triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

Statler 31.05.2010 12:55

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 397526)
Stehst du dann auf der Laufstrecke bei der Eigenverpflegung und reichst ihr dann immer ein Glas? :Cheese:

Nein,das trainieren wir mit Crema:bussi: .
Sie muß sich auf ihren Marathon:-B-( :Prost: vorbereiten.

Es wäre mir nur äusserst unangenehm,wenn das Maultäschle nix mehr verträgt,nur weil sie ein bisschen LD gemacht hat.
Die Strassenfestsaison geht jetzt richtig los.:Cheese:

keko 31.05.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 397494)
Warum tun sich Männer immer so schwer,Frauen als sportliches Vorbild zu nehmen?:(

Das ist eine sehr interessante Frage... Nehmen Frauen Männer als sportliches vorbild, weil sie ja meist schneller sind als Frauen, oder Frauen oder wie ist das eigentlich? Also bei Sportlern guck praktisch nur auf den speed, bei Sportlerinnen nicht nur. Bin mal wegen Merlene Ottey in Stuttgart ins Stadion (natürlich nur wegen dem Speed :Cheese: ).

glaurung 31.05.2010 13:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397531)
Also bei Sportlern guck ich praktisch nur auf den speed, bei Sportlerinnen nicht nur. Bin mal wegen Merlene Ottey in Stuttgart ins Stadion (natürlich nur wegen dem Speed :Cheese: ).

:Cheese: :Cheese:

Gestern war ich im Freibad wieder mal ziemlich einsam unterwegs. Ein paar Bahnen daneben schwamm eine Frau im Bikini gemütlich ihre Runden. Schnell war die nicht. D.h. trotz des fehlenden Speeds war ich quasi ständig gezwungen, auf meiner schlechten Atemseite Luft zu holen. Man will ja schließlich auch noch was anderes sehen als nur den blanken, eintönigen Edelstahlbeckenboden. Zum Glück war das Wasser auch recht klar. :Lachen2: :Lachen2:

Thorsten 31.05.2010 13:15

Auf der Bahn zurück hättest du dann aber auf deiner Schokoladenseite Luft holen müssen, um sie nicht aus den Augen zu verlieren :). Hast du dich dazu ihrer Geschwindigkeit anpassen müssen oder war gar keine Anpassung erforderlich ;)?

Statler 31.05.2010 13:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397531)
Das ist eine sehr interessante Frage... Nehmen Frauen Männer als sportliches vorbild, weil sie ja meist schneller sind als Frauen, oder Frauen oder wie ist das eigentlich? Also bei Sportlern guck praktisch nur auf den speed, bei Sportlerinnen nicht nur. Bin mal wegen Merlene Ottey in Stuttgart ins Stadion (natürlich nur wegen dem Speed :Cheese: ).

Frauen nehmen schon deutlich mehr von Männern an,als umgekehrt,wenn es um Sport geht.
Wobei ich Dir Recht geben muß.Letzlich höre ich eher auf die Mädels ,als auf die Jungs.
Die Mädels können die Belastbarkeit von Frauen besser einschätzen.

Ich würde niemals Triathleten auf ihr knackiges Aussehen reduzieren,niemals.
Selbstverständlich zählt da nur die Leistung.:Lachanfall:

maultäschle 31.05.2010 13:26

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 397549)
Frauen nehmen schon deutlich mehr von Männern an,als umgekehrt,wenn es um Sport geht.

Ich kann mir vorstellen, dass manche Männer nicht auf Ratschläge von Frauen hören, weil die eben oft langsamer sind.
Dabei wird vergessen, dass es trotz langsamerer Zeiten durchaus sein kann, dass die Frau effektiver trainiert.

Als Frau ist es oft so, dass es wenig andere Mädels zum mittrainieren gibt und so holt man sich die Erfahrung eben von den Männern mit denen man zusammen trainiert.
Trotzdem wird der Rat der anderen Frauen bei Trainingsfragen gern angenommen - deshalb war ja unter anderem der letztjährige Mädels-Thread sehr beliebt.

keko 31.05.2010 13:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 397540)
Gestern war ich im Freibad wieder mal ziemlich einsam unterwegs. Ein paar Bahnen daneben schwamm eine Frau im Bikini gemütlich ihre Runden. Schnell war die nicht. D.h. trotz des fehlenden Speeds war ich quasi ständig gezwungen, auf meiner schlechten Atemseite Luft zu holen.

Ja, genau so habe ich dich eingeschätzt. Bei meinem Können geht das natürlich nicht, dass ich da wegen Bikinifrauen langsam schwimme. Das wäre zu auffällig.
Momentan trainiert eine ansehliche Schwimmerin mit Deutschland-Mütze immer morgens im Bad. Aber da ist es dann so, dass ich immer ganz weit und möglichst unauffällig auf der anderen Seite schwimme. Das tut dann irgendwie meinem Ego weh, wenn ich von so jungen Dingern auf jeder 4. Bahn überholt werde. Ich hab dann meinen Auftritt bei der AOK-Fitnessgruppe "50+". Die kann ich noch prima beeindrucken.

Triaking 31.05.2010 13:53

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397555)
Ich kann mir vorstellen, dass manche Männer nicht auf Ratschläge von Frauen hören, weil die eben oft langsamer sind.
Dabei wird vergessen, dass es trotz langsamerer Zeiten durchaus sein kann, dass die Frau effektiver trainiert.

Als Frau ist es oft so, dass es wenig andere Mädels zum mittrainieren gibt und so holt man sich die Erfahrung eben von den Männern mit denen man zusammen trainiert.
Trotzdem wird der Rat der anderen Frauen bei Trainingsfragen gern angenommen - deshalb war ja unter anderem der letztjährige Mädels-Thread sehr beliebt.

Wenn ich dein "Trainingkonzept" übernehmen würde, wäre ich beim IM ein toter Mann! :Lachanfall: Also du bist wirklich hart im nehmen, alle Achtung!

Und genau deshalb fällt es mir sehr, sehr schwer an ein Scheitern von dir in FFM in Betracht zu ziehen!:Blumen:

Statler 31.05.2010 14:20

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397555)
- deshalb war ja unter anderem der letztjährige Mädels-Thread sehr beliebt.

Ohne die Mädels wäre ich nicht ins Ziel gekommen.:Danke:

Frauen haben auch keine Probleme über ihre Schwächen oder Probleme zu reden.
Wenn ich da an meine Klick-Pedal-Panik denke oder wie schaffe ich auf den Rad zu essen, ohne gegen einen Baum zu fahren.:Lachanfall:
Du konntest hemmungslos alle Fragen stellen und es gab nie einen blöden Kommentar.
Der Mädels-Fred :Liebe: war grosse Klasse.

crema-catalana 31.05.2010 14:24

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 397566)
Und genau deshalb fällt es mir sehr, sehr schwer an ein Scheitern von dir in FFM in Betracht zu ziehen!:Blumen:

Brauchst du auch nicht!!! Im Zweifel geht das Maultäschle halt 'ne lange Runde plantschen, fährt dann eine große RTF und joggt anschließend gemütlich 42 km am Main.
Die Frage ist, wieviel kann sie beim Abschlussjogging noch lachen und quatschen? Und: wie halten wir sie vom Caipi-Stand fern???

Statler 31.05.2010 14:27

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 397589)
Und: wie halten wir sie vom Caipi-Stand fern???

Das ist meine grösste Sorgen und ich habe noch keine Lösung gefunden..:Nee:

:Lachanfall: :Lachanfall:

maultäschle 31.05.2010 14:28

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 397589)
Brauchst du auch nicht!!! Im Zweifel geht das Maultäschle halt 'ne lange Runde plantschen, fährt dann eine große RTF und joggt anschließend gemütlich 42 km am Main.
Die Frage ist, wieviel kann sie beim Abschlussjogging noch lachen und quatschen? Und: wie halten wir sie vom Caipi-Stand fern???

Ich geh heute abend nachschauen, ob der Caipi-Stand inzwischen geöffnet hat! :Huhu:
:Lachanfall:

Hab mir vor ein paar Minuten gedacht: wer weiß, ob ich es bei meinem momentanen Schwimmtraining überhaupt auf die Radstrecke schaffe. Vielleicht versinke ich einfach sang- und klanglos im See oder werde erst nach dem Zeitlimit an Land gespült :Nee:

Statler 31.05.2010 14:32

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397596)
Ich geh heute abend nachschauen, ob der Caipi-Stand inzwischen geöffnet hat! :Huhu:
:Lachanfall:

Hab mir vor ein paar Minuten gedacht: wer weiß, ob ich es bei meinem momentanen Schwimmtraining überhaupt auf die Radstrecke schaffe. Vielleicht versinke ich einfach sang- und klanglos im See oder werde erst nach dem Zeitlimit an Land gespült :Nee:

Keko und ich werden darauf achten,dass Du ordnungsgemäss an Triakings Fußzeh hängst und dann kann doch nichts mehr passieren.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Triaking 31.05.2010 14:36

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 397589)
Die Frage ist, wieviel kann sie beim Abschlussjogging noch lachen und quatschen? Und: wie halten wir sie vom Caipi-Stand fern???

Ihr braucht Sie nicht fernzuhalten, sondern müsst den Stand einfach vorher leersaufen! :Lachanfall:

Triaking 31.05.2010 14:37

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397596)
Hab mir vor ein paar Minuten gedacht: wer weiß, ob ich es bei meinem momentanen Schwimmtraining überhaupt auf die Radstrecke schaffe. Vielleicht versinke ich einfach sang- und klanglos im See oder werde erst nach dem Zeitlimit an Land gespült :Nee:


Warum ist Understatement vor Wettkämpfen bei Triathleten nur so weit verbreitet! :Nee: :Lachanfall:

Triaking 31.05.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 397601)
Keko und ich werden darauf achten,dass Du ordnungsgemäss an Triakings Fußzeh hängst und dann kann doch nichts mehr passieren.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Genau.............dann bin zwar 2 Minuten langsamer, aber dafür soll die Strecke ja auch kürzer als 3,8km sein :Lachanfall:

maultäschle 31.05.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 397608)
Warum ist Understatement vor Wettkämpfen bei Triathleten nur so weit verbreitet! :Nee: :Lachanfall:

Das ist in dem Fall nicht Understatement sondern gesunder Realismus. Ich denk schon die ganze Zeit intensiv darüber nach, wann ich das letzte Mal im Wasser war..... :Maso: :Weinen:

maifelder 31.05.2010 15:24

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397621)
Das ist in dem Fall nicht Understatement sondern gesunder Realismus. Ich denk schon die ganze Zeit intensiv darüber nach, wann ich das letzte Mal im Wasser war..... :Maso: :Weinen:



den Cut wirst Du schon nicht verpassen, oder hat die Form so gelitten? :Cheese:

keko 31.05.2010 15:28

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397596)
Hab mir vor ein paar Minuten gedacht: wer weiß, ob ich es bei meinem momentanen Schwimmtraining überhaupt auf die Radstrecke schaffe. Vielleicht versinke ich einfach sang- und klanglos im See oder werde erst nach dem Zeitlimit an Land gespült :Nee:

Naja, also Zeit zum Training hattest du ja wirklich genug. Wann hast du dich angemeldet? Dürfte bald ein Jahr her sein, oder? Irgendwann kommt der Punkt, wo man sich ganz einfach selbst an die Nase fassen muß ;) Aber Untergehen im Neo geht eigentlich nicht. Wollen wir einfach hoffen, dass es kein Neoverbot gibt. :Cheese:

Newbie 31.05.2010 15:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397656)
Aber Untergehen im Neo geht eigentlich nicht. Wollen wir einfach hoffen, dass es kein Neoverbot gibt. :Cheese:

wurde da nicht vor ein paar Jahren mal ein Ungar tot aus dem See geholt? :Gruebeln:

crema-catalana 31.05.2010 15:38

Maultäschle schwimmt
 
Maultaschen gehen nicht unter. Egal ob mit oder ohne Neo, 's Maultäschle schwimmt oben!

A propos Training...
Donnerstag wäre eine gute Gelegenheit, die Schwimmform im Langener Waldsee zu testen! :Huhu:

maultäschle 31.05.2010 15:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397656)
Naja, also Zeit zum Training hattest du ja wirklich genug. Wann hast du dich angemeldet? Dürfte bald ein Jahr her sein, oder? Irgendwann kommt der Punkt, wo man sich ganz einfach selbst an die Nase fassen muß ;) Aber Untergehen im Neo geht eigentlich nicht. Wollen wir einfach hoffen, dass es kein Neoverbot gibt. :Cheese:

Wegen mir kann es Neoverbot geben. Ich brauch den nicht, um die 3,8km zu schwimmen. Gerade weil mir das Schwimmen an sich keine wirklichen Bauchschmerzen macht, ist es halt oft hinten runter gefallen und zu kurz gekommen.
Viel größere Sorgen habe ich mir um den Radteil gemacht. Jetzt kann ich absehen, dass der für mich machbar ist und so ist plötzlich Platz im Hirn frei um mir darüber Gedanken zu machen, dass da ja noch was anderes war VOR dem Rad fahren....

Edith sagt, hast ja recht, dass ich lange Zeit hatte. Allerdings: was bringt mir die perfekte Schwimmform 4 Monate vor dem entscheidenden Tag? Der Trick an der ganzen Sache ist doch, alle 3 Disziplinen so im Training auszubalancieren, dass man in allen dreien am Tag X gut vorbereitet ist...

Ach, ich seh es jetzt einfach positiv: Lieber ein bißchen Bauchgrummeln und sich selbst ärgern wegen des nicht 100% Schwimmens als echte Angst davor, den Radpart nicht zu schaffen. :Lachen2:

maultäschle 31.05.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 397668)
wurde da nicht vor ein paar Jahren mal ein Ungar tot aus dem See geholt? :Gruebeln:

Der ist aber beim Training im See gestorben, meines Wissens nach. Wenn ich mich richtig erinnere wars ne Herzattacke bzw. lies es sich nicht mehr so genau sagen, da der Gute schon ein paar tage im Wasser rumgedümplet ist.

Beim IM selbst, hat mal einer seinen Chip im Getümmel verloren. Den haben sie dann gesucht, bis er auf der Radstrecke aufgegeben hat und sie so wußten, daß er wohl lebend aus dem See raus ist :Cheese:

crema-catalana 31.05.2010 15:46

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397674)
Ach, ich seh es jetzt einfach positiv: Lieber ein bißchen Bauchgrummeln und sich selbst ärgern wegen des nicht 100% Schwimmens als echte Angst davor, den Radpart nicht zu schaffen.

Eine kluge Frau :bussi: sagte am Samstag so etwas in der Art zu mir: "Triathlon Training ist wie das Jonglieren mit zu vielen Bällen, irgendeiner fällt immer runter. Aber es macht Spaß..." :Lachen2:

Newbie 31.05.2010 15:52

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397678)
Der ist aber beim Training im See gestorben, meines Wissens nach. Wenn ich mich richtig erinnere wars ne Herzattacke bzw. lies es sich nicht mehr so genau sagen, da der Gute schon ein paar tage im Wasser rumgedümplet ist.

Beim IM selbst, hat mal einer seinen Chip im Getümmel verloren. Den haben sie dann gesucht, bis er auf der Radstrecke aufgegeben hat und sie so wußten, daß er wohl lebend aus dem See raus ist :Cheese:

ja - weiss ich - habs auch nur erwähnt weil die Aussage: mit Neo kann man nicht ertrinken nicht ganz richtig ist - wenn man ohnmächtig wird und den Kopf im Waser hat geht sehr wohl :(

maultäschle 31.05.2010 15:53

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 397682)
Eine kluge Frau :bussi: sagte am Samstag so etwas in der Art zu mir: "Triathlon Training ist wie das Jonglieren mit zu vielen Bällen, irgendeiner fällt immer runter. Aber es macht Spaß..." :Lachen2:

Die Dame mußt Du mir mal vorstellen - von der kann ich bestimmt noch was lernen :Lachen2:

Literarisch gesprochen hab ich dann vorhin mal durchgezählt, wie viele der Bälle mir inzwischen beim Jonglieren abhanden gekommen sind. :)
Der Verlust hält sich in Grenzen und es sollte mit den Restbällen möglich sein dem Publikum eine ordentliche Show zu bieten :liebe053:
:Lachanfall:

maultäschle 31.05.2010 15:55

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 397687)
ja - weiss ich - habs auch nur erwähnt weil die Aussage: mit Neo kann man nicht ertrinken nicht ganz richtig ist - wenn man ohnmächtig wird und den Kopf im Waser hat geht sehr wohl :(

Hast recht. :Blumen:
Mich hat diese Aussage auch schon immer eher amüsiert. Aber die Leut klammern sich halt auch an jeden Strohhalm, bzw. nimmt der Neo vielen Leuten einfach auch einen Teil der Angst. Mich persönlich nervt er eher, auch wenn ich dadurch ein wenig schneller bin.

keko 31.05.2010 15:56

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397621)
Das ist in dem Fall nicht Understatement sondern gesunder Realismus. Ich denk schon die ganze Zeit intensiv darüber nach, wann ich das letzte Mal im Wasser war..... :Maso: :Weinen:

Und ich bin gleich noch mal ganz schlimm ernsthaft: :Holzhammer: Das ist z.B. ein Punkt, woran man den Sinn eines Trainingstagebuchs erkennt. Erstens stellen sich solche Fragen dann erst gar nicht, zweitens hilft es den Überblick auch bei viel Training zu behalten und drittens kann man im nächsten Jahr nachschauen, was man vor einem Jahr trainiert hat und daran arbeiten und es besser machen usw. Wie willst du strukturiert "arbeiten", wenn du in einem Jahr nicht mehr weißt, was du heuer gemacht hast? Du weißt ja heute schon nicht mehr, was du vorvorvorgestern gemacht hast. Letztendlich ist vieles für die Katz`, du machst die gleichen Fehler wieder und wieder und was dann dabei rauskommt, ist Zufall und du wunderst dich auch noch darüber. "Planlosigkeit" ist anfangs zwar super bequem und lustig, führt aber mittel- und langfristig oftmals ins Chaos oder in eine Sackgasse oder zumindest dahin, dass man recht schnell nicht mehr weiterkommt. Übertreiben darf man die Planerei natürlich auch nicht, darüber sind wir uns ja einig.

So und jetzt bin ich aber wieder lustig, ok? ... :Cheese:

crema-catalana 31.05.2010 16:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397696)
So und jetzt bin ich aber wieder lustig, ok? ...

:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

maultäschle 31.05.2010 16:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397696)
Und ich bin gleich noch mal ganz schlimm ernsthaft: :Holzhammer: Das ist z.B. ein Punkt, woran man den Sinn eines Trainingstagebuchs erkennt. Erstens stellen sich solche Fragen dann erst gar nicht, zweitens hilft es den Überblick auch bei viel Training zu behalten und drittens kann man im nächsten Jahr nachschauen, was man vor einem Jahr trainiert hat und daran arbeiten und es besser machen usw. Wie willst du strukturiert "arbeiten", wenn du in einem Jahr nicht mehr weißt, was du heuer gemacht hast? Du weißt ja heute schon nicht mehr, was du vorvorvorgestern gemacht hast. Letztendlich ist vieles für die Katz`, du machst die gleichen Fehler wieder und wieder und was dann dabei rauskommt, ist Zufall und du wunderst dich auch noch darüber. "Planlosigkeit" ist anfangs zwar super bequem und lustig, führt aber mittel- und langfristig oftmals ins Chaos oder in eine Sackgasse oder zumindest dahin, dass man recht schnell nicht mehr weiterkommt. Übertreiben darf man die Planerei natürlich auch nicht, darüber sind wir uns ja einig.

So und jetzt bin ich aber wieder lustig, ok? ... :Cheese:

Einfach jedes Jahr auf was anderes hintrainieren! :Cheese:
Nächstes Jahr wäre z.B. ein schönes Projekt: ich schwimme schneller als Herr glaurung :Lachanfall:

Ok, Scherz beiseite. Du hast natürlich recht, dass es sinnvoll ist ein Trainingstagebuch zu führen um sich weiterzuentwickeln. Letztendlich ist für mich ein wenig dieser Thread dazu geworden. Die meisten Sachen, zumindest wenn ich mit Garmin unterwegs war, habe ich auch bei Sporttracks abgelegt.
Ich frag mich halt oft, was soll ich in so ein Trainingstagebuch reinschreiben? Ich trainiere ja eher nach Lust und Laune in den Einheiten.
Wenn ich also ne RTF fahre, schreibe ich dann: "100km gefahren, nette Gespräche geführt, war meist im Windschatten, Verpflegung super"? Denn, meist verpenne ich beim Start den Knopf zu drücken, oder ich stells unterwegs aus Versehen aus oder mal bummelt man ein Stück und dann fährt man mal wieder auf Zug... da kann ich doch für weiteres Training nicht wirklich was effektives rausziehen, oder?
Höchstens, dass ich sehe, dass ich prozentual zu wenig geschwommen bin, oder dass es mir nach harten Einheiten leicht gefallen ist am nächsten Tag zu laufen, oder dass 3 Tage Rad hintereinander die Beine platt machen... aber das weiß ich doch auch so... :confused:

Versteh mich nicht falsch: ich glaube fest daran, dass Trainingstagebücher sehr nützlich sind, ich hab nur noch nicht gelernt, wie ich da effektiv was für mich rausziehe, was mir nicht sowieso mein Bauchgefühl sagt.

Edith sagt, ich hab übrigens kokettiert - ich weiß noch sehr genau, wann die letzte ernsthafte Schwimmeinheit war :o

keko 31.05.2010 16:36

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397716)
Wenn ich also ne RTF fahre, schreibe ich dann: "100km gefahren, nette Gespräche geführt, war meist im Windschatten, Verpflegung super"? Denn, meist verpenne ich beim Start den Knopf zu drücken, oder ich stells unterwegs aus Versehen aus oder mal bummelt man ein Stück und dann fährt man mal wieder auf Zug... da kann ich doch für weiteres Training nicht wirklich was effektives rausziehen, oder?

Aber sicher doch! Ich habe z.B. für Samstag geschrieben: "105km/4:17h/24,6km/h. Mit Sonja, Anja und Uli. 75 locker + 30 zügig, schönes Training".

Mein Tacho/Uhrzeit zählt automatisch nur dann, wenn sich das Rad dreht. Somit muß ich nix drücken oder mitdenken während der Fahrt.

Und was bringt mir das????

Z.B., wenn ich z.B. in 5 Jahren mal wieder ernsthaft Triathlon betreibe, dann guck ich in mein Excel, suche nach "schönes Training" (ich habe so ein paar persönliche Stichwörter) und habe Anhaltspunkte. Ich weiß auch, was ich an Umfängen und Training mindestens einplanen muß usw., fange einfach nicht von vorne an; lerne, auf was mein Körper anspricht und auf was nicht. Es ist ein Tagebuch, worin man rauslesen kann.

crema-catalana 31.05.2010 16:36

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397716)
Edith sagt, ich hab übrigens kokettiert - ich weiß noch sehr genau, wann die letzte ernsthafte Schwimmeinheit war :o

Buschhütten? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

DieAndy 31.05.2010 16:41

*Reinschleich:*

Genau so nen Zeug schreib ich ins Anmerkungsfeld. :Lachanfall: Ich denke, das macht meinen Coach kirre, aber ich kann dann Sachen besser einordnen. Und weiss dann auch im nächsten Jahr, welche RTFen ich gefahren bin und wehalb ich sie mochte.

Oder welchen Einfluss Wetter, Allergie, Frauenkram u.ä. auf meine performance haben. Und wie sonst sollte ich zum Jahresende mit meinen Jahres-km, Höchstgeschwindigkeiten, Höhenmetern etc. aufwarten?
Also I love my Trainingstagebuch :bussi:

*Wieder rausschleich*

keko 31.05.2010 16:54

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397716)
Ich trainiere ja eher nach Lust und Laune in den Einheiten.

So soll es auch bleiben! Den größten Fehler, den du begehen könntest, wäre, wenn du versuchst zum Kopfmensch zu mutieren. Du mußt Gefühlsmensch bleiben, aber ein schlauer Gefühlsmensch (werden :Cheese: ). Also nimm dir die Hilfsmittel der Kopfmenschen als zusätzliche Hilfsmittel heran (z.B. Trainingstagebuch) so wie es dir paßt und bleibe dir aber selbst treu. Dann profiterst du!

glaurung 31.05.2010 17:07

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 397716)
Nächstes Jahr wäre z.B. ein schönes Projekt: ich schwimme schneller als Herr glaurung

Da hättest Du Dich in den letzten 2 Monaten ins Zeug legen müssen. Dann hättest Du ne absolut reelle Chance gehabt :Lachen2: :Lachen2:
Aber seit einer Woche schwimme ich wieder ernsthaft und werde nicht zulassen, dass Du weniger langsam als ich schwimmen wirst :Cheese: :Cheese:

keko hat meine Aufforderung zum 100m Delle-Duell gegen mich im Rahmen von SiFi 2.0 noch gar nicht offiziell angenommen, fällt mir da gerade ein. Wohl doch etwas Bammel vor einer erneuten Niederlage. Keko, Du darfst dieses Mal ebenfalls Delphin schwimmen, da Du ja undulierenderweise keine Konkurrenz für mich darstellst :Lachanfall: ;)

glaurung 31.05.2010 17:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 397759)
So soll es auch bleiben! Den größten Fehler, den du begehen könntest, wäre, wenn du versuchst zum Kopfmensch zu mutieren. Du mußt Gefühlsmensch bleiben, aber ein schlauer Gefühlsmensch (werden :Cheese: ). Also nimm dir die Hilfsmittel der Kopfmenschen als zusätzliche Hilfsmittel heran (z.B. Trainingstagebuch) so wie es dir paßt und bleibe dir aber selbst treu. Dann profiterst du!

Du wirst lachen: ICH mach das tatsächlich so. Und bisher fruchtet es auch (mal abgesehen vom Schwimmen) :Cheese: :Cheese:

kupferle 31.05.2010 19:17

Hallo...
ich hab mal wieder ne schlaue Frage!
Ich bin ja mit adrenalino die Strecke in Frankfurt abgefahren.Hab jetzt gerade die Daten in meiner Software angeschaut.
Mein Durchschnittpuls lag bei 132 bpm. Max-Puls am Hühnerberg 163...aber auch nur da-sonst war mein Max-puls an den Hügeln 147
meine Trainingsempfehlungen lauten GA 124-145...wir hatten mit gefühlten 1000 Ampelstopps nen Schnitt von genau 26 km/h...
Ist es arg unrealistisch auf dieser Strecke nen 30er Schnitt zu fahren?Die Runde lädt ja wirklich zum drücken ein und ist wie für mich gemacht.Wie es natürlich nach dem schwimmen aussieht, werd ich am WK-Tag sehen...

Ich möchte nicht überpacen und stell deswegen mal wieder die Frage...

Hab auch oft mehr wie 10 m Abstand gehalten, um die Strecke wirklich zu erfühlen.(soll ja öfter windig sein)

garmin zeigt übrigens 594 hm auf 78 km an...

Ich hab halt echt keinen Anhaltspunkt-und keine Erfahrung...Testwettkampf wird es keinen mehr geben.

bort 31.05.2010 19:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 397835)
Ist es arg unrealistisch auf dieser Strecke nen 30er Schnitt zu fahren?Die Runde lädt ja wirklich zum drücken ein und ist wie für mich gemacht.Wie es natürlich nach dem schwimmen aussieht, werd ich am WK-Tag sehen...

Ich kann dir etwas von mir sagen :)
Ich habe einen Maximalpuls von ziemlich genau 200 und bin letztes Jahr einen Durchschnittspuls von 144 gefahren, was zu einer 5:30h gereicht hat.
Gefühlt war es zu locker, aber ich weiß nicht, wie sich das Laufen angefühlt hätte (hätte ich denn Laufen können :Cheese: ), wenn ich schneller gefahren wäre.
Ich würde lieber etwas konservativer fahren. Auf der 2. Runde kannst du ab Bad Nauheim noch immer etwas schneller fahren, wenn du noch genug Kraft hast.
Denn wenn du etwas zu schnell gefahrne bist, verliert man schnell viel Zeit und ist dann noch beim Laufen platt und dort verliert man dank Gehpausen sehr schnelle einige Minuten.

kupferle 31.05.2010 19:55

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 397851)
Ich kann dir etwas von mir sagen :)
Ich habe einen Maximalpuls von ziemlich genau 200 und bin letztes Jahr einen Durchschnittspuls von 144 gefahren, was zu einer 5:30h gereicht hat.
Gefühlt war es zu locker, aber ich weiß nicht, wie sich das Laufen angefühlt hätte (hätte ich denn Laufen können :Cheese: ), wenn ich schneller gefahren wäre.
Ich würde lieber etwas konservativer fahren. Auf der 2. Runde kannst du ab Bad Nauheim noch immer etwas schneller fahren, wenn du noch genug Kraft hast.
Denn wenn du etwas zu schnell gefahrne bist, verliert man schnell viel Zeit und ist dann noch beim Laufen platt und dort verliert man dank Gehpausen sehr schnelle einige Minuten.


So in die Puls bereiche hatte ich auch gedacht...möcht einfach net überzocken....Das wäre dann oberes GA und dürfte passen...hoffentlich:Cheese:
aber ne 5:30 weiß ich nicht...will aber unter 6 std bleiben...dass ich wirklich genügend Zeit für den Mara hab...:Lachen2:

bort 31.05.2010 19:59

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 397852)
So in die Puls bereiche hatte ich auch gedacht...möcht einfach net überzocken....Das wäre dann oberes GA und dürfte passen...hoffentlich:Cheese:
aber ne 5:30 weiß ich nicht...will aber unter 6 std bleiben...dass ich wirklich genügend Zeit für den Mara hab...:Lachen2:

Fahr einfach so gut es geht nach Puls und achte nicht zu sehr auf die Geschwindigkeit.
Ich habe eigentlich erst auf dem letzten km gemerkt, dass ich sub 5:30 hätte fahren können, weil ich vorher immer nur auf den Puls und die km geschaut habe (damit ich weiß, wann ich was esse).
Zumal du bedenken musst, dass wir dieses Jahr ein paar km mehr zu fahren haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.