triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

maifelder 31.03.2011 09:18

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 556039)
Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan



Dann doch lieber Sybenwurz Prügel in den Rahmen.

Die Halter sind die größte Verschandelung eines Rades, neben Fastforward Stützen und Adamo Sattel.

sybenwurz 02.04.2011 15:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 556054)
Dann doch lieber Sybenwurz Prügel in den Rahmen.

Genau!




Shepherd ready to rumble



Hab mal wieder die Strassenpuschen draufgeworfen, weil ich keine Böcke hab, evtl. die guten Grifos zu killen.



Unds neue Wams iss frisch gebügelt.






Und weil wir gerade wieder im Retro-Fieber sind...

sybenwurz 03.04.2011 22:53

Herrschaften, ich kann gar nicht sagen, wie angenehm es ist, mit Leuten zu radeln, die das Auge nicht mit ofenrohrdicken Alurahmen oder Carbon mit Klumpfussoptik ums Tretlager bzw. schwarzem, rotem oder weissem Lack vergewaltigen.
Blitzende Edelstahlspeichen, polierte Felgen oder gewienerte Chromhinterbauten sind halt doch ne andere Welt.



















Nun gut, hier verlässt mich die Fototechnik;- eigentlich war da der Olympiaturm und ne handvoll Berge drauf...
Wetter war ein Traum fürn 3.April und die Aktion war jeden Meter Anreise wert!

sybenwurz 04.04.2011 23:15

Es geht auch ohne Bieber:






Was micht konstant wundert, iss dass alle, die ich beim Joggen oder auch Laufen seh, immer noch eingepackt sind, als hätten wir Dezember, 4Stunden Sonnenschein im Monat undn halben Meter Schnee...





Wie ich drauf komme? Auf dem letzten Bild iss grad ne Joggerin an mir vorbei, aber ich war mitm Foddo zu langsam.
Aber selbst die Angel"sportler" sind nicht so dick eingepackt wie manch andere beim Laufen!





Dabei hängen die nur ihre Schnur am Stock ins Wasser, hocken rum und saufen.
Was mir bei so nem Stilleben immer in den Sinn kommt, sind diese einfältigen Schilder:





Mir fällt auf diese dumme Frage (in allen Variantionen, manche Köter brauchen halt auch angeblich 5Sekunden zum Tor statt dreieinhalb zum Zaun...) nur eine Antwort ein: "Ich bin schon dort!"
Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat?
Die Angel-und Trinksportbrüder hocken an der Donau entlang und wenn ich hinter ihnen aufm Weg entlangbrettere, rennen mir dauernd irgendwelche Tölen, die ohne Leine Gassi geführt werden, vors Rad.
So siehts aus, aber über die Strasse isses auch nedd besser.
Da bin ich früher täglich entlang geradelt, und das löste den ursprünglichen Wunsch zu nem Querfeldeinrad aus, um oben im Schotter fahren zu können und den Kamikaze-Auto-Junkies zu entgehen, die keinen Moment vom Gas zucken, bloss weil Gegenverkehr kommt und stattdessen halt an nem Radler einfach mit 120Klamotten und der Hälfte Abstand davon vorbeirasen.

Najagut, anyway, jedenfalls geriet mir dann bei egay fürn Appel undn Ei n Satz Columbus SLX-Geröhr inklusive Muffen aufs Radar und ich hab angefangen, Rahmen zu löten...




Das G´lander steht immer noch umeinand, iss halb poliert und wartet so aufs Verchromen.
Jedes Jahr so um diese Zeit fällt mirs wieder ein und ich nehme mir vor, es nu endlich mal zur Galvanik zu geben...

sybenwurz 05.04.2011 23:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Mädelz, hier wirds wohl demnächst ersma ne Pause geben.
Zuviel Awweit, nutz nix, und es iss ja eh nix los.

Und wichtige Termine im September rücken näher.




Kobelberg. Lang und steil, je nach Route Knüppelholz und kaum fahrbar, "hors categorie". Der muss unbedingt mit rein. Ich hoffe, ich find nen unbefestigten Weg von der Donaubrücke dahin.
Wenn nedd, gehts irgendwoanders rauf, daneben wieder runter und direkt wieder hoch.
Dann wird die erste Tagesetappe halt nicht 80, sondern 180km lang.
Dafür wird wahrscheinlich der Abend kürzer...:Cheese:






Trage-/Schiebepassagen werd ich minimieren. Obwohl man hier auch hätte fahren können.
Jedenfalls mit nem Kinderrad und hintern Lenker geduckt.



S Römerbrückl muss unbedingt mit rein, solange es noch steht.




Irgendwie muss in den letzten Tagen den Spuren nach mal wieder irgendn Arsch mitm Trekker die Brüstung angerempelt haben.



Und dann die Betonstrasse;- sowas iss natürlich immer freundlich zu den Handgelenken, das darf nicht fehlen...





Eigentlich, ja eigentlich war ich übers Wochenende der einfältigen Ansicht, ich könne heute mitm Neo schwimmen gehen, wenns Wetter gehalten hätte.
Lachplatt´!
Sonntagnacht beganns schon zu regnen, gestern den halben Tag, und wir hatten locker mal wieder 12°-15°C weniger als am Sonntag.
Heute wars zwar milder, aber die Sonne kam erst nach Mittag raus, bis dahin Nebel und ab da dauernd Wolken. "Heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten", würdens die Wetterfrösche wahrscheinlich pauschalieren.




Das Gelände haben Wasservögel okkupiert;- die machen nen Heidenradau, wennse flüchten und kacken alles voll.
Ich glaub, das dauert noch...

pXpress 06.04.2011 07:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 558491)
So, Mädelz, hier wirds wohl demnächst ersma ne Pause geben.
Zuviel Awweit, nutz nix, und es iss ja eh nix los.

Zuviel Arbeit, OK, aber Pause bis September find ich nicht gut.. :Nee:

neonhelm 06.04.2011 07:17

Und was für Bilder soll ich morgens gucken...? :)

carolinchen 06.04.2011 08:59

...das geht net!....echt menno!!!

sybenwurz 06.04.2011 09:05

Ich hab ja nix von Sommerpause geschrieben.
Besser jetzt den Terz als in nem Monat, wenn ich nach NY will.

Pantone 06.04.2011 11:14

Pause ist abgelehnt. Aber so was von.

sybenwurz 06.04.2011 23:03

Oldschool, wie gewohnt...






Vorhin hab ich leider erfahren, dasses das Etablissement, wo ich das abendliche Grillen und die Übernachtung geplant hatte, nimmer gibt.

gurke 07.04.2011 08:06

Soll ich mir wirklich einen Crosser beschaffen? Das wird bestimmt lustig unter deiner Ägide. Und Karte/Kompass könnte ich auch mal wieder üben.:Huhu:

sybenwurz 07.04.2011 09:10

Crosser inne Garasch iss eh obligatorisch, auf Karte und Kompass wirste verzichten können.
Meine Roadbooks und Streckenpläne für diverse Ausfahrten, Rallyes und Orientierungsfahrten habens früher schon zu ner gewissen Berühmtheit gebracht und damit für schnell volle Starterfelder gesorgt...:Cheese:

MTB geht aber sicher auch, notfalls wahrscheinlich auch n Renner mit 28er Reifen, aber zugeschnitten wird die Strecke sicher auf Querfeldeinräder sein.
(Wenngleich ich grad noch "nebenher" wieder an nem MTB mit Rennlenker tüftele, das vielleicht der eierlegenden Wollmilchsau noch etwas näher kommen wird. So nem Exot bastele ich aber keine Strecke, auf der sich alle anderen dann freudlos übers Wurzelholz quälen)

sybenwurz 09.04.2011 23:22

Tote Hose.
Nachdems Bergfahrrad gegen Mitternacht noch fertig wurde, hing ich heute über diversen Baustellen.
Unter anderem hat ein Lieferant verpeilt, mir nen Rahmen pulvern zu lassen. Abgesehen davon, dass die Lackierung nu teurer wird, kommts dazu, das Ding hin und her zu schicken und schneller gehn wirds dadurch auch nedd.
Damit die Aktion nu auch n paar gute Aspekte kriegt, wars notwendig, einige andere Rahmen zum Entlacken zu bringen, um die direkt mit zum Farbspritzer zu schicken, dazu musste ich aber nochmal n die Firma.
Und damit sich das rentiert, musste ich nen Anhänger, der im Giebel meiner Halla hing, und welcher Bestandteil des Deals mit meinem Chef bezüglich des Bullis war, da runter holen und den auf meinem anderen Anhänger nach Regensburg karren.
Alles so nötig wie n Pfeil durchn Kopp und es war halb Sieben, ehe ich wenigstens ne schmale Runde mitm Rad auf die Reihe kriegte.







Das Ding fährt sich genauso, wie es aussieht: grässlich.
Die Forke iss genauso schwer wie der Rahmen, federt keinen Schice nedd, wie der geneigte Niederbayer sagen würde, senkt aber die Front für nen Lenkwinkel von rund 75°.
Das mag alles noch gehen, aber so angetan ich zunächst von der Idee war, den Drehgriffschalter um den Schaft von nem herkömmlichen Vorbau zu schnallen, so bescheuert ist die in der Realität.
Abgesehen davon, dass man den Lenker loslassen muss zum Schalten, dreht man eben über die Rasterung unds Losbrechmoment die Lenkung beim Gangwechsel gleich mit.
Zumindest, soweit man das Ding überhaupt zu fassen kriegt. Geht nämlich nur mit Daumen und noch zwei Fingern, wobei man dann auch noch die richtige Drehrichtung gebacken kriegen muss.

Und wer hier





ungespitzt reinschallert, der lässt garantiert nicht auch noch den Lenker aus, um sich mit zweifelhaftem Erfolg mitm Schaltdrehgriff zu spielen.
Ein Gutes hat die Sache natürlich dennoch: es wird das Lackieren vom Schwarzen Schaf beschleunigen, um da die Geo nachm Wiederzusammenbau genau auszumessen.
Für die Schalterei der Rohloff am Rennlenker bringt mir das aber nix, da wird nu wohl doch ne elektronische Schaltung dranmüssen...:(

Ok, schliesslich wurds finster und Zeit, wieder nach Hause zurückzukommen.




Sackkalt wars zudem: nicht aufm Temprameter;- da standen gut zwanzig Grad und die merkte man auch, wenn man hinter der Windschutzscheibe im Auto brutzelte, draussen zog es aber wie Hechtsuppe und zwar eiskalt und nicht zu knapp.

pXpress 10.04.2011 06:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 559031)
Oldschool, wie gewohnt...

Erinnert mich dran wie ich damals meine ersten Laufstrecken auf Wanderkarten vermessen hab, am Anfang reichte aber auch ein Bindfaden und Lineal und war auch nicht viel ungenauer wie GPS :)

sybenwurz 10.04.2011 22:28

Ja nee, also, die Laufstrecke(n) bin ich einfach noma mitm Rad abgefahren...;)
Und fürs Rad gabs auch schon vor einigen Jahrzehnten Zähleinrichtungen. Geschwindigkeit war eh uninteressant und den Durchschnitt konnte man sich ausrechnen. Ne 110km-RTF in drei Stunden war ok, wenns langsamer war, musste man nach Gründen suchen;- Höhenmeter haben wir damals noch nicht gemessen, geschweige denn addiert...:Cheese:


Heute hab ich auch keine gemessen, aber gefühlt warens mehr als im Rest diesen Jahres zusammengenommen.
Irgendwie muss ich mir für die Route meiner Tour was Neues einfallen lassen, sonst schmeissen mir die ersten nach 20km das Rad in den Graben und fahren mitm Zug weiter.
Wennse überhaupt soweit kommen und nicht vorher mit nem Holzknüppel im Vorderrad übern Lenker absteigen.
Ja nö, das fuhr sich ziemlich ungeschmeidig und grösstenteils ohne Flow heute.
Im Wald entweder am Anschlag rauf und über Wurzeln bergab, draussen Feldwege mit Bruchschotter, nicht zu reden vom sich mittlerweile wieder etablierenden Wind. Natürlich so von der Seite, dass man nirgendwo richtig Freude hat und er überall bremst.
Dazu schüttelts einen dann dermassen durch, dass nach 50km Nacken, Flossen, Hinterteil und Beine fritte sind.
Für manche Pfade issn Volli doch nedd verkehrt...

Die Bildauswahl iss bescheiden; das ständige Anhalten, Karte gucken, vergleichen und vor- und zurückfahren hat mir irgendwie gereicht...




Hier war noch alles im Lot aufm Boot;- die Bahnlinie, die uns vom Endpunkt zum Anfang zurückbringt, iss fast fertig und der Weg daneben iss gut fahrbar.
Kein Vergleich zu dem Bruchschotter, über den ich später geblastert bin. Meine Reifen sehen vielleicht aus...
Die haben echt gelitten heut!



Nette Gärtnerei!





Heidnische Bräuche





Windstille Ecke. Wassn Segen!


sybenwurz 10.04.2011 23:46

Ach ja: heute morgen hab ich mir hübsch nen Wolf gelaufen.
Der halbe Oberschenkel steht offen und vom Radfahren wurds natürlich auch nedd besser.
Diese ILON-Protect-Salbe, von der hier neulich wahrscheinlich keine/r mehr was abgekriegt hat, weil der Fred gelöscht wurde, hätte das sicher verhindert, aber nur, wenn ich sie aufgetragen hätte.
Könnt mich ohrfeigen;- iss immer dasselbe...:Maso:

bleierne_ente 11.04.2011 07:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 560485)
Diese ILON-Protect-Salbe, von der hier neulich wahrscheinlich keine/r mehr was abgekriegt hat, weil der Fred gelöscht wurde

Einspruch: ich war schnell genug und habe Salbe und Fragebogen da. Da ich ja auf meinem Sattel ohne irgendwas zu schmieren gut sitze gab´s jetzt net richtig nen Anlass, aber ich habs trotzdem mal versucht.

Ergebnis: Alles empflindlicher, alles taub, alles doof.

Wennste magst, schick ich se Dir :)

sybenwurz 11.04.2011 09:14

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 560505)
Wennste magst, schick ich se Dir :)

Nee danke, ich hab genug Zeug zum Schmieren.
Die Ilon iss ähnlich wie die Xenofit, die ich zuvor grad verwendet hab, riecht aber frischer.
Das einzig Negative, was ich bisher feststellen konnte, iss, dass das Zeug (auch warm) zu zäh für die kleine Tubenöffnung ist.

Allerdings hätte ich die Creme beim Laufen noch gegen Wundscheuern ausprobieren sollen und nedd nur aufm Fahrrad. Da hab ich generell eher weniger Probleme, dank wahrscheinlich nach n paar Jahrzehnten geeichtem Sitzfleisch...

gurke 12.04.2011 10:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 559131)
Crosser inne Garasch iss eh obligatorisch,

Das denke ich auch, aber....:Cheese: Ausserdem hab ich keine Garage. Vielleicht sollte ich das "Quentin" in einen Crosser verwandeln.
Ich find das Kocmo in der jetzigen Entwicklungsphase eigentlich ganz "sexy" ist mal was anderes.:Huhu:

sybenwurz 12.04.2011 12:00

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 561156)
Ich find das Kocmo in der jetzigen Entwicklungsphase eigentlich ganz "sexy" ist mal was anderes.:Huhu:

"was anderes" sicherlich, nutzt bloss nix, denn ich wills zum Fahren, nedd zum Angucken.
Der Rohloff-Drehgriff am Vorbauschaft funktioniert einfach nicht, das Ding fährt sich wie n Sack Nüsse und macht so wenig Spass wie ichs aufm Fahrrad schon lang nimmer hatte.
Schade, da mit das teuerste Pferd im Stall.
Es gibt ne elektronische Schaltung für die Nabe, kost aber 230Öre mit Versand aus Australien (sofern sich die 69US$ auf internationalen Versand beziehen;- soweit bin ich noch nicht)(Zoll und Steuer auch noch aussen vor gelassen...) und funktioniert nur halbwegs, da sie offensichtlich Probleme mit dem Zahnflankenspiel in der externen Schaltbox zu haben scheint und häufiger mal kalibriert werden muss.
Wäre dennoch verlockend, das Ding mal zu testen, aber dazu hab ich momentan ebensowenig Zeit wie dazu, was eigenes zu bauen.

Dafür hab ich gestern Abend das Schwarze Schaf noch vom Sandstrahlen geholt;- nu müsst ich nur allmählich Grundierfiller und Farben besorgen...


Wegen der V-Brakes am KOCMO hab ich übrigens grad spezielle Rennbremshebel von Tektro mit angepasstem Übersetzungsverhältnis an Land gezogen. Erster Eindruck von der Funktion her bestens, leider verlängern sie aber das Rad ziemlich ungeheuer, man greift also sicherlich gute 2cm weiter nach vorne als bspw. mit Campa-Hebeln.
Alles nedd so das Gelbe vom Ei bei den privaten Studien gerade.

Und weil wir gerade bei Unerfreulichem sind: die Chancen aufs GFNY
sind im Moment so niedrig wie die Radioaktiviät in Fukushima hoch.
Die Woche über solls Schicewetter geben;- hoffentlich entspannt sich die Lage dadurch etwas, sonst kann ichs knicken.
Der Vorlauf iss grad bei knapp drei Wochen, also die Tage vorm GF sind bereits dabei, verplant zu werden, teilweise einschliesslich der Kapazitäten, die wir normal für kurzfristige Notfälle offenhalten.
Die kommen aber bei gutem Wetter auf jeden Fall noch obendrauf und da liegt der Knackpunkt: entspannt sichs bei Mistwetter, geht das nebenbei durchzuziehen, lässts nicht nach, häuft sichs an und muss abgearbeitet werden, wobei in dem Fall meist noch hinzukommt, dass gleichzeitig Kundschaft den Laden überrennt.
Bleibt also von daher spannend, auch insofern, als bei diesem Arbeitsaufkommen schoma der ein oder andere Kollege noma gesundheitlich in die Knie geht...:-((

Einige Kunden sind derweil schon am Verzweifeln und versuchen, nen Platten selbst zu reparieren:




Halt mit mässigem Erfolg...:Cheese:

pXpress 12.04.2011 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 561257)
Einige Kunden sind derweil schon am Verzweifeln und versuchen, nen Platten selbst zu reparieren:




Halt mit mässigem Erfolg...:Cheese:

Na, das erinnert mich doch stark an einige Mitarbeiter im Betrieb, die reparieren auch alles was nicht niet und nagelfest ist mit Klebeband. Denen das auszutreiben ist echt eine Lebensaufgabe...:(

sybenwurz 13.04.2011 00:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt sicherlich.
Wobei das mitm Klebeband nu wirklich ne ausnahme war.
Gebräuchlicher isses, bei ner Nabenschaltung, vorallem Sachs/Sram, die Hakenscheibe, die normal von aussen ins Ausfallende, bzw. den Schlitz für die Radachse greifen sollte, nach innen zu montieren, wo sie nach ein paar Metern den Kugelring sprengt, manche kommen auch, weil ihnen nach ner Reifenreparatur die Bremse weggeflogen ist und dann gibts noch die grosszügigen Rennradfahrer, die ihr Rad momentan noch nicht bewegen, wissen, dasses etwas Vorlaufzeit gibt und ihre Kiste dann drei Wochen stehenlassen wollen, obwohl wir uns eh schon kaum drehen und wenden können...
Ich hatte da grad n paar nette Zeilen dazu geschrieben, dann hat Last.fm mal wieder den FireFox gekillt und nu bin ich relativ bocklos, alles nochmal zu schreiben.
Jedenfalls wars heute ziemlich la la und ich konnte nicht alles was ich vorhatte, umsetzen.
Laufen in der Früh war super und noch windstill, bis ich dann gefrühstückt und die ersten Telefonate und emails erledigt hatte, pfiff der Wind schon ums Haus wie nix Gutes.

Am Abend hatte ich dann gerüttelt die Schnauze voll und wollt´ nur noch aufs Rad.
Weils immer noch stürmte und ich nicht sicher war, ob ich mich im Wald von nem umkippenden Baum rücklings meucheln lassen wollte, hab ich das Tria-Rad zum ersten Mal dieses Jahr ausgeführt, um die Scheibe mal bei seitenwind auszuprobieren.
Würde sagen, das iss nix für schwache Nerven, geht aber bis Windstärke 7 auf der Beaufort-Skala...
Zumindest mit 26", wo die Angriffsfläche ja doch etwas kleiner als bei 28" ist.
Weil ich dabei dann merkte, dasses in bewaldeten Ecken doch halbwegs ruhig ist vom Wind her gesehen, hab ich dann das Breitreifenrad nochmal geschnappt, um ins Abendrot zu reiten.
Da wurds dann doch allmählich ziemlich frisch und ich war froh, mitm letzten Büchsenlicht vorn Ofen kriechen zu können.




Nachdem ich die Bilder aufn rechner geschaufelt hatte, regten mich die Ergebnisse an, mal nachzusehen, ob die "Film"empfindlichkeit wirklich noch auf ISO 50 standen, und siehe da...





Mich nervte seit einiger Zeit ein konstantes Ticken im Vorderrad (dasses wirklich von diesem kam, musste ich aber auch erst rausfinden). Bremse aushängen brachte nix, Rad umdrehen auch nicht, dummerweise kommt das Ticken erst ab ca. 5km/h, aber mit nem anderen Rad wars dann weg.
Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...









Hier habense in den letzten Tagen einige fette Bäume umgenietet.
"Fällen" scheint ausser Mode zu sein, jedenfalls siehts aus wie nach ner Sturmflut. In Zeiten, wo man mitm Vollroder durchn Wald ne Schneise schlägt, scheint der gekonnte Umgang mit Motorsäge und Fällschnitt zunehmend ausser Mode zu kommen...







Hier sieht man gut, dass die vordere Felge noch nicht viel Felgenbremsbetrieb hinter sich hat.
Hab aber mal den Drehschaltgriff umgedreht, so dass man ihn nu besser packen kann und ein wenig an Sattel und Lenker getüftelt, soweits die Zeit zuliess.
Zusammen mit den fetten Bremsgriffen schon deutlich besser als vorher und optisch schon nah an Otto:

schoppenhauer 13.04.2011 07:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 561642)

Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...

Und - müsste ich jetzt wissen, was es war?

Hatte das auch vor kurzem, hat mich wahnsinnig gemacht. Hat man das Rad im Stand gedreht, war nix. Fing dann, wie bei dir, erst ab einem bestimmten Tempo an, so ab 15 km/h. Ging dann von allein weg, so wie es mir am liebsten ist.

Bleierpel 13.04.2011 07:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 561642)
Mich nervte seit einiger Zeit ein konstantes Ticken im Vorderrad (dasses wirklich von diesem kam, musste ich aber auch erst rausfinden). Bremse aushängen brachte nix, Rad umdrehen auch nicht, dummerweise kommt das Ticken erst ab ca. 5km/h, aber mit nem anderen Rad wars dann weg.
Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...

Habe ich auch bei einem Satz Vuelta Carbon Pro mit Schlauchreifen. Das Ventil schlägt an die Felge an... Hab versucht, es mit einem kleinen Dichtring, den ich um's ventil gelegt habe, zu bereinigen. Hilft ca. 3 km, dann ist der Ring durch die wirkenden Kräfte wieder von der Felge weg und's klackert wieder...

Abhilfe: im Moment keine...

KingMabel 13.04.2011 08:06

Wieder mal schöne Bilder! :Blumen:

Du stellst hier pro Jahr mehr Bilder online, als ich in 3 Jahren fotografiere :Cheese:

maifelder 13.04.2011 08:34

Was mir in der Fahrradbranche Net in den Kopp will, warum überrennen die Leut Radläden immer nur beschissenem Wetter?

Bei schönem Wetter will ich fahren und nicht auf Termine warten.

sybenwurz 13.04.2011 08:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 561664)
Und - müsste ich jetzt wissen, was es war?

Ja, siehe Bild: das Ventil oder die Speiche daneben...:Cheese:

Zitat:

Ging dann von allein weg, so wie es mir am liebsten ist.
Würde tippen, es ging weg, als du den Reifen mal wieder aufgeblasen hast und kommt wieder, wenn der Druck wieder etwas abgefallen ist.
Oder du bist lange genug mit so wenig Druck gefahren, dass sich beim Bremsen der Reifen auf der Felge verdrehen konnte, es das Ventil verkantet hat und es deshalb keine Geräusche mehr machen kann.

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 561694)
Abhilfe: im Moment keine...

Mit Schlauchreifen iss doof, da sicher aufgeklebt, aber ich würde die noma runtermachen, den Ventilschaft mit Tesa oder Isolierband umwickeln und dann wieder aufkleben.

Bei kurzem Ventilschaft (bzw. mit Gewinde) hilft oft auch schon, diese Rändelmutter aufzuschrauben und (hand-)fest anzuziehen

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 561707)
... warum überrennen die Leut Radläden immer nur beschissenem Wetter?

Du meinst "nicht bei beschixxenem Wetter", oder?
Viele fahren halt bei schönem Wetter, und da geht dann was kaputt, und nedd, wenn das Kischdl bei Regen in der Garage steht.
Zwo Wochen Regenzeit könnte ich jetzt gut gebrauchen, wobei das dooferweise auch keine hundertprozentige Garantie ist und so zwo, drei Tage Vorlauf für Buchung, Packen und Anreise zum Flughafen könnte ich schon auch gebrauchen...

KingMabel 13.04.2011 09:01

Die meisten werden sicher auch erst bei schönem Wetter daran erinnert, dass sie mal wieeder Rad fahren wollen.
Deshalb werden auch erst beim ersten Schnee die Winterreifen gewechselt ;)

gurke 13.04.2011 09:16

Das ist auch eine elegante Lösung. :Huhu:

Alfalfa 13.04.2011 13:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 561722)
Zwo Wochen Regenzeit könnte ich jetzt gut gebrauchen, wobei das dooferweise auch keine hundertprozentige Garantie ist und so zwo, drei Tage Vorlauf für Buchung, Packen und Anreise zum Flughafen könnte ich schon auch gebrauchen...

Hab´s grad mal zu Spaß eingegeben - kann´s echt sein, dass man schon für 400 Euro MUC-NY-MUC fliegen kann? Hab ich mir deutlich teurer vorgestellt.

Ich wär auch gern beim GF dabei, hab aber meine Prioritäten anders gesetzt. Da bleibt kein Euro übrig :( .

sybenwurz 13.04.2011 15:34

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 561729)
Das ist auch eine elegante Lösung. :Huhu:

Erstens iss Schrumpfschlauch meist zu dick, zweitens kannste bei ner Ventilverlängerung diese nicht mal schnell wieder abdrehen und drittens kriegste für die Kohle soviel Isolierband oder Tesa, dass du wahrscheinlich 100Satz Laufräder haargenau so dick wie nötig am Ventil umwickeln kannst...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 561856)
Hab´s grad mal zu Spaß eingegeben - kann´s echt sein, dass man schon für 400 Euro MUC-NY-MUC fliegen kann? Hab ich mir deutlich teurer vorgestellt.

Jo, kann sein.
Musst dir halt ne Butterstulle für unterwegs einpacken undn Sixpack mitnehmen...:Lachanfall:
Ich kalkuliere mit ca. 500Öre, da ich mitm Zug besser nach NUE als nach MUC komme, und dann muss man natürlich auch "drüben" irgendwie vom Flughafen wegkommen.

sybenwurz 14.04.2011 19:51

So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Alfalfa 14.04.2011 22:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 562439)
So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Ich bin jetzt natürlich beunruhigt...:Cheese: Hätteste nix gesagt, wär alles prima.

steilkueste 15.04.2011 00:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 562439)
So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Geschäftliche Besprechung, auch jetzt noch? :Gruebeln: Vielleicht sollten wir uns doch Sorgen machen.

Grüße
Jan

neonhelm 15.04.2011 07:09

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 562522)
Geschäftliche Besprechung, auch jetzt noch? :Gruebeln: Vielleicht sollten wir uns doch Sorgen machen.

Grüße
Jan

Vielleicht ist er ja auf einen lukrativeren Geschäftszweig umgestiegen... :Lachen2:

schoppenhauer 15.04.2011 13:10

Ich habe mir gestern einen Helm gekauft, wie findest du das?

Und den habe ich heute zurück gebracht, zum Mountainbiker. Der Chef dort ist - sagen wir es mal freundlich - in seiner Verkaufslust manchmal etwas überengagiert. Er ist mir schon ein/zwei mal auf die Nerven damit gegangen.

Heute kam er auf mich zu, meinte nur 'kein Problem', drängelte sich am vollen Kassentresen vorbei, griff in die Kasse und gab mir - ohne Prüfung des verpackten Helms - einen 100€-Schein. Mimik und Gestik waren deutlich, er wollte kein Wechselgeld von mir. Da es nur um einen Euro ging, ich habe den Helm für 99,- gekauft, war ich echt überrascht, was für eine Wirkung er mit dieser kleinen Geste erzeugt hat.

Alfalfa 18.04.2011 23:42

Ganz schön lang, die Besprechung...

Hoffentlich kommt was anständiges dabei ´raus :Lachen2:

sybenwurz 19.04.2011 00:17

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 562682)
Der Chef dort ist - sagen wir es mal freundlich - in seiner Verkaufslust manchmal etwas überengagiert. Er ist mir schon ein/zwei mal auf die Nerven damit gegangen.

Ein junger Mann zieht von Amerikas Ostküste in den Westen und ist dort auf der Suche nach nem Job.
Er kommt zu einem Warenhaus, dessen Inhaber bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
An seinem ersten Arbeitstag sagt sein neuer Arbeitgeber: “Schau dir alles an, wir reden heute abend.“
Gesagt, getan. Am Abend reden die beiden über den Tag
Chef: „ Und wie war dein Tag?“ „Ganz ok, ich denke, ich bin zufrieden...“
„ Wievielen Leuten hast du etwas verkauft?“
„Nur einem.“
„Nur einem? Unsere durchschnittlichen Verkäufer haben 50 Kunden am Tag!!! Wieviel Umsatz hast du denn dabei gemacht?“
„Naja, so um die 250.000 Dollar...“
„WIEVIEL? Wie gibt’s denn das?“
Der Junge erklärt: „Da war dieser Mann, ich hab ihm erst ein Päckchen kleine Angelhaken verkauft. Dann ein Päckchen von den Mittleren. Dann Schnur. Dann hat er noch ne Angelrute mitgenommen. Weil wir hier ja an der Küste sind, hab ich ihm dann noch das blaue Boot verkauft, das schon ewig hier rumstehen soll. Aber mit nem Boot alleine kommt er nicht ans Wasser, also brauchte er noch nen Trailer. Und da konnte ich ihn überzeugen, dass sein Civic nicht das richtige wäre, und hab ihm den Trailblazer 4x4 mit Vollausstattung und Anhängerkupplung verkauft...“
Der Chef ist sprachlos: „ Äh, wie? Da kommt einer wegen nem Päckchen Angelhaken zu dir in das Geschäft, und du hast ihm all dies verkauft...????“
„Nicht direkt: Er kam, um Tampons für seine Frau zu kaufen, und ich sagte ihm, wenn das Wochenende eh im Arsch sei, könne er genauso gut zum Fischen gehen!“



Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 563862)
Hoffentlich kommt was anständiges dabei ´raus :Lachen2:

Jou, n paar tausend Kilometer, die meisten davon mitm Auto, n paar auch mitm Rad (daher das offene Knie), n paar hybsche zu Fuss, und zwar happy, aber grad auch waaaahnsinnnnig müüüüde...

dude 19.04.2011 01:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 563864)
wenn das Wochenende eh im Arsch sei,

So hat er das sicher nicht gesagt, sonst waere der Umsatz nicht so gut gelaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.