![]() |
Auf jeden Fall reklamieren!
Würdest Du das bei uns einsenden, würdest Du innerhalb einer Woche einen neuen Schuh bekommen. |
Wende ich mich damit an Amazon als Verkäufer oder an den Hersteller direkt?
|
Denke am einfachsten und schnellsten ist amazon als Verkäufer. Ist ja grad mal 2-3 Woche her, oder?
Am nachhaltigsten ist natürlich beim Hersteller. Da könnte es aber ein bissl länger dauern, je nach Firma. |
Hab mal Amazon kontaktiert.
|
Heute morgen hatte ich eine Versandbestätigung im E-Mail Postfach :Cheese:
Gar keine Rückfrage, wollten kein Bild sehen und ich wurde bisher auch nicht dazu aufgefordert, dass alte Paar zurück zu senden... |
Amazon ist da recht Kulant, ein Arbeitskollege hat mal einen iPod reklamiert, weil der ewig nicht mit der Post kam. Ein paar Tage später kam der erste iPod und etwas später dann die Reklamation. Amazon hat sich nie wieder gemeldet.
|
Amazon will das andere Paar jetzt doch zurück :Cheese:
Wetterbericht für morgen ist ja sehr bescheiden, tiefe zweistellige Temperaturen und Regen. Immerhin Gewitter wird nicht mehr prognostiziert. Ich hab Angst, dass mir die Beine auskühlen und hab auch keine Ahnung, was ich bei dem Wetter anziehen soll. Am Karfreitag war es ja auch so nass und kalt am Ende und da gingen meine Beine echt nicht gut, als die so kalt waren, nicht nur kraftlos, sondern auch sehr steif usw. Hat da jemand nen Tipp? Vor allem für die Oberschenkel. Habe gehört, dass man die mit so Wärmecremes beschmieren kann, aber das will ich eigentlich nicht, da ich das vorher nie probiert habe. Hilft da vielleicht ne Schicht Vaseline oder so? Wäre halt sau eklig unter der Hose, aber die Freiwasserschwimmer machen das glaube ich auch? Hoffentlich fahren die anderen bei dem Wetter ordentlich und gehen nicht zu viel Risiko ein :( |
Zitat:
Schnell fahren hilft! |
Eschborn-Frankfurt ist überstanden. Teilweise hatte ich das Glück nicht so ganz auf meiner Seite aber unterm Strich war sowohl das Ergebnis als auch meine Performance schon zufriedenstellend, würde ich sagen.
Der Tag startete um 5 Uhr früh, echt zu früh für einen Feiertag :Lachen2: Das Wetter war ziemlich gut, viel besser als erwartet. Ich hab auf die Beine Vaseline gemacht, keine Ahnung ob das was gebracht hat, dazu kurze Hose, kurzes Trikot und ein dünnes Langarmunterhemd. Was soll ich sagen, es war teils zu warm :Cheese: Könnte auch daran liegen, dass das Tempo von Anfang an sehr hoch war. Nach 1min schaue ich auf meinen Tacho und was lese ich da: 60km/h. WTF, dachte ich mir da nur. Die erste Rennstunde und insbesondere die ersten 20min waren sehr hektisch und gefährlich. Die Spitze ist ein irres Tempo gefahren, dazu die vielen Kurven in der Frankfurter Innenstadt, Fahrbahninseln, Hindernisse, das dichte Feld. Nach 10min ist der erste vor mir zu Fall gekommen, ich konnte aber drum herum steuern. Tja, und kurz vor Oberursel hat es mich dann selbst erwicht. Nach Bad Homburg war das Tempo extrem hoch und die Windverhältnisse nicht so günstig, sodass wir viel Energie aufwenden mussten, um das Feld wieder zu schließen. Als das geschafft war, ging es leicht runter auf gerader, breiter Straße ohne Schwierigkeiten und des Tempo war auch niedrig. Da sehe ich im Feld jemanden den ich kenne. Ich fahre also auf seine Höhe und als er mich nicht bemerkt, habe ich ihn kurz an der Schulter angetippt. Und tja, wie es das Glück so will, gehen die Leute vor mir auf einmal in die Eisen, ich bremse mit der einen Hand, die ich in dem Moment am Lenker habe und mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen. Ich nehme das einfach als Pech hin. Obwohl ich natürlich schuld war, würde ich nicht unbedingt sagen, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich hätte genau so gut trinken können, was eine Notwendigkeit ist und nur in solchen ruhigen Phasen möglich war, da hätte das genau so passieren können. Ist halt scheiße gelaufen. Passiert ist mir nichts groß. Am Knie ist etwas Tapete ab, meine Pumpe ist mir verloren gegangen und die Kette ist runter geflogen. Ich also schnell an den Fahrbahnrand und die Kette wieder drauf. In dieser kurzen Zeit ist gefühlt das halbe Feld an mit vorbei gedonnert. Ich also voller Adrenalin wieder vor gefahren, leicht ansteigend durch Oberursel, aber das war mir gar nicht klar. Als ich dann wieder dort im Feld war, wo ich zu Fall gekommen bin, wurde mir erst klar, wo ich hier eigentlich bin. Ich war genau in dem Moment am Kreisel in Oberursel, der den Feldberg einläutet. Ich war jetzt nicht komplett paniert oder so, aber war halt doof, hätte ich das auf dem Schirm gehabt, hätte ich konstant über den Feldberg aufgeschlossen und nicht diesen Kraftakt in Oberursel gemacht, der mir nicht wirklich was gebracht hat. Der Aufstieg zum Feldberg ging dann trotzdem ganz gut, zumindest Feldberg Bestzeit für mich aber so oft fahre ich den ja auch nicht mehr. Während des Aufstiegs war es etwas feucht, aber es hat nicht geregnet. Das habe ich eigentlich nur gemerkt, als sich Tropfen im Schild meiner Kappe gebildet haben. Als ich dann in die Abfahrt ging, ging es pünktlich mit dem Regen los, und zwar richtig. Die Abfahrt war schon echt nass und glitschig, da bin ich absolut kein Risiko eingegangen. Unten angekommen war ich dann ziemlich isoliert, nur wenige andere Fahrer in der Gegend. Ich bin dann mit einem anderen zur nächsten kleineren Gruppe vorgefahren, aber die war irgendwie auch nicht so gut. Deshalb sind wir dann zu dritt weiter, hatten die nächste Gruppe dann auch irgendwann in Sicht aber sind einfach nicht rangekommen. Am Rupertshainer Berg hat uns die Gruppe dann von hinten wieder aufgesammelt, da waren die Kräfte einfach für diese Steigung zu gering. Also haben wir uns dann in diese Gruppe eingegliedert. Auch hier war ich wieder sehr engagiert und habe mich in der Nachführarbeit engagiert. Man kann mir beim Besten Willen also nicht vorwerfen, ich wäre passiv gefahren und hätte nur gelutscht. Mit dieser Gruppe sind wir dann auf eine andere Gruppe aufgefahren und mit diesem Zusammenschluss sind wir dann auch bis ins Ziel gefahren. 3km vor Ziel wäre ich dann fast nochmal abgeräumt worden. Der andere Fahrer ist in eine Schlaglochrille gekommen und dann in meine Richtung gefallen. Zum Glück habe ich das bemerkt und mich dagegen gestemmt. So konnte ich nicht nur meinen eigenen Sturz verhinden, sondern gleich noch seinen mit. Unterm Strich stehen nun: 2:53h, 36,45km/h Schnitt (1400hm), Platz 184 von 2130. Ob ich ohne den Sturz besser nach dem Feldberg platziert gewesen wäre und eine bessere Gruppe erwischt hätte? Man weiß es nicht... Hätte wäre wenn! Übrigens fühle ich mich seit Zieldurchlauf durchgängig richtig ausgekotzt. Ich glaube das ist ein gutes Zeichen :) |
Cooles Rennen, hört sich nach einem interessanten Bewerb an. Und richtig Radfahren lernt man wohl ohnehin nur bei wirklichen Radrennen!
|
Sicher eine gute Erfahrung für dich.
Der Rennbericht ist prima geschrieben, das Ergebnis prima, also unter dem Strich alles gut gelaufen. Glückwunsch! |
Noch ein kleiner Nachtrag: Ich hab ja geschrieben, dass ich nach meinem Sturz bis zum Hohe Mark Kreisel ne dicke Aufholjagd lanciert habe. Jetzt habe ich gerade bei Strava gesehen, dass es dort ein Segment gibt, für das ich nun den KOM halte. Unter 1 / 373, dass ist schon nicht so schlecht :Lachen2:
http://www.strava.com/activities/136...nts/3084058922 |
Wegen der Vollständigkeit noch die letzte Woche:
Mo: 1h Schwimmen Di: 0,5h RR Mi: 20min Rolle Do: Eschborn-Frankfurt 104km 36,5km/h Schnitt 1300hm Fr: - Sa: 1h Schwimmen So: - Zusammen knapp 6h. Heute war ich 5km Laufen, ist sehr stressig momentan, aber ich hab schon wieder Bock auf Training, mal sehen wie es zeitlich die Woche passt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
In 2 Wochen ist ja unsere Verbandsfahrt und da ich die Runde, auf der ich Guide bin, noch nie komplett gefahren bin, habe ich das heute mal nachgeholt.
Gestern war ich noch auf dem Geburtstag von unserer Schwimmtrainerin. Die meisten Leute vom Schwimmen waren auch da. Unser Überschwimmer meinte dann, dass er für 2014 zwei sportliche Ziele hat: 1) 10km sub50 Laufen 2) 100m Lagen sub1min schwimmen. 2) hält er für realistisch, aber 1) eher nicht :Lachanfall:Auf jeden Fall ist es spät geworden, ich war etwas nach 4 daheim. Ideale Vorraussetzung, wenn man am nächsten Tag lange Rad fahren will. Es sollte ja heute Regnen, deshalb wollte ich möglichst früh los. Also um halb 9 aufgestanden und um halb 10 war ich unterwegs. Die ersten 100km gingen echt gut, da war das Wetter auch noch gut, ich stand voll im Saft, hatte zwar Gegenwind, aber dafür ist die Strecke am Anfang ziemlich easy, sodass das etwas ausgeglichen wurde. Nach 100 Kilometern bin ich eine Straße lang gefahren, wo die gerade Straßenarbeiten gemacht haben und dafür von Abschnitten den kompletten Asphalt rausgerissen haben und entsprechend sind dann an den Übergängen Kanten entstanden. Das ging echt ne ganze Weile so und ich war schon fast durch, natürlich immer schön die Räder etwas angehoben beim anfahren, aber dann hat es mich doch noch am Hinterrad erwischt und ich hatte einen Platten. Schlauch und Pumpe hatte ich dabei, meine alte Pumpe hatte ich ja beim Henninger Rennen verloren, aber ein Kumpel hat mit für nen 10er eine alte von sich abgedrückt. Ich also den Schlauch gewechselt und wollte gerade aufpumpen, da halten zwei Trias an und fragen, ob ich alles hätte. Dafür schonmal Danke :Blumen: Ich ging ja davon aus, dass das läuft und habe sie weiter geschickt. Aber irgendwie wollte die Pumpe nicht so wie ich, 3 Bar oder so hatte ich drin, aber mehr habe ich damit einfach nicht reinbekommen, also hatte ich quasi ein leeres Hinterrad. Das beim Schlauchwechsel der Himmel angefangen hat, sich für den Rest des Tages zu entleeren, versteht sich von selbst. Ich also mit dem "leeren" HR auf nasser Straße abgefahren, dass macht Laune und ist echt sicher :Lachanfall: Nach 10km hab ich die beiden dann wieder getroffen, beim Pinkeln, da habe ich die Dienste dann doch noch mal in Anspruch genommen und hatte wieder volle Reifen. Das war dann echt der Punkt, wo meine Flaschen leer waren. Ich also nach ner Tanke Ausschau gehalten, aber es sollte 40km dauern, bis ich endlich eine Tanke gefunden habe :( Da habe ich mir einen Hungerast eingehandelt, meine Fresse, ich bin gestorben auf der Strecke zumal das dann schon der Teil der Strecke war, die richtig krass anspruchsvoll ist. Als ich dann endlich bei der Tanke bei Kilometer 150 war, hätte ich den Tankwart am liebsten geküsst!! Ich war noch nie so dankebar über ne Pulle Eistee, ne Tafel Schokolade und ne Dose Redbull :Cheese: Unterm Strich sind dann 224km mit ca. 4000hm und 27,4km/h Schnitt rausgekommen. In 2 Wochen muss das ne 28 sein, aber da gibt es auch öfter Futter. :Cheese: Und vielleicht komme ich auch etwas früher ins Bett. http://www.strava.com/activities/139584903 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:confused: Wie wo was?
|
Zitat:
|
Mo: 5km DL
Di: 30km RR 510hm Mi: 1h Unischwimmen Do: 15,5km DL 420hm Fr: - Sa: 224km RR gut 4000hm und 27.4km/h So: - Macht in Summe 12h. Heute waren meine Beine echt durch. Die Oberschenkel sind irgendwie verkrampft und auch halbwegs schwer. Aber war trotzdem ne geile Runde, die hart macht und von mir sicherlich noch oft gefahren wird, nächstes mal aber mit mehr Trinken und bei hoffentlich besserem Wetter. |
War gerade RR fahren und bin wieder die Runde gefahren, die ich auch letzten Dienstag gefahren bin. Ich muss mich jetzt mal kurz über GPS/Garmin Edge 810 auskotzen. Wie kann es denn sein, dass, obwohl ich die selbe Strecke gefahren bin, mein Garmin letztes Mal 1,2km mehr angezeigt hat (bei 29-30km schon ein sehr signifikanter Unterschied)? Es ist jetzt nicht so, dass mich das wirklich bewegen würde, aber ich habe gerade etwas Hass auf GPS, deshalb ;) Ich bin ja bekanntlich bekennender Strava Fan. Zum Schluss der Tour gab es die Rückseite des Frankenstein, eine 2,8km lange "Steigung", am Anfang und in der Mitte relativ steil, dazwischen und am Ende flach bis leicht ansteigend. Am Hauptanstieg ist ja nix zu holen, da fahren die besten die 3km mit im Schnitt 8% mit 20kmh hoch. Aber auf der Rückseite, da habe ich meine Chance für den KOM gewittert. Also bin ich da heute hochgeballert, aber vom Feinsten! Am Ende kam mir echt mein Mageninhalt hoch und als ich so über die Kuppe geflogen bin, dachte ich mir, war der KOM eigentlich sicher. Jetzt lade ich den scheiß Track bei Strava hoch, sagt mir das Ding, es konnte das Segment nicht matchen, weil es nur zu 98% mit dem Original überein stimmt. Ich mir das also mal angeschaut, führt das Original auf der Karte irgendwo kreuz und quer neben der Straße lang und mein Track noch etwas abenteuerlicher daneben. Was ein Mist! Muss ich mich wohl doch nochmal wegballern und hoffen, dass mir das GPS dann besser gesonnen ist :Lachen2:
|
Dasselbe ist mir heute auch passiert.
15km ordentlich Tempo gemacht und dann daheim beim hochladen enttäuscht zu werden :/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute war unser erster Ligawettkampf mit kompliziertem Format. Das ganze war ein Mannschaftswettkampf (also alle müssen zusammen bleiben) und es wurde erst im Hallenbad geschwommen, dann mit Jagdstart Rad/Lauf.
Die Vorzeichen waren (wie immer ;)) schlecht. Meine Muskeln waren nicht so richtig gut und Bernie aus dem Team hat seine Radschuhe vergessen. Letzteres wurde behoben, da ein Starter aus der ersten Startgruppe ihm seine Schuhe lieh, obwohl sich beide gar nicht kannten, Daumen hoch! :Blumen: Mit meinen schlechten Beinen musste ich allerdings leben :Cheese: Schwimmen war halt für mich ne ziemlich lockere Kiste, ich bin im REKOM-GA1 Bereich vorne weg und hab versucht, unser Team zusammen zu halten. Rücken musste ich aber nur kurz mal schwimmen. Wir also mit 11:14 auf 750m tatsächlich das zweitbeste Team in der 3. HTL gewesen, dass ist echt peinlich für den Triathlonsport. Wechsel müsste so manch einer aus meinem Team auch nochmal üben, erst musste ich warten, weil sich welche die Radschuhe in der WZ angezogen haben, dann auf dem Rad musste ich warten, weil sie trotz angezogener Schuhe irgendwie nicht los kamen. Am Anfang war es echt katastrophal, Max und Rene hatten Probleme den Anschluss zu halten und alle sind gefahren wie die Idioten, überhaupt keine Struktur. Das kommt davon, wenn sie immer müde lächeln, wenn ich sie auf die Radsportübertragungen bei ES aufmerksam mache. Nach der ersten von drei Runden hatten wir Max verloren, dem fehlte da einfach die Form, also sind wir zu viert weiter. Das hat sich dann auch alles eingegrooft, Rene halt halt tierisch gelitten und wurde auch direkt abgelöst, sobald er nach vorne kam, sodass wir nicht Vollgas fahren konnten, aber das war dann schon ne Runde Sache. Auf dem Papier war ich ja eigentlich der mit Abstand schlechteste Läufer, also hatten wir ausgemacht, dass ich den ersten Kilometer erstmal vor Laufe, um meinen Rhythmus zu finden und die anderen dann ein wenig in Form von Windschatten und Schieben helfen würden. Allerdings war Rene so platt vom Radfahren, dass ich erstmal ne riesen Lücke rausgelaufen bin. Rene hat dann aber seinen Rhythmus gefunden und meiner hat sich dann auf seinen eingependelt, sodass wir dann am Ende beide gleichschnell und absolut am Limit gelaufen sind. Im Ziel bin ich dann, wie üblich, wie ein Baumstamm umgefallen, aber das Team hinter uns hat uns nicht mehr eingeholt und die Laufzeit von 19:28 ist für mich absolut Bombe. Böse Zungen behaupten, sie sie etwas zu kurz gewesen, aber das kann ich nicht beurteilen, zumindest war sie auch halbwegs wellig und hatte ein paar Kurven, sodass das dadurch auch etwas ausgeglichen wird. Ich bin auf jeden Fall schwer zu Frieden mit meiner Laufperformance. Anhang 24931 (ich bin der Dicke ganz rechts) Dann noch die Wochenzusammenfassung: Mo: 1h Unischwimmen Di: 9,5km DL @300hm Mi: 1h Unischwimmen Do: Freeletics Aphrodite 30:15 :( (lange Schwänzen rächt sich!!), 1h RR @520hm Fr: - Sa: 40km RR @460hm So: Team-Jagd-Sprint Baunatal |
Hey,
wegen den verpassten KOM kannst du das hier probieren :) http://strava-tools.raceshape.com/snap/ |
Zitat:
http://www.strava.com/activities/142...nts/3258573175 Sag ja, das war ein KOM ;) |
Zitat:
Sagt ja auch niemand, dass deine Laufleistungen peinlich für den Triathlonsport sind. Wenn diese Schwimmzeiten nun in der Bundesliga an der Tagesordnung wären, dann könnte man das sagen, aber doch nicht in der 3. HTL..... |
Zitat:
Mal zum Vergleich: die Weltbestzeit über 5000m liegt bei 12:37, die über 800m Freistil Kurzbahn bei 7:23. D.h beim Laufen komme ich auf 47% langsamer, beim Schwimmen (runtergerechnet auf 750m!) auf 62% langsamer. Das sind 15%! Jetzt kann man das noch diskutieren, vielleicht war die Strecke etwas zu kurz, dafür wurden die 5000m auf einer flachen Bahn mit Spikes gelaufen, im Wasser spielt der Widerstand einen größeren Faktor usw. usf. Für mich bleibt unterm Strich jedenfalls, dass die Schwimmleistungen alles in allem zu schlecht sind. |
Tja, "triathletes are mediocre in 3 disciplines" (Zitat einer Radkollegin von mir) :Cheese: .
Ich versteh auch nicht, warum viele Leute, die gern laufen und radeln, glauben, unbedingt Triathlon machen zu müssen... Bei manchen (wei bei dir) ist das eine von Natur aus passende Sportart; bei anderen kommt mir das irgendwie zwanghaft vor, auf den Trend-Wagen Triathlon aufspringen zu müssen... Lässiges Bild übrigens. Und ich seh keinen Dicken :Cheese: . |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte halt nur klarstellen, dass vorallem in den unteren Ligen das Schwimmniveau nicht sonderlich hoch ist, was einfach damit zu tun hat, dass dort zum Großteil Leute sind, die erst sehr spät mit dem Triathlon begonnen haben und da finde ich es einfach etwas überheblich zu sagen, dass es peinlich für den Triathlonsport ist. Manchen liegt das Schwimmen halt (wie z.B. Dir) und manchen halt nicht. Manche gehen viel schwimmen, manche eben nicht....... Und genau da kommt doch jetzt das was Anna schreibt zu tragen. Triathlon muss man als Gesamtpacket sehen und nicht als 3 Einzeldisziplinen. Wie gesagt, ich wollte es halt nur mal angesprochen haben, weil ich den Satz doch irgendwie etwas überheblich von Dir fand und indirekt schmälerst du ja auch dadurch die Leistung deiner Mannschaftskolegen. :Huhu: |
Am Sonntag ist ja unsere Verbandsfahrt (220km, 4000hm, 28+ Schnitt) und nächste Woche das Trainingslager. Entsprechend habe ich momentan mit der Uni viel zu tun, um eben schon einen Puffer für nächste Woche zu haben und kam daher die ganze Woche noch nicht zum Rad fahren, wo ja so tolles Wetter war. Heute Abend hatte ich dann endlich mal etwas Zeit und was ist: Kaum bin ich daheim und mache mich fertig, fängt es an zu pissen und zu stürmen. :Peitsche:
Ich natürlich trotzdem ne Runde gefahren, aber das ist schon echt zum durchdrehen... Ich bin wieder die Runde gefahren, die ich die letzten beiden Wochen auch schon gefahren bin, dass könnte echt meine neue Hausrunde werden. 29km, 660hm. Heute war ich 3:08, letztes Mal 2:22 über der Stunde. Mein Ziel ist es also, die Runde unter der Stunde zu fahren. Letztes Mal war mein Hinterreifen etwas sehr leer :Cheese:, heute Wind und die Zeitverluste auf der Abfahrt wegen der Nässe. Mal sehen, ob ich bei guten Bedingungen die sub1 schon drauf habe. |
Bäääm, da ist die sub1 auf der Hausrunde!
http://www.strava.com/activities/145016063 Fast ein 30er Schnitt bei über 200hm auf 10km, find ich schon ganz anständig. Subjektiv bin ich nicht härter gefahren als die letzten beiden Male, da sieht man mal, was das Wetter, insbesondere die Abfahrten, doch an Zeit kosten können... Morgen folgt dann die Verbandsfahrt mit 220km und 4000hm, morgen Abend geht es dann weiter in den bayerischen Wald fürs Trainingslager. Laufschuhe kommen mit, hoffentlich werde ich sie auch mal einsetzen, schließlich ist ja die Moret MD auch nicht mehr weit weg :Traurig: |
Hey, schönes Ding :)
Die Runde können wir ja bei Gelegenheit mal zusammen fahren (die 30er, nicht 220^^). Viel Spaß bei der Verbandsfahrt. Schön, dass du deine Laufschuhe mitnimmst, hätte ich nicht gedacht. Wenn jetzt auch noch die Schwimmbrille mitkommt... LG Robert ps: #1 Foren-Beitrag |
Zitat:
Die Verbandsfahrt am So war richtig gut, wir hatten tolles Wetter und die Gruppe war alles in allem recht homogen. Die ersten 40km habe ich Schlusslicht gemacht, dass war aber ziemlich ätzend. Danach bin ich in die Führung gegangen und dort auch für die nächsten 150km geblieben. Da war die meiste Zeit Arnold an meiner Seite und Arne hat das Schlusslicht gemacht. An der letzten Verpflegung haben wir noch einen anderen Guide aufgesammelt und Arne wollte mit ihm dann noch mal vorne fahren, also bin ich die letzten 30km in zweiter Reihe gefahren. Da war das Ding aber eh schon durch, da ging es nur noch abschüssig zum Start zurück. Am Berg sind wir immer das Tempo des Langsamsten gefahren und in den Abfahrten und Flachstücken haben Arnold und ich dann ordentlich aufs Tempo gedrückt, um den Schnitt hoch zu halten. 28er Schnitt sollte es ja werden, 28,3 ist es auch geworden, und das bei 220km und 4000hm. Da bin ich mit meiner Performance schon ziemlich zufrieden. http://www.strava.com/activities/145391230 Abends ging es dann direkt weiter ins Trainingslager nach Rimbach. Unser erster Anstieg am Montag war der Arber. Peter, unser Bergfloh, ist da mit einem krassen Tempo rein, sodass Stephan und ich direkt reißen lassen mussten. Peter hat das dann bemerkt und wollte mit uns zusammen hochfahren. Das haben wir dann auch gemacht, bis Jürgen mit seinem Auto neben uns war. Bei dem sind wir dann in den "Windschatten" (ist bei 7% jetzt nicht sooo relevant :Cheese:) und dort ne ganze Weile geblieben. Ich hab dann irgendwann reißen lassen, was echt schade war, da es nur noch 500m "steil" war und dann für 1km flach wurde. Das hätte ich schon noch halten können und dann wäre es im flachen richtig cool gewesen, aber ich wusste halt nicht, wie lange es noch so weiter geht. Peter ist dann wieder zurück (Probleme mit dem Auge) und Stephan und ich weiter. Wir haben uns dann erstmal verfahren und sind auf einem nie enden wollenden Radweg durch den Wald gelandet, der nur eine Richtung kannte: nach oben! Richtig fies das Ding, immer steil und zwei brutal steile Rampen mit 15%+. Da hatte Stephan mit seinem TT und 39-25 nicht viel zu lachen ;) Schließlich endete der Weg dann in einen Schotterweg, aber zurückfahren wollten wir auch nicht, weil die Rampen echt so steil und schmutzig waren, dass wir das Risiko da runterzufahren zu hoch einstuften. Also über Schotter weiter. Wir waren dann auf einer Höhe, die den Arber überstieg aber der Weg ging dann irgendwann doch wieder in Asphalt über und die Abfahrt war auch ziemlich geil :Cheese: Dann noch die Schleife, die wir eigentlich fahren wollten, noch ein weiterer fieser Anstieg und dann die Frage, wie wir nun den Rest fahren wollen: über Bad Kötzting, einfach zu fahren, oder über das Eck, 3. Kat. aber 2km kürzer. Klar, übers Eck sind wir gefahren. Als wir dann nach 134km und 2900hm zurück waren, waren wir schon arg platt :Lachen2: http://www.strava.com/activities/145915803 Heute hatten dann die meisten Ruhetag und ich bin allein gefahren. Es war etwas feucht vom Regen der Nacht, aber bei der Ausfahrt selbst hat es nur ein wenig geregnet. Solides Bergtraining war angesagt, also Eck, Arber, Eck und Rimbach Towers. Macht 100km, 2500hm, 4x 2. Kat. und die Rimbach Tower sind ein echter Brett. Davon hatte ich glaube ich letztes Jahr auch schon berichtet, da geht es eine Rampe hoch, bestimmt 400m mit 15-19%. Ich bin da komplett im sitzen hochgefahren, weil die Schenkel für Wiegetritt schon zu durch waren, und ich bin echt von einer Straßenseite zur anderen gependelt, weil ich geradeaus im Sitzen mit Sicherheit nicht hochgekommen wäre. Dafür war die Abfahrt nett, das Steilstück war komplett trocken, sodass man schon ein wenig laufen lassen konnte. Ich schaue also nach ca. der Hälfte auf den Tacho, steht da 88km/h. Nun ist der Belag da nicht so bombe, also hab ich mal lieber etwas gebremst, aber das hat schon Spaß gemacht :) http://www.strava.com/activities/146138150 Morgen ist dann erstmal Ruhetag ;) |
Und die nächsten drei Tage sind rum.
Am Donnerstag war das Wetter schlecht, es hat die ganze Zeit geregnet, da sind wir 3x aufs Eck und am Ende auf die Tower, macht 75km und gut 2000hm. http://www.strava.com/activities/146857339 Am Donnerstag war das Wetter besser, zwar kalt aber dafür trocken, also sind wir eine Tour gefahren und nicht bloß die selben Berge hoch und runter. Leider war meine Tagesform dort nicht sonderlich gut und die beiden vorne haben Dampf gemacht, sodass ich mehr oder weniger nur um den Anschluss gekämpft habe, ergo nur gelutscht, aber dafür nie abgerissen oder die Jungs ausgebremst. Macht 101km, knapp 1900hm und 30,5er Schnitt, was ich bei der Topographie auch arg zügig finde. http://www.strava.com/activities/147233465 Heute gab es dann sogar mal etwas Sonne, dafür aber immer noch kalt, aber zumindest eine kurze hatte ich mal wieder an, wenn auch mit oben rum Armlingen und Windweste :Lachen2: Am Anfang war es zäh, aber dann wurden die Beine immer besser und am Ende habe ich zusammen mit Robert richtig Druck gemacht, sodass die Jungs auch im ebenen/welligen Terrain einige Male reißen lassen mussten :Peitsche: Macht 126km, 2800hm und ein, wie ich finde sehr anständiger, 28,6er Schnitt. http://www.strava.com/activities/147733853 Jetzt bin ich aber auch ganz gut bedient :Cheese: Wenn die Beine morgen gut sind, fahre ich noch ein drittes Mal auf die Tower und dann mach ich euch mal ein Bild von der Wand und dem 19% Schild, sonst glaubt es ja keiner ;) Ansonsten geht es nur Laufen, was ich auch vor Moret mal wieder tun sollte. In den 7 Tagen bin ich so auf 28h gekommen. |
Nachdem ich letzte Woche im TL nur auf mikrige 4km Laufen am letzten Tag gekommen bin :Cheese: und es heute so verführerisch geregnet hat, bin ich heute mal wieder auf die Hausrunde gegangen. Ging gar nicht schlecht, ein weiterer Beweis dafür, dass Lauftraining komplett überbewertet wird :Lachanfall:
Aber es hilft alles nix, nächste Woche ist Moret MD und da muss ich 21km Laufen. Eigentlich voll der blöde Wettkampf, so viel Laufen aber nur 82km Rad fahren :cool: Lohnt sich gar nicht. Meine Strategie wird sein, möglichst gut zu schwimmen, auf dem Rad schnell zu sein, ohne mir die Lichter auszuknipsen und dann das Ding in Würde ins Ziel zu bringen. Groß etwas zu erwarten habe ich bei meiner Laufform eh nicht. Irgendwie muss ich auch sagen, obwohl ich den WK am Anfang des Jahres eigentlich als Highlight angepeilt hatte, ist er mir mittlerweile überhaupt nicht mehr wichtig, da der Fokus bisher eindeutig auf dem Rad lag (was sich ja auch ausgezahlt hat) und auch noch auf dem Rad liegen wird (-> Staffel Roth). Also mal sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.