![]() |
Es gibt einfach immer wieder Überraschungen im Leben, Fuxx! Nicht verzagen, weitermachen! Die Schürfwunden heilen und beim nächsten Mal kannst du ja langsamer um die Ecke laufen! ;)
Der Nopogo wird übrigens ab Mo in Wien schon mal die Strecke für dich warm laufen! |
Hey, nicht verzweifeln! :Blumen:
Manchmal hat man einfach so eine Serie. Ich habe mich im letzten Frühjahr beim lockeren Laufen gepackt, war an einer Wegkachel, die etwas hoch stand hängengeblieben und habe mir in erter Linie beide Handflächen aufgescheuert. Das war auch blöd, ist aber jetzt kaum noch zu sehen;) Viel blöder war das Wegrutschen mit dem Everydaybike auf dem Nachhauseweg im Herbst. Da bin ich auf's Knie gefallen und hatte dadurch bis Ende Januar Probleme. Teils auch, weil ich Mitte Dezember auch in einer Kurve auf die gleiche Stelle noch mal gefallen bin. Schneeglätte. :Nee: So viel Kram hatte ich die Jahre davor nicht mal zusammen. Jetzt ist aber soweit wieder alles ok, nur die Form ist dank entsprechender Vorbereitung dubios. Schön, dass die bei Dir da ist! Ich bin schon auf Wien gespannt! :) |
ich kann dir sagen, dass der Wind echt abartig war.
ich wollte 5 schnelle km laufen, leider frontal gegen den Wind. habe sagenhafte 18:40 gebraucht. Ich hab dann 2km locker gemacht und dann nochmal 1 schnellen versucht diesmal mit Seitenwind, der ging dann in 3:18 weg, Gott sei dank. |
Zitat:
Aber was ich eigentlich sagen wollte: Bei mir 'läuft' es gerade so gut, wie schon seit Jahren nicht mehr. Also bitte keine Ausreden von wegen, dass die Stürze dein Gefühl bestärken, dass es momentan nicht 'läuft'. ;) |
Zitat:
Ansonsten: Ich gehör auch zu der Stolperfraktion. Ich schaffe es, wenn es eine 3mm Erhöhung gibt, das ich daran hängen bleibe und an einem langen Waldlauf stolpere ich bis zu 3x, aber zu 99% kann ich mich abfangen. 1x hats mich dann aber auch erwischt, da war es Nachts, stockdunkel und auf einer Auffahrt war Beton drübergemacht um den Weg darunter zu schützen. Schwarzer Beton bei Dunkelheit sieht man nicht so wirklich gut... Gute Besserung! |
Diese Nacht konnte ich nur auf links schlafen, ansonsten geht's ganz gut. Naesst ein bisschen, aber ich hatte schon schlimmere Sturzwunden. Heute Abend wird gelaufen - gelobt sei was hart macht ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ein paar Sekunden wird's wohl gekostet haben. FuXX, fragt sich immer noch, wie er sich denn auch den linken Ellenbogen angeschlagen hat... |
So, vergangene Woche hatte ich wieder 106km, davon 36,6 gestern beim langen Lauf. Die ersten 20,7km bin ich quasi eingelaufen, dann 14km flott und noch ein bisschen aus.
Der Tempoabschnitt ging ganz gut, aber ich bin wohl etwas zu langsam los gelaufen. Die letzten 4 waren dann zwar noch unter 3:40, aber insgesamt kam nur noch 52:29 dabei raus, was etwa 3:45 pro km entspricht. Die Form ist so schlecht nicht, jetzt muss ich mal schauen, was ich die naechsten 2 Wochen noch daraus machen kann. Die Zeichen stehen jetzt aber auf Erholung. Heute Abend setze ich mal einen detaillierten Plan zusammen und stelle den hier ein. Ich freu mich auf Kommentare eurerseits. FuXX |
Zitat:
|
Jod ist harmlos, zumindest das Zeug, das ich benutzt habe, ist wohl nur ne gering konzentrierte Loesung.
Aber ich hab noch Aluminiumchlorid zu Hause. Da denkste einfach nur noch:'Das war's - kann mich einer notschlachten?' Daher wuerde ich das bei grossen Abschuerfungen auch nicht verwenden, das sind echte Qualen. So hart bin ich also doch nicht ;) |
Ohne mich einzulesen - wat gibbet für ne Zeit?
|
Zitat:
Sehr fein :Huhu: (Sorry fürs OT, Fuxx!) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das weiß ich hinterher - ist das je anders gewesen? ;) Ich schwank noch, ob ich nun auf 2:40 oder 2:35 anlaufe - aber so wie ich mich kenne, lauf ich dann eh auf 2:35. Vor 3 Wochen war ich sicher, dass mehr als 2:40 nicht geht, die letzten Läufe waren aber eher ermutigend.
Ich hab mal nen Plan für die letzten 2 Wochen gestrickt (siehe Anhang). Kommentare erbeten. FuXX PS: Ich versteh immer noch nicht, wieso PDFs nur 19,5kB haben dürfen. Da ich kein Winzip nutze und .rar gar nicht erlaubt ist, hab ich jetzt ne ooffice Datei (die auch nicht erlaubt ist) als .doc gespeichert. Sieht möglicherweise alles etwas komisch aus, kann ich gerade nicht testen... |
find ich in ordnung.
ich würd lediglich in der letzten woche mo und mi das mrt testen. |
Zitat:
Der Plan ließt sich ganz gut, wünsche verletzungsfrei Resttrainingszeit. |
@3Rad: De facto ist die Wahl wohl 3:40 oder 3:45 - ich muss mir das noch ueberlegen. Das Schienbein ist uebrigens gar kein Problem mehr.
@Fitnesstom: Stimmt, wollte ich eigentlich auch machen, keine Ahnung, warum ich das jetzt anders aufgeschrieben habe... |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Für mich waren die langen Läufe mit EB immer der Gradmesser. Ich laufe die EB progressiv. Erstes Drittel 3-5s langsamer als Zielschnitt, mittleres Drittel im Zielschnitt und letztes Drittel volle Kanne. Im Marathon danach bringe ich im besten Fall den Durchschnitt der letzten EB zusammen (bei perfekten Bedingungen), mindestens aber 5s langsamer. Aus meiner Erfahrung wären 3:35 nie drin, wenn ich das bei der EB nicht Schnitt laufen kann. Wenn du deine EB kontrolliert gelaufen bist, dann würde ich 3:40 anlaufen, sonst 3:45. @Trainingsprogramm: Ich mache gerne statt dem 10erTDL einen 15er. ISt bei mir der letzte richtig harte Reiz. ca. 10 Tage reichen zum Regenerieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz zu schweigen von den letzten 3km, die wieder aufwärst gehen. Zitat:
Meine Strategie für Wien würde (mit deinen Zeiten) so aussehen: Ganz vorne in den ersten Startblock (gleich hinter den Profis). Es gibt dortauf der anderen Straßenseite ganz vorne ein Hotel. Das bietet sich an auch bis zu 5 Minuten vor dem Start noch zu pinkeln, da auf dieser Straßenseite weiter hinten gestartet wird und du freien Weg in deinen Startblock hast. Einfach mal sehr kontrolliert loslaufen. Tendenziell eher zu langsam (bis 3:50 kein Problem - wird von selbst viel zu schnell, wenn du nicht bremst). 1.km ist am Ende der Brücke - sprich es rollt auch danach noch ziemlich. Auch wenn du bremst wirst du wahrscheinlich unter 3:40 unterwegs sein. Sobald du in den Prater kommst Tempo auf 3:45 einpendeln. In der Steigung (km10-20)Tempo halten. Da bist du gut eingelaufen und es sollte gehen. Anstrengung schon größer. Ab dem Westbahnhof (knapp vor 20) geht es dann abwärts. Dort auf 3:40 laufen lassen und versuchen das Tempo beizubehalten bis zum Lusthaus (ca 33). dort - wenn's geht noch einmal beschleunigen. Sobald du aus dem Prater herauskommst 35/36 bleibt nur noch beißen übrig. Keine Angst - wenn du voher ein wenig zu vorsichtig warst, dann kannst du noch drücken (und bringst 3:40 - 35 weiterhin bis ins Ziel). Wenn nicht - dann geht sowieso nicht mehr (und du rutscht wegen der Steigung, Pflastersteine und Straßenbahnschienen auf 3:45 - 50). Alles GUTE!! |
@42k2: Danke für die tolle Beschreibung. Bin zwar vor 4 Jahren schon einmal in Wien gelaufen, hatte das aber alles nicht mehr so gut in Erinnerung. Weiß nur noch dass der Weg zum Lusthaus und wieder zurück zum Prater sich ewig zieht.
|
Die Strecke wurde irgendwann geändert. Ich weiß nicht mehr wann das war..
Die Prateralee ist aufgeteilt. Die eine Hälfte läuft man ganz am Anfang, die zweite ab km29. Vom Lusthaus (33) läuft man nur noch bis Höhe Stadion (ca 2km), dann geht es zum Donaukanal hinaus (und gegebenenfalls in die pralle Sonne) :Peitsche: |
Der Streckenrekord ist ne 2:07 und die ganze Strecke hat irgendwo zwischen 50 und 100HM - ich find das hoert sich nach ner schnellen Strecke an.
So eine schnelle Marastrecke bin ich jedenfalls noch nie gelaufen. Und die HM hab ich hier auf jeder 10er Runde. Berlin ist sicher schneller, aber wenn man das als Massstab nimmt, dann ist ausser Berlin wohl nur noch Rotterdam schnell, oder? Aber danke fuer die Beschreibung. Du kennst die Strecke ja anscheinend sehr gut. Bist du auch am Start? FuXX PS: Sonne taete mir gefallen... |
Ich bin bisher 6x in Wien gelaufen + 1x Staffel.
Von Schneeregen 96, bis über 30°C 99 wenn ich mich nicht irre.. Ich Erinnerung habe ich aber tendenziell eher war und sonnig. Fast immer abe windig. http://www.marathonaustria.7host.com/data/data.asp?AE=0&Sort=0&IM=0&Name=Steger+Harald&MW=&V erein=&Region=&Bereich=&Lauf=&Nr= Wie gesagt - das mit der "nicht schnellen Strecke" ist mein Gefühl. In Wien geben sie immer ordentlich Geld für schnelle Läufer aus. Das ist sicher mit ein Grund warum die Zeiten gut sind. Bin gespannt was du hinterher meinst. Die Stimmung ist jedenfalls super dort. Ich gehe immer wieder gerne hin. Heuer bin ich am 17. April in Zürich. Bin dort als Wasserträger für meine Frau im Einsatz. Meine Laufsaison hab ich vorgestern mit einer 1:14:52 beim HM abgeschlossen. Ihr drängt mich ja alle auf's Rad :Cheese: Jetzt kommt Laufen nur noch als Erhaltungsreiz :cool: |
Ich bin auch gespannt, was ich hinterher davon denke... ;)
Deiner Frau dann mal viel Erfolg. Und dir beim Rad fahren. Das mach ich nach Wien wieder, wenn auch nur fuer ein paar Wochen. So koennte es sein, dass ich in der Rekomphase mehr Stunden trainiere als in der direkten Vorbereitung :) |
Ich denke auch, dass Wien irgendwo zwischen Berlin und NYC liegt, was die Schwierigkeit des Kurses angeht....
@42k2 Glückwunsch zur HM PB! :Blumen: PS: Konnte das Doc für die zwei Wochen irgendwie nicht öffnen... :( |
Zitat:
|
Bei mir hat das .doc leider auch nicht funktioniert. Vielleicht kann ja noch jemand einen Screenshot davon online stellen.
|
Bei mir gings auch nicht.
Kannst den Text nicht einfach reinkopieren? |
Zitat:
mit ms office gings bei mir auch nicht, mit open office gings... |
Zitat:
Dann viel Spaß bei der Aktion, aber pass in den Kurven auf! |
Zitat:
Als Text geht leider nicht, ist ne Tabelle, die ich aus der Triazeit uebernommen habe. @Danksta: Ich werd's versuchen, da hab ich auch recht wenig Sorgen. Ich hoffe in der Berlin Vorbereitung kann ich dann etwas mehr laufen... |
Gestern bin ich 10km im Marathontempo gelaufen. Das war vom Kreislauf her ziemlich entspannt, aber irgendwie waren die Beine immer noch muede, schon von Beginn an. Komisch. Na mal abwarten wie sich das jetzt in den naechsten Tagen entwickelt. Heute mach ich nur nen lockeren jog, morgen lauf ich etwa 2h locker.
FuXX |
Das ging mir auch immer so.
Ich vermute mal einerseits stellt der Körper schon auf Erholung und bremst. Andererseits erwartet man, dass es sich viel lockerer anfühlen müsste. Bei mir ist das auch bei den 2000er im MT Anfang der letzten Woche so ergangen. Richtig gut wurde das Gefühl immer erst in der 2. Hälfte der letzten Woche. Cool bleiben. Du hast alles richtig gemacht. Der Rest kommt von selbst. :Blumen: |
Der Lauf am Samstag ging sehr sehr locker von der Hand, 26km, huegelig in 1:53:xx und irgendwie die ganze Zeit entspannt - das hat bei dem Wetter richtig Spass gemacht.
Heute stehen 4*2000 im Marathontempo auf dem Plan, wenn ich mich recht entsinne. Ich werde stattdessen aber wohl 4*1800 im Marathontempo laufen und statt auf der Bahn auf die Aussenrunde rund um's Stadion gehen, die ist ein wenig profiliert und kommt daher einem Stadtkurs etwas naeher als die topfebene Bahn - nur hat die Runde 600 statt 400m, daher 1800... FuXX PS: Wenn ich's schaffe, dann mach ich heute Abend mal ne kurze Trainingsbilanz fertig. |
Zitat:
|
Ich hab mal ein bisschen in die Aufzeichnungen geschaut. Rechnet man die Verletzungswoche raus, dann hab ich die letzten 12 Wochen einen Schnitt von 98km pro Woche gehabt. Die vergangene Woche mit nur noch etwa 75km hat den Schnitt auf unter 100 gesenkt. Mit der Verletzungswoche bleiben 91km im Schnitt.
Ueberragend ist das nicht, aber etwa in dem Bereich, den ich erwartet habe. Man darf nicht vergessen wo ich herkomme - im gesamten Vorjahr bin ich glaub ich 2200 km gelaufen. Heute Abend lauf ich 5*1000 im Maratempo, die restlichen Tage sind dann Rekom. Und dann schauen wir mal was in Wien passiert. Danach gibt's fuer mich 4 Wochen mit wenig Lauferei, etwas Rad fahren und Schwimmen, bevor ich mit der Vorbereitung auf Berlin beginne. Dann will ich mehr als die 100km im Schnitt laufen. FuXX |
:Gruebeln: Wie Berlin ?
Da habe ich wohl nicht richtig aufgepaßt. Ich dachte, nach Wien wirst Du wieder Triathlet.:( Dann drücke ich Dir mal die Daumen für Wien. Viel Erfolg und laß es krachen. :Huhu: der Coach |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.