triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

Duafüxin 23.04.2014 14:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eine wunderbare Reise fand dann kurze Zeit später sein Ende. Ich war wieder im Bereich des Handyempfangs.

Hier nochmal die drei Mädels: Luna, Dubai und Fokk

Anhang 24565

Und ich mit beiden Leithündinnen

Anhang 24566

Duafüxin 23.04.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Oliver99 (Beitrag 1035614)
...Verlust von Zeit- und Raum ... :Lachen2: :Lachen2:

... beim Wetter warst Du da aber noch ziemlich entspannt !
Wie war die erste Übernachtung draußen ?
Temps ?

Ah ! Schon geantwortet.
Da bekommt man Respekt wenn der Wind pfeift ...

Lach nicht. Den anderen gings auch so.

Das ist das Geheimnis: Man muss immer entspannt bleiben.
Alles ganz langsam machen, darum dauert alles so lange. Weil man A diese Anzüge an hat, mit denen man sich nicht wie gewohnt bewegen kann und B sollte man möglichst nicht schwitzen. Ausserdem ist die Langsamkeit Kraft- und Energiesparend.
Auch in dem Dorf dort sind die alle so freundlich und entspannt.

Zitat:

Zitat von Oliver99 (Beitrag 1035668)
Bilder von einem anderen Planeten ...

Finger wieder ok? Gute Besserung :Blumen:

Finger sind gut, gab ja genug Schnee zu kühlen ;)

sybenwurz 23.04.2014 17:12

Fett, einfach nur fett!

bellamartha 23.04.2014 17:57

Unfassbar!

Was für eine geile Geschichte! Was für unglaubliche Fotos!

J., über die Maßen beeindruckt!

soloagua 23.04.2014 19:23

*Boah*!
Klasse!:Huhu:

... und jetzt ist Dir hier viiiiiel zu warm ?

Hoppel 23.04.2014 20:02

Hammer :Danke: :Blumen:

FMMT 23.04.2014 21:01

Klasse Bilder und toller Bericht :Blumen:

pioto 23.04.2014 21:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1035796)
Klasse Bilder und toller Bericht :Blumen:

Genau so ist es. "Etwas" interessanter als die "Hauen und Stechen beim Schwimmen, dann kam ich mit Krämpfen in WZ2 an, cremte mich mit Sonnenöl ein und aß bei km 32 noch ein Gel"-Berichte aus Roth oder FFM ;)

Schleichfloh 23.04.2014 22:50

Traumhafte Bilder....

Danke für den tollen Bericht.

Diver 23.04.2014 22:54

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 1035836)
Traumhafte Bilder....

Danke für den tollen Bericht.

Ja dem gibt es nichts hinzuzufügen! Danke:Blumen:

@Schleichfloh ab Wächter war die Straße schon trocken. :Huhu:

Schleichfloh 23.04.2014 23:06

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 1035838)
@Schleichfloh ab Wächter war die Straße schon trocken. :Huhu:

Gut, dass du den Schauer abgewartet hast :Blumen:

sybenwurz 23.04.2014 23:14

Mal etwas ausführlicher: es gibt weissgott nicht mehr viel, was mich noch reizt und wahrscheinlich noch weniger bin ich ein Freund von Kälte, Schnee und Eis, aber DAS iss ne Geschichte, die mir wohl noch ne Weile durchn Kopp gehen wird.

Ich hab mich damit aber noch nie auch nur im Ansatz befasst. Bevor ich jetzt tagelang google: wieviel weniger steht denn nach so ner Aktion grob aufm Kontoauszug?

Oliver99 24.04.2014 01:57

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1035776)
*Boah*!
Klasse!:Huhu:

... und jetzt ist Dir hier viiiiiel zu warm ?

Ich vermute eher zu eng und zu hektisch

pXpress 24.04.2014 08:21

Sehr schön, toller Bericht und Bilder:Danke: :bussi::Danke: :

Duafüxin 24.04.2014 09:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1035844)
Mal etwas ausführlicher: es gibt weissgott nicht mehr viel, was mich noch reizt und wahrscheinlich noch weniger bin ich ein Freund von Kälte, Schnee und Eis, aber DAS iss ne Geschichte, die mir wohl noch ne Weile durchn Kopp gehen wird.

Ich hab mich damit aber noch nie auch nur im Ansatz befasst. Bevor ich jetzt tagelang google: wieviel weniger steht denn nach so ner Aktion grob aufm Kontoauszug?

Bei mir stand genau der Auszahlungstermin des Bausparvertrages mit dem Einbezahlungstermin in einer Woche.
D.h. für den Trip hab ich 5000 Euronen auf den Kopp gehauen, hab davon aber auch noch nen Weitwinkel gekauft.

Ich bin ein absoluter Frostköttel und hab mir eingebildet ich würde dort die ganze Zeit frieren. Bis auf den letzten Abend unterwegs hab ich das aber nicht.
Der Schnee, das Eis, die Temperaturen sind da was völlig anders als hier. Vielleicht nimmt man das auch nur anders wahr, weil man ein komplett anderes Leben hat und Zeit sowas von egal ist.

Zwei meiner Mitreisenden haben vor ein paar Jahren so eine Tour im schwedischen Lappland gemacht. Da lief das etwas anders. Übernachtung in Hütten und Hunde an Bäume binden ist dann etwas einfacher. Die hatten aber auch nur 4 Hunde am Gespann und sind weniger als die Hälfte pro Tag gefahren.

Ich war mit denen unterwegs: http://www.basecampspitsbergen.com/

Die Schwedentour haben die Kollegen bei Nordic-Holiday gebucht.

sybenwurz 24.04.2014 09:37

So die Grössenordnung hätte ich jetzt getippt, danke.
Frostbeule bin ich an sich nicht und weiss auch, dass Schnee/Winter/Kälte sich nicht überall so fies anfühlt wie in Germanien, mir ist nur Sonne und >20°C lieber...:Lachen2:

Das Mädchen 24.04.2014 11:11

WOW! Was ein Trip! Danke für den Bericht und die Bilder!:Blumen:

Mosh 24.04.2014 15:24

SCHÖÖÖÖÖN:Blumen:

Chmiel2015 24.04.2014 21:56

Ich bin schwer beeindruckt! Den Link speichere ich mal ab.:Blumen:

Teuto Boy 25.04.2014 09:52

Deinen Bericht habe ich gestern im Zug zur Arbeit gelesen, hätte fast die Station verpasst, beeindruckend !

poldi 25.04.2014 11:49

:Blumen: super Bericht Steffi, danke! :Blumen:

Duafüxin 28.04.2014 13:10

Nach dem Ausflug in die morgenrotfreie Region, mußte ich meinen Körper erstmal einem Fitness Check unterziehen.
(Mein Wärme bzw Kälteempfinden hat sich übrigens nicht verändert, ich fröstel immer noch ;) )

Zerrung in der Schulter, die aber nur bei bestimmten Bewegungen zog, die ich in meinem normalen Leben nicht mache.
Krämpfe haben mich heimgesucht des Nächtens. Im hinteren Oberschenkel beidseitig und in den Waden auch beidseitig.
Und das geschredderte Knie hat durch das Abstoßen mit dem rechten Bein immer leichte Kniebeugen machen müssen, die es einfach nicht mehr verträgt. Ist aber auch nur ne Frage der Zeit bis es wieder aufhört zu zicken.
Geplant waren keine Einheiten diese Woche. Ich wollte einfach nur guggen was geht, wenn nix geht, mach ich halt Entspannung.
Auf dem Rad am Dienstag fühlten sich die Beine nur matschig an. Mittwoch morgen auch.
Mittwochnachmittag kam der Drang mal etwas schneller zu fahren, so kam 4 x 10 min im WKT-Nähe mit abschließendem Koppellauf über 4,8 km in 5:13 min/km. Die Krampfregionen waren spürbar,aber nicht leistungsmindernd.

Donnerstag kam nur die 20 km hin und 25 km zurück.

Freitag wollte ich nun endlich mal wieder in den Deister zum LL. Alles schön geplant, bis mir zum Glück rechtzeitig einfiel, dass wir nachmittags zu meinem Vater mußten.
Also waren 2,5 Std Zeit. Die verbrachte ich mit Multikoppel am Kronsberg. Erstmal hinfahren im steifen Ostwind mit ein paar Mobisprints. Der Puls ging sofort hoch. Dann erster Wechsel. 5 x die flache Steigung 700 m, ca 3%, zügig hoch und normal runter.
Dann aufs Rad, den KB runter und rauf bis zum Nordhügel. Zweiter Wechsel. Da dann 5 x die 16% Steigung (100 m lang) hochspringen, wobei das runterlaufen auf der flacheren Seite anspruchsvoller war als das hochrennen. Nen RoccoRiegel rein und mit ein bisschen Druck nachhause. Die 2,5 Std waren gut genutzt, fand ich.

Samstag morgen kam ein Nüchternjöggerchen 8 km in 5:30 min/km und mittags versuchten wir uns mal wieder bei einer RTF. Da mein Freund kaum Rad km in den Beinen hatte, bin ich schön logger vorweg gefahren. Absolut Klasse war der Wind. Schön von vorne, schön stetig. Aber heißt es nicht der Wind ist mein Berg, oder so? Wenn ich mal über nen Hubbel mit nem dicken Gang treten wollte, kam gleich eine Krampfneigung im hinteren OS. Locker kurbeln ging aber super. War auch mal ein Test für meine Schultern länger als 3 Std in der Position.
Nach 3:30 Std merkte ich meinen Nacken und die Schultern deutlich. Da muss ich wohl mal wieder meine Übungen machen ...

Sonntag morgen aktivierte ich meinen Major Jake (Crosser mit MTB-Gesumse) für den Deisterkoppel. 24 km hin durch die Pampa. Rad angeschlossen. Radschuhe in eine Plastiktüte im Wald verbuddelt. Zum Glück fiel mir noch ein, dass ich mir merken müßte, wo ich sie vergraben hab :Cheese:
Eigentlich wollte ich nur eine kleine Runde laufen, Stockbachtal hoch, auf den Kammweg, Bierweg runter und dann mit dem Rad Bierweg rauf und runter testen, wie das Radfahren nach dem Bergablaufen geht. Eigentlich fiel das meiner Albernheit zum Opfer. Wenn ich mit Rucksack laufe, schleppe ich traditionell immer meinen kleinen gelben Stoffhasen mit, den ich mal vor 8 Jahren beim Wandern in Grönland gefunden habe. Nu lauf ich also los, das Tal hoch, freu mich über die neue BZ an der zunächst höchsten Stelle. Dann gehts leicht bergab. Kurz bevor ich den Kammweg erreiche, bammselt etwas an meinen Arm und das nervt, ich setz den Rucksack ab, um den Reflektor (war ja mein Radrucksack) zu befestigen, da seh ich, dass mein kleiner gelber Begleiter weg ist. Wie von einer Tarantel gestochen renne ich wieder hoch, dann das Tal runter. Den Blick auf den Weg fixiert, ab und zu kommen mir Wanderer entgegen. Keiner hat was kleines Gelbes in der Hand. Ich bin unten am Anfang, nix gefunden, also wieder hoch. Ich gugge ins Gestrüpp, aber bei dem Tempo bzw Nichttempo, kann so ein kleiner Stoffhase nicht weit wegfliegen. Ich bin wieder oben und lauf wieder bergab, da kann die Flugbahn schon weiter sein. Ich komm an eine Kurve und denk noch, soweit warst Du aber noch nicht, da ist ja schon der Parkplatz, Lauf aber noch ein paar Meter weiter, da lag er am Rand. Ist wahrscheinlich beim Absetzen raus geflogen. War aber schönes Training, zweimal da rauf und runter. Beim zweiten Mal runter brannten die Oberschenkel schon ordentlich. Am Rad angekommen, mußte ich feststellen, dass sich Menschenmassen in Richtung Bierweg schoben. Da hatte ich keine Lust mich bergauf durch zu quälen und mir dumme Sprüche anzuhören. Alle guten Dinge sind 3, das Stockbachtal zum dritten Mal hoch. dreimal wird es etwas steiler, ob es 15% sind, wie beim Bierweg weiss ich nicht, können auch mehr sein. Es ging aber überraschend gut. Ich hatte Krämpfe erwartet, die nicht kamen. Runter gings über die Strasse und dann wieder nachhause. Der Ostwind machte mir wieder einen ordentlichen Berg.
Die Woche mit den Minikoppeleinheiten war ganz nett. Schnell bin ich nicht, aber das Koppeln klappt. Spass gemacht hats auch.
Nächsten Sonntag mach ich das nochmal und verlänger die Lauf- und Radanteile etwas und muss auf jeden Fall ne Stunde eher los.
Vielleicht fahr ich auch mal mit meinem WK-Rad die Jägerallee mit den 20% hoch. Mal schauen wie das diese Woche passt.

Nu weiss ich immer noch nicht, ob ich es wagen soll zum PM Germany zu fahren.
Ein WE wart ich noch ab. Donnerstag fahr ich wieder RTF, diesmal allein, da kann ich vielleicht mal in einer Gruppe testen, ob ich die 75 km etwas schneller fahren kann. Wären dann noch jeweils 32 km An- und Abfahrt.

soloagua 28.04.2014 13:22

Hasen-Hoppel-Lauf-Training!:Blumen:

jannjazz 28.04.2014 13:24

Nachdem Du Dein Saisonziel ´13 verpasst hattest habe ich den Fred nicht weiterverfolgt. Um so mehr habe ich natürlich Schimpf und Schande verdient, weil Du mir aus Oslo so eine nette Postkarte geschickt hast. Vielen Dank! Die Geschichten aus dem Nirgendwo habe ich mir jetzt auch noch reingezogen. Tolle Sache. Vor allem ist es eine wunderbare Zeit, in der wir alle leben dürfen, eine Zeit, die uns solche Abenteuer gestattet.

Duafüxin 28.04.2014 13:33

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1036863)
Hasen-Hoppel-Lauf-Training!:Blumen:

Hihi :Cheese:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1036864)
Nachdem Du Dein Saisonziel ´13 verpasst hattest habe ich den Fred nicht weiterverfolgt. Um so mehr habe ich natürlich Schimpf und Schande verdient, weil Du mir aus Oslo so eine nette Postkarte geschickt hast. Vielen Dank! Die Geschichten aus dem Nirgendwo habe ich mir jetzt auch noch reingezogen. Tolle Sache. Vor allem ist es eine wunderbare Zeit, in der wir alle leben dürfen, eine Zeit, die uns solche Abenteuer gestattet.

Gekauft in Oslo, aber abgeschickt aus Longyearbyen, auch ohne Stempel wie ich gesehen hab ;)

Ja, ich bin auch immer dankbar (hört sich völlig bescheuert an, aber mir fällt nix besseres ein), dass ich in der Lage bin solche Sachen zu machen. Ist ja nix selbstverständliches.

Duafüxin 30.04.2014 09:52

Gestern bin ich von der Arbeit nachhause, mit Schlenker, um auf knappe 19 km zu kommen. Eigentlich laufe ich am Kanal und durch die Eilenriede, was ja sehr schön ist, aber leider muss ich immer wieder Strassen kreuzen, wo man keine Chance hat bei Rot eben rüber zu huschen. Da dachte ich mir, ich mach mal TDL, in dem Bereich, wo ich mir den Lauf beim Powerman vorstellen könnte.
Also 20 min einlaufen, dann immer WKT bis zur nächsten Ampel, 5 min locker und wieder WKT bis zur nächsten Ampel. Das waren dann ungefähr immer so zwischen 10 und 13 min WKT. Die letzte Strecke bis nachhause sind 3 km zusammenhängend die ich dann volle Lotte laufen wollte, was aber nach 1,5 km nicht mehr ging. So überhaupt nicht mehr.
Nu könnt ich Ausreden suchen, worans gelegen haben könnte, noch kaputt von der letzten Woche (waren immerhin über 17 Std) oder vom Sonntag im Deister. Oder einfach nur fehlende Lauf-km, was das wahrscheinlichste ist.

Auf jeden Fall hab ich mich vorzeitig entschlossen nicht in Falkenstein an den Start zu gehen.
Es gibt genug Baustellen, die ich bearbeiten kann bis Zofingen. Langweilig wird mir sicher nicht.
Nur bin ich grad so im WK-Modus und brauch irgendwas schickes, wo ich Landschaft anguggen kann. Vorzugsweise Ende Mai ...

bellamartha 30.04.2014 10:34

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1037415)
Nur bin ich grad so im WK-Modus und brauch irgendwas schickes, wo ich Landschaft anguggen kann. Vorzugsweise Ende Mai ...

Was is denn mit dem Luftgewehr-Lauf-Wettkampf oder Luftgewehr-Bike-Wettkampf oder gar Luftgewehr-Schwimm-Wettkampf :Cheese: , den du machen wolltest? War der schon? Kommt er noch? Oder doch nicht?
Ich fände übrigens super, wenn du dabei in so einem Lara-Croft-Camouflage-Outfit an den Start gehen würdest, vielleicht dazu das Gesicht noch mit dunklen Streifen bemalt, wie Soldaten das im Gefecht machen, so richtig schön martialisch...:)

Viele Grüße
J.

Duafüxin 30.04.2014 10:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1037435)
Was is denn mit dem Luftgewehr-Lauf-Wettkampf oder Luftgewehr-Bike-Wettkampf oder gar Luftgewehr-Schwimm-Wettkampf :Cheese: , den du machen wolltest? War der schon? Kommt er noch? Oder doch nicht?
Ich fände übrigens super, wenn du dabei in so einem Lara-Croft-Camouflage-Outfit an den Start gehen würdest, vielleicht dazu das Gesicht noch mit dunklen Streifen bemalt, wie Soldaten das im Gefecht machen, so richtig schön martialisch...:)

Viele Grüße
J.

Der ist erst Ende Juni. Da muss ich ja noch schiessen üben.
Zum Veranstalter hatte ich schon Kontakt. Da dürfte ich auch zum Probeschiessen hin, aber Donnerstags um 18:00 am Ende Niedersachsens schaff ich nicht.

Ich fürchte martialisch a la Lara ist nicht so meins. Meine Beine sind halt nur so Stummel :Cheese:
Vielleicht fahr ich durch den Solling dort hin, dann ist der Modder schon mal da, wo er hin gehört ;)

Kasrwatzmuff 30.04.2014 10:55

Für Ende Juni hab ich einen ähnlichen WK auf dem Programm. Ist ne Kombi aus Triathlon und Sommerbiathlon.

Morgens gibt es einen Tria über die VD (500-20-5) und nachmittags noch einen Sommerbiathlon (5km mit 4x Schießen) hinterher.

Wer beide WKs finisht darf sich hinterher "Burgwaldman" schimpfen lassen.

Bei mir dürfte das Schießen nicht ganz so schlimm werden, denn ich kenne das Schießen vom Rollski-Biathlon.

Aber ich finde, es wird ne ganz spannende Sache. Freue mich schon.

DirectX 30.04.2014 13:02

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1037435)
Ich fände übrigens super, wenn du dabei in so einem Lara-Croft-Camouflage-Outfit an den Start gehen würdest, vielleicht dazu das Gesicht noch mit dunklen Streifen bemalt, wie Soldaten das im Gefecht machen, so richtig schön martialisch...:)

Ich nicht :Lachen2:

Duafüxin 30.04.2014 13:06

Zitat:

Zitat von DirectX (Beitrag 1037487)
Ich nicht :Lachen2:

Du malst Dich martialisch an und ich erschiess Dich dann :Huhu:

DirectX 30.04.2014 13:12

Das erklärst du dann aber Lina und Amelie :Cheese:

Duafüxin 05.05.2014 11:12

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 1037436)
Komm' auch nach Altenau in den Harz zum MTB-Marathon. Ich plane nach der Rückkehr vom GFNY dort teilzunehmen.

Die Offroad-Kilometer brauchst du doch für Kasterlee.

Nette Idee, ich denk mal drüber nach. Vielleicht sollte ich auch mal wieder MTB fahren. Mal sehen was meine Schulter/Nacken-Region dazu sagt.

Donnerstag war ich auf ner RTF. Eigentlich wollte ich hin zuckeln, 75 km ne schnellere Gruppe suchen und 30 km zurückzuckeln. Da aber mein Dealer anbot mich mitzunehmen und dann die 155er Runde zu fahren in einer netten 4er Gruppe, hab ich das mal gemacht.
Wetter war entgegen der Vorhersage ganz gut, nur die letzten 50 km hats immer mal geschifft und gewindet.
Die Gruppe war anfangs auch noch ganz nett. Bis zum Kaierder Berg, da mußten wir Verluste verzeichnen. Am Roten Fuchs haben wir uns getrennt. Ich war ständig am HR vom Dealer. Der hatte es eilig, weil Frau und Kinder im Zoo warteten.

Zum ersten Mal dies Jahr über 100, zum ersten Mal länger als 3:30 Std und zum ersten Mal über 1000 hm. Die Schulter fand ned so lustig. Kann aber auch daran liegen, dass ich meine Übungen vernachlässigt hab bzw dachte, dass alle 2 Tage reicht. Jetzt wieder jeden Tag ne Stunde und jeden Tag Blackroll.
Dann halt ich hoffentlich auch die Pyreneen-Traverse durch :dresche
Sonst ist die Woche nicht viel passiert. Laufmäßig im absoluten Tief. Mit dem Rad hab ich immerhin die 350 km/Woche voll gemacht.
Dafür bin ich heut morgen neue BZ auf der 20er Strecke geflogen und der Puls war noch nicht mal bei 120 HF :Cheese:

Teuto Boy 05.05.2014 11:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1038521)
Dann halt ich hoffentlich auch die Pyreneen-Traverse durch :dresche

Hört sich interessant an ;) Was geht die?

Duafüxin 05.05.2014 12:12

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1038531)
Hört sich interessant an ;) Was geht die?

Ich hab mal wieder die Girli-Version genommen: 6 Tage, 700 km und 11.000 hm. Ist im Juni. Ich freu mich schon, nur weiss ich nicht was ich alles mitnehmen soll :Cheese:

Teuto Boy 05.05.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1038539)
Ich hab mal wieder die Girli-Version genommen: 6 Tage, 700 km und 11.000 hm. Ist im Juni. Ich freu mich schon, nur weiss ich nicht was ich alles mitnehmen soll :Cheese:

Musst du alles schleppen, was du brauchst?

Duafüxin 05.05.2014 13:03

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1038552)
Musst du alles schleppen, was du brauchst?

Nur zum Flughafen ;)

Schrub ja Girli-Version, ... da kriegt man alles hinterher geschleppt :Lachanfall:

Teuto Boy 05.05.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1038554)
Nur zum Flughafen ;)

Schrub ja Girli-Version, ... da kriegt man alles hinterher geschleppt :Lachanfall:

Ach so dann würd ich sagen das kleine Schwarze geht immer ;)

Duafüxin 05.05.2014 13:55

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1038571)
Ach so dann würd ich sagen das kleine Schwarze geht immer ;)

Yo, schwarz ist immer gut und klein kann ich auch. ;)

Eben mußte ich ja lachen.

Hab grad das Roadbook für die Tour geschickt gekriegt und habs mal ausdrucken wollen. Damit nicht die halbe Firma was mitkriegt, sprinte ich also in den Druckerraum, steht da Kollege S.. Etwas älter, aber auch gerne auf dem Trekkingrad unterwegs und schlüpft auch schon mal für 10 km in die Laufschuhe. Nu steht er da Zettel in der Hand, und fragt ist das Deins? Öh, ja, sach ich. Mein nächster Urlaub. Ha, sacht er, dann zeig ich Dir mal meinen. Da standen wir im Druckerraum und zeigten uns unsere Roadbooks. Er 7 Tage im Pfälzer Wald mit Trekkingrad und Frau, ich 6 Tage Pyreneen mit RR ohne Mann :Cheese:

Duafüxin 12.05.2014 11:45

Montag hin und zurück zur Arbeit 20/25 km mit dem Crosser. Zurück mit ein bisschen Spass bei der Ramses-Einheit, dh immer wieder 30 sec beschleunigen. Ist ein schöner Zeitvertreib, wenn wieder Rennen am Kanal angesagt sind ;)

Dienstag nach der Arbeit (bzw von der Arbeit nach hause) die geliebte 2 x 10 x 30/30-Einheit, die ich jetzt ja umbauen mußte, damit ich mich nicht 7 km warmlaufen muss.
Jetzt lauf ich zwar mehr als 2 x 10 mit 3 x 5 und 1 x 10, aber dafür hab ich immer 5 - 6 min Pause dazwischen.
Eigentlich lief es sich auch ganz gut, Luft, Kraft und Koordination passte zusammen, nur bin ich halt relativ langsam. Aber ich denk, einmal in der Woche sone Einheit, eventuell doch etwas kürzer, dafür bissiger, könnte schon die Grundschnelligkeit nach oben drücken.

Mittwoch war ich noch leicht angeschlagen vom Dienstag. Windig wars aus West und genau da wollte ich hin, zum Deister mit dem Major Jake. Vor ein paar Jahren war ich öfter nach der Arbeit mit dem MTB im Deister, aber da hockten wir auch noch an Hannovers westlichen Stadtrand und nach dreimal lang hinschlagen war ich immerhin schon am Benther Berg. Nu fahr ich halt ne Odyssee am Kanal und durch die Leinemasch (vorbei am Start des Wasserstadttriathlons), aber nach 35 km ist man dann auch am Deister. Vorher halt die beiden Hubbel, Benther und Gehrdener Berg, kurz aber steil. So steil, dass im letzten Gang, die Reifen anfangen zu glibbern bei dem Modder. Und das Bergauf so Steine lagen wußte ich auch nicht mehr, ist aber such schon 5 - 7 Jahre her. Die Kombination Ich-fahr-mal-alte-Strecken und Ich-bastel-die-mal-ein-bisschen-um sind bei so Orientierungsnichtwundern wie mir nicht so gut, jedenfalls nicht ohne Hilfsmittel. Aber das Gute ist, verfahren kann ich mich nicht, ich komm nur manchmal nicht da raus, wo ich eigentlich hin gewollt hätte. Bergab wars dann auch ordentlich hubbelig, Bei beiden Hügeln, aber meine Bremsen funktionieren gut. Muss mich erstmal an die Neuen gewöhnen :Lachen2:
Im strahlenden Sonnenschein bretzelte ich also den 2. Hubbel runter, mit Blick auf den Deister, viele gelbe Flecken davor. Toll!
Kurz vorm Deister, als ich grad mit 15 kmh gegen den Wind strampelte, warf ich nochmal einen Blick nach Nord, alles Schwarz, Als ich denn endlich oben auf dem Kamm ankam und einen Blick gen Westen werfen konnte, sah ich die fetten Regenwolken auf mich zu stürmen. Links, Richtung Hannover, war alles hell und die Sonne schien. Zum Laufen find ich den Kamm völlig öde, aber mit Crosser kam mir die Idee, den Kammweg als Drückerstrecke fürs Training nutzen zu können, nachdem meine Strecke in der Eifel seit 1,5 Jahren wegfällt. In der Woche ist auch nix los. Wenn man vorher ordentlich DeisterJojo gespielt hat, ist das bestimmt ganz nett.
Mittlerweile war ich beim Bielstein angekommen und es war so dunkel, dass ich Licht angemacht hätte, hätte ich eins dabei gehabt. Der Weg war schön schlammig mit Treckerspuren im Lehm. Ich verfluchte die Smart Sam, die so kaum Grip haben. Bergab in der Kurve mit Lehm war schon recht knapp manchmal. Es fing an zu tröpfeln. Ich überlegte, ob ich bergab noch nen Shirt anziehen sollte, entschied mich dagegen. Ich wollts mal mit ordentlich treten versuchen, zumindest, wenn ich wieder unten war. Unten war ich und es schüttete und Sturmböen schoben mich recht willkürlich über die Feldwege. Wie gut, dass ich keine Strasse fahren mußte. Es kam wie es kommen mußte, wie es fast immer ist: Kurz vor zu hause schien die Sonne, ein wunderschöner Regenbogen machte sich über saftigen grünen Wiesen breit.
70 km mit 700 hm. Die Runde ist ausbaufähig. Grad jetzt wo es so schön lange hell bleibt.
Meine schon lange gespeicherte und sehnsüchtig erwartete 7 Summit-Runde kann ich auch bald als Tagestour in Angriff nehmen. Mein Schulter-Nacken-Problem ist zwar nicht weg, aber hält sich so im Rahmen, dass ich mir jetzt zutraue auch mal 4 Stunden plus auf dem Crosser zu verbringen, auch auf unebenem Untergrund.

Donnerstag hat ich nen Arzttermin, daher nur morgens ne kurze lockere 8 km Runde in 5:36 min/km.

Freitag war mal wieder der Wurm drin. Eigentlich wollte ich in den Deister zum Laufen, mit der Bahn nach der Arbeit. Nur bin ich auf dem Weg zur Arbeit, während meines 8 minütigen Fußweges von der Bahn ins Büro dermaßen naß geworden, dass ich die Klamotten (die lockeren leichten, die ich während des Laufens im Rucksack verstaue) nicht mehr nach FA anziehen konnte. So eine schöne Heizung, wie damals als alles besser war, gibts bei uns nicht mehr. Also bin ich nach der Arbeit nach hause gelaufen (16 km), wollte eine größere Runde mit dem Rad drehen und dann laufenderweise meinen Freund von der Arbeit abholen und mit ihm zusammen zu Tanya. Da komm ich also nachhause, ruf ihn an und er sagt, er macht in 45 min FA, Klasse, so lange brauch ich grad zum Laufen für die 8 km. Die Strecke ist meine alte Arbeitswegstrecke und führt über einen stillgelegten Güterbahnhof, wo Sand und Schotter gelagert wird. Bei Windverhältnissen wie am Freitag ist so was Klasse. Man kann für Wüstenmarathons trainieren und sich die Beine sandstrahlen lassen.
Die letzten 2 km von den insgesamt 24 km bin ich wieder leicht eingegangen. Danach ist der Kreislauf richtig abgekackt.

Samstag hab ich gewartet, ob meine Beine sich bewegen wollten. Wollten sie nicht, nur ein bisschen durch die Landschaft stromern.

Sonntag war wieder Deister mit Crosser angesagt. Ob des Wetterberichts, dachte ich, ich rausche früh um 6:30 Uhr los, damit ich noch halbwegs trocken bleib. Aber die Sturmböen waren um 5:00 Uhr schon so heftig, dass ich kein Verlangen nach einem Ausritt verspürte. Also gabs nur ein zügiges Läufchen in 5:10 min/km über 10 km und zum Abend hin ein einstündiges Austoben auf dem Ergo.

Dafür hab ich mal was geschafft, was sonst immer liegen bleibt: Kleiderschrank ausmisten und eBookReader aufräumen. Nebenbei noch lecker kochen.

Der nächste WK als Koppeltraining getarnt wird der Elm-Trail 25 km am 25.5. werden. Ursprünglich wollte ich ja den Sollinglauf laufen, aber Tanya hatte sich für den Elm-Trail 70 k gemeldet und kann nu nicht nach ihrer OP laufen. Damit der Platz bzw das Geld, nicht verfällt hat sie den auf mich umschreiben lassen. Mal guggen wieviel Trail da drin steckt. Ich mess ja immer mit belgischen Latten und die liegen recht hoch, was die Beschaffenheit der Trails angeht. In D. sind die Trails ja eher WAB.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.