![]() |
DANKESCHÖN
gestern bin ich nun endlich meinen ersten Ftp test gefahren der nachdem Wochenende vielleicht nicht so schlau war, aber schlechter kann es wohl nicht mehr werden. ;) Hab mir den test von Zwift steuern lassen und bin sehr beeindruckt wir gut zwift Watt regelt. Nun parallel zur zwift Software lief auch meine Suunto mit und nun ist die Frage welche Werte nehmen. Also zwift liefert über 20 min 289 Watt AV und 292 NP leider hatte sie ein paar Ausfälle während des Tests so standen 3x ein paar Sekunden 0 Watt auf der Anzeige Die suunto liefert 296 Watt AV und NP Maximal Puls war bei der Geschichte übrigens 171 und im Schnitt 158 Bin die ersten paar Minuten viel zu hart gefahren mit deutlich über 300 Watt. Aber soll ja nur einmal zum Ausgangspunkt bestimmen sein. Aber welchen wert nehme ich denn nun oder ist der Unterschied ohnehin so gering das es egal ist. Oder einfach die goldene Mitte Einmal wäre der ftp 278 und einmal wäre er 281 Mh ist dann wohl egal und dürfte eh nicht messbar sein Mein Trainingspeak Diagramm zeigt übrigens furchtbares für die Entwicklung meiner Leistung :( |
Ich würde den Wert von dem System nehmen, dass du zur Belastungssteuerung nimmst. Auch wenn der Unterschied wirklich gering ist. Dann kannst du jetzt ja ein paar schöne Intervalle fahren:dresche
|
Das ist der Plan
Ab jetzt wird Form aufgebaut um Spaß am radeln geht es bei Mistwetter ohnehin nicht |
Das stimmt leider.
|
Klasse (also nicht das Wetter), ich werde gerne verfolgen wie du die Form wieder aufbaust nd was für Programme du fährst.
Viel Spass |
Das freut mich und ich hoffe es wird etwas zu verfolgen geben. Aktuell sieht es so aus das ich mir letzten Freitag beim Krafttraining den Rücken total verrissen haben und das einzige was sportlich geht eben Radfahren auf der Walze ist.
Wie das mit dem Rücken passieren konnte keine Ahnung, ich glaube es war nicht einmal bei einer Übung sondern beim herrichten der Gewichte. Aber so lange ich wenigstens radeln kann passt alles. Das radeln auf der Walze beschränkt sich übrigens nur auf Flache Strecken, da mir das Schaltseil letzte Woche gerissen ist und somit nur hinten geschalten werden kann und auch da nur einige wenige Ritzel. Aber ich nutze die Chance gleich und werde die gesamte Schaltgruppe von 3-fach auf 2-fach umbauen lassen. Bisher war mir das zu teuer, aber ich habe eine 105er für knapp 440 Euro neu bekommen und die wird das Rad nun retten. Achso nicht nur wegen dem Schaltseil sondern weil ich für die 3-fach keine Ersatzteile mehr bekomme Gestern gab es 60 min Walze mit Schwerpunkt 2x5x10 Sekunden Sprints bei 440 Watt, zwischen den Sprints 1:30 bei 200 Watt und zwischen den Sets 10 min bei 145 Watt. Ist nachdem ftp test überraschend mühsam gewesen. |
Damit auch hier mal wieder etwas steht.
Habe gerade Zeit zum schreiben, da ich beim Arzt im Wartezimmer sitze. Anschauen darf er sich Rücken und Achillessehne! :liebe053: Die Freude deswegen weil meine Schulter bei weitem besser geworden ist, wobei auch die eigentlich stark frustriert. Sie war soweit eigentlich wieder schmerzfrei aber nach einer tollen Ausfahrt mit dem MTB letztes Wochenende war alles anders. Ohne Sturz oder etwas dergleichen tat die Schulter plötzlich richtig fies weh und war nur noch sehr eingeschränkt beweglich. Nach weiteren drei Tagen in denen der Schmerz nachlies war plötzlich auch die Beweglichkeit wieder voll zurück. Darum eben heute nur zwei Dinge. Der vergessene Rücken von vor 3 Wochen, macht noch immer Probleme, die Regeneration der Beine dauert ewig, nach längeren Radeinheiten sind Beine und Rücken müde, beim entspannend der Lendenwirbelsäule sticht es im Becken usw. Die Achillessehne ist aber am nervigsten, denn ich weiß nicht was der Quatsch soll. Bei einem 10x30/30 Lauf hat sie plötzlich zu stechen begonnen und seitdem ist sie Druck empfindlich, ein paar Tage war sie deutlich dicker und permanent warm. Also man sieht schon statt, Formenbau geht es steil bergab. Aktuell ist die Lage zugegeben etwas frustrierend, aber ich hoffe das mir der Orthopäde heute zumindest beim Rücken helfen kann und auch die Sehne wird sicher bald wieder mitspielen. Die Schulter stellt mich vor Rätsel aber auch das wird wieder werden muss wohl fleißiger werden mit den Übungen. Tja somit kann ich sportlich kaum etwas berichten, ich fahre zwar regelmäßig auf der Walze und manchmal auch draußen aber richtiges Training keine Chance. |
So der Onkel Doktor hat mich eingerichtet, Hüfte aufgeknackt und 3 und 4 Brustwirbel. Die Hüfte war komplett blockiert und der Schmerzpunkt auf der Achillessehne ist der Akupunkturpunkt für den Rücken und Hüftbereich.
Leider hat er auch gesagt ein paar Tage Ruhe geben und absolut keinen Sport! :( Na gut also mal Pause bis Sonntag und dann schauen und hoffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.