![]() |
Zitat:
|
Noch ein Thema was du gar nicht gerne hören wirst:Nee:
Ruhetage--Ich habe davon auch überhaupt nichts gehalten. Sind aber wohl zwingend notwendig. sie sind eine Art Mini Tapering durch die man ins nächste Level gepuscht wird.:Cheese: Im Grunlagentraining würde ich alle 10 Tage einen Tag total frei machen oder nur eine lockere Schwimmeinheit. Wenn es näher zum Wettkampf geht soger alle 7 Tage. Es ist wohl normal und wenn es nach dem Ruhetag überhaupt nicht läuft. Deshalb am nach dem Ruhetag eine lockere Einheit mit ein paar Sprints. Am zweiten und dritten Tag nach dem Ruhetag sollte es dann richtig gut laufen. Meine besten Einheiten hab ich immer am zweiten Tag gehabt, das war dann richtig gut für den Kopf. |
Zitat:
Test wird dann alle 4-6 Wochen wiederholt. Wenn es geht auf der selben Strecke. Was echt hart ist-> wenn man zwischen den Test eine halbe Stunde stärker fährt im Training als im lezten Test werden die Bereiche nicht angepasst:( |
Zitat:
Du machst Ruhetage, na jetzt bin ich aber doch baff!!!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nimmst du die Berge am Anfang oder am Ende mit? Unsere längste Tour war 170km lang und ging an die Steilküste. Wenn du Glück/Pech hast, sind die ganzen Ironman-Fuzzis noch im Club und bereiten den 70.3 vor. |
Zitat:
|
Zitat:
Bist ja gut im Training, könnte ein guter Reiz sein. Steigerst du die Umfänge eigentlich noch bis Juli, oder steigerst du zum Rennen hin die Intensität? Bist ja auch schon schnell unterwegs, was erwartst du für Splits bei deiner momentanen Form? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.