triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   70.3 Blog von fritz007, das 2. Jahr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2287)

Phoebe 07.10.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138398)
Warum dass denn nu schon wieder? :)

Ich weiß nicht, aber ich hatte eben das leise Gefühl, dass du etwas verfressen bist :Blumen:

:Lachanfall:

Diesellok 07.10.2008 16:19

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 138323)
Wenigstens einer lebt. :) Hattest Du eigentlich dieses WE den Halbmarathon? Falls ja, wie ist er denn gelaufen?

... aber nur weil Du fragst:

Zeitig ging es Morgens los - 6:30 aufstehen, 3 Tassen Kaffee (kleine), Morgentoilette + 2 Toast mit Marmelade.
Klamotten zusammen gesucht ("Schatz 'tschuldige das ich Dich mitten in der Nacht wecke, aber wo ist mein Startnummernband"), schnell die BCAA's eingesteckt und 7:45 mit dem Rad zum Start. Klamotten abgegeben und ab in die Startbox (grün) - dort ca. 8:15 noch bis knapp vor 9:00 gewartet bis ich über die Startlinie konnte. Die ersten sind punktlich um 8:30 gestartet worden - naja bei ca 8.500 Teilnehmern ... 3.000 haben gekniffen, waren nämlich 11.500 gemeldet.
Sei's drum ... vom Start direkt die Deutzer Brücke hoch und gleich jede Menge Läufer die an mir vorbei zogen.

Hatte mir vorgenommen bis km 10 nicht auf mein Uhr zu schauen sondern ganz auf meine innere Stimme zu hören. Böse Zungen könnten jetzt auch behaupten ich wollte mich nicht frühzeitig von einer unerbärmlich voran schreitenden Uhr, nebst hektischen Puls aus der Ruhe bringen lassen.

Im Laufe des Rennens habe ich mir dann meine Strategie überlegt ... habe den Lauf sodann gedrittelt und mir vorgestellt, das das zweite Drittel das schönste wird und es erst im letzen Drittel richtig Spaß macht (da wartet dann die Herausforderung).
Ich fand ich hatte schnell meine Ryhtmus gefunden - wußte nicht ob er langsam war ... oder zu schnell für meine Verhältnisse. Zumindest hielt sich das Verhältnis von "überholen" zu "überholt werden" mE die Waage und kippte je länger das Rennen dauerte in die "richtige" Richtung.
Bin dann auch zu dem Entschluss gekommen, erst bei km 14 auf die Uhr zu schauen und folgendes für mich ausgerechnet: bei einem Traumziel von sub 2:00h darf ich bei km 14 max 1:18h auf der Uhr haben, damit ich mit einem 6er Schnitt ins Ziel laufen kann.

Nun - der Gedanke war schön, nur die Uhr spielte nicht mit. Geschlagene 1:28 standen auf der Uhr ... aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht in der Lage wäre kurzum mein Ziel neu zu definieren und meinem tatsächlichen Leistungsvermögen anzupassen.
Man bedenke ich habe dieses Jahr vielleicht wenn es hoch kommt ca. 150 Laufkilometer in den Beinen - davon einmal 20km im April und 21km beim CologneClassic.
Also, neues Ziel: 2:10 ... was letztlich doch bedeutete die letzten 7km im 6er Schnitt.

Okay ... ungeachtet dessen das andere in diesem Tempi spazieren gehen, für mich bedeutet es "Schwerstarbeit" ... 124,7kg wollen bewegt werden. Nein ich bin nicht stolz darauf, ich schäme mich aber auch nicht dafür ... bin halt ja ein schwerer Junge. Betrachten wir es zwischenzeitlich eingfach mal als "Overload" Training ... sollte ich 25kg weniger wiegen bekommt mich eh keiner mehr gehalten ;)

Aber ich komme ab vom Thema, also das neue Ziel fest im Visier habe ich mich immer wieder an den Einen oder die Andere ran gehangen und so die letzten km abgespult. Hilfreich sicherlich bei der Laufstrecke in Köln, dass die letzten 7km über die Ringe gehen - schön frequentiert von Zuschauern, gute Stimmung und man begegnet sich zwischen Rudolfplatz und Ebertplatz auf einer Strecke von ungefähr 4km.

Die letzte Schleife vor der letzten Herausforderung (Deutzer Brücke) ging dann am Dom vorbei. Den Abschnitt war mir nur zu gut von 2002 in Erinnerung geblieben. Damals waren es allerdings 42km gewesen und der Dom das Ziel. So war kurz vorher auf der Hohe Str. km 19 und die 2:00h rum. Das bedeutete aber gleichzeitig nur noch 10min für die letzen 2km. Ich habe es einfach probiert, nicht locker gelassen und oben auf der Deutzer Brücke realisiert, das es nix wird mit der 2:10 ... die Uhr blieb dann bei 2:13:22 Netto bzw. 02:35:24 Brutto stehen.

Immerhin - gute 23min schneller als noch beim CologneClassic und durch aus "ausbaufähig"!
Habe mir dann meine Medaile abgeholt und mich eben durch "Verpflegungsdorf" gedrängelt umd schnellst möglich Heim zu kommen.

... und wie geht es mir Heute: dicke Beine :Cheese: ... ich mag es übrigens wenn man es spürt, das man was getan hat.
Nein - meine Knie und Gelenke haben den Lauf gut überstanden.
Ich freue mich schon auf den "ersten Lauf" danach und habe mir fest vorgenommen in diesem Winter km zu machen ...

Hubschraubär 07.10.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 138415)
Ich weiß nicht, aber ich hatte eben das leise Gefühl, dass du etwas verfressen bist :Blumen:

:Lachanfall:

Was? Ich?

Nöööö! Ich doch nicht! :Lachanfall:

Hubschraubär 07.10.2008 16:27

Ungeachtet der Zeit hast Du meinen uneingeschränkten Resprekt mit dem Gewicht einen Halbmarathon zu laufen!
Danke für den wirklich nett zu lesenden Bericht.

Rather-Lutz 07.10.2008 19:49

Hi Diesel!

Schöner Bericht und tolle Zeit, Respekt!!:Holzhammer:

fritz007 07.10.2008 20:07

Hallo Mädels,

sind ja alle online. WOW
@Lok: schöner Bericht. Ich hatte Deine Zeit schon im anderen Thread gelesen. Ich wäre froh über diese Zeit.
@Bär;) : Ich denke ein neuer Blog wäre nicht schlecht, wenn wir drei etwas schreiben wollen?! Die leiden der Gewichtsklassenmeister? Aber was sollte da rein an Inhalten?

Ich würde gerne einen "neuen" Blog mit dem Thema (in etwa) die 2. Saison auf der Mitteldistanz für einen Gewichtsklassenmeister schreiben, in der dieser Blog quasi fortgeführt wird, nach dieser nicht enden wollenden Saisonpause.
Gemeldet bin ich für Wiesbaden am 16.8. und Köln am 6.9.

So, bin erst mal für ein Stündchen weg.

garuda 07.10.2008 20:31

WOW Jungs Ihr seid ja richtig fit :Huhu:

Lok mit seiner Halbmarathon Zeit :liebe053:

Ihr solltet auf jeden Fall weiterschreiben!

@fritz wenn Du für Köln gemeldet bist, dann kannst Du das evtl. in der Sig rausnehmen :Cheese:

Ausdauerjunkie 07.10.2008 20:47

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 138517)
Hallo Mädels,

sind ja alle online. WOW
@Lok: schöner Bericht. Ich hatte Deine Zeit schon im anderen Thread gelesen. Ich wäre froh über diese Zeit.
@Bär;) : Ich denke ein neuer Blog wäre nicht schlecht, wenn wir drei etwas schreiben wollen?! Die leiden der Gewichtsklassenmeister? Aber was sollte da rein an Inhalten?

Ich würde gerne einen "neuen" Blog mit dem Thema (in etwa) die 2. Saison auf der Mitteldistanz für einen Gewichtsklassenmeister schreiben, in der dieser Blog quasi fortgeführt wird, nach dieser nicht enden wollenden Saisonpause.
Gemeldet bin ich für Wiesbaden am 16.8. und Köln am 6.9.

So, bin erst mal für ein Stündchen weg.

Ist hier auch a bisserl ablästern erlaubt?
Denn eine 2. Saison als Gewichtsklassemeister, das ist schon schwach:(
Ich hätte eher so was erwartet, wie: Nun folgt der mit weniger Gewicht, neue Herausforderungsblog, oder so;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.