spinning.... aber ist eh "Ruhewoche".... mal sehen ^^ LG Tatze |
Bei jemandem mit Ambitionen auf sub10 muss sich aber schon das meiste um Triathlon drehen. Wenn das nicht "dein Leben" ist, könnte das eng werden.
Ich bin sehr gespannt und lese hier immer mit! Ich drück dir die Daumen! Übrigens merke ich gerade, dass die langen Sachen doch viiiiiel anstrengender sind wie das kurze Zeug. Vorallem für uns schwere Typen. Bin gespannt wie du die langen Läufe und hohen Umfänge wegsteckst. Hoffentlich besser wie ich. ;-) |
Zitat:
Es wird eng, bzw wer eine sub 10 anpeilt und das auch noch mit Ansage, hat sich bis zum WK am Riemen zu reissen und das mal richtig!:dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
![]() Wie soll man sich da bitte zurück halten? :Cheese: |
Könnte ich auch nicht, Tatze, sofern der Burger auch in einer vegetarischen Variante zu haben wäre...
Glückwunsch zum 10er und viel Spaß weiterhin! Du bist mein Abnahm-Held! J., nach wie vor keine Abnahm-Heldin. |
Nachdem der selbst gemacht ist hätte den denke ich fast jeder von uns gegessen.
Lass dir in Zukunft auch ab und an so etwas schmecken. Dem Abnehmen ist das sogar sehr zuträglich wenn man sich danach wieder ordentlich am Riemen reisst, unser Körper braucht Abwechslung! |
Zitat:
Vegan heißt es dann Salatblättchen ;). |
Zitat:
Da kann ich gaaaanz locker widerstehen.:) 2000 kcal für nichts und wieder nichts!!!:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.