triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   I make you ready (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24285)

3-rad 09.01.2013 09:17

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 855314)
Was erhofft man sich durch solche Geschichten mit dem eigenen Körpergewicht im extrem hohen Wiederholungsbereich?

Keine Ahnung, ich kenn mich mit diesen Übungen nicht so aus.
1. Mach ich sie nicht
2. Halte ich da nicht viel von.

Wenn ich der Pimpf wäre, würde ich den langen Lauf üben und zwar solange, bis ich ihn beherrsche.
Bis jetzt beherrscht er wenn überhaupt Strecken bis 8km und das reicht nicht für 9:29h
Weil: Es wird ihn zu einem neuen bis jetzt unbekannten Niveau führen.
Langer Lauf heißt langer Lauf, also 30-35km.
Da der Pimpf sich schwer tut beim Laufen, würde ich diesen Lauf auch nicht morgens um 6Uhr machen sondern zu einer Tageszeit an dem der Körper etwas fitter ist.
Ansonsten würde ich nur noch 2 weitere Läufe (ca. 60-75min) machen.
1x TDL und einen lockeren Lauf mit ein paar Sprints.
Wenn es dann Richtung Frühjahr geht würde ich 2 weitere Läufe nach dem Radfahren einlegen als Koppellauf. (ca. 5-6km)
Danach würde ich die beiden 60-75min Läufe streichen und dafür die Koppelläufe verlängern.
Den langen Lauf beibehalten.
Zum Radfahren braucht er keine Tipps, das hat er richtig drauf.
Schwimmen? Tja.

Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung...

Superpimpf 09.01.2013 09:36

interessante Aspekte.

Langer Lauf üben: Mein Plan sieht vor das bis Februar auf 2:30 auszubauen und dann bis Ende April das mehr oder weniger (Pause während TL) durchzuziehen in der Länge. Ab dann mit Endbeschleunigung in 4:30 oder 4:45 mit wachsender Dauer bis im Juni der ganze Lauf in der pace ist.
Dann werde ich die letzten Wochen keinen Solo-LDL mehr machen, sondern nach dem langen Radfahren als langen Koppellauf. Das deckt sich ja so grob mit deinen Ideen. Die Tagsezeit stört mich nicht, da bin ich dran adaptiert :)

TDL: Steht ab März im Plan. Ab späten Mai oder frühen Juni der auch gekoppelt nach kürzerer Radtour (daher 2 keysessions Rad Lauf die Woche)

koppeln deswegen erst relativ spät, da es mir erfahrungsgemäß leicht fällt. Und solange ich im Frühjahr noch solo laufe ist IMHO die Qualität höher.

Unterschied: ich hab 5 Läufe pro Woche als Sollziel. Denn gerade von den häufigen kurzen erhoffe ich mir eine Verbesserung (solange die LDLs und TDLs nicht leiden), hat ja im HM-Duell mit Carlos auch ganz gut geklappt (bitte mein Ausgangsniveau beachten)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855336)
Zum Radfahren braucht er keine Tipps, das hat er richtig drauf.

Hast du das gerade wirklich so gemeint? :confused:
Dafür mach ich unter anderem die Kniebeuge, damit ich dort mal bisschen Druck aufs Pedal kriege. Hatte es ja weiter vorne mal geschrieben, dass ich mich mit Kurbelei sehr quälen kann und deswegen verhältnismäßig zügig unterwegs bin. Aber so richtig Kraft in den Beinen ist da nicht da.
Bis Ende April zusätzlich zum locker draußen fahren eine Intervall-Rolleneinheit die Woche. Im April schon die kurze Tour auf Zug oder mit kurzen Intervallen (muss ja wenigstens einigermaßen fit sein zum Spreewald-Dua, damit ich den Rückstand nach dem ersten Lauf auf 3-tips wenigstens halten kann)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855336)
Bis jetzt beherrscht er wenn überhaupt Strecken bis 8km und das reicht nicht für 9:29h

Doch, doch, 8km in 9:29h schaff ich :Cheese:

3-rad 09.01.2013 09:43

Mach wie du meinst.
Ich hab das geschrieben weil ich gelernt habe in den vielen Jahren in denen ich diesen Sport mache,
dass man so langes Laufen im Zieltempo nicht nach 8 Wochen draufhat.
Da du ja quasi ein Lauf-Nerd bist (zumindest was deine Ansprüche angeht) würde ich das üben und zwar nicht so wie du das vorhast.

Zum Radfahren:
Nein, das meine ich nicht so wie ich es geschrieben habe.
Ich hab aber keine Lust mit dir da rumzudiskutieren.

MeditationRunner 09.01.2013 09:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 855326)
Die 4 oder 6x50er oder die legmatrizen?

Die 50er sind aktuell nur Gewöhnung, kommt ja bald richtiges Krafttraining mit der Langhantel. Aber selbst die Kniebeuge in dieser Ausführung merkt man mit deutlich mehr Druck beim radeln.

Die legmatrizen sind zum Beine ermüden bei dem Lauf um auch die sonst nicht beteiligten Muskelfasern zum Mithelfen beim Laufen zu motivieren.

Und prinzipiell einfach ein alternativer Reiz (beides).

Ist ja beides das selbe Prinzip. Die Beinmuskulatur wird in hoher Wdh.zahl angesprochen.

Zu 1.) Gewöhnung mit 6x50 KB find ich over the top. Wie lange hast du dafür gebraucht? Ist das nicht total oll? Zur Gewöhnung konzentriert man sich auf die Technik, macht schon mehr Wdh. aber mehr als 20-25 (mit leerer LH) müssen es nicht sein. Bist du bei 300 Wdh überhaupt noch konzentriert? Ich könnte das nicht.
Ganz davon abgesehen, dass es die Muskulatur unnötig ermüdet und keinen Mehrwert bringt.

Zu 2.) Vorermüdung beim Laufen leuchtet zwar ein, aber bringt das auch was :confused: Oder erhöht es nur das Verletzungsrisiko? Rekrutieren zusätzlicher Muskelfasern klingt zwar schön (und wenn es so ist ist es auch eine super Sache), habe davon allerdings noch nie gehört :confused:

Superpimpf 09.01.2013 09:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855351)
langes Laufen ... würde ich das üben und zwar nicht so wie du das vorhast.

Das versteh ich jetzt nicht, da sich IMHO das doch recht ähnlich sieht da oben?

Aber
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855351)
Ich hab aber keine Lust mit dir da rumzudiskutieren.

das mußt du natürlich auch nicht :Blumen:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855351)
Zum Radfahren:
Nein, das meine ich nicht so wie ich es geschrieben habe.

Dann bin ich ja beruhigt :)

Superpimpf 09.01.2013 09:57

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 855359)
Zu 2.) Vorermüdung beim Laufen leuchtet zwar ein, aber bringt das auch was :confused: Oder erhöht es nur das Verletzungsrisiko? Rekrutieren zusätzlicher Muskelfasern klingt zwar schön (und wenn es so ist ist es auch eine super Sache), habe davon allerdings noch nie gehört :confused:

Ich bin auch kein Trainingsprinzipprofi, aber bei fasttwitch wird dir da sicher weitergeholfen (obwohl ich davon wieder größtenteils weg bin, da mir "lang und locker" trainieren mehr Spaß macht.

Und Arne hatte glaube ich auch mal einen Film zur Muskelfaserrekrutierung?!

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 855359)
Zu 1.) Gewöhnung mit 6x50 KB find ich over the top. Wie lange hast du dafür gebraucht? Ist das nicht total oll?

50 Kniebeuge dauern ~1min oder minimal länger, mit ~2 min Pausen zwischen den Sätzen war das in 20 min durch.

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 855359)
Muskulatur unnötig ermüdet und keinen Mehrwert bringt.

Ist der Sinn von (Kraft)Training im weitesten Sinne nicht die Muskulatur zu ermüden?
Reiz auf Muskeln -> werden gefordert und dadurch "müde" -> Körper baut um damit nächstes Mal die Ermüdung später eintritt

Carlos85 09.01.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 855363)
Das versteh ich jetzt nicht, da sich IMHO das

Der 3-Rad schrieb von langen Läufen 30km+x

Deine langen Koppelläufe werden wohl selten mehr als 25km lang sein (Behauptung).

So kommst du sicher gut ins Ziel, aber für deine Ziele (was letztendlich Hawaii ist) brauchts bei dir 30km+x lange Läufe (nach meiner Roth Vorbereitung habe ich mir gesagt, dies wäre das einzige, was ich anders/mehr machen würde)

Car-wiederhalbwegsgesund-los

3-rad 09.01.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 855363)
Das versteh ich jetzt nicht, da sich IMHO das doch recht ähnlich sieht da oben?

Ne irgendwie nicht.

Naja, wirst schon irgendwie ins Ziel kommen. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.