triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Mad Max 04.11.2008 07:28

Du kannst das gut haben, deine kleine will mit, meinen Großen (10) muß ich schon anders motivieren, entweder es finden auch kinderläufe statt oder zumindest ein Familientriathlon o.ä., d.h. bei solchen Events dann immer 2 WK in einem.
Nur meist sind die Familiengeschichten nach den Hauptwettkämpfen und entsprechend K.O. bin ich dann.

sybenwurz 04.11.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 149889)
ätt siebenwurz:

schöne Bildas hasse da jemacht. Weiß gar nicht mehr wie ich Dir das geschickt hatte? Ach ja, habs jefunden: 83.8cm und 185cm (was was ist, darfste Dir selber aussuchen ;-) )

hatteste mir nicht geschickt, sondern hier irgendwo im Fred mal reingeschrieben, daher war ich zu faul, es zu suchen, obwohl ich wegen des Preisrätsels zum Jahresende eh nochmal alles durchlesen muss...:Cheese:
Die Werte hören sich aber ganz gut an;- muss mir das an dem Bike mal angucken, aber es soll ja eh kein Sportler werden, an dem die Sitzposition aufn letzten Millimeter ausgereizt ist.


@madmax: die Kurze war schon seit Babytagen bei allen möglichen und unmöglichen Wettkämpfen dabei. Den ersten hat sie mit 9Monaten im Chariot selbst "mitgemacht" und einige Wochenden im Weitsprung-Sandkasten bei irgendwelchen Leichtathletik-Meetings verbracht. Die kennt das quasi nicht anders und wenn ich was mit ihr unternehme, freut sie sich eh nen Ast (zum Glück!).
Ich denke, das ist irgendwie auch Gewöhnungssache, wie das Mitfahren im Fahrradanhänger (oder auch, wenn ich den bei laufwettkämpfen geschoben hab). Ne Bekannte karrt ihren Junior mit 6(!) noch aufm Kindersitz durch die Gegend, statt ihn selbst mit seinem Rad fahren zu lassen. Das würde mir nie und nimmer auch nur im Traum einfallen, und die Kleine würde das auch nicht wollen. Es ist eher umgekehrt so, dasses Terz gibt, wenn sie nicht mitm Radl fahren darf, weil es zu lange dauern würde oder ich es zu weit für sie finde. Dann iss erst richtig was los...

Triarugger 04.11.2008 11:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 149921)
hatteste mir nicht geschickt, sondern hier irgendwo im Fred mal reingeschrieben, daher war ich zu faul, es zu suchen, obwohl ich wegen des Preisrätsels zum Jahresende eh nochmal alles durchlesen muss...:Cheese:
Die Werte hören sich aber ganz gut an;- muss mir das an dem Bike mal angucken, aber es soll ja eh kein Sportler werden, an dem die Sitzposition aufn letzten Millimeter ausgereizt ist.

Es war ja nun nicht so, daß ich es nicht auch nachgucken mußte.

Neee, einfach und gut rollern, daß soll er. Sach ma, ne zweite Frage. Die Präsidentin liebäugelt mit etwas wie einem "Cyclocross"-Rad. Wenn man sowas in einer ordentlichen (Felt-vergleichbaren) Quali zusammenzimmern würde, wieviel Öre würde man in etwa anglegen müssen?

hellhimmelblau 04.11.2008 16:36

schöne Fotos :Blumen:

sybenwurz 04.11.2008 16:40

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 149971)
Die Präsidentin liebäugelt mit etwas wie einem "Cyclocross"-Rad. Wenn man sowas in einer ordentlichen (Felt-vergleichbaren) Quali zusammenzimmern würde, wieviel Öre würde man in etwa anglegen müssen?

Kommt immer drauf an, was dranhängen soll, aber ab rund nem Tausender kann man die Dinger guten Gewissens auf die Piste lassen, ohne Erklärungsnotstand wegen der buntgewürfelten Ausstattung zu haben oder sich bei den wissenden Kollegen zum Clown zu machen.

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 150117)
schöne Fotos :Blumen:

Jou, Thanx an "Das Mädchen";- die hat geschossen.

Phoebe 04.11.2008 16:46

Deine Kleine ist ja total goldig :Liebe:

:Lachen2:

sybenwurz 05.11.2008 00:14

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 150124)
Deine Kleine ist ja total goldig :Liebe:

Eh klar. Hat sie aber nicht von der Mutter...:Cheese:

Heute war ein spitzenmässiger Tag. Mieses Wetter, so neblig in der Früh, dasses einem komplett vergehen kann.
Die paar Stunden im Laden gingen ziemlich fix und abwechslungsreich rum, natürlich kam abends, als ich wegmusste, 5 vor 7 noch n Typ und wollte tausend Fragen wegen nem frischen Rad beantwortet haben.
Habs trotzdem gerade noch geschafft, mir nen frischen Bembel Propan an Land zu ziehen, dafür meine Fressalien inne Firma liegen lassen und der Supermercato war natürlich gerade 5 Minuten zu als ich vorbeigeschuggert kam.
Dafür hatte ich mangels Essen die Zeit gespart, endlich das vor nem halben Jahr bereits angedrohte Federbein in meine Dose zu implantieren. Anlass war natürlich nebenbei, dass bei heftigerem Bremsen die Klötze drauf aufmerksam machten, dasses nimmer weit hin sein konnte, bis Eisen auf Eisen bremst (oder auch nicht), und die Bremsen brauch ich an sich dringender als den Motor.
Anyway, jedenfalls hat die ganze Aktion wider Erwarten spitzenmässig geklappt und kurz vor Elf steckte nicht nur das frische Beinchen und die Bremsklötze im Auto, sondern auch das alte Federbein inklusive kaputter Feder im alten Waachen, damit ich den endlich hergeben kann. Keine Ahnung, ob es nu auch wieder n paar Monate dauert, bis ich mir den Auspuff vorknöpfe und bei der Gelegenheit, wenn er schon ab ist, mal wieder ne Anhängerkupplung unter die Karre häng.
Mir ist nämlich seit einiger Zeit mal wieder arg nach Holzhacken und Kettensägemassaker, und dazu brauch ich eben meinen Anhänger.
Das hat jetzt natürlich mit sportlicher Betätigung eher weniger zu tun als in unbequemer Haltung unterm Auto klemmend, aber ehrlich gesagt iss mir da momentan eher weniger danach. Eigentlich gehts mir besser, als nachm Hugenottenduathlon befürchtet, aber auch nicht derartig blendend, dass ich mich deswegen ne Stunde früher ausm Bett rollen wollte, um noch ne Runde zu Laufen.
Davon abgesehen bin ich heute morgen noch deutlich vorm Hellwerden wach gewesen, obwohl es gestern ziemlich spät war, und fühlte mich irgendwie in der Büsserrolle für meinen gestrigen Exkurs übers Schlafen hier und anderswo.
Dafür hab ich mir dann nochmal die Decke über die Ohren gezogen und eisern abgewartet, bis die Lalla zum Wecken losplärrte.
Wie gesagt: topklasse alles heute, trotz no sports. Und meine Hakenpedale sind auch da. Nu muss ich mir nur noch überlegen, an welche Kiste ich die dranschraube...:Gruebeln:

Phoebe 05.11.2008 00:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 150320)
Eh klar. Hat sie aber nicht von der Mutter...:Cheese:

Ja, das sieht man auf den Bildern ganz deutlich von wem sie das hat :Lachen2:

Du warst bestimmt auch mal total goldig als du klein warst :Blumen:

sybenwurz 06.11.2008 00:03

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 150333)
Du warst bestimmt auch mal total goldig als du klein warst :Blumen:

Ääh, nöö.
Ich war nicht klein.
Ich bins immer noch...:Lachanfall:
Aber sicher nie goldisch.
:)


In Ermangelung erwähnenswerter Ereignisse heute, mal wieder was ausm Archiv. Iss mir grad in die Hände gefallen...


drullse 06.11.2008 00:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 150824)

Sach ma, das Dingen steht Dir doch nur im Weg rum oder...?

:Cheese:

sybenwurz 06.11.2008 00:26

Love For Sale
 
...aber das Ding nedd.
Sieht erstens mittlerweile ganz anders aus, hat vor n paar Wintern horizontale Ausfallenden bekommen und ne 120er Klemmbreite und kriegt demnächst wieder ne 28"-Gabel, damit die teure Campa-Pista-Kurbel nicht immer in Kurven aufsetzt.
Bremsen weiss ich grad mal wieder nicht;- brauch ich hier draussen eigentlich nicht wirklich, aber alleine für die Bahnteile aus Vicenza, die dranhängen, würde ein kleines Vermögen fällig, um mich zu ner Trennung zu bewegen...:Cheese:
Und die Bremshebel fährt Gutti seit ein paar Tagen an seinem frischen Bianchi spazieren.
Rechne also mal damit, dass ich mich da nicht freiwillig trenne...:-((

drullse 06.11.2008 00:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 150833)
Rechne also mal damit, dass ich mich da nicht freiwillig trenne...:-((

Unter den genannten Voraussetzungen ist da auch nicht das richtige Rad für mich... ;)

sybenwurz 06.11.2008 00:38

Puuuh, mal wieder Glück gehabt...:Cheese:

Phoebe 06.11.2008 11:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 150824)
Ääh, nöö.
Ich war nicht klein.
Ich bins immer noch...:Lachanfall:

Mit Größenangaben hier im Forum bin ich jetzt vorsichtig. Klein bist du, wenn du kleiner bist als ich. Alles was größer ist als ich ist groß. Das sind die Regeln :Lachen2:
(abgesehen natürlich von gewissen 30 cm, die selbstverständlich jedes männliche Forumsmitglied hat :Lachanfall: )

Zitat:

Aber sicher nie goldisch.

Ich weiß, deshalb hab ich es nicht geschrieben :Cheese: .
Du bist ein knallharter Typ und überhaupt nicht süß oder niedlich und goldig natürlich erst recht nicht :Lachen2:

Wissen wir doch alle Wurzi :bussi:

Pascal 06.11.2008 14:06

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 150920)
Mit Größenangaben hier im Forum bin ich jetzt vorsichtig. ...

...abgesehen natürlich von gewissen 30 cm...

früher waren es mal 20, aber die Damen von heute sind auch mit nix zufrieden...:-)

http://de.youtube.com/watch?v=v57Qfl...eature=related

KernelPanic 06.11.2008 14:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 150833)
hat vor n paar Wintern horizontale Ausfallenden bekommen

Ich ueberlege manchmal, ob ich das bei meinen Canyon-Rahmen (Speedmax 2) machen soll. Ziel waere, das Hinterrad etwas naeher an das Sitzrohr ranzukriegen (aktuell ist da etwa 1 cm Platz) und die Fuhre etwas agiler zu machen. Meinst Du, das macht Sinn? Und falls ja, kennst Du jemanden, den Du empfehlen koenntest?

sybenwurz 06.11.2008 15:10

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 151019)
Ich ueberlege manchmal, ob ich das bei meinen Canyon-Rahmen (Speedmax 2) machen soll. Ziel waere, das Hinterrad etwas naeher an das Sitzrohr ranzukriegen (aktuell ist da etwa 1 cm Platz) und die Fuhre etwas agiler zu machen. Meinst Du, das macht Sinn? Und falls ja, kennst Du jemanden, den Du empfehlen koenntest?

An nem Stahlrahmen ist das Umlöten kein Problem.
Bei Alurahmen kann man es weitgehend vergessen.
Wenn die Legierung bekannt ist, geht evtl. etwas, ich würde dir in dem Fall mal ne Anfrage bei Stefano Agresti empfehlen oder bei Ziemen, ggf. auch Kalle Nicolai.
Knackpunkt ist die Wärmenachbehandlung, weil das Material nach dem Schweissen warmausgelagert (in nem Ofen erstmal aufn paar hundert Grad aufgeheizt und über n paar Tage abgekühlt) werden muss.
Das wissen die Aluspezialisten aber besser als ich...

KernelPanic 06.11.2008 16:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 151038)
Bei Alurahmen kann man es weitgehend vergessen.
[...]
mal ne Anfrage bei Stefano Agresti empfehlen oder bei Ziemen, ggf. auch Kalle Nicolai.
[...]

Damit ist das wohl wirtschaftlich gesehen vom Tisch... Dank Dir.

sybenwurz 07.11.2008 09:42

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 151052)
Damit ist das wohl wirtschaftlich gesehen vom Tisch... Dank Dir.

Isses an sich auch am Stahlrahmen. Gelötet wird ja bei 650°C;- da iss mit Lack und Chrom da hinten nix mehr, zumal das eh vorm Löten alles runter muss, damits metallisch rein ist.
Nur die Löterei an sich iss idiotensicherer als das Schweissen einer unbekannten Alulegierung.
Denke, bei Stahl stehen da auch rund 200Öre auf der Rechnung, zuzüglich Lackierung anschliessend...


So Leute, diese Woche kurze Woche. Montag abend hier rein, drei Tage arbeiten und nu gehts wieder on the road.
Melde mich ab übers Wochenende, einige werde ich Samstag ja treffen.
Wenn ich nicht rechtzeitig halb Eins am Bad bin, wartet nicht auf mich, dann hauts nedd hin. Wenns klappt, bin ich eh schon gegen Zwölf da, weil ichs Rad noch umbauen muss.
Die Abfahrt iss für mich n bescheuerter Zeitpunkt wegem Essen (normal hab ich da gerade das letzte Frühstück drin und überleg mir, was ich um Drei dann zu Mittag esse, wenn das Loch im Magen allzu gross wird...), und ich will nicht den Gepäckträger am Bike lassen und Packtaschen mit Bananen und Äpfeln dranhängen...
Radtrikot werde ich wegen der drei Stündchen eh nicht anziehen denke ich, aber schaumermal.

sybenwurz 10.11.2008 00:21

Uff, endlich wieder zuhause.
Das Treffen war natürlich deutlich zu kurz;- obwohl: an sich zunächst zu lang. Peinlich, peinlich, aber irgendwann hab ich auch mal genug Kohle einstecken, wenn ich anrücke.
Andererseits: wer ahnt schon, dass die Schnecke hinter der Theke kurz und bündig die Frage verneint, ob man auch mit Karte bezahlen könnte.
Ich mein, Frankfurt iss ja nu wirklich tiefste Provinz;- wer kommt da schon auf sowas...:Gruebeln:
Da stehste nu dumm da und kratzt dich am Kopf. Immerhin iss das n Spezialfall, wo dir die Platinkarte auch nix mehr hilft. Nix, nullo, nullkomma nix. Nada, niente.
Wie ich halt immer sage: "In God wie trust. All others pay cash!"
Irgendwann halte ich mich auch selbst dran...

Foto hab ich ja, wie bereits gebeichtet, vergessen. Kommt auch vor.
Radfahren war klasse, die Völlerei gnadenlos, die Hütte so voll wie die Toilette eng. Nächstes Mal aber gerne auch mit Käsefondue, schade halt, dass das mit 50 Leuten nicht an einem Tisch geht.
Heute mittag war schon wieder Futtern angesagt, wenngleich ich diesmal schon im Vorfeld wusste, dass der Kloss mit Sosse für die Kurze zwei Klösse sind, ich mindestens einen davon abkriege und es Schlappeseppel gibt.
Nicht abzusehen war, dass ich meine mittlerweile aufgefüllte Borsa steckenlassen musste, dafür aber noch n paar Portionen mehr inhalieren musste. Wie gut, dass ich mir ausser dem Bier gar nix bestellt hatte...:Cheese:
Heimfahrerei war unter aller Granate und absolut zum Abgewöhnen. Eine Fahrt wo ich mir wünsche, nie ein Auto gehabt zu haben und nie eins zu haben. Nicht auszudenken, dass ich später losgefahren wäre und auch noch mehr als die drei überholten LKWs auf der Bahn gewesen wären. Ein echter Alptraum.
Ich könnte seit Stunden alle neuen Beiträge gelesen haben...
Aber gut, anyway.
Mitm Laufen heute früh wurde es nix, aber immerhin erwies sich die Idee, mit Ohrstöppseln zu schlafen, als goldrichtiger Weg.
Rennerei wird Dienstag nachgeholt, mittags bin ich meine alte Schleuder los. Hoffe ich. Keine Ahnung, wie einer das ausgebeinte Auto ohne Anhänger wegbringen will, iss aber nimmer mein Problem.
Morgen gibbet erstmal Schwimmtraining nachm Arbeiten und anschliessend nen Bericht vom NY-Mara. Danach Zoff wegem Trikot-Entwurf und mit nem Hansel, der den Entwurf mittlerweile zu x-ten Mal geändert haben will, aber nimmer kriegt, sondern stattdessen gepflegt rausfliegen wird. Nachdem ich die Schnauze von den ständigen Änderungswünschen mittlerweile derartig voll habe, pfeiff ich lieber auf die paar Kröten und lass den Platz auf den Hemden leer. Ich hab ja nixpersönlich dagegen, wenn die Kittel etwas lebhafter ausfallen, aber solche Kaschperln haben nicht kapiert, dass ihre paar Kröten die Vereinkasse doppelt heimsuchen, wenn man statt dem Sponsoraufdruck schlicht nen 5er mehr für das Leiberl kassiert, während sich die andern Sponsoren nen Ast freuen, dass ihr Aufdruck grösser wird.
Neeneenee...

sybenwurz 11.11.2008 01:24

Mad Mad World
 
Noch jemand da? Herrlich.
Nachdems mir heute morgen mal wieder ganz besonders ätzend und wie vom Zug überrollt ging, fiel es mir schon schwer, nur den Krempel fürs Schwimmtraining zusammenzusuchen.
Halb Zwo in die Falle und vor Sechs wieder wach waren die Eckpunkte einer kurzen Nacht, nach der ich ne zeitlang überlegen musste, ob es für nen Arbeitstag reicht.
Frage mich echt, wieso zum Teufel ich aufwache, wenn ich noch vollkommen knülle bin.
Nur, dass nix verwechselt wird: wenn ich erstmal in der Senkrechten bin, gibts nur noch eine Richtung, nämlich vorwärts, nur halt, bisses so weit ist...
Hab auch den Tag über keine "Ausfallerscheinungen" wie Müdigkeit oder Schwächeln und je weiter der Tag fortschreitet, umso weniger...:Cheese:
Ergo konnte mich auch das Schwimmtraining nicht wirklich auslaugen, sondern nur zur nem tüchtigen Appetit animieren.
Verkehrte Welt!
Apropos: um euch mal wieder zu fordern wie die bevorstehende Zeit der vorweihnachtlichen Vorbereitung und Unruhe, und eure Sinne für noch in der Zukunft liegende Aufgaben zu schärfen, hier ein kleines Rätsel:



Wer findet die Fehler...:Gruebeln: ?
Der Sieger kriegt von mir ganz getreu dem Fred-Motto "Take The Long Way Home" einen hübschen Umweg geschenkt.
Einfach Lösungsvorschläge hier posten...:Lachen2:

aussunda 11.11.2008 07:36

Die STI Bremshebel sind ein Fake?!?

Das Ding hat hydraulische HS33 Felgenbremsen und ne Rohloff-Nabe?!?

Pascal 11.11.2008 08:58

Die Armbanduhr ist ein Fake...:)

P.S. ...und das Rücklicht geht nicht!! :Cheese:

sybenwurz 11.11.2008 11:15

Knapp vorbei iss auch daneben... :Cheese:
Ich sag dazu jetzt nix, aber es darf ruhig weiter gerätselt werden...;)

dude 11.11.2008 12:07

Er kaut Fingernaegel?

Jimmi 11.11.2008 12:24

Ich glaub, ich habe 20 Jahre Entwickung der Fahrradbaus verpasst. Wofür braucht man 4 Bremshebel? Ober ist das ein Seat-Shifter in Kombination mit einer Radlaufklingel?

Gruß vom Jimmi

*JO* 11.11.2008 12:26

das is nur ein MTB lenker alles andere (unterlenker+STI's) is fake....
weil so breite RRlenker gibts net :P und erst recht keine mit 2 Hydraulischen bremshebeln :Cheese:

sybenwurz 11.11.2008 14:09

Na, wir kommen ja langsam hin.
Langsam. Darauf liegt die Betonung.
Das mit den Fingernägeln iss auch richtig;- da hilft die dickste Uhr nix. Ätzend.
Rennlenker stimmt natürlich, aber der ist echt. Es gibt jedoch einige Kompatibilitätsprobleme an dem Bike...

Kenmo 11.11.2008 14:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 152817)
Es gibt jedoch einige Kompatibilitätsprobleme an dem Bike...

Sind das Befestigungsstreben, die da vom vorderen Schutzblech abgehen und neben der Gabel baumeln?
Da gehen zwei Züge von so einem Ding am Lenker weg (am rechten Daumen). Wofür ist das? Nabenschaltung?

sybenwurz 11.11.2008 14:42

Zitat:

Zitat von Kenmo (Beitrag 152825)
Sind das Befestigungsstreben, die da vom vorderen Schutzblech abgehen und neben der Gabel baumeln?

Jain. Die baumeln nicht da, das Schutzblech ist an den Lowrider-Ösen (Gepäcktaschenhalter an der Gabel) befestigt. iss soweit ok, wird öfter gemacht...
Zitat:

Da gehen zwei Züge von so einem Ding am Lenker weg (am rechten Daumen). Wofür ist das? Nabenschaltung?
Jou, Nabenschaltung.
Die bringt neben der Bremse(n) hauptsächlich die Kompatibilitätsprobleme.
Hat sich aber scheinbar noch nicht so rumgesprochen, sonst würde hier jemand auf die Schnelle 10 Punkte hinschreiben...

Zitat:

Zitat von Jimmi
Ich glaub, ich habe 20 Jahre Entwickung der Fahrradbaus verpasst. Wofür braucht man 4 Bremshebel? Ober ist das ein Seat-Shifter in Kombination mit einer Radlaufklingel?

Ob man die vier Bremshebel braucht, ist eine Frage, wie man sie mit Hydraulikbremsen realisiert, ne andere.
Ne weitere, wie die das hier gelöst haben.
Nu verrat ich aber erstmal nix mehr...:Cheese:

aussunda 11.11.2008 15:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 152826)
Jou, Nabenschaltung.
Die bringt neben der Bremse(n) hauptsächlich die Kompatibilitätsprobleme.
Hat sich aber scheinbar noch nicht so rumgesprochen, sonst würde hier jemand auf die Schnelle 10 Punkte hinschreiben...


hab ich doch schon geschrieben. Und klar ist auch, das man mit STI keine Nabenschaltung bedienen kann, also GripShift, gut hingeschrieben habe ich es nicht, aber gedacht. :Cheese:

das die Bremse hydraulisch ist, scheint klar zu sein. was das mit den "STI`s" soll, ist mir allerdings schleierhaft, weil nicht umsetzbar.

drullse 11.11.2008 15:38

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 152834)
hab ich doch schon geschrieben. Und klar ist auch, das man mit STI keine Nabenschaltung bedienen kann, also GripShift, gut hingeschrieben habe ich es nicht, aber gedacht. :Cheese:

das die Bremse hydraulisch ist, scheint klar zu sein. was das mit den "STI`s" soll, ist mir allerdings schleierhaft, weil nicht umsetzbar.

So seht Ihr eigentlich STis? Das sind die guten alten Magura-Bremshebel für Reiseräder (hab ich noch 2 Paar zu Hause liegen... :Cheese: ).

Ob man allerdings die Rohloff auch auf der linken Seite betreiben kann, ist mir nicht ganz klar. Mit nem Fixie mag das gehen aber so? ;)

Jörrrch 11.11.2008 15:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 152839)
So seht Ihr eigentlich STis? Das sind die guten alten Magura-Bremshebel für Reiseräder (hab ich noch 2 Paar zu Hause liegen... :Cheese: ).

Ob man allerdings die Rohloff auch auf der rechten Seite betreiben kann, ist mir nicht ganz klar. Mit nem Fixie mag das gehen aber so? ;)

Ich schalte meine Rohloff auch von der rechten Seite das kann es nciht sein

drullse 11.11.2008 15:58

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 152840)
Ich schalte meine Rohloff auch von der rechten Seite das kann es nciht sein

Sorry, falsch ausgedrückt. Hier sieht es so aus, also laufe die Ketter auf der linken Seite des Fahrrades. Bei nem Fixie kann ich das machen, aber mit der Rohloff?

sybenwurz 11.11.2008 17:50

Neenee, Kette iss schon rechts.
Aber wir kommen der Sache bereits näher.
STI sind übrigens wirklich keine dran;- das sieht aufn ersten Blick nur so aus, weil die Bremsleitung aus den HS66-Bremshebeln direkt hinter den Griffgummis ans Tageslicht geführt sind.
So exotisch die HS66 aber heutzutage anmuten mag (es gab bereits vor Jahren Versuche, die am Oberlenker montierten Bremshebel einer HS33 mit STIs zu kombinieren, in dem man mit den STI-Bremshebeln über nen Zug die HS33-Hebel betätigte, dies aber zu allem Unglück noch über Kreuz, weil der Zug ansonsten zu schwergängig gewesen wäre...);- sie ist in unserem bunten Reigen weitgehend das einzige Bauteil, das hier problemlos passt.
Um euch mal wieder etwas vorwärts zu bringen...:Lachen2:

sybenwurz 11.11.2008 22:34

Ich stelle fest, es macht sich Resignation breit.
Immerhin hat es nu genau 1000 Leser seit Posten des Rätsels gegeben, heureka!
Das nehme ich gleich zum Anlass, einzugestehen, dass ich gerade entschieden hab, heute auch weiterhin nix zu machen.
War den Tag über damit beschäftigt, meinen Renner abholbereit zu machen, damit die Dose vom Hof kommt. Die/der stand nu n halbes Jahr auf Böcken und wartete drauf, Organe zu spenden, aber ich hab der Gleichgültigkeit wegen nur den Auspuff rausgerissen und die Antriebswellen, die immer klackern. Letztere rein aus wissenschaftlicher Sicht, weil ich bisher nie raufinden konnte, wieso die diese fiesen Geräusche machen.
Tja, und dann wollte ich die Bank mal wieder mit Barem verpflegen;- denke, die könnens grad besser brauchen als ich.
Nichtmal da reichte es zum Radfahren, denn als ich hier los bin, warens noch 20 Minuten und 13km bis Schalterschluss.
Eigentlich wollte ich ja ne Runde laufen gehen, aber ich hab heute morgen das Gefühl gehabt, auch ohne klarzukommen und danach sieht es auch immer noch aus...:Cheese:
Radeln gehe ich nu rein aus Konsequenz nimmer, aber so hab ich Muse, das Rätsel aufzulösen.
Also: wenn das Bike ein Fake wäre, könnte es nicht verwirrender sein.
Der genaue Zweck der Schwalbe Marathon Supreme-Reifen hat sich mir ausser beim stolzen Preis von 43Öre/Stück noch nicht erschlossen, für ein Trekkingrad, ein Reiserad oder einen Crosser würde ich aber dem Einsatzzweck entsprechend was anderes nehmen, und fürn Rennrad eh.
Das ist aber nur Beiwerk;- der eigentliche Aufhänger ist der Lenker und was alles dranhängt.
Prinzipiell müsste man wissen, wer oder was Humpert bzw. X-Act ist und welche Marken da unter einem Dach vereint sind, aber ein so breiter Rennlenker von denen mit nem Vorbau der Vierfachverschraubung hat, ist extrem grenzwertig, im vorliegenden Falle aber wohl dem verstellbaren Ahead-Vorbau geschuldet und einigen Features, auf die ich noch zu sprechen komme.
Hier muss ich erstmal ne Klitzekleinigkeit einschieben, denn obwohl das Bike schön gelb ist, handelt es sich natürlich nicht um Postmarie. Die Kiste iss von Utopia und da die recht ordentliche Geometrien fertigen, befremdet mich der Spacerturm, mit dem der XtasY-Vorbau unterfüttert ist. Es wäre ein Einfaches, ein längeres Steuerrohr für ein Reiserad zu verwenden, und um den Kreis zu schliessen, vertreibt Humpert unter anderem sowohl X-Act als auch XtasY, was den Rennradbereich angeht jedoch mit ganz schlechten Möglichkeiten, zusammenpassende Vorbau-Lenkerkombinationen zu finden. Obwohl ein 3ttt-Lenker subjektiv und aufgrund jämmerlicher Toleranzen beim XtasY-Vorbau nicht nachmessbar besser in nen XtasY-Vorbau als in einen aus dem Hause 3ttt passt, hat der "Swell"-Vorbau nominell ein Klemmmass von 25,4mm und Humpert keinen Rennlenker im Programm, der da rein passt. Auch nicht, wenn der XtasY-Swell-Vorbau hier ebenfalls von X-Act stammt und dämlicherweise genauso "Swell" heisst.
Dies aber nur am Rande, denn angesichts dessen, was da draussen an nicht zusammenpassenden Bauteilen rumfährt, wundert es einen schon, dass nicht öfter mal was bricht und manchmal komme ich mir ganz schön kindisch vor, wenn ich darauf dringe, Toleranzen, Drehmomente und Einbauvorschriften einzuhalten.
Kommen wir aber zu den wesentlichen Merkmalen am Patria.
Der Rennlenker darf nicht drüber hinwegtäuschen, dass das Ding kein Rennrad ist.
Drum passt auch die Rohloffnabe ins Heck. Die hat nämlich ne Einbaubreite von 135mm wie beim MTB, Rennräder haben 130mm.
Knackpunkt ist, dass der Rohloff-Drehgriffschalter auch dann nicht an nem Rennlenker zu montieren ist, wenn man ihn zerlegt und die Einzelteile um die Rundungen schieben will.
Der Drehgriffschalter sowie die Rohloff ist/sind aber Grundlage, diese Hydraulikbremsen verwenden zu können, denn um ne Kettenschaltung zu verwenden, wären Lenkerendschalthebel notwendig, die für 9fach nicht mehr erhältlich wären.
Natürlich gilt dies auch für die Hydraulik-Rennradbremshebel, da hat Patria aber mal nen irren Restposten aufgekauft, gibt diese aber einzeln nimmer her;- nur in Verbindung mit dem Rennlenker und nach Crossermanier 4 Bremsgriffen, Aufpreis geschmeidige 217Öre...
Wie vorhin schonmal geschrieben, sind die Hydraulikrennradbremshebel die unproblematischsten Bauteile;- die passen 1:1 an nen Rennlenker, denn dafür sind sie ja gemacht. Die HS33-Bremsarmaturen aber nicht;- probier mal einer, die über nen Rennlenker zu schieben...:Cheese:
Das geht, ebenfalls wie mit dem Rohloff-Schalter nur, weil der Lenker ziemlich speziell ist, teilbar, und offiziell kaum aufzutreiben.
Ich persönlich sehe das locker, denn was will ich mit nem 54cm breiten Renn(rad)lenker? Meiner hat 40cm, Mitte-Mitte wohlgemerkt.
Gut, die Bremsen: die Magruas haben ein geschlossenes Hydrauliksystem, will heissen, das Ding wird befüllt, luftfrei verschlossen, und wenn die Bremsklötze abgenutzt sind, wird in Ruhestellung einfach am Handhebel die Grundstellung verändert. Das ist relativ simpel im Vergleich zum Auto oder Motorrad, wo über ausgeklügelte Bohrungen Suppe nachläuft, um den Handhebelweg konstant zu halten.
Letztlich ermöglicht das Magura-System, einige Handpumpen in Reihe zu schalten, und genau das hat Utopia hier getan, wobei die Leitung aus dem Rennradbremshebel schlicht in das Gewinde der Entlüftungsschraube am HS33-Hebel geschraubt wird. So einfach wie genial, sieht man davon ab, dass das geschlossene System von Magura an sich idiotisch, wenngleich für die das einzige ist, wo keine Luft reinzukommen scheint, wenn das Rad mal aufm Kopf lag. Wahrscheinlich wissen nur die Götter, wieso das andere Hersteller auch mit Ausgleichsbehälter schaffen und das deutsche Aushängeschild in Sachen Bremstechnik nicht.
Glaube, das wars. Die Uhr iss natürlich nedd so der Bringer und die abgenagten Fingernägel sind mal nur peinlich.
Iss aber auch nur n Schnappschuss (nehme ich mal an) bzw. hier ein Ausschnitt davon, wenngleich das Bild den Katalog-Umschlag ziert.
Und immer ein Grund, nen tag lang nicht zu sporteln...:Cheese:

Ach so, hier nochmal die Abildung, um Blättern zu ersparen:



Man könnte sich natürlich auch wundern, wieso die die Bremssättelchen nicht mitm Schnellspanner angebracht,sondern geschraubt haben. So schmal iss ja der Reifen auch nicht, dass man ihn da durchzwängen könnte, ohne wenigstens eins der Dinger abzubauen.
Und die oben schonmal angesprochenen Schutzblechstreben gehen nur nach vorne;- hinten sind die normalen dran,und man könnte sich zu recht fragen, ob das Schutzblech nicht oben an der Gabel in der Scheinwerferbefestigungsbohrung angebracht wird, wie üblich...

Jörrrch 11.11.2008 23:43

Nun wie ich sehe gibt es auch andere möglichkeiten die Rohloff an einem Rennradlenker zu bedienen



:Lachanfall: :Lachanfall:

sybenwurz 15.11.2008 00:24

A Walk In The Park
 




Na, fällt was auf?
Sehr dezent, die kleinen Schwarzen, oder?
Unbemerkt in allem Trubel hat Jörrrch sie mir beim konspirativen Tria-Szene-Treffen überreicht.
Hatte leider erst heute Gelegenheit, Bilder zu machen. Zu mehr aber nicht.
Über Laufen hatte ich nachgedacht, es dann aber leichten Herzens nach hinten verschoben, bis ich den Organisierhaken unters Auto geschraubt hatte. Das war dann aber erst bei Einbruch der Dunkelheit soweit und dann kam ein Bekannter wegen Holz vorbei. Nu muss ich mir bis morgen noch ne Zahl zwischen Eins und Fünf ausdenken. Einheit: Ster. Buche, gespalten.
Gestern war ich mal wieder nächtens radeln. Wäre fast nimmer heimgekommen. Das Rad lief irgendwie gar nedd. War froh, als ichs gepackt hatte. Ätzend, dabei wars klimatisch sehr freundlich, sieht man von der Feuchtigkeit ab.
Die wird auch morgen Thema sein: Schwimmtraining. Technik;- mein Lieblingsthema. Gut, dass ich bei formidabler Wasserlage gleite wie ein Aal. Jedenfalls, solange ich mich abstosse und still im Wasser liege...:Cheese:
Leider isses da ja mit Vortrieb gegen Ende hin schlecht, also müssen wir was machen, um auf der einzigen flachen Strecke zu punkten.
Nachm Training gibbet Futtern und dann gehts mal wieder mitm MTB in den Dreck, damit das dieses Jahr vielleicht noch dreistellig Kilometer draufkriegt.
Vielleicht nehm ich aber auch kurz entschlossen wieder die Blaue Banane mit zum Strecken scouten.

Ach ja, nen Schock in der Abendstunde gabs auch noch: Die Campa Mini-V-Bremsen passen der Postmarie nicht, wenn ich nen 37er Gummi undn Schutzblech montiere. Und zwar passen die nicht knapp nicht, sondern richtig deftig gleich um nen Zentimeter oder so. Not really amusing, awwer hallo...!

sybenwurz 15.11.2008 09:15

Ach hier, übrigens: ich merke gerade, dass der Tag gestern draussen und auf Bauch und Rücken unterm Auto ziemlich gut getan hat.
War gestern Abend schon vollkommen gaga, hab aber dennoch eisern bis nach Mitternacht durchgehalten und jetzt grad die Quittung bekommen. Und der Muskelkater iss auch nedd von schlechten Eltern.
DAS wird ein Spässchen heute werden, zumal unser Schwimmtrainer voll auf "Badewanne" (aufm Rücken mit den Füssen voraus) abfährt...:Lachen2:

sybenwurz 15.11.2008 20:30

Over the Hills And Far Away
 
Heute war wieder einer der Tage, die ich endlos umarmen könnte.
Morgens noch voll breit von gestern, Hetze, um rechtzeitig im Schwimmtraining zu sein und dann noch arschkalt im Bad.
Also nedd so lange Pause machen...
Samstags iss rein Technik und das taugt mir total.
Danach gehen wir immer ins Café von nem Vereinsmitglied und brunchen dort. Meist trifft man nen ganzen Stall von andern Mitgliedern ausm Hauptverein und kriegt dadurch mit, was bei den andern so abgeht und wer wann wo startet.
Hab ja vielleicht schonmal fallenlassen, dass wir kein Vereinsheim haben und sich unser Vereinsleben auf der Strasse abspielt.
Gegenüber unserm Schwimmbad zB. iss n grosser Firmenparkplatz, auf dem nicht nur unser Marathon beginnt und endet, sondern auch jeden Montag nachm Lauftreff, bei dem in verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen gelaufen wird, ne meist fette "Kofferraumparty", die nicht selten erst am nächsten Tag endet.
Teilweise stellen die (ich war erst einmal beim lauftreff, obwohl ich seit vielen Jahren Mitglied im verein bin, aber ich komm Montags immer vor und nachm schwimmtraining da vorbei) sich Pavillons da hin oder hängen den "Fahrrad-Carport" mit Folie ab, bringen im Winter Heizstrahler mit, Stehtische und beim geringsten Anlass ein riesiges Büffet.
Also echt ziemlich abgefahren, zumal ja alle nimmer ganz frisch riechen nachm Laufen...
Tja, und weil wir uns eben viel auf der Strasse rumtreiben, brauchen wir ab und an auch nen warmen Ort zum Einkehren, also das Café. Familienbetrieb, s Töchterle schwimmt bei uns mit und iss auch beim Laufen ganz fix und die haben die allerweltbestesten Sonnenblumenkörnersemmeln.
So, und danach war Streckenscouting für unseren IceMan angesagt.
Nach meinem unerfreulichen Erlebnis in der Strömung unterm Ponton beim letzten Mal war klar, dass wir was ändern müssen.
Nachdem ich nu mitm Wasser- und Schiffahrtsamt ewig telefoniert habe und wir heute die Donau stromauf- und abwärts sondiert haben, steht mehr oder weniger fest, dass wir die Schwimmerei knicken.
Die ganzen Hartkorfakkertriathleten der Stadt Regensburg finishen zwar in jeder Lage auch ihre erste Langdistanz in unter 10 Stunden, sind aber, was Freiwasserschwimmen im Januar angeht, eh ziemlich besorgt um ihre Gesundheit und die Einhaltung ihrer hochpräzisen Trainingspläne und scheiden daher, solange es um nen echten Triathlon geht, als Teilnehmer aus.
Ironischerweise scheren sich die besten des Packs aber gar nix und sahnen regelmässig die Pokale bei uns ab, während ich mich redlich mühe, in Schlagdistanz zu kommen und mal den ein oder anderen in die Mangel zu nehmen. Leider kam bisher immer Pech dazwischen: vor drei Jahren ein Sturz auf ner Eisplatte mit knüppelfestgezogenen Pedalriemchen, so dass ich ewig wie n Käfer aufm Rücken lag und mich nicht befreien konnte, im zweiten Jahr fiel vom in der Nacht zuvor zusammengesteckten Singlespeeder die Kette fünfmal ab und trotz atemberaubender Aufholjagd reichte es nur für nen Achtungserfolg, und voriges Jahr gabs für das Malheur am Landungssteg, durch welches ich nicht den vorgesehenen Schwimmausstieg benutzte, noch ne Strafzeit, nachdem ich minutenlang mit einer Pfote an dem Schice-Ponton hing und zu verhindern suchte, dass mich die Strömung da drunter zieht, während der Streckensprecher noch dumme Sprüche riss. Gut;- ich war natürlich geladen bis obenhin, als ich dann endlich zum Radeln losgelassen wurde und hab alles was mir in die Quere kam, in Grund und Boden gefahren und anschliessend -gelaufen, trotzdem reichte es aber nur für den Vierten, aber immerhin.
Nächstes mal hätte ich garantiert den Sack zugemacht, stattdessen bin ich nu der Einzige, der bei dem neuen Event die Radstrecke auch mitm Motorrad fahren kann. Einschliesslich der Treppen.
Dabei ist die MTB-Strecke ein Traum. Nicht wirklich fahrtechnisch schwierig, aber dennoch nix zum einschlafen. Ein ständiges Auf und Ab mit vielen gnadenlos schönen Ausblicken.













Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.