![]() |
Zitat:
ich liiiieeeeebe Suppen auch! Manchmal gibt's bei mir auch Suppen-Partys, die recht beliebt sind. Ich habe viele, viele köstliche Rezepte, allerdings alle vegetarisch. Viele Grüße und zeig den Jungs von der Sporttherapie was 'ne richtige Triathletin ist! LG J. |
Eine Sache habe ich noch auf dem herzen, die ich hier gern schreiben möchte. Es wird etwas länger.
Mit ein paar Tagen Abstand habe ich das Jahr seit ungefähr Juli 2014 einmal Revue passieren lassen. Es war zum großen Teil nicht so ganz einfach. Ich habe in der Zeit große zwischenmenschliche Enttäuschungen verdauen müssen und (privat) schwierige Phasen erlebt. Das ist mir nicht so leicht gefallen und hat einiges nicht ganz so schönes bei mir bewirkt. Ich war lange Zeit nicht gut drauf, war schlecht gelaunt und übervorsichtig. Es sind inzwischen einige neue Menschen in mein Leben getreten. Dafür bin ich sehr dankbar. Mir geht es richtig gut. Es geht endlich mal wieder bergauf :) . Der für mich persönlich wertvollste und beste Schritt war in diesem Jahr der Trainerwechsel. Mir ist bei meinem alten Trainer buchstäblich die Luft ausgegangen, ihn zu motivieren mich zu motivieren. Ich verlor die Freude am Sport, habe mich permanent erklären müssen, warum ich überhaupt Triathlon machen möchte, warum ich an Rennen XY teilnehmen möchte, warum dies, warum das... blabla...schaffste sowieso nie... Blabla... Die Freude war oft nur noch Fassade, gespielt... Ich wollte sie wieder zurück haben, denn die Antwort ist so einfach. Es tut mir gut. Ich brauche die Herausforderung. Daran wachse ich. Die Miesmacherei jedoch tat mir gar nicht gut. Ich bin nun seit Januar bei Arne und dem TS Team. Das hatte ich schon viel länger vor, aber letztendlich hat es noch etwas gedauert, bis ich den Schritt gegangen bin. Meine Intention war es erst einmal, den Spaß und Motivation für den Sport wieder zu finden. Beides war ja mal da! Es waren tolle Erlebnisse. Das wollte ich wieder haben. Ich wollte mich nicht mehr ständig rechtfertigen, mich schlecht fühlen, weil ich diesen Sport ausübe und an Rennen XY teilnehmen möchte. Ich wollte irgendwo dazu gehören, wo es um Sport und Triathlon geht. Ich wollte auch mal "erzählen" bzw. schreiben, was ich so erlebe im Trainingsalltag. Das umfasst vor allem die vielen verschiedenen Gedanken, die einem so durch den Kopf gehen. Das geht von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt und wieder zurück. Es ist wie ein Regenbogen, den man immer wieder anders wahr nimmt und auf ganz unterschiedliche Arten durch ihn hindurch schwimmt, über ihn hinweg rast, unter ihm hindurch kriecht, den Anfang und das Ende sucht... Jedes Mal nimmt man seine Farben anders wahr. Mal ganz blass, weil es schlecht läuft, man keine Lust hat... dann wieder so herrlich intensiv! Alles ist super, läuft, rollt, schwimmt. :) Die Farben wechseln sich munter ab. Man muss sich im Training aber auch mal trauen, etwas zu riskieren. Das konnte ich noch nicht so ganz. Dafür brauchte ich erst noch etwas mehr Vertrauen. Das kommt noch. Motiviert war ich die ganze Zeit. Die Freude habe ich wiedergefunden. Es gibt nur noch manchmal einige kleine Rückschläge, die aber eher ganz normal sind. Danke Arne dafür. Es hat mir bisher Spaß gemacht, meinen Blog hier zu schreiben und meine Gedanken mit Euch zu teilen. :Blumen: Über Euer Feedback, Eure Blumen und auch über Eure Kritik habe ich mich sehr gefreut. So manches arbeitet dann ja auch erst einmal eine Weile, bis es Früchte trägt. Eine Zeit lang war ich auch mal nicht so richtig zu ertragen und habe mich da sehr auf mich selbst konzentriert. Sorry dafür. Trotzdem habe ich auch hier einige andere blogs still mitverfolgt. Viele Geschichten sind für mich Inspiration. Ich freue mich auf die nächste Saison, bin schon fleißig dabei, mir ein oder zwei Rennen zu suchen (derzeit stehen drei in der engeren Auswahl)... Da werde ich mir aber dieses Mal später irgendwann nen Rat einholen und wahrscheinlich auch befolgen :Cheese: . Das habe ich sonst nie gemacht, aber irgendwann ist immer das erste Mal. In den kommenden Wochen werde ich vielleicht etwas weniger hier schreiben, denn im Moment gibt es nicht so viel zu berichten. Die Saison ist für mich beendet. Von der Radtour mit den Jungs aus der Sporttherapie (alles Ballakrobaten!!!! Handballer, Fußballer --> ein ehem. Profi aus der 1. BuLi. Mist... die sind alle FIT ohne Ende!) werde ich allerdings noch berichten. Ick wünsch Euch wat! Machts jut! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ein paar habe ich auch! Ich koche die beste, tollste, leckerste Kürbis-Kokos-Chilli Suppe der Welt :Cheese: (es ist die einzige, die ich bisher kann. Mir fehlt leider das Hausfrauen-Gen... :( ) |
Erstmal Glückwunsch für den Erfolg in Polen! Und danke für den schönen Rennbericht.
:Prost: Was den Post von gestern Abend angeht, so ist im Leben nun mal nicht alles easy. Gäbe es keine holprigen Phasen, so wäre es doch auch langweilig. Situationen, an denen man denkt, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen, aber in Wirklichkeit rast der Zug vollbeleuchtet auf einen zu, kenne ich auch mehr als genug. Kopf hoch - das Leben ist eine große Herausforderung, und der Mensch wächst mit seinen Herausforderungen! Und was soll "die Saison ist beendet" heißen? Das geht ja Anfang August noch gar nicht. Außerdem ist nach der Saison immer auch vor der Saison. Also keine Müdigkeit vortäuschen. :dresche |
Zitat:
Bei mir ist auch nach der Saison vor der Saison. Ich freue mich jetzt ehrlich auch mal auf so Dinge wie ... Wandern im Harz oder schöne Radwanderfahrten mit dem MTB im Harz, Pilze sammeln... :Cheese: Iss och schön! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich war gestern und heute mit dem Mounti unterwegs. Mich hat heute im Wald alles erwischt, was stechen, beißen und Blut saugen kann. Angriff der Killerinsekten... :Cheese:
Ich muss insgesamt sagen, dass ich fürs MTBen irgendwie keine Geduld aufbringen kann. Es ist mir zu langsam und technisch zu anspruchsvoll. Ich fahre doch lieber die Waldautobahn, Feld- und Wirtschaftswege oder Radwege damit. Ich bin gestern und heute so ca. 50/50 gefahren. Ein paar ziemlich heikle Passagen waren auch dabei. Gesammelte Bildchen in zwei Posts :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... und noch ein paar :)
Die Qualität der Bilder ist etwas schlechter, als die Originale. Sonst werden sie zu groß... |
Tolle Bilder - aber das Wetter ist doch noch viel zu schön und warm für MTB-Touren :Lachanfall: ;)
Mal schauen wann ich die ersten Touren über die Schwäbische Alb fahre :Huhu: Sonnige Grüße aus dem Wilden Süden Andy |
Zitat:
PS.: Aber von dem Waldausflug habe ich so richtig etwas. Mein Arm schwillt gerade auf die dreifache Dicke an... (allergische Reaktion auf einen Insektenstich). |
Zitat:
Dann stell sie doch ab! Ich nehme an, du verwendest Safari? Bearbeiten-->Grammatik und Rechtschreibung-->alle verfügbaren Häkchen entfernen, fertig. Dito bei allen anderen Programmen mit Texteingabe. Nervt mich auch extrem, ist u.a. n Grund, als Browser FireFox zu verwenden Safari benutz ich nur für die Sendungen. |
Zitat:
Gleich mal testen: Isch bin ein Rächtscheibfeler und möchte nicht autmatisch korrigiert werden... |
Zitat:
Im Mailprogramm muss ich öfter mal den Rotz wieder ausschalten. Keine Ahnung, wieso es mir das je nach Mailaccount und Rechner, den ich benutze, ab und an mal wieder einschaltet. Oft merk ichs halt nur, wenns zu spät ist. Wie heute, als es die Kundenanrede "Herr Stoever" zu "Herr Störer" verschlimmbessert hat. Irgendwie kommt mir seit Yosemity der Spass an der Materie etwas abhanden...:( |
:Blumen: Sehr schön. Er fuchtelt mir jedenfalls nicht mehr ins Wort. Es kommen keine Alternativvorschläge mehr für Wörter, die er nicht kennt. Das genügt mir ja schon.
Danke! |
Hoffentlich bleibts so.
Ich habs heute morgen in Mail wieder zwomal ausschalten müssen. Da gibts ja unter 'Rechtschreibung und Grammatik' den Reiter 'Rechtschreibprüfung', da ist statt 'Nie' jedesmal wieder 'während der Eingabe' mit nem Haken versehen. Mein Kollege, quasi die IT-Abteilung, weiss zwar, wieso das so ist, dauerhaft abstellen konnt aber auch er es noch nicht...:( |
Zitat:
Bin ja oooch in der IT Abteilung. Wir sind hier aber nicht "veräppelt". Die Jungs haben von Apple Geräten keine Ahnung. Deshalb habe ich ja das Apfelbuch als Dienstlaptop bekommen :Lachanfall: Allerdings surfe ich damit nur. Es ist sonst nichts drauf (außer meine Topo Karte). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mich gerade als Staffelschwimmer für eine olympische Distanz Anfang September einspannen lassen :Cheese: Meine beiden Mitstreiter haben noch nie einen ganzen Triathlon mitgemacht. (Es liegt am Schwimmen :Cheese: ) Sie möchten aber gern mal mitmachen. Die Staffel ist also ein guter Weg. Die beiden freuen sich wie kleine Kinder. Echt süß :)
Der Haken: Meine Schwimm-Motivation liegt derzeit noch weit unterm Keller. Ich würde sie wohl im 40. Untergeschoss bei den MiB suchen. Die haben sie tief vergraben in einem der Schließfachschränke... Als Befreiungskommando habe ich mir eine neue Schwimmklamotte geleistet. Ich hoffe sie passt. PS.: Ich habe mir den Mittelfinger mal getaped, damit er ruhig gestellt ist. Er schmerzt leider noch immer. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie das passiert ist. Nach dem Wettkampf war das eben da. Da sind wir schon beim Thema. Ich habe ja ein wenig an meiner Ernährungsschraube gedreht. Nach so kurzer Zeit kann man natürlich noch nicht all zu viel sagen. Bisher klappt es aber recht gut. Ich habe keine Wage. Es geht auch ohne ;) |
Zitat:
J., die sich auch gerne mal wieder eine neue Schwimmklamotte kaufen würde. |
Zitat:
![]() :Cheese: Ist noch nicht da. Soll aber heute kommen. Einfarbig habe ich genug... andere bunte auch... Mein Lieblingsteil ist "durchgechlort"... und den gibt es nicht mehr. :( |
Bis vor zwei oder drei Tagen hätte ich noch gesagt, dass ich gut motiviert bin. Alles super, nur die kleine Verletzung hemmt etwas.
Heute... tja... heute sieht die Welt plötzlich ein bisschen anders aus. Meine Motivation sinkt gerade rappide in den Keller. Mit Schallgeschwindigkeit sozusagen... Wobei so einfach kann man das gar nicht beschreiben. Bin ich auf der Arbeit, freue ich mich aufs Training. Ich suche mir ne schöne Strecke raus... naja... das übliche. Ist es dann so weit... nun ja... Schallgeschwindigkeit und abwärts. Ich fahre einfach nicht los. Ich bekomme meinen viel zu dicken Hintern nicht von der blöden Couch. Bin ich erst einmal unterwegs, ist alles bestens und es macht Spaß. :( Ich hoffe, dass das nur ne kurze Phase ist. Es ist mir ein Rätsel, wie man sich in einer Saison für einen zweiten echten Höhepunkt MOTIVIEREN kann. Ist dann eventuell einer der Höhpunkte doch eher ein B-Wettkampf? Bei mir wäre das z.B. immer der erste der beiden. Ähnlich erging es mir im ersten Staatsexamen. Ich habe den Freiversuch nutzen wollen, um mal zu schauen, was von mir erwartet wird. Ich bestand und konnte mich danach auf Biegen und Brechen nicht mehr für einen Verbesserungsversuch motivieren... Das ist ungefähr vergleichbar. Der Schwimmanzug passt. Wenigstens etwas... mal sehen, wann er das erste Mal Wasser sieht... PS.: Sybenwurz: Meine Rächtschraibunk wird schon wieder automatisch korrigiert. Hat also nicht ganz geklappt... *mist* |
Oha! Geiles Teil! Muss ich mir doch glatt auch mal überlegen. :Huhu: Schwimme eigentlich nur noch in welchen ohne Beine oder in Schwimm-Bikinis von speedo.
Dat sieht aber schon gut aus. Nur so scheisse teuer sind die immer. :( |
Zitat:
Den oben gibts für nen Fuffi bei Wiggle ;) ... auch ohne Bein. PS.: Wenn ick den Bauch einziehe, sieht er angezogen gut aus :Cheese: |
Zitat:
Dein Motivationsloch kann ich allerdings auch sehr gut nachvollziehen, willkommen im Club :Cheese: :bussi: Ich hänge gerade voll durch:Traurig: |
Zitat:
Nachher bin ich aber auf dem Weg zum Arendsee. Vielleicht gibt es da ein bisschen Motivation :cool: Da fällt mir ein... ich könnte ja mal Schwimmklamotten mitnehmen *lach* |
Motivation kommt sicher zurück - mach doch einfach mal eine Weile genau das, wozu Du Lust hast :bussi:
aber sag mal.. war Dein Betriebsausflug mit Radtour eigentlich schon? hast Du alle stehen lassen? :Huhu: |
Zitat:
Naja... das mit dem nur tun, wozu man Lust hat ist bei mir ziemlich gefährlich. Das wäre dann nämlich Extreme - Couching. Das will ich unbedingt verhindern. Es ist furchtbar mühsam, jedes Jahr wieder ganz von vorn anzufangen... |
Zitat:
|
Das mach ich schon. Ich habe vor allem mal wieder mit Freunden gefeiert, war am Samstag unterwegs... :)
Ein paar Dinge stehen schon noch auf meiner Agenda. Meine Wohnung benötigt außerdem dringend mal wieder einen Grundputz. Ich schiebe das ständig vor mir her... weil irgendwie fehlt mir ja das Hausfrauen-Gen. Es gibt nichts, was ich mehr hasse als putzen, abwaschen... Putzen ist Lebenszeitverschwendung. Punkt aus. |
Halleluja ich habe heute tatsächlich meinen dicken Hintern von der Couch bekommen und habe eine Radrunde gedreht. Es hat gar nicht weh getan. Naja... meistens nicht. :Cheese:
Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen: Ein großer Teil meiner Mitochondrien ist leider verstorben. Mögen sie beim großen Plasma im unendlichen Teich ihre verdiente Ruhe finden. Es werden hoffentlich viele Neue von ihnen geboren. ;) Ich sitze auf dem Rad wie ein Schluck Wasser. Ganz schlechte Rumpfstabi. Das ist mir schon in Poznan auf den ersten Kilometern aufgefallen. Ich fand da nämlich plötzlich keine gute Sitzposition. Heute ist es mir echt noch einmal sehr aufgefallen. Wie ein zusammengesacktes Häufchen Elend. Natürlich versuche ich mich dann wieder "gerade" hinzusetzen, kann das aber nicht lange halten... Ich fürchte, da muss ich etwas tun. So bekomme ich keinen Druck auf die Pedalen. Ich habe auch endlich einen etwas längeren Vorbau aufs Rad montiert. Der Vorbau der verbaut war, war doch zu knapp. |
Zitat:
|
Meine 90km Radrunde mit den Kollegen ist leider schon vorbei. Es hat riesen Spaß gemacht!
Worum ging es da eigentlich: Wir eröffnen heute ein neues Psychiatrisch Psychosomatisches Klinikum an einem neuen Standort. Einige Mitarbeiter sind mit dem Rad von unserem Hauptsitz zur Eröffnung des neuen KH gefahren. Begleitet wurden wir auch noch von einem Kameramann, der das Ganze irgendwie dokumentiert (also die Eröffnung... nicht die Radausfahrt. :Cheese: ) Es ging darum zu zeigen, dass Sport ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Therapien ist. Das ist es auch wirklich. Unser Unternehmen tut in der Richtung sehr viel für Patienten, Bewohner UND Mitarbeiter. Lange Rede kurzer Sinn... es hat wirklich richtig Spaß gemacht. Es war eine recht entspannte lockere Tour mit toller Truppe und interessanten Gesprächen. Mein Favorit heute: Eine Kollegin fragt mich, ob mein Rad kaputt sei. Das klingt so komisch. Das "Geräusch" kam vom meinen Laufrädern. :D Anfangs sahen wir den Regen und ein Gewitter, jedoch hatten wir Glück. Wir fuhren dem Regen hinterher auf nassen Straßen. Es waren einige richtige Rad-Granaten im Team, 2 weitere Triathleten, eine Läuferin, aber auch zwei nicht ganz so gut trainierte Mitarbeiter. Klar, dass ich da irgendwie mit musste. Wir hatten für den Hinweg ja einen Zeitplan. Wir waren etwas zu schnell und mussten Pausen einlegen, damit sich unsere Ankunftszeit nicht zuuuu stark nach vorn verschob. Wir wurden von der Geschäftsleitung, Chefärzten, Oberärzten und den Gästen im neuen KH empfangen. Es gab zunächst ein paar Feierlichkeiten, einen Empfang, Getränke und Obst. Wir hatten ein Geschenk für die Kollegen vor Ort dabei. Lange wollten wir uns nicht aufhalten. Wir sahen eigentlich aus, wie die Schweine... Spritzwasser :Cheese: Das inmitten der Anzugträger und Cocktailkleidchen... *hüstel* Kurz entschlossen sind dann ALLE Kollegen mit dem Rad zurück gefahren. Deshalb wurde auch der Rückweg nicht ganz so hart, wie gedacht. Mir war heute einfach wichtig noch einmal eine Bestätigung zu bekommen, dass mir das Radfahren auch ohne ein nahendes Wettkampfziel Spaß macht. Das tut es. Sehr sogar. Es fiel mir heute sehr leicht. Auch danach bin ich noch recht frisch. Es tat mir vor allem gut, dass ich gut mitfahren konnte und mal nicht die Schwächste in der Gruppe war. |
PS.: Huch... hier isses ja so duster geworden. Farblich meine ich... Ich hoffe das gilt nicht für die allgemeine Stimmung :Cheese:
|
*Daumen hoch*
Radeln kann man auch prima ohne Wettkampfziel! Einfach neue Gegenden und Wege erkunden, das finde ich super... und kenne somit hier viele Flecken, die Einheimische nicht kennen. Brauchst Du jemand der Dir in den Hintern tritt ?:dresche :dresche :dresche |
Huhu und Danke für Dein Post. :Huhu:
Ja eine Weile ist das super so ganz ohne Rennziel. Ich bin zwei Jahre lang ohne Wettkampfziel geradelt... irgendwann wurde es aber dann leider ... nun ja... immer weniger und unregelmäßiger. Ich denke für einige Monate macht es Spaß! Dann brauche ich für mich wieder ein Ziel. Ich bin ja auch schon auf der Suche nach einem Rennen. Drei kommen schon in Frage. Da werde ich dann aber später mal nen Rat einholen, welches davon... Ich sammle erst noch ein paar aktuelle Rennberichte und eines der Rennen ist erst Anfang September. Bei mir steht demnächst auch mal ein Neuaufbau in Sachen Schwimmen an. Wegen meiner Schulter bin ich kaum richtig geschwommen seit ca. April. Es gab lediglich ein paar Technikeinheiten, ein einziges Mal 100er und der Wettkampf. Die Entzündung ist endlich weg, aber ich habe Übungen für die Schulter bekommen. Das war nicht so ganz das erste Mal, nur dieses Mal wars halt schlimm. Mir fehlt es an Kraft und Beweglichkeit. Unser Chef der Sporttherapie will am Montag mit mir einige Übungen durchgehen. Der kennt sich da ja aus. In Sachen schwimmen starte ich quasi fast bei Null... (mein Null halt... was das Tempo betrifft.) Naja eher -10... Es wird auch einiges an Technik zu korrigieren geben... |
Heute war so ein Tag, da bin ich buchstäblich übers Wasser gelaufen :Cheese: Seit gestern schüttet es nonstop durch. Es ist nicht sooo kalt, deshalb war es ganz schön, im Regen zu laufen.
Ich bin derzeit SEHR unentschlossen. Es geht um das Thema Kauf einer Rolle für janz beschisse*** Wetter und richtig miese Tage. Eigentlich gibt es ja meist nur eine Hand voll richtig schlechter Tage und den November. ABER: Entscheide ich mich gegen eine Rolle, wird es ein harter Winter. Kaufe ich mir eine, dann... ja dann... kann ich wahrscheinlich komplett draußen durchfahren... Ist ja immer so. Ich versuche eher, mit dem MTB draußen zu fahren (wobei ich lieber nen Crosser hätte...) Schnee macht mir keine Sorgen. Schneematsch, Glatteis Regen und um die Null Grad schon. So ne Rolle hat sicher so seine Vorteile. (Welche eigentlich? Nur die schlechten Tage überbrücken?) Leider finde ich Rollentraining extremst öde, langweilig und laut. Ick werde bekloppt im Kopp uff der Rolle. Da hilft auch kein Entertainment, kein Film, keine DVD... Ich kann mich echt so gar nicht entscheiden, ob ich mir ne Rolle anschaffen soll, oder nicht. :confused: Dann kommt die Frage, was für eine Rolle. Im Moment bin ich in der Hinsicht etwas geizig. Entweder sehr günstig, oder etwas vernünftiges. Naja ich habe ja noch ein bisschen Zeit, um darüber nachzudenken. Wahrscheinlich wird es nicht besser :Cheese: Das ist echt so ein Dauerthema bei mir. Da fällt mir ne Entscheidung extrem schwer. |
Zwischen den Zeilen steht: "Lass es!" (Mit der Rolle).
Und wenns Wetter sooo miserabel wird, dass dir die Indoor-Lösung auf einmal gülden ohne Ende erscheint, kannst du dir immer noch so n Ding reinschwenken. Da bringt imho azyklisches Verhalten beim Kauf eh nix, die Sonderangebote tauchen da wirklich dann auf, wenn man sie braucht nicht wie bei Schneeschiebern, die dann ausverkauft sind (oder aktuell vor n paar Tagen die Ventilatoren)... |
Im Grunde hast Du Recht. Rollentraining ist so etwas wie Höchststrafe für mich... und ... ist es eigentlich wirklich ein Vorteil im Vergleich zum Outdoor Training (mit dem MTB oder Crosser)?
(Mein Apfelbuch korrigiert schon wieder automatisch *grrrrrr* :Maso: ) |
Vorteil vielleicht, im Sinne von Wettersicherheit.
Ob du deine Grundlage dann drinnen oder draussen holst, ist mehr oder weniger egal, wenn ich den Winter über druchradele und mitm Bike in die Firma fahr, kommt halt der Abhärtungsfaktor hinzu. In diesen Wintern bin ich selbst dann nicht krank, wenn die komplette Kollegenschar um mich rum spotzt und rotzt. Ausserdem: wennst die Rolle einsparst, kannste die Kohle für gescheite Klamotten investieren. |
Hallo Vicky,
eine Rolle bringt etwas, wenn man sich gezielt mit Intervallen quälen will. Dann bringt es über den Winter etwas. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.