![]() |
Zitat:
frühstück: zu wenig eiweiss(quark). kh´s sollten ca.50-70g sein mittag: den reis weglassen. nur gemüse und hühnchen vor dem training: obst, gemüse nach dem training: kurzkettrige KH´s nach 30 Minuten den Shake (muss nicht soviel milch sein, zähl mal die gesamtkalorien) evtl. mit paar haferflocken vor dem schlafengehen: frischkäse oder quark und mehr wasser trinken. mindestens 3 liter am tag ! so würde ichs machen bzw so mache ich es. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
tagesmeldung
man kommt ja zu nix mehr vor lauter forum hier. da ich am wochenende als presenter bei dem spinningevent in lippstadt bin ( http://www.bodyandsoul-lippstadt.de/...s/PlakatA3.pdf ) hab ich schonmal eine laufeinheit vorgezogen. man weiss ja nie. also heute 60 minuten lauf ga1. nach der regwoche kam das heute super. es war eine deuliche steigerung festzustellen. sowas nennt sich wohl superkompensation :Cheese: dann noch schwimmen jetzt stehen ja immer 2500m auf dem programm :Weinen: was mir momentan nicht gerade freudentaumel entlockt. aber egal, da muss man durch. hab dann mal mit 3*500m versucht das wettkampftempo (gefühlt) in roth zu schwimmen. rausgekommen sind 8:48/8:50/8:52. war schonmal ok. danach noch 5*75m etwas schneller als wettkampftempo mit 25m Brust pause und 5*50m mit 25m pause. rest ausschwimmen. war zwar nicht ganz so locker , aber ging auch vorbei. vor allem durch wenige pausen war ich dann nach 55 minuten wieder aus dem wasser. und tschüss für heute |
Zitat:
Gute Nacht! |
joghurt geht auch
malto macht während der langen einheiten immer sinn, aber aufpassen, man kanns auch übertreiben. abends vor dem schlafengehen keine kh´s mehr, also auch kein brot. |
:Danke: Dirk!
Ich übergebe dich wieder deiner Frau, sie hat sich wahrscheinlich mindestens so einen großen Blumenstrauss verdient, wie meine Freundin.;) Gute Nacht, Stefan (der jetzt ohne Brot schlafen geht) |
hab noch vergessen: den joghurt natürlich ohne zucker, natur :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja, einer von den Kötern hatte mich doch tatsächlich gestellt. Tolles Gefühl, vorallem wenns den Besitzer nicht die Bohne interessiert :Diskussion: Zitat:
Frühstück 1 große Schüssel Kölln Schokomüsli 2.Frühstück: 2 Brote mit Honig 2 Äpfel Mittag 1 Teller Gemüsesuppe 2 Teller Nudeln mit Ei, 2 Teller Salat Abendessen 5-6 Brote mit Geflügelwürst, Käse und allem was der Kühlschrank so zu bieten hat. Fernsehsnack: 2 Joguhrt (kein Natur), Sesamstangen Getränke ca. 2 Liter Wasser und Tee, bzw. so viel dass das Pipi immer schon hell bleibt ;) Div. Schokoriegel und Haribo Sachen weiß ich nicht mehr so genau. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So geht's mir auch jeden Abend aufs Neue! :Lachanfall: |
Zitat:
:Diskussion: Da soll mir nochmal einer erzählen, der Stoffwechsel spielt keine Rolle! Würde ich das täglich essen, wäre der Bulle von Tölz ein Hungerhacken gegen mich! :Maso: |
Zitat:
|
wenn ich mir jetzt schon beim mittagessen gedanken mache, ob ich reis zu gemüse und hühnchen esse, läuft dann nicht etwas falsch für uns hobetten?
lg rookie, der am samstag einen leckeren Schweinbraten gegessen hat ... |
Zitat:
Ich verzichte neuerdings auf mein tägliches Eis :Traurig: Mal sehn ob's schee macht! |
Zitat:
|
Zitat:
aber eiweiss ist generell kein fehler. ist auch gut fürs immunsystem und die regeneration. ich freu mich schon auf die heissen diskussionen, wenn arne meinen bericht veröffentlicht. das wird was :Diskussion: :Cheese: |
Zitat:
Dann würde ich mal Tippen das das noch schneller geht. Bei mir klappt das zur Zeit nur in 100er Intervallen. |
Zitat:
da muss also noch was kommen. ich bin da ganz optimistisch. durch die vielen schwimmtips hier ständig bin ich nur momentan ein wenig verwirrt. ich überlege noch, ob ich mir das antun soll mit den vielen gedöns im wasser oder ob ich bei meiner alten schwimmstrategie bleiben soll. (keep it simple) vielleicht sollte ich mir sowas noch für 2009 aufbewahren :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Wie intergriert Ihr den Weißbier in Euren Ernährungsplan?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem hier zur Intervalllänge eher eine andere Meinung vetreten wird (kürzer). Ich komm damit einfach besser klar. Die ganzen Programme kann ich mir bis zum Beckenrand eh nicht mehr merken :Gruebeln: |
Zitat:
die schwimmer brauchen ja schon so lange zum warmschwimmen mit späßchen hier und späßchen da. ( achtung ironie) aber du brauchst keine angst hier zu haben. man darf ja ruhig auch eine eigene ansicht haben. ich würde mich ja auch nie als schwimmer bezeichenen, genausowenig wie als läufer ( war mir immer peinlich mit meinen 4:00 tausender intervallen langsamer zu sein als die leichtathleten beim aufwärmen auf der aussenbahn bei bayer) |
zieht ihr eigentlich die Test am ende der Prep durch?
Ich ärgere mich daß ich nicht gleich zu beginn einen Status Quo gemacht habe so wie Friel das vorschlägt. |
Zitat:
wozu auch ? das ich besser geworden bin, merk ich ja so schon. und die intensiven einheiten in der build phase werden nach own zone trainiert. ich war aber auch noch nie ein großer tester. was solls uns bringen ? ich hatte schon früher immer nach den obligatorischen laktattests ende januar immer das gefühl: aha und was sagt mir das jetzt ? kamen doch immer ergebnisse raus, die ich auf +- ein paar herzschläge eh schon geschätzt hätte. |
...
und die intensiven einheiten in der build phase werden nach own zone trainiert. ... Mein Stichwort ;) . Ich bestimme jetzt meine OZ mit einer ausgedienten F 6. Nach Batteriewechsel funktioniert es jetzt seit 1 1/2 Wochen. Nach meinen bisherigen täglichen Messungen habe ich festgestellt, dass bei einem Wert von um die 100 die Vorbelastung hoch war. Bei ca 120 bin ich zu allen Taten bereit. Letztes WE habe ich an einem 24-h-schwimmen in einer Staffel teilgenommen. War der Hammer. Danach war der OZ auf 104 abgesunken. Ich werde in der weitere Vorbereitung auch auf die OZ achten und mich danach richten. Bisher korrelierten OZ und persönliches Empfinden. Macht weiter so, sehr interessanter Blog hier! (btw, nach einem Alk-Wochenende war der Wert auf 99 abgesackt! >>> seitdem kein Alk bis Roth). |
Zitat:
die gleichen erfahrungen hab ich auch gemacht, deshalb baue ich mein training auch um diese werte auf, egal ob jetzt fundiert oder nicht. sind auf jeden fall einfach und regelmäßig zu reproduzieren. und stell dir mal vor, du hättest nach dem alk wochenende auf werte einer leistungsdiagnostik vertraut, die 6 wochen alt sind (ausgeruht und gut ernährt) sollte einen zumindest nachdenklich machen :Gruebeln: |
Zitat:
Ok, so ein "alter Hase" wie du kann das natürlich ganz anders abschätzen und vor allem auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen. Mal sehen wie es bis dahin aussieht. Vllt. mache ich den Test mal. Einerseits ist ein 5km Lauf volle Lotte auch ein Wort! @Dose: du hast Schwankungen bis 20 Schläge? Bei mir sind es bis jetzt immer 2-3 Schläge gewesen. |
Zitat:
die extreme wirst du auch nur mit extremen training rausbekommen, also lange ausruhen oder 10*1000m laufen anschlag als beispiel. oder eine olympische distanz voll durchgezogen. im übrigen ist meine zielsetzung doch klar: rad 5:30. laufen durchgehend im 6 minutentempo was soll ich jetzt testen ? das werde ich sehen, wenn die einheiten länger werden und ich in diesen dimensionen geschwindigkeitsmäßig gut vorankomme. beim schwimmen haben wir ab april die möglichkeit im see zu schwimmen, da wirds dann lang und mit zeitnahme, da sehe ich also auch wo ich stehe. |
"Los Wampos news"
Es ist 14.30 Uhr und ich sollte eigentlich ins Bett gehen....
Nach "suboptimaler" Nacht heute früh aufgestanden und um sieben ab in die Uni. Draußen war es glatt, also bin ich gaaanz vorsichtig mit meinem MTB unterwegs gewesen. 50m vor dem Ziel ist mir dann doch das Vorderrad flöten gegangen und ich "fing" mich mit Unterarm und Hüftknochen ab. Da ich ja nicht schnell war, hat es ja auch nicht sonderlich "aua" gemacht. Ab zur Vorlesung und......naja, war ganz nett. Mittag wieder ganz vorsichtig Richtung Wohnung, denn die Radwege waren noch glatt. Nichts passiert. Dann 1h Laufen gewesen, weil ich mit meinem Mitbewohner verabredet war, es auf dem Plan stand und mir in Roth ja auch mal ein Sturz passieren kann. Am Anfang ging es ganz gut. Die letzten 10 Minuten waren dann aber zum :Kotz: . Ich hatte das Gefühl die Hüfte wird immer steifer und der Schmerz nahm zu. Gehen kalppt noch ganz gut, aber Treppen hoch dafür gar nicht :Peitsche: . Eigentlich wollte ich heute noch ein bisschen was machen, aber bei meinem Talent heute alles zu versauen, lass ich es lieber und werde mich mal mit dem Thema "Own Zone" beschäftigen. Einige werden jetzt sagen: "Weichei!" habt ja recht, aber sind noch ein paar andere Kleinigkeiten die heute dazu kamen und ein Boxsack wäre jetzt genau das Richtige :Peitsche: . |
Zitat:
Da bin ich mal gespannt wie die Kurve dann in den Keller geht. @stefan Kopf hoch! Ich schlafe gerade auch nur auf der linken Seite weil's rechts noch blau ist. Ist bei dir sicher ne ordentliche Prellung. |
Macht ihr diesen Test jeden Tag und könnt Tendenzen erkennen???
James Hetfield:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: !!! |
Zitat:
|
Zitat:
Das Schwimmen war schon hammerhart, daher der niedrige Wert. Die Werte nehm ich auf dem Rollentrainer ab. Wenn ich zu den ca. 120 rund 10 Schläge zuzähle, komme ich rechnerisch in meinen GA 1 Bereich, der für mich auf dem Laufband bestimmt worden ist. |
Zitat:
Auf den jeweil niedrigsten Wert bin ich auch schon sehr gespannt. Vllt. sollte ich mal ordentlich feiern :Prost: |
der unterschied zwischen rad und laufpuls ist ungefähr 10%, je weiter die radleistung ausgeprägt ist, schmilzt diese differenz.(radprofis)
|
Ich habe mir mal die Zeitenvergleiche Marathon solo und IM-Marathon angeschaut. Jetzt habe ich Angst :confused: !
Neues Ziel: Ziel erreichen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.