![]() |
Zitat:
PM schick ich Dir. :-) Dafür, dass es Dir so übel erging wie du schreibst, sah es aber ganz anständig aus. Alter Tiefstabler. :Cheese: |
Zitat:
Mir war vorhin in den Sinn gekommen, dass du immer mal wieder von einem zu schnellen angehen auf der ersten Laufstrecke gesprochen hast, daher die Frage. Aber klar, wenn man die Strecke nicht kennt ist das eher Kaffeesatzlesen. Oder vielleicht mal anders gefragt: Wäre das Tempo von deinem TDL gestern in einem Rahmen gewesen wie du auf dieser Strecke auch im Duathlon angehen würdest? |
Zitat:
Wie "betont locker" dann wiederum aussieht, was man damit auf der Z Strecke läuft und wer da noch so laufen wird... Ich hab wirklich keinen Schimmer. Bin ja schon lange nicht mehr voll erholt sowas gelaufen. Und voll erholt werde ich hoffentlich dort am Start stehen. Ob es dann am Ende was bringen wird/würde ist dann ja auch nochmal ne ganz andere Frage. Theoretisch würd ich sagen, dass ich das was ich da beim TDL gelaufen bin bei nem Duathlon am Anfang rennen kann. Aber Theorie ist immer ganz schön grau..:Cheese: Es gibt tatsächlich in meinem Kopf weder Zeit noch Platzprognosen. Irgendwie ist das soweit weg von meiner Vorstellungskraft und meiner Einschätzungsfähigkeit, dass es mir echt gut gelingt, mich bei diesem Rennen davon frei zu machen. Bislang jedenfalls und ich hoffe es bleibt auch so. Maximal locker dürfte hier vermutlich maximal zielführend sein. |
Gestern 125km 39er Schnitt. War OK. Hab mich mit dem Wind ein bischen verkalkuliert und bin dann mit dem Rückenwind raus eigentlich zu langsam gewesen, was bedeutete, dass ich bei dem ungünstigeren Wind wieder zurück dann meinen Spass hatte. Naja, so lernt man auch sich auf Ungemach und eigene Dämlichkeit einzustellen. :Cheese:
Heute häng ich irgendwie ein bischen durch. Da dauerts dann manchmal ein bischen bis man sich in Hintern tritt und endlich losgeht zum trainieren. |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Und ich wunder mich immer, was ihr da im Training so rumzuckelt!:Lachanfall: Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Ich frag mich ja auch immer, wie man 300km am Oberlenker durch die hessische Hügellandschaft fahren kann... So gibt es halt verschiedene Herangehensweisen dazu. Du holst dein ZF Bike eigentlich fast nur zum WK raus, ich fahre immer darauf. Du fährst halt ne abwechslungsreiche 300 km Hügelrunde, ich fahr zur Not 10x die selbe flache, verkehrsarme Straße rauf und runter usw... Da leg ich dann mal gleich noch nach... Gestern als ich mich dann endlich zusammenreißen konnte 125km @38kmh mit anschließend 15km profiliert in 58min. Allerdings war der Radpart dieses mal nicht brettflach wie am Samstag, sondern hatte rd. 750HM. War aber ne richtige Kampfeinheit. Ab 60km hatte ich eigentlich nicht mehr wirklich Bock und das passende Gefühl. Was ein Wunder nach Samstag... Naja, Gel, Riegel und Wasser brachten mich dann doch anständig nach Hause, aber da musste ich mich zwischendrinn echt ganz schön zusammenreißen. Der Lauf ging dann viel besser als der Radpart. Heute mach ich einfach mal nix, außer dass ich heute Abend die Treppen bei der Physio hochsteige. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.