triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42720)

freerunning 11.05.2021 14:13

Was habt ihr denn für einen CDA und wie misst ihr das?

Ich war erstaunt, als ich das Video aus 2018 von Obree im Windtunnel sah
Der hat auf einem Scott Rad immernoch einen CDA von 0,185. Ist aber auch recht schlank der Gute :-)
https://www.youtube.com/watch?v=oJ9H0INZ2_s
siehe 11:30min

captain hook 11.05.2021 14:47

unter 0.18.

freerunning 11.05.2021 15:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1601582)
unter 0.18.

Alter Schwede! Da fehlen mir die Worte.
Dann aber ran an den Stundenrekord. :dresche

captain hook 11.05.2021 15:50

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1601590)
Alter Schwede! Da fehlen mir die Worte.
Dann aber ran an den Stundenrekord. :dresche

Ohne treten fährt es trotzdem nicht. Zum (Masters-)Stundenrekord hab ich ja weiter oben schonmal was geschrieben. Grundsätzlich geht es hier um Altherrensport. Bin aber aus den alten Blogs schon gewohnt, dass man gerne Bezüge zum Profisport versucht herzustellen. Das was ich mache hat mit Profisport absolut gar nichts zu tun. Und die Leistungen und gefahrenen Geschwindigkeiten schon mal noch viel weniger.

tak7 11.05.2021 16:10

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1601576)
Was habt ihr denn für einen CDA und wie misst ihr das?

...

A-B-A Fahrt und dann Analyse in bestbikesplit.com

Mein CdA 'schwankt' zwischen 0.2 und 0.25

Der letzte Versuch mit der 'Ganna-Position' auf meinem Simplon Mr. T mit übereinanderliegenden Händen... ergab einen CdA von 0.225 ermittelt bei
47,5 km/h und 355 Watt (leider nur 10 Minuten lang...) und folgenden Eckdaten: 190cm/90kg

freerunning 11.05.2021 16:29

tak7: Auch hier kann ich nur den Hut ziehen.

Na dann vergessen wir den Profisport wieder.
Verzeiht mir meine kindliche Begeisterung. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Radfahren und finde es total faszinierend, wieviele Variablen es gibt, die man optimieren kann. Beim Laufen ging es eigentlich nur über Training, Volumen und Intensität. Ein bisschen noch über Ernährung und Gewicht. Icing of the cake ist dann Höhentraining oder Hitzeanpassung. Zuletzt gab es eine Riesenrevolution über die Schuhe.
Ich habe das Gefühl, dass beim Triathlon ständig Revolutionen passieren :-). Position, Material, Kleidung ist der Wahnsinn was man alles optimieren kann.

sabine-g 11.05.2021 16:37

Zitat:

Zitat von tak7 (Beitrag 1601620)
A-B-A Fahrt und dann Analyse in bestbikesplit.com

wie macht man das?
Einen "freien" Account hab ich

captain hook 11.05.2021 18:05

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1601623)
tak7: Auch hier kann ich nur den Hut ziehen.

Na dann vergessen wir den Profisport wieder.
Verzeiht mir meine kindliche Begeisterung. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Radfahren und finde es total faszinierend, wieviele Variablen es gibt, die man optimieren kann. Beim Laufen ging es eigentlich nur über Training, Volumen und Intensität. Ein bisschen noch über Ernährung und Gewicht. Icing of the cake ist dann Höhentraining oder Hitzeanpassung. Zuletzt gab es eine Riesenrevolution über die Schuhe.
Ich habe das Gefühl, dass beim Triathlon ständig Revolutionen passieren :-). Position, Material, Kleidung ist der Wahnsinn was man alles optimieren kann.

Alles ne Frage, was eine Riesenrevolution ist. Laufen ja nicht auf einmal alle 10min schneller aufn Marathon. Weltrekordfluten mit Zeitverbesserungen im unglaublichen Bereich auf allen erdenklichen Laufstrecken gibt es auch nicht.

Was man wie im Radsport feststellen kann ist folgendes:

Früher gab es auch schon gute TT Fahrer. Ein paar. Sehr viele Fahrer saßen allerdings aufm TT Rad, das konnte man kaum anschauen. Quasi so wie heute bei Sutton, der das auch noch versucht zu verkaufen. "How to sit shit on a bike an race maybe fast". Sieht man im ernstgemeinsten Profisport heute nur noch ganz ganz selten. Heute sitzen fast alle richtig gut. Man leistet sich diese Schwächen heute einfach nicht mehr. Wer in einem 3 Wochen Etappenrennen jeden Tag 10W Power freiwillig drauflegt kann das heute kaum noch kompensieren. Der Taco, der gestern beim Giro gewonnen hat. Nopinz Anzug, Bremsgriffe am schmalen Lenker ganz unten und nach innen... Der rettet wenige Sekunden. Allerdings ist das was er macht heute schon im Amateursport anzufinden.

Auf diesem Niveau gibt es kaum noch Revolutionen. Außer, dass man heute viel für Geld kaufen kann, was früher PRO only war. Aber das Zeug haben dann selbst in meinem Bereich fast alle. Da bist du schon komisch, wenn Dein Rad 5 Jahre alt ist, dein Anzug nicht auf Maß und die Extensions auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.