![]() |
Zitat:
![]() also wären 250er intervalle wohl wettkampfnäher. my2cents |
Hm, ich bin 20 x 200m vorhin mal geschwommen.
Das ist jetzt laienhaft und nur mein persönlicher EIndruck, aber ich fand es gut. Ich habe versucht, die Einheit in einem gleichmäßigen Tempo durchzuschwimmen und fand die Päuschen sehr gut, um die Muskulatur zu lockern. Ich hab versucht ungefähr das Tempo zu finden, dass ich beim IM schwimmen will. Daher würde ich mauna_kea widersprechen. Ich denke, die 200m snd nicht zu kurz, da man ja keine Sprints trainiert, sondern Dauerschwimmen mit kurzer Entlastung der Muskulatur. So wie ich es verstanden habe, ist die Übung unter anderem dazu gedacht, das Mechanische zu trainieren und die Muskulatur zu schulen - ungefähr dem lange Lauf beim Marathontraining entsprechend. Unter dieser Zielsetzung habe zumindest ich diese Übung durchgeführt. :Lachen2: Ich laß mich gern aber auch von anderen Meinungen überzeugen - war wie gesagt, nur mein persönliches Gefühl... |
Zitat:
|
Zitat:
Alles Gute Jan, ich drück dir weiterhin die Daumen :) |
ich habs gerade auch mal ausprobiert.
Leider habe ich aus zeitlichen Gründen nur 16x200 geschafft. (Freibad, 50m Bahn, Neo) Da ich zum Ende hin aber nicht erschöpft war, wären die letzten 4 auch noch locker drin gewesen. Meine Zeiten lagen zwischen 2:56 und 3:12, im Schnitt bei ca. 3:08, da war ich dann auf der einen Seite ganz zufrieden mit, auf der anderen Seite zeigt es mal wieder, dass ich quasi Nichtschwimmer bin. ein Schwimmer hätte die locker alle unter 3:00 ohne Neo runtergespult. Die Einheit ist ganz nett aber auf einer 25m Bahn wäre sie echt grenzwertig. |
Kann man die Intevalldiskussion noch mal von vorn beginnen?
Hängt die (Bahn)Länge der Intervalle nicht von der individuellen Geschwindigkeit und der gewünschten Intensität ab? Ich vermute mal, dass mauna_kea sich in seinem Posting im Grunde nur vertan hat: er hat meines Erachtens nur das Zeichen "<" anstatt ">" verwendet. Wenn er sagt 50m sind zu wenig, 200 ZUVIEL, dann passt es auch zu seinen Kurven und er müßte dann nur noch 150m als Intervalllänge empfehlen. Weil das ja etwa auf 2Minuten hinkommt (je nach Leistungsvermögen). Alle jetzt komplett verwirrt? :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
total verwirrt, zuviel Chlor in der Birne, ich blas mir die jetzt frei und geh Radfahren. 400x200m, alle 18sec ab |
äh ja. :o
also man sollte die Strecke wählen, die man in 2 Minuten schafft. @maultäschle natürlich ist jede Trainingseinheit richtig, wenn man sich gut dabei fühlt. |
Zitat:
Wählt die Geschwindigkeit, die ihr maximal 2Minuten halten könnt und hört danach auf!:Huhu: |
Zitat:
Deshalb mach ich auch nur die Wellness-Einheiten und laß den anstrengenden Blödsinn weg :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Dann könnte ich ja 225m schwimmen und in der Mitte des Beckens ausharren? :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Oah leck, das iss ja echt heavy... Herzlichen Glückwunsch! |
Schön, daß du gesund geblieben bist, Jan.:Blumen:
Paß auf dich auf!! Schöne Grüße:Huhu: |
MannMannMann!
Dusel gehabt! Paß auf Dich auf, Jan! :Blumen: |
@ Steilküste
Denk dran, andere Trainer andere Ansichten und anderer Aufbau. Vertrau deinem Trainer, es gibt manchmal etwas, was man nicht versteht, verstehen will oder einem es nicht logisch erscheint. Gerade, wenn es um Dinge geht, in dem Fall Einheiten, die nicht üblich sind, die aus dem standartmäßigen "Schema" fallen. Bis man eines Besseren belehrt wird. |
Das dachte ich auch als ich dein Posting las. Hab Vertrauen in den "Dude". Bisher ist die Steigerung doch schon ziemlich gut, oder?
Ich drück dir weiter die Daumen und werd dich in FFM anfeuern.:Huhu: |
@Jan
He du hast dich zu dude commited...bis jetzt auch ohne viel widerspruch also zieh auch in den letzten wochen durch und mach was er sagt, hat ja keinen sinn jetzt zu schwenken...hast wenn es schief geht dann wenigstens einen "schuldigen" ;) |
Mann, jetzt fallt ihr mir auch noch in den Rücken. Ist meine Argumentationskette denn so schwach?
Grüße Jan |
Jepp. Sehr schwach.
Du kannst doch bitte keinen "Rosinenplan" machen! Ich hätte vertrauen in den Plan von Dude, erscheint mir alles sehr, sehr stimmig. Und die restlichen 17 Tage werden auch passen! |
Zitat:
Ernsthaft: Warte diese Woche noch ab, du schaust grade in dem Moment schon auf den IM und willst dich vll. schon ein wenig schonen. Ich habe es erst ein einziges mal geschafft, mich so auf den Punkt vorzubereiten, dass ich genau in den zwei Tagen vor dem großen Tag (War nur ein MTB-Rennen) gemerkt habe, wie auf einmal die Kraft in die Beine strömt und sich alles deutlich einfacher als noch zuvor anfühlte. Ich deinem Fall und so wie dude es idealerweise plant wird dieses Gefühl bei dir etwa 4-5 Tage vorher eintreten. Also jetzt noch mal kurz durchhalten... |
Welche Schwimm-, Rad- und Laufsplits sind für Frankfurt geplant? (Sorry, habe hier nicht alles mitlesen können).
Grüße, Arne |
Zitat:
Einen größeren Fehler kannst Du jetzt gar nicht machen, ok vielleicht noch nen Marathon laufen. |
Jan, ich sage es mal so:
Mitgegangen - Mitgefangen ;) Ich würde Dude jetzt weiter folgen und vertrauen. Vertraue darauf, daß er versuchen wird, dich "auf den Punkt" fit zu kriegen. Nachdem du alles so tapfer abgearbeitet hast, macht es doch jetzt keinen Sinn, das Konzept in Frage zu stellen. Zieh es durch, die Meinung zum "richtigen Tapern" sind doch auch vielfältig. See you at the Pastaparty :Cheese: |
sei froh das dir jemand im großen und ganzen das denken abnimmt und für dich entscheidungen trifft...du mußt "nur" trainieren...Wir/ich lebe in unsicherheit :)
bin "leider" 7 Tage vor dir dran und kann nur immer in der retrospektive mein training mit deinem/dudes vergleichen...vorige Woche also jetzt deine habe ich hohe Intensitäten aber sehr wenig Umfang gemacht im Gegensatz zu dir... |
Nur wenn du dem Meister aus der großen Stadt bis zum Ende vertraust, können wir mit Gewissheit sagen, an wem es lag, falls es daneben geht.
|
Wenn Steilküste auch nur in die Nähe der Quali kommt, war das eine große Leistung von ihm und seinem Coach. Man darf kurz vor dem Rennen die Ausgangsbedingungen nicht aus den Augen verlieren. Was man in einer einzigen Saison an Formsteigerung erreichen kann, hat Grenzen.
Grüße, Arne |
Sehe ich auch so.
Den Erfolg nur an Quali / Nichtquali aufzuhängen ist Äpfel / Birnen Vergleich. Ich denke nach wie vor, daß Jan es schaffen kann. |
Eins vorweg :
Ich habe von dieser Art Training nicht sonderlich viel Ahnung (um genau zu sein : Gar Keine :o ) aber für mich lesen sich die Zweifel an Dude´s Plan an dieser Stelle wie die Angst das Ziel nicht zu erreichen . |
Nerven behalten
Jetzt nicht nervös werden und weiter dem Coach vertrauen. Je nächer der Wettkampf kommt um so mehr Gedanken macht man sich und wird unsicher.
Du bist schon super weit gekommen. Hast oft gezweifelt ob das Training nicht zu viel und zu hart ist und Dein Körper hat es mitgemacht. Bei weiteren Versuchen in den Folgejahren kannst Du ja dann Dein Ding machen. Die Chance des Dudecoachings hast Du nur dieses Jahr. Die 5,5 Std. Rad sollten nicht so stark reinhauen. Du hast danach noch zwei Wochen Zeit Dich zu erholen und die 3 Std. ne Woche vorher fahr sogar ich noch mit der Hälfte des Trainingsumfangs. Viel Glück |
Zitat:
|
Zitat:
einerseits kann ich Dich sehr gut verstehen, wenn ich es richtig verstanden habe, würde auch Arne, wie Du, jetzt den Umfang reduzieren. Anderseits hast Du ein Programm durchgezogen, selbst als Du vom Training müde, von Krankheit gebeutelt warst, dass ich nicht gedacht habe das es gut geht! Aber dein Körper hast es geschafft! Ohne Dude hättest Du "damals" bestimmt viel weniger trainiert! (ich hätte an Deiner Stelle auf jeden Fall so gemacht) Aber es hat funktioniert! Ich ziehe vor voller Hochachtung den Hut vor Eurem Training! :Blumen: Jetzt würde ich Dudes Auffassung auch bis zum Ende durchziehen, nur bei der Fein(!)abstimmung würde ich in den Körper hineinhorchen. Aber das machst Du ja auch! Und außerdem hast Du ja nicht irgendein "Luschi"-Ziel, sondern ein wirklich ambitioniertes, also musst Du auch weiterhin unkonventionelle Wege wagen! |
Hi jan,
ich würd`s jetzt auch bis zum Ende so durchziehen wie es dude sagt. Aber mal was ganz anderes: in der frühen Phase wurde von Wurzi mal das Pannemanagement im Wettkampf angesprochen, ich glaube dude schrieb damals was davon, dass er zum Beispiel das schnelle Schlauchwechseln mit in die Wettkampfähnlichen Trainings einbaut. Kommt da noch was?? |
Zitat:
|
Zitat:
1:00:48 T1 5:10:12 T2 3:20:20 = 9:32 + T1 + T2 = 9:3xh Na, so wird's was werden |
Hallo Jan,
ich will dude jetzt nicht in den Rücken fallen,weil Ihr ja eigentlich ausgemacht habt,dass Du Dich in seine Hände gibst und ihn vertraust. Das fand ist sehr mutig von Dir. Ich durfte Dich ja kennenlernen und bemerkte,dass Du Dir sehr viele Gedanken über das Training machst. Du bist da ein sehr gewissenhafter Arbeiter. Ich habe Eure Zusamenarbeit immer etwas kritisch gesehen,weil dude nicht sehen kann,in welcher Verfassung Du wirklich bist. Jetzt kommt aber die entscheiden Phase,wo sich für Dich die Frage stellt,ob Du auf dude vertrauen willst oder auf ein Konzept,dass für Dich sinnvoll erscheint. Viele hier sind der Meinung,dass Du Dich auf dude verlassen sollst,weil das der Deal war. Ich sehen das etwas anders. Es ist Dein Wettkampf. Du hast viel Zeit und viel Geld investiert,um das Ziel Kona zu erreichen. Ich kann Deine Gedanken über die Taperphase sehr gut nachvollziehen. Mein Trainingsplan sah ein Training vor,wie es Dude vorschwebt. Hazel überzeugt mich aber die Taperphase länger zu gestalten. Den letzten 28km-Lauf habe ich 13 Tage vor den IM gemacht. Ich bin ausgeruht in den Wettkampf gegangen. Für mich war das perfekt. Du spielst in einer anderen Liga,als ich und bist deutlich trainiert,aber Dein Alter sollte auch Beachtung finden und da kann eine länger Taperphase gut sein. Jan,egal für was Du Dich entscheidest. Du wirst Dein Ziel am 4.Juli erreichen. Da bin ich mir ganz sicher !!! :Huhu: Michelle |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch eine.
Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben. Als notorischer Trainingsplanarchist mache ich (trotz oder wegen eines Trainingsplans) persönlich zwar das, was ich denke, wonach mir eben ist, aber ich bin Spaßsportler und bei mir geht es auch nicht um Quali oder Platzierungen.
Ich würde aber in deinem Fall auf dude vertrauen. Echt. Ohne Scheiß. Die Taperphase ist anders als du es bislang gemacht hast. Ja. Aber genau darum hast du dich ja "in dudes Hände" begeben. Dass du dabei auf die Signale deines Körpers achtest ist ja sowieso klar. Lass' rocken in Frankfurt!!! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.