triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die kleine Meerjungfrau und ich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11663)

hansemann 15.08.2010 17:05

Finish (Run 42,2 km) 9:48:45 3:29:26


GLÜCKWUNSCH MICHAEL !!!

Diver 15.08.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 438683)

Jetzt ist er bestimmt schon im Ziel oder gaaaanz knapp davor.

Bin jetzt schon auf den Bericht gespannt.

Ja, ist er! Jetzt aber Glückwunsch!

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Auf den Bericht bin ich auch gespannt, aufgrund der Zeiten, sieht das nach einem perfekten Tag aus!

Statler 15.08.2010 17:06

Gratulation !!!:liebe053:

Super Rennen.Das ist ja wirklich alles gut gelaufen.:Lachen2:

:Huhu:

maultäschle 15.08.2010 17:07

Glückwunsch, gurke!
Eine Wahnsinnszeit!

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Volkeree 15.08.2010 17:08

Ich ziehe meinen Hut.

Eine ganze tolle sub 10 und den Marathon noch unter 3:30.

Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Volkeree 15.08.2010 17:11

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 438666)
9:49:xx

Hömma, stand da nicht eben was von 9:54?

hansemann 15.08.2010 17:12

bin auch total begeistert ... schöne grüße von der tina & glückwunsch an dich !!

lass die kuh fliegen & erhol dich gut.

wir sehen uns dann zur recom-rad-runde :Cheese:

hansemann 15.08.2010 17:15

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 438691)
Hömma, stand da nicht eben was von 9:54?

nein .... hab meinen tipp sofort verworfen, nachdem ich mich kurz mit dem einmaleins beschäftigt habe :Cheese:

Volkeree 15.08.2010 17:16

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 438697)
nein .... hab meinen tipp sofort verworfen, nachdem ich mich kurz mit dem einmaleins beschäftigt habe :Cheese:

Also zumindest kurzfristig doch mal.

Volkeree 15.08.2010 17:18

Im Moment ist er noch 26. in der AK.

Ich weiß aber nicht wie viele Wellen da insgesamt waren.

PippiLangstrumpf 15.08.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 438702)
Im Moment ist er noch 26. in der AK.

Ich weiß aber nicht wie viele Wellen da insgesamt waren.

Waren die AKs auf Wellen verteilt? Oder jede AK komplett in einer Welle? :Gruebeln:

malihini 15.08.2010 18:00

Glückwunsch gurke!
Das hast Du Dir echt verdient:liebe053:!
Wahnsinn!
Feier schön:Huhu:!

Thorsten 15.08.2010 18:43

@Hansemann & malihini: Da haben wir ihn doch mit Bike & Beer genau auf Kurs gebracht. Beim nächsten mal muss er dafür einen ausgeben :Cheese:.

Glückwunsch zu dieser sauberen Leistung :Blumen:. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das nicht in dieser Deutlichkeit erwartet habe, aber du hast viel und vor allem alles richtig gemacht. Genial!

CU next week!

neonhelm 15.08.2010 19:12

Großes Kino. Klasse gemacht.

Schleichfloh 15.08.2010 20:46

:Blumen:

Einfach KLASSE!!!!! Herzlichen Glückwunsch, fühl' dich gedrückt.:bussi:

:Blumen:

gurke 16.08.2010 18:13

Das Drumherum
 
Hallo liebe Mitleser, was für Tage in Kopenhagen. Mit viel Licht und Schatten an einem Tag, mit vielen Überraschungen und mit einem glücklichen Finish.
Gestern Abend hab ich nur schnell überflogen was hier los war. Vielen Dank fürs Mitfiebern. Die Schwebefraktion würde jetzt sagen eure Power hat sich übertragen :-).
Aber offensichtlich hat sie das ja auch.
Ich werde das ganze mal in zwei Teile aufbereiten. Das Drumherum interessiert bestimmt nicht jeden.

Aber nun von Anfang an:
Die Fahrt nach DK war ziemlich lang und wir haben fast 10 Stunden gebraucht. 10 Stunden im Regen. Das war kein gutes Omen. So haben wir uns dann, nachdem wir noch die Startunterlagen abgeholt, ein paar Kumpels aus Köln getroffen und eine völlig überteuerte Pizza gegessen haben, direkt ins Zimmer begeben. Noch ein Filmchen geschaut, Radio Rock Revolution, sehr zu empfehlen und das wars dann.
Freitag war dann morgens die Wettkampfbesprechung und wie ich 5 min vor Beginn gemerkt habe nicht in dem Radisson Hotel vor dem ich stand. Gut das das andere nicht ganz so weit weg war, so hatte ich wenigstens noch eine kleine Laufeinheit :-). Am Mittag bin ich dann mit der besten Ehefrau allen, schon alleine weil sie mich bei diesem Zeitaufwändigen Hobby so unterstützt, noch zum Schwimmen nach Amager Strand rausgefahren. Kurz den Salzgehalt gecheckt und 15 min geschwommen. Alles gut. Von dort sind wir dann zu Fuss nach Christiania,der Hippie-Kommune im Herzen von CPH.Uns sind fast die Augen ausgefallen. Erstens wegen der freien Architektur und dann wegen dem öffentlichen Feilbieten von allerlei THC-haltigen Naturprodukten. Unfassbar in welchen Mengen dort das Zeug, wie auf dem Bauernmarkt die Erdbeeren und Kirchen so dort Afghane und „White Widow“ ,an den Mann gebracht wird. Aber ansonsten ist diese Kommune echt ein lauschiges Plätzchen wo sich viele Menschen ihren Traum von der alternativen Lebenskultur bewahrt haben und eisern dafür kämpfen. Bevar Christiania.
Da wir noch ein wenig früh für die 19:00h Pasta-Party waren, entschlossen wir uns kurzfristig zur Teilnahme an der ersten Pasta-Party. Das Essen war reichlich und ausgezeichnet. Der „Thunderbear“ (Torbjoern Sindballe) hat noch ein paar Tips gegeben und die Pro-Starter wurden vorgestellt. Dann bin ich schnell raus um die anderen noch zu treffen und dachte ich kann meinen Augen nicht trauen. Da kam wie aus dem nichts der Red-Fred um die Ecke. Das war echt eine Überraschung. Mikael kam dann auch raus um uns zu treffen hat uns noch kurz mit Axxel bekannt gemacht.Dummerweise saßen wohl alle ziemlich verstreut im Saal so das ich sonst keinen mehr gesehen habe. Nach der PP sind wir dann zu dritt noch ein Bierchen trinken gegangen und dann habe ich gemerkt das ich den ganzen Tag auf den Beinen war. :-)

Samstag haben wir dann richtig ausgeschlafen und ich habe den halben Tag damit verbracht meine Wettkampf-Klamotten zu packen, alles in die richtigen Tüten zu stopfen und das Radl noch mal zu checken. Um 16:00 sind wir dann zum Einchecken. Dort angekommen ist der Himmel über uns zusammen gebrochen: Es eimerte wie aus Kübeln. Und hier sollte ich den armen Isaac stehen lassen? Zum Glück gabs Abdeckfolien und ich konnte das Rad und die Beutel halbwegs trocken abgeben. Das dies nur der Anfang der regen-Apocalypse war ahnten wir ja nicht. Unsere Freunde aus Köln hatten direkt am Check-In ihre WoMos stehen und zum privaten Carbo-Loading eingeladen. Wir dachten das wäre auch eine gute Gelegenheit den Regen abzuwarten bevor wir wieder ins Hotel zurückfahren würden. Aber es gab kein: nach dem Regen. So haben wir uns dann, romantisch eingehüllt in eine Fahrradplane, zurück zur Metro und zum Hotel aufgemacht und ich konnte tatsächlich 4-5 Stunden schlafen
Es hat die ganze Nacht ununterbrochen geschüttet. In Unterführungen muss das Wasser wohl teilweise bis zu Autodächern gestanden haben, wie mir Mikael am nächsten Morgen erzählte.
Der Renntag begann dann auch erstmal ziemlich beschi... Wir hatten unser Auto in einer bewachten Tiefgarage abegestellt wo wir für 24 Stunden 20 € abdrücken durften. Sicherhalzshalber haben wir trotzallem alle Wertsachen ins Hotel geschleppt und nur die Campingsachen und die Gazelle, mein treue Trainingsrad, im Auto zurückgelassen. Und ihr könnt euch schon denken was passiert ist. Autoscheibe eingeschlagen, dabei die ganze Tür aufgehebelt und die Gazelle mitgenommen. Das exact zwei Stunden vor Start, braucht kein Mensch. Meine Frau hat mich nach Benachrichtigung des Hotels zum Schwimmstart gefahren und ist dann direkt wieder zurück in die City um die Polizei zu verständigen und eine Anzeige zu machen.
Also stand ich dann bei den WoMos von Dieter und Schlömi und wusste auch noch nicht so ganz was das jetzt alles sollte. Dieter hat mir dann geraten das Gefühl einfach in Wut umzuwandeln und das Wasser zu prügeln. Und so ging es dann in die T1 zu den letzten Startvorbereitungen.

gurke 16.08.2010 18:15

Swim
 
Als ich morgens dann bei meinem Rädchen angekommen bin,konnte ich mich eigentlich ganz gut der Vorstart-Routine zuwenden.
Rädchen checken: (Frischluft, Bremsen checken, Schnellspanner nachziehen)
Helm und Brille bereitgelegt: Mein Helm ist übrigens nicht, wie viele andere in der Nacht weggeschwommen, Glückgehabt
Schuhe ans Rad

Dann noch mal rüber zum Start und den Roten Radbeutel gecheckt,glücklicherweise ist mein Trikot nicht nass geworden, obwohl die Beutel aufgrund des Starkregens in der Nacht auf dem Boden lagen.
Nochmal zum Dixie, Neo anziehen und schon stand ich am Start. Kurious aber nicht lustig: neben mir hat ein Athlet einem anderen beim Kreiseln mit den Armen auf die Nase geschlagen das dieser 3min vor dem Start mit blutüberströmten Gesicht auf dem Boden lag. Wenn ich aber richtig geschaut habe ist noch gestartet.
Meine Taktik war fürs Schwimmen: Was versuchen aber nicht aufreiben und: Füße finden.
Wir hatten einen Lanstart und mit ca 200 Teilnehmer pro Welle ist so ein Start auch angenehm und ich konnte relativ schnell und meinen Rhytmus finden und frei schwimmen. Da die Startgruppen wohl nach angegebener Startzeit gestaffelt waren, war ich mir sicher das jedes Paar Füsse das ich finden konnte schneller schwamm als ich ;-).
So bin ich dann auf einem übersichtlich und trotz Wetter sehr gut zu erschwimmenden Kurs von Fuss zu Fuss und hatte endlich mal Spass am Schwimmen. Irgendwann sind wir dann auf die vor uns startenden aufgeschwommen und so war es dann auch eine Premiere das ich beim Schwimmen jemanden Überholt hatte. Das einzige war nun, das ich drauf zu achten hatte das den Füssen gegenüber ein hellblaue Badekappe und keine Pinke aus der langsameren Gruppe war.Als mich kurz vor dem Ziel der erste aus der 10 min nach uns gestarteten Gruppe überholte hab ich mir schon ausrechnen können das die Schwimmzeit ganz gut würde, aber als ich dann an Land eine 1:08 auf der Uhr sah, konnte ich das gar nicht glauben. 8 min besser als meine PB 2007 im Fühli. Am Ausstieg stand dann auch der Red-Fred mit Kamera dem ich dann am liebsten schon erzählt hätte wie toll das Schwimmen war und wie locker ich mich fühlte, aber ich musste ja schnellstens aufs Bike:-)
Nach, für meine Verhältnisse schnellen Wechsel von 4 min saß ich dann auch auf diesem.

gurke 16.08.2010 18:16

Bike
 
Bike:
Zunächst hätte ich mich beim Aufsteigen wieder mal fast zerlegt, habs aber gerade noch abfangen können. Dabei hab ich das doch extra noch geübt,naja.
Ich merkte direkt das ich gute Beine hatte. Mit Rückenwind ging es also mit rasanten 39 km/h durchs einen sehr kurvigen Kurs in Copenhagen City, der bestimmt schön ist, aber von dem ich eigentlich nichts mitbekommen habe. Nach ca. 10-15 km kamen wir dann auf den eigentlich Rundkurs und der war, wie Herr Sindballe auf der Pasta-Party schon sagte nicht ohne.
Meine Ernährungstaktik sah vor das ich die erste Stunde des Rennens nur Wasser trank um den Magen langsam auf feste Nahrung vorzubereiten. (Danke dir Dirk ;-)) Dann zwei „PB-Crunchy-Riegel“ um was beissen zu können, PB Ride-Shots, um zwischendurch was anderes zu haben, einen H5 Riegel und ca 10 Gels von den Verpflegungsständen. In der Aerobottle nur Wasser und einen „Energy-Drink“ im Rahmen. Damit bin ich bei diesen Wetterbedingungen sehr gut klargekommen.
Zuerst ging es am Meer entlang, immer wieder hoch und runter, aber alles noch auf dem großen Blatt zu drücken. Dann ging es irgendwann links durch Nordjütland, glaube ich, wo die Strecke technisch sehr anspruchsvoll sein sollte. Klar es gab ein paar Kurven und auch ein paar Rechts-Links-Pasagen aber nichts wildes. Der Regen war auch weitesgehendst abgetrocknet und die Strecke wirklich sehr gut zu fahren. An einer Stelle war ein Helfer den ganzen Tag damit beschäftigt einen Streifen Fahrbahn von zwei Metern vom Wasser, mittels eines Eimers, freizuhalten. Mächtigen Respekt für diesen jungen Mann.
In dieser Passage gibts auch andauernd kleine Welle die aber gut zu bewältigen waren.
Als es dann durch eine Wald wieder links Richtung Lyngby ging, fuhren wir auf einer breiten Autostrasse und konnten so richtig die Kuh fliegen lassen.
Durch die Wellenstarts und den hügeligen Kurs ist das Windschatten fahren, zumindest in meinem Bereich, unterbunden worden und man konnte hervorragend fair fahren. Was mir auf der ganzen Runde Sorgen bereitete, waren das alle 2km Teilnehmer am Rand standen und Reifen wechseln mussten. Ich hab meinen die ganze Zeit über gut zugeredet und versprochen wenn ich ohne Panne über den Kurs komme eine Dankesmail an Conti schreibe. Irgendwomit muss man sich ja 5 Stunden lang beschäftigen.
Auf dieser breiten Autostrasse lag dann auch der angekündigte 5% „Berg“ der die einzige längere Steigung auf dem Kurs war. Dort oben war dann nicht wirklich TdF aber angesichts des Wetters, eine ganze menge Leute zum anfeuern, auch dafür Respekt.
Danach gings dann weiter mit Hochgeschwindigkeit um dann kurz vor Kopenhagen auf eine 400-500m lange Kopfsteinpflasterpassage zu treffen die einen wieder etwas gebremst hat. Auch da waren eine ganze Menge Zuschauer auf den Beinen. In CPH gings dann auf die zweite Runde, die etwas windiger und in der meine Beine etwas platter waren als in der Ersten. Mit meinem Mantra: Keine Panne Panne und kein „energetisches“ Loch haben ich mir die Zeit damit vertrieben meinen Reifen weiter gut zu zu reden und ab und an mal was zu essen. Am Ende der zweiten Runde hab ich noch noch Susanne Buckenlei überholt, die vor einer Woche den Norseman gewonnen hat und nun schon wieder auf dem Rad sass. Die ist echt meine persönliche Heldin.
Das Wetter wurde die ganze Zeit kontinuierlich besser, und als wir in der City ankamen hat sich pünktlich die Sonne eingestellt.
Kurz vor der T2 hat mich noch der Wolfgang überholt und wir sind zusammen in die T2 eingefahren. Nach einem wiederum flotten Wechsel von 2 min gings dann auf die Laufstrecke:

gurke 16.08.2010 18:17

Run
 
Am Anfang der Laufstrecke hab ich mir bei meiner Frau erstmal einen Glückskuss abgeholt,denn es gibt ja auch schöne Rituale.
Jetzt erstmal den Ipod rausfummeln, Ohrhörer an und mich mich HellsBells auf die Strecke begeben. Ich hab mir meinen Mix so zusammengestellt das sich das zum Ende hin von der Energie her steigert :-)
Leider war die Strecke nicht komplett mit Km-Schildern versehen und das macht mich ja immer nervös. Laufen nur nach gefühl, da hab ich immer Angst zu überpacen und so hab ich mich auf den ersten km gezügelt um in den Rhytmus zu kommen und in den Marathon rein zu finden.
Mein Mantras waren zu dieser Zeit von Torbjoern der Spruch, das Rennen fängt auf den letzten 15 km an. Oder eben: Von hinten kackt die Ente :-)
Durch die vielen Splitzeiten hab ich jetzt im Nachhinein gesehen das ich mit dieser Taktik gut gefahren bin.
Es waren unvorstellbar viele Zuschauer an der Strecke und man hatte eine Menge zu schauen. Die Helfer waren hochmotiviert und schnell und super nett. Auf der ersten Runde find ich es immer schwer in den „Flow“ zu kommen. Ich hab dann noch keine neuralgischen Punkte die ich abarbeiten kann und laufe nur so vor mich hin. Zum Glück waren dann zwischenzeitlich mal ein paar km-Schilder aufgestellt und ich konnte ungefähr erahnen das ich in etwa die richtige Pace laufe.
In der zweiten Runde ist dann schon etwas Routine eingekehrt und ich weiss gleich kommt die Verpflegung dann der Wendepunkt, zwei Kilometer weiter wartet meine Süße, dann die nächste Verpflegung, die Hügel am Schlossgarten der Wendepunkt uswusf.
Auf der ganzen Strecke waren nach Polizeiangaben 125000 Menschen unterwegs. Und so hat es sich auch angefühlt. Über Heja- Rufe oder auch Loppe, Loppe ,was sonst noch so geschrien wurde hab ich leider nicht verstanden, schien aber immer wohlwollend zu sein :-)
Auf der dritten Runde hab ich mir dann gedacht: Du hast jetzt noch 1:20 für die letzte Runde. Nun nicht überziehen und schön gleichmässig weiterlaufen. Zwischendurch haben meine Waden und die hinteren Oberschenkel immer mal wieder gekrampft aber alles war gut obwohl ich in der morgendlichen Hektik meine Salztabletten vergessen hatte und es mittlerweile gut warm war.
Meine Ernährung auf den Laufstrecke war bis km 10 nur Wasser und ab dann Cola und Wasser. Das ich keine Bananen vertragen kann hab ich ja im Training rausgefunden und auf Gels stehe ich nicht so. Ich hatte noch ein paar Rideshots und die waren ganz gut für die Abwechslung. Mit meiner Ernährungstaktik, die eigentlich eher spontan und ungeplant war und im Detail erst zwei Tage vor dem Start klar war (auch hier noch mal Dan an Dirk), hatte ich eine klassische 2-Stop-Strategie und ich kamm fürs ganze Rennen mit nur zwei Dixie Besuchen klar.
Meine letzten Körner hab ich mir für die letzten 5km aufgespart, und das das gut war zeigen die Splits. Denn obwohl ich vom Gefühl her mächtig Gas gegeben und ´ne ganze Menge Leute überholt habe, ging es maximal darum das Durchschnittstempo zu halten.Für die allerletzen Meter hab ich mich dann auch noch dazu motivieren können das nach der 9 eine 4 steht und bin quasi im Sprint ins Ziel gelaufen.
What a day.

Nachdem ich die Medaille um hatte hat mich der Axxel schon beglückwünscht und ich war wirklich ein bißchen von Gefühlen überwältigt. (Hoffentlich gibts das Foto von mir im Finish nirgends zu sehen;-))
Noch das Finisher-Trikot, was sich als ganz gutes Fahrradtrikot von Craft herausstellt abgeholt, in den Duschtruck und ab nach draussen wo meine Süße und Freddie mich in Empfang genommen haben

Thorsten 16.08.2010 18:18

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 439180)
und dachte ich kann meinen Augen nicht trauen. Da kam wie aus dem nichts der Red-Fred um die Ecke. Das war echt eine Überraschung.

Für dich vielleicht :Cheese:.

gurke 16.08.2010 18:20

The End
 
Das war nun ein seeeehr langer Bericht. Aber es war ja auch eine lange Zeit die dieser Blog hier Bestand hatte.
Die Entscheidung in Kopenhagen zu starten war super. Einhervorragend organiesiertes Debut ohne Panne und das trotz sehr widrigen Bedingungen. Daumen hoch für das Challenge-Team
Aber die bei weitem beste Entscheidung war, hier meine Training zu veröffentlichen. So kontte ich immer mal wieder zurückblättern und die Entwicklung nachvollziehen. Das und euer zuspruch hat mir dann auch die Sicherheit gegeben (dat Dingen durch zu ziehen)

Hier noch mal einen ganz lieben Gruß an alle aktiven und stillen Leser die mich hier begleitet und mein Geschreibsel und mein Gejammere ertragen haben. Ihr seid wahre Ausdauerathleten

Hoppel 16.08.2010 19:44

Schöner Bericht - Gückwunsch zum Finish :Blumen:

PippiLangstrumpf 16.08.2010 20:47

Danke für den tollen Bericht. Da bekommen die nackten Zahlen vom Wochenende quasi ein Gesicht :Cheese:

Nochmal herzlichen Glückwunsch. :Blumen:

MartinL 16.08.2010 21:36

Super Bericht! Alles sehr gut nachvollziehbar.

Mein Glückwunsch zu der Superleistung. :Blumen:

hansemann 16.08.2010 21:37

yeah,

daumen hoch du geiles pferd !

ich bin das race gerade mitgeschwommen, gefahren & gelaufen ... & das zum 2.mal ;)

toller bericht ... muss ich erstmal von runter kommen !

CU :cool:

soloagua 16.08.2010 21:49

Prima Bericht, danke! Das Mitfiebern hat Spass gemacht! Und nun gute Erholung! :Blumen:

neonhelm 16.08.2010 22:21

Applaus, Applaus. Ganz prima gemacht, Michael. :Blumen:

Alfalfa 16.08.2010 22:31

Ich kann mich nur anschließen: Stark. Ganz herzlichen Glückwunsch!

Außerdem hab ich sehr gern hier bei Dir gelesen. Danke! :Blumen:

Joerg aus Hattingen 17.08.2010 07:16

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Super Rennen.

maultäschle 17.08.2010 08:53

Auch an dieser Stelle nochmal :

Herzlichen Glückwunsch gurke und Danke für den schönen Blog! :Blumen:

handbremse 17.08.2010 09:27

Schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch!!!:Blumen:

JF1000 17.08.2010 09:46

Toll zu lesen Glückwunsch. Das motiviert mich etwas für meine erste LD am 28.08.:Huhu:

malihini 17.08.2010 12:57

Danke für den schönen Bericht:Blumen:!
Da nehme ich doch glatt wieder Motivation und Tipps für für meine Premiere in Köln mit. (Und leider auch Lust, auch mal in Kopenhagen zu starten:Cheese:.)
Ich hoffe, Dieter und Schlömi haben es auch gut überstanden (schönen Gruß:Huhu:!)?

Volkeree 17.08.2010 13:03

Volker sagt recht schönen Dank für den Bericht, habe ihn sehr gerne gelesen.
Toller Wettkampf für dich.

Ein paar Anmerkungen muss ich aber noch los werden.

1.
Das mit den Stopseln kann ich nun wirklich nicht verstehen. Aber scheinbar war es da ja erlaubt.

2.
Was haben denn die Leute mit ohne Helm gemacht :Lachen2: , also die, denen offensichtlich der Helm geklaut wurde?

3.
20 Euro für einen ganzen Tag Parkhaus ist bei uns eigentlich auch nicht ungewöhnlich. Ist natürlich schade, dass der Veranstalter für die Teilnehmer nichts regelt. Aber das erste Mal am Fühli musste ich auch noch zahlen.
Dein ehemaliges Fahrrad ist ja über die Kfz- Versicherung nicht geschützt. Hoffentlich kannst du das über die Hausratversicherung regeln. Da gibt es ja einerseits die Fahrradversicherung und andererseits teilweise einen Schutz für allen möglichen Hausrat im Auto. Bei mir ist das 1% der Versicherungssumme.

So, jetzt erhole dich mal gut und hab noch eine schöne Zeit in Spanien. Oder wo war Kopenhagen auch gleich wieder :cool: :Cheese: .

ps. gegen dich trete ich wohl erst wieder an, wenn ich mehr als megafit bin :cool: , sonst wird es für mich zu grausam

neonhelm 17.08.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 439508)
ps. gegen dich trete ich wohl erst wieder an, wenn ich mehr als megafit bin :cool: , sonst wird es für mich zu grausam

Ach Quatsch, er muss ständig deine Zähne an seinen Waden spüren... :Cheese:

Wandergsellin 17.08.2010 20:51

Herzlichste Glückwünsche auch von mir und tausend Dank für den tollen Bericht! :Blumen:

Allerdings hättest du in dein Radmantra meinen Reifen mit einbeziehen können :Cheese:

Achja, und schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber da warst du einfach zu schnell für mich!

MarionR 17.08.2010 21:16

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Und danke für den schönen Bericht und den interessanten Blog!

Red-Fred 19.08.2010 06:56

sooo,
nachdem ich heute nacht aus Kopenhagen wieder zurück bin, meld ich mich auch mal zu Wort.

Als allererstes aber auch hier nochmal:
Herzlichen Glückwunsch
und Hut ab vor dieser leistung:Blumen:

Also von Vorne:
Nachdem ich zum erstenmal von dir gehört hab, das du nach Kph willst, endstanden so spinnereien, wie: warum noch mal hinterherreisen, und als Überraschung an der Strecke anfeuer....

Doch nach und nach wurde aus den Spinnereien feste Ideen..
Man könnte es auch ja auch mit einem kurz Urlaub verbinden.
Und hin und zurück komme ich auch für 120€ per Flugzeug...
Also auch schonmal nach einem Hostel geguckt, und gecheckt, ob das Terminlich auch passt..

Als dann zum Glück mein Vater mit einem dieser kaputten ICE's gefahren ist, und einen 240€ Gutschein geschenkt bekommen hat, war das Glück perfekt und ich hab alles Gebucht, nur gings dann etwas umständlicher per Zug nach Kopenhagen

In der zwischen Zeit hab ich dann auch schonmal mit Michael Skjoldborg kontakt aus dem Forum aufgenommen, der auf meine Bitte hin, einige Informationen aus Gurke rauskitzeln konnte, ob und wann er zur PP kommt, und wann er sein Rad eincheckt.
Vielen Dank dafür:Blumen:
Und konnte direkt auch noch einen Karte für die PP von t-from-Ger abkaufen, bzw. er hatte extra einen neue für mich gekauft, da das Ticket der Athleten nicht übertragbar war auch hier nochmal vielen dank !:Blumen:

Als ich dann Fr. um halb 7 am Bahnhof ankam, ging es zügig zum Hostel, wo ich kurz eincheckte und mich dann sofort auf dem weg zum Radisson Blu machte.

Endlich angekommen, wollte ich gerade rein gehen, und da kommt der rasende Zwergflo äähhhh die Gurke aus dem Hotel und beleibt erstmal etwas verwirrt/verblüfft/Überrascht stehen..
Ich hab immer noch das Grinsen auf der Fresse, wenn ich an den Augenblick denke:Lachen2:

Nachdem wir uns dann mit Michael S. getroffen hatten, der mir meine Karte für die PP geben konnte, ging es ab zum Futtern, wo auch gleich Gurkes (wie er sie immer nennt) "beste Ehefrau von allen" überrascht aufblickte.

Anschließend gingen wir noch ein Bierchen trinken und dann gings ab ins Bett. Nach zwei kurzen Nächten (komisch, bei einem 6er bzw einem 12er Zimmer) kam dann der Sonntag..

Zum Glück nieselte es nur noch, nachdem am Tag zuvor der Liebe Herrgott ziemlich wasser lassen musste.
Leider hatte ich bisscehn Verpennt, und so kam ich um 20 nach 7 am Schwimmstart an, wo ich mich dann, bis zum ausstieg von Gurke, auf einen guten Zuschauerplatz vorgekämpft hatte, leide hatte er mich dort aber nicht gesehen :Holzhammer:

Doch als er aus dem Wechselzelt rauskam schrie er mir begeistert zu: Nur 1:0x ...
Also brüllte ich zurück, wie toll er das doch gemacht hat, und weg war er auch schon wieder.

Nachdem ich dann gemütlich zu Fuß in die Stadt zurück schlenderte und nach einem kleinem Frühstück einen geeigneten Platz an Rad und Laufstrecke gesucht hatte, wartete ich Lesend, auf die ersten Athlethen. Als dann die ersten durchwaren, kam auch schon zügig die Gurke vorbeigerast, hoch konzentriert mit Tunnelblick...

Also begab ich mich langsam zur Laufstrecke, wo ich wartete und wartete und wartete. Ich hatte mir so ca. ausgerechnet wann er kommen müsste, aber er kam nicht:confused:
Ich hatte schon damit abgeschlossen, das da i-was passiert sein muss, und lief richtung Ziel, kurz vormir kam dann Tim Berkel als 1st Male ins Ziel. Anschließend ging ich noch zum Wendepunkt (der direkt am Ziel) und guckte, ob ich evtl. Michael S. oder t-from-ger an ihren Startnummern erkennen und anferuen kann.
Und wer kommt mir da plötzlich entgeben: Die Gurke...
Putzmunter und grinsen wie immer...
Also ich innerliche Freudensprünge gemacht und ihn vorran gebrüllt.

Red-Fred 19.08.2010 07:13

Als ich dann ein Stück zurück ging, wo ich wusste, das ich hin da auf seiner letzten Runde nochmal anfeuern kann, und gleichzeitig, nach kurzen Sprint auch das Finnishen miterleben kann, sah ich durch zufall t-from-ger auf der Strecke an mir vorbeilaufen, ich also auch hin vorran gebrüllte, doch leider hat er mich nicht erkannt:cool:

Ich stand ziemlich nervös an der Laufstrecke und wartete, das endlich die Gurke das letzte mal vorbeikommen würde,
und da kam sie dann auch....
Klatschte ab und rief: "Läuft !"
Ich mich also umgedreht und im Sprint zum Ziel zurück,
und dort mit der Kamera im anschlag auf ihn gewartet.
Doch er kam einfach nicht, es wurd mir sehr mulmig zu mute, ich wartete und wartete nervös (wie so oft an dem Tag) und hoffte, das er mal bald kommt, so lang war das Stück ja nicht...

Doch dann sah ich ihn endlich...
Mit Medallie und Hantuch um den Hals im Ziel:Lachanfall:
Er war wohl auf den letzten Metern schneller als Berkel:Lachen2:

Und damit war es amtlich, er hatte die Sub10 ganz easy geknackt:Lachen2:

Gut, als ich dann kurz darauf über den Zaun spingste sah er dann nicht nach "ganz easy" aus, aber überglücklich :Blumen:

Nachdem ich seine Frau getroffen hatte, warteten wir gemeinsam auf ihn. Wir gingen dann nach kurzer Pause nochmal an die Laufstrecke, in der hoffnung ein paar bekannte gesichter noch anfeuern zu können. (sahen unteranderem Michael S. und t-from-Ger die uns aber nocht wahrnahmen.

Als wie dann schließlich noch zur T2 gingen, um sein Rädchen abzuholen trennten sich kurze zeit später unsere Wege.

Abschließend muss ich sagen, dass es ein seeehr schönes Rennen war, was mich von der Stimmung her wirklich umgehauen hat ! Wäre eine überlegung wert für meinen ersten Ironman im Jahre 2XXX :Lachen2:

gurke 19.08.2010 09:35

Das war also alles ein Kompott:Cheese:
Ich war echt überrascht dich zu sehen und habe mich richtig gefreut. Schade mit dem Auto, wir hatten uns nämlich überlegt noch ´ne Nacht zu bleiben, dann wäre noch das eine oder andere Bierchen drin gewesen.:Blumen: Ich werde im September auch alles geben und dich ins Ziel brüllen. Dank dir noch mal fürs anfeuern:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.